Ganz einfach: POROTON Planziegel

Page 19

Stürze Bei der Verwendung von Ziegelstürzen über den Türöffnungen sind zwei VerarbeitungsZiegelsturz Ziegelsturz möglichkeiten denkbar. Den 1. satt auflegen kürzen bis auf Bewehrungsstahl Lochkanal im Auflagerbereich des Ziegelsturzes vorab verfüllen oder bauseits Ziegelschale Komplettverfüllung und Betonummantelung des 1. Lochkanal freigelegter Bewehrungsstahl vorab verfüllen Ziegelsturz Bewehrungsstabes im VerVerfüllkanal Variante 1 Variante 2 Restauflage 2-3 cm füllbereich entfernen bei einer Restauflage der Ziegelschale von 2–3 cm. In beiden Fällen sind für Übermauerung und Montageunterstützung die Flachsturzrichtlinien zu beachten.

Durchbindung in monolithische Außenwand Empfehlung bei Anforderungen im verdichteten Wohnungsbau von Mehrfamilienhäusern. Der schalltechnisch optimale Anschluss der PFZ-T-Wand z. B. an monolithisches Außenmauerwerk erfolgt durch die Durchbindung der Trennwand durch die Außenwand. Hierzu stehen in der für Wohnungstrennwände obligatorischen Wanddicke 24,0 cm Anfangsziegel PFZ-T-AL bzw. PFZ-T-AK zur Verfügung.

Einsatz PFZ-T-24,0-Anfänger

Flachstahlanker V4A-Stahl - Wohnungstrennwand -

Die Einflüsse der Einbindungsart werden schallschutztechnisch im komplexen Berechnungsverfahren der DIN EN 12354 berücksichtigt. Für Wandanschlüsse sind demnach folgende Varianten empfehlenswert:

Putzarmierung im Stoßbereich vorsehen - Außenwand -

Planfüllziegel-T

Schlitz sattvermörtelt Mörtelfuge 1,5 cm

POROTON PFZ-T-24,0 POROTON z. B. Planziegel-T14 30

Flanken vollfugig vermörtelt Flachstahlanker für zug-/druckfes Verbindung

Schlitz satt vermörtelt

Schlitzeinbindung Die Schlitzeinbindung erfolgt in einer ca. 12 cm tiefen Aussparung. Auch hier ist eine satte Vermörtelung der Einbindung erforderlich.

POROTON PFZ-T

30

Öffnungsmaß - Anschlusswand -

Zum Schluss wird die fertige Schallschutzwand in einem Arbeitsgang geschosshoch verfüllt, idealer Weise mit dem Gießen der aufliegenden Decke.

Öffnungen In Wohnungstrennwänden werden in der Regel keine Öffnungen eingeplant. Anders ist es bei Treppenhauswänden mit abgehenden Wohnungstüren. Hier sollte mit der Verarbeitung des PFZ-T von der Öffnung ausgehend zu den Anschlusswänden hin gemauert werden, um mit ganzen bzw. halben Ziegeln beginnen zu können und damit Stirnabschalungen im Laibungsbereich der Türen zu vermeiden.

Flachstahlanker V4A-Stahl

Verarbeitungsrichtung

Verarbeitu

19


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.