Wiederaufbau Willkommen 1|2017

Page 23

Servicehaus

Infotafel goes digital Dreijähriges Pilotprojekt gestartet Braunschweig

Die ›Wiederaufbau‹ geht mit der Zukunft und passt sich dem

digitalen Zeitalter an. Wir wollen unsere Mieter zukünftig schneller, aktueller und digitalinformieren. Dafür haben wir in Kooperation mit der ›Niedersächsische‹ Immobilienservice das Pilotprojekt „Digitale Haustafel“ ins Leben gerufen.

Wohnungsmanagerin Ann-Kathrin Hofmann stellt den Bewohnern in der Juliusstraße die digitale Infotafel vor.

In ausgesuchten Häusern in gemischten Gebieten der ›Wiederaufbau‹ hat die klassische Infotafel im Hausflur ausgesorgt, auf der bisher alle wichtigen Neuigkeiten und Informationen bereitgehalten wurden. Dort gibt es nun Informationstafeln, auf der die Alle Fotos dieser Seite © ›Wiederaufbau‹

Mieter weiterhin beispielsweise die Telefonnummer des Hausmeisters oder weitere Notfallnummern finden, die Hausordnung einsehen können oder aber auch über aktuelle Termine und Neuigkeiten im Haus oder in der Nachbarschaft auf dem Laufenden gehalten werden – nur eben digital. Die ›Wiederaufbau‹ will zukunftsfähig bleiben, daher testen wir über den Piloten diesen modernen Kommunikationsweg. Vicky Köhler

Alle Infos wie gehabt: Nur digital.

Neue Abteilungsleiterin im Kundenservice

… und in der Abteilung Neubau / Technische Dienstleistungen

Seit dem 15. November 2016 ist

Seit Dezember letzten Jahres hat

mit einem selbstbestimmten Alltag in

Natalie Röper die neue Abteilungs-

Katrin Oswald die neu geschaffene

der eigenen Wohnung besonders am

leiterin für den Bereich Kundenservice

Stelle der Abteilungsleitung Neubau/

Herzen.

bei der Baugenossenschaft ›Wieder-

Technische Dienstleistungen übernom-

Frau Oswald betreut zukünftig die Auf-

aufbau‹ eG. Nach ihrer erfolgreich ab-

men. Sie studierte in Berlin Bauingeni-

gaben des technischen Einkaufs, der

geschlossenen Berufsausbildung als

eurwesen und hat im Rahmen eines

technischen Gebäudeausrüstung und

Servicefachkraft-/Kauffrau für Dialog-

berufsbegleitenden Lehrgangs zusätz-

der Verkehrssicherheit.

marketing hat sie die vergangenen

lich eine Ausbildung zur Immobilien-

Ein weiterer Themenschwerpunkt für

sieben Jahre bei einer großen Kunden-

kauffrau abgeschlossen.

die kommenden Jahre ist die erfolg-

betreuung aus der Region gearbeitet.

Bis zu Ihrem Wechsel zur ›Wiederauf-

reiche Umsetzung der Neubauvorhaben

Ihre Spezialgebiete waren dort der

bau‹ war sie für die Arbeiterwohlfahrt

in Braunschweig und Wolfenbüttel.

Bereich Kundenbetreuung und Quali-

in Hannover tätig. Dort verantwortete

Gemeinsam mit Silke Pförtner, Bereichs-

tätsmanagement. In ihrer Freizeit

sie sieben Jahre lang den Fachbereich

leiterin Technisches Management, und

beschäftigt sich Frau Röper zusätzlich

Immobilien.

Andreas Ködel, kaufmännische Projekt-

gerne mit dem Bereich Ausbildung.

Auf Grund ihrer langjährigen Erfahrung

leitung, wird sie die Realisierung der

Hier ist sie im Prüfungsausschuss der

insbesondere im Bereich „Wohnen im

geplanten Neubauprojekte steuern und

IHK Braunschweig für den Bereich

Alter“, liegt Frau Oswald die Schaffung

überwachen.

Dialogmarketing eingesetzt.

und Sanierung von Wohnräumen zur

Dshay Herweg

Marina Blätz

Sicherung eines längeren Verbleibs

www.wiederaufbau.de

23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wiederaufbau Willkommen 1|2017 by wiederaufbau - Issuu