Reindl Prospekt

Page 1

» Mobilität trifft Qualität « Marmor, Stein und Asphalt bricht…

Gebr. Reindl OG · Baustoff-Recycling · Erdbewegung – Transporte A-6422 Stams · Auweg 4 · Tel. +43 (0)5263-6796 · Fax +43 (0)5263-6796.4 · gebr.reindl@aon.at · www.reindlgebr.at


1960: Unternehmensgründung durch die Brüder Josef und Johann sowie Herta Reindl in Mötz: Eine Sandgrube und ein Traktor bilden den Grundstein für eine erfolgreiche Firmenentwicklung. 1961: Nach dem Unfalltod von Josef Reindl wird das Unternehmen von Johann Reindl und seiner Gattin Herta weitergeführt. 1962: Ankauf der ersten Caterpillar-Maschine und Forcierung des Geschäftszweiges Erdbau.

1966: Der erste LKW wird angeschafft. 1968: Erste Aufträge für die Ötztaler Gletscherbahnen im Pistenbau. Rasch wird die Firma Reindl zum Spezialisten auf diesem Sektor. 1982: Franz und Manfred Reindl, die Söhne der Firmengründer, übernehmen die Leitung des Familienbetriebes. 1992: Mit dem Baustoffrecycling (heute RBR) wird ein neuer Geschäftszweig begründet, der sich rasch zum zweiten Standbein der Firma Reindl entwickelt.

1994: Kauf einer eigenen Brecheranlage. Von Beginn an setzen die Gebrüder Reindl auf mobile Anlagen für den Einsatz direkt beim Kunden. 2008: Verlegung des Firmensitzes von Mötz in das Gewerbegebiet „Hängebrücke“ in Stams: Auf dem 8.000 qm großen Gelände entstehen eine ca. 900 qm große Halle für Werkstatt und Verwaltung sowie eine 900 qm große offene Halle für Lager- und Abstellzwecke.

2010: Die Firma Reindl feiert ihr 50-jähriges Bestehen. heute: Mit seinen leistungsstarken Anlagen ist das Unternehmen Marktführer in der mobilen Aufbereitung von Baustoffen; und nicht weniger als 25 Fahrzeuge und Maschinen stehen in den Bereichen Erdbau und Transporte zur Verfügung. Durchschnittlich 18 motivierte und qualifizierte Mitarbeiter machen das Unternehmen zu einem kompetenten Partner für rasche und flexible Einsätze.

Leistungsvielfalt durch modernste Baumaschinentechnik Die Aufbereitung von Aushubmaterial und Bauschutt zur Weiterverwendung ist zu einem großen Thema der Bauwirtschaft geworden. Unser Unternehmen versteht sich als professioneller Verarbeiter derartiger Materialien. Langjährige Erfahrung und eine kompetente Beratung bilden zusammen mit einem hoch spezialisierten Maschinenpark die Grundlage für kompetente Lösungen und zufriedene Kunden.

Verarbeitung an Ort und Stelle Das Geheimnis unseres Erfolges: Je nach vorhandenen Möglichkeiten und Gegebenheiten werden anfallende Baurestmassen an Ort und Stelle oder auf einem Zwischenlager sofort aufbereitet. Durch den einfachen Transport unserer mobilen Prall-, Backen- und Kegelbrecher bzw. Siebanlagen sowie deren kurze Aufbauzeit ist die Verarbeitung vor Ort die preisgünstigste Lösung. Hohe Transportkosten für angefallenes Material und die Belastung der Umwelt durch den Baustellenverkehr werden vermieden. Selbst relativ geringe Mengen können wirtschaftlich aufbereitet werden. Mit Maschinen modernster Bauart und erfahrenen Mitarbeitern garantieren wir unseren Auftraggebern eine hervorragende Materialqualität, die allen gesetzlichen Anforderungen entspricht.


Firma Reindl einst und jetzt

Die Firmenchefs Franz und Manfred Reindl

Lückenlose Überwachung Die strenge Einhaltung und Dokumentation eines Qualitätssicherungssystems mit laufender Probenentnahme und Fremdüberwachung ermöglicht unseren Kunden die Wiederverwertung des Recyclingmaterials. Zudem werden hohe Abgaben nach dem Altlasten-Sanierungs-Gesetz (ALSAG) vermieden. Zahlreiche Baufirmen, Bergbahnen oder Kommunen in Westösterreich vertrauen unserer langjährigen Erfahrung und Verlässlichkeit. Das hat uns zum Marktführer in der mobilen Aufbereitung von Baustoffen in ganz Tirol gemacht.

Erdbau und Transporte Was für das Geschäftsfeld Baustoffrecycling gilt, trifft natürlich auch auf den Bereich Erdbau und Transporte zu: Verlässlichkeit und die Erfahrung aus fünf Jahrzehnten stellen ein solides Fundament für alle Aufgaben dar. Dabei wird der kleine, wendige Fuhrpark bei speziellen Aufgaben durch das „schwere Gerät“ aus dem Recycling-Bereich optimal ergänzt. Wir führen folgende Arbeiten durch: • Abbruch • Grabarbeiten • Grundaushub • Errichtung von Natursteinmauern • Schrämarbeiten • Kranarbeiten • Kultivierung

Mobilität ist Trumpf ➤ Rasche Ortswechsel sparen Zeit und Kosten ➤ Beste Qualität durch flexible Maschinenkonfiguration ➤ Keine unnötigen und teuren Materialtransporte ➤ Moderne Maschinen für hohe Arbeitsleistung ➤ Kurze Einrichtzeiten für rasche und effiziente Verarbeitung ➤ Einfacher Anlagentransport mittels LKW zur Baustelle ➤ Kurze Aufbauzeit für kostengünstige Baustelleneinrichtung

Vorteile durch kontrollierte Materialaufbereitung ➤ Keine Deponiekosten durch Wiederverwertung -verkauf ➤ ALSAG-Gebühren-Ersparnis durch Qualitätssicherung ➤ Keine unnötigen Transportkosten ➤ geringere Umweltbelastung

RecyclinganUnsere mobilen aschinist ! n können inkl. M n fe u ge a la k tt ta die selbst Mieten s uunternehmen, Ba n be ha it m eit, den erden! Da en, die Möglichk üg rf auch gemietet w ve er ad dl iten Ihnen er oder Ra n. Wir unterbre ze über einen Bagg et us nz ei al rk optim (0)5263-6796 eigenen Fuhrpa Sie uns an: +43 n fe Ru t! bo ge gerne ein An


Mobile Brechanlagen

ie kettenmobile Brechanlage ist sehr geländegängig. Ortswechsel sind einfach und rasch zu bewerkstelligen, was Zeit und Kosten spart. Selbst besonders hartes Gestein und stark bewehrter Beton können mühelos zerkleinert werden. Mit Hilfe eines Magnetabscheiders werden Metallteile verlässlich aussortiert, was eine hochwertige Materialqualität garantiert. ■

D


Mobile Siebanlagen

ushubmaterial, das aufgrund seiner Zusammensetzung nicht direkt weiterverarbeitet werden kann, lässt sich mittels Siebanlagen aufbereiten und zu einem hohen Grad wiederverwerten. Unsere mobilen Anlagen ermöglichen es, die Arbeiten direkt auf der Baustelle durchzuführen. Dadurch entfallen teure Materialtransporte.

A

Die im Einsatz stehenden Siebanlagen bieten eine Trennung von bis zu vier Kornfraktionen in nur einem Arbeitsgang an. Auch bei beengten Platzverhältnissen kann mit dem entsprechenden Gerätetyp eine qualitativ hochwertige Materialaufbereitung durchgeführt werden. Modernste Anlagen auf dem neuesten Stand der Technik sichern eine hohe Arbeitsleistung. ■


Mobile Brecher mit Siebanlagen

ur weiteren Veredlung des in der Brechanlage aufbereiteten Materials kann eine mobile Siebanlage direkt angeschlossen werden. Damit können höchste Anforderungen hinsichtlich der Materialqualität (z.B. maximale Korngröße) kostengünstig eingehalten werden. Überkornanteile werden direkt in den Verarbeitungsprozess zurückgeführt, sodass eine

Z

vollständige Materialausnützung ermöglicht wird. Die ebenfalls durchführbare Aussiebung verschiedener Kornfraktionen ermöglicht die Herstellung hochwertigster Baumaterialien für verschiedene Zwecke. Durch die direkte Weiterverarbeitung des Materials ohne zusätzlichen Arbeitsaufwand sind deutliche Einsparungen erzielbar. ■


Mobiler Kegelbrecher mit Siebanlage

elbst härtestes Gestein wie z.B. Granit oder verschleißintensives und agressives Material können mit dem Kegelbrecher zerkleinert werden. Durch seine spezielle Bauart kann der Kegelbrecher aus hartem Gestein mit 180 mm zu einer Körnung von 0/22 mm (z.B. Wegmaterial) verarbeiten und nach kurzer Umrüstzeit überschüssiges Material der Kies- und Betonin-

S

dustrie (4/8, 8/16) zu Sand heruntermahlen. Die Verarbeitung des Materials erfolgt wesentlich günstiger als bei herkömmlichen Brechvorgängen. Durch das Zuschalten verschiedener Siebanlagen kann das erzeugte Material ohne zusätzlichen Aufwand weiterverarbeitet werden. ■


Erdbewegungen – Transporte ls Spezialist für vielfältige Aufgaben hat sich die Firma Gebrüder Reindl in fünf Jahrzehnten einen guten Namen gemacht. Auch schwierige Situationen stellen für die Mitarbeiter des Unternehmens höchstens eine Herausforderung, aber nie ein Problem dar. Der wendige und leichte Fuhrpark des Geschäftsbereiches Erdbau kann bei Bedarf durch schweres Gerät aus dem

A

Recycling-Bereich ergänzt werden, wodurch die Firma Reindl für alle Aufgaben bestens gerüstet ist. Eine Vielzahl von Anbaugeräten ermöglicht ein rasches und effizientes Arbeiten. So ist der Abbruch und die Zerkleinerung von Stahlbetonbauteilen mit unseren Betonpulverisierern ebenso kein Problem, wie die Errichtung von Natursteinmauern, Schräm- oder Sortierarbeiten. ■

Das Leistungsspektrum der Firma Reindl umfasst: •Abbruch •Grabarbeiten •Grundaushub •Errichtung von Natursteinmauern •Schrämarbeiten •Kranarbeiten •Kultivierungen



Wir bringen Sie vorwärts. KSW Elektro- und Industrieanlagenbau GmbH Feldkirch | T +43 (0)5522 / 718 48 office@kswtech.com | www.kswtech.com Service Nummer | T 0820 / 988 020 Niederlassungen: Biedermannsdorf | Lienz | Rum | Salzburg | Graz | Weiterschwang | Wölfnitz

Wirtschaftliche Lösungen für Ihren Fuhrpark Hecpump 2333 • Fuhrparkmanagement mit genauer Kontrolle über den Kraftstoffverbrauch • integrierte Auswertung • individuelle Vergabe von Tankberechtigungen • Förderleistung von 40-200 l pro Minute uvm.

Der Spezialist im Tankstellenbau!

Mit ihrem professionellen Service und ihrer Termintreue haben auch unsere Lieferanten und Geschäftspartner Anteil am Erfolg unseres Unternehmens. Wir danken den nachstehenden Firmen für die langjährige Zusammenarbeit bzw. ihren Beitrag zur Herausgabe dieser Broschüre.

6423 Mötz Entergasse 7 Mobil 0664-512 86 08 Tel. 05263-6449 · Fax 5231 · hermannhoepperger@aon.at


Reindl verwendet AGIP Schmierstoffe

PRIMA KLIMA – AUCH IM BÜRO Eine Klimaanlage von Klimatechnik Egger Stefan sorgt in Büros und Wohnräumen für ein angenehmes Raumklima. Wir beraten Sie gerne über Möglichkeiten und Preise.

B E R AT U N G

SERVICEDIENST

VERKAUF

HEIZSYSTEMTECHNIK SERVICE FÜR ÖL- UND GASBRENNER SOWIE REGELUNGEN UND HEIZSYSTEME

K L I M AT E C H N I K • H E I Z T E C H N I K A-6421 Rietz · Bachtal 7 · Tel. 0664-4209685 · Fax 05262-67545 e-mail: egger.st@tirol.com www.eggerst.at

PARTNER DER WIRTSCHAFT

Metso Minerals (Austria) GmbH · Josef-Benc-Gasse 3 · A-1230 Wien Tel. +43-1-813 65 08 · minerals.sales.at@metso.com · www.metsominerals.com

e-mail: service@sparkasse-imst.at http://www.sparkasse.at/imst


Wir sind für Sie da! Ein hoch motiviertes Team von Mitarbeitern steht auch Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung: Von der ersten Beratung und dem Angebot über die Durchführung des Auftrages bis hin zur Schluss-

Gebr. Reindl OG · Baustoff-Recycling · Erdbewegung – Transporte A-6422 Stams · Auweg 4 · Tel. +43 (0)5263-6796 · Fax +43 (0)5263-6796.4 · gebr.reindl@aon.at · www.reindlgebr.at

© 2010: WestMedia Verlags-GmbH, 6410 Telfs, +43.(0)5262.67491.0; www.westmedia.at

abrechnung kümmern sich die erfahrenen Spezialisten der Fa. Gebrüder Reindl um Ihr Anliegen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.