Die Wetrok Gebindeetikette 3
4
5
6
Daily-Produkte: Reinigungsprodukte für die tägliche Unterhaltsreinigung.
1
2
7 Special-Produkte: Reinigungsprodukte für die Zwischen-, Grund- und Spezialreinigung.
1 Farbcode: Durch die Farbe des oberen Farbbalkens der Etikette wird der Hauptanwendungsbereich gekennzeichnet. Hauptanwendungsbereich: Bodenreinigung Oberflächenreinigung Sanitärreinigung WC-Reinigung Küchenreinigung Desinfektion Zusatzprodukte 2 Gefahrenkennzeichnung: Im regulatorischen Bereich finden Sie neben dem Gefahrensymbol die Risiko -& Sicherheitssätze ausgeschrieben. Ebenso sind die Konzentrationsbereiche der anzugebenden Inhaltsstoffe sowie eventuell enthaltene Duftallergene und Konservierungsmittel separat aufgelistet. 3 Piktogramme: Zeigen auf einen Blick den Hauptanwendungsbereich sowie die Methode. 4 Dosierung: Die Grösse der Flecken steht für die Stärke der Verschmutzung. Die Dosierung bezieht sich jeweils auf zehn Liter Reinigungslösung. 5 pH-Wert: 0 bis 6 = sauer, 7 = neutral, 8 bis 14 = basisch (alkalisch). 6 Ref.: Artikelnummer 7 Adressen: Hier erhalten Sie alle Angaben für den direkten Kontakt zu Wetrok.
4
Ausgabe 2014/15