mein monat 07/2011

Page 6

MM 07-11 Margit:Layout 1

20.05.2011

17:06 Uhr

Seite 6

Fotos (2): Hattinger Buam

Ein Vierteljahrhundert Hattinger Buam

Seit 25 Jahren gehören die Hattinger Buam in unveränderter Besetzung zu den fixen Größen der heimischen und internationalen Volksmusikszene. mein monat hat die Vollblutmusiker zum Interview getroffen. Ein Lehrer (Wolfi Kostner), ein Tischler (Andi Huber), ein ÖBBBediensteter (Harald Konrader), ein Postangestellter (Alex Valtiner) und ein Gemeindesekretär (Hannes Haslwanter) – das sind die Hattinger Buam, die auch intern verschiedene Bereiche abdecken: einer ist »Finanzminister«, einer verantwortlich für die Technik, einer betreut den Fuhrpark, Wolfgang Kostner ist der musikalische Leiter und Hannes Haslwanter zuständig fürs Management. Ist nach

25 Jahren im Musikgeschäft der Name Hattinger »Buam« überhaupt noch aktuell? „Ja, wir sind mittlerweile natürlich schon g’standene Mander,“ lacht Hannes Haslwanter. „Aber meines Wissens gibt es keine Altersbegrenzung für den Namen Buam und die Hattinger Buam sind halt schon eine Marke.“ Eine Marke mit Ohrwürmern wie »Tirol mein Land« und mit Topplatzierungen (gerade sind sie mit ihrer aktuellen CD »25 Jahre Hattingerbuam« auf Platz eins der volkstümlichen Hitparade des ORF Tirol). Etwa alle zwei Jahre haben sie eine CD produziert, die aktuelle ist die zehnte. Im Gründungsjahr 1986 waren die Mitglieder der Oberkrainer-Kapelle alle zwischen 14 und 15 Jahre alt. Hannes Haslwanter ist der ein-

zige »Gastarbeiter« bei den Hattingern (er ist aus Inzing) und erinnert sich an einige Fußmärsche zur Probe nach Hatting, „manchmal bin ich auch mit dem Radl gefahren.“ Die junge Truppe waren die Nachfolger von zwei anderen Formationen namens »Hattinger Buam«, die schon in den 60er-Jahren in der Region bekannt waren. Die fünf jungen gelernten Blasmusiker aber waren bald auch über die Landesgrenzen hinaus populär: Auf fünf Kreuzfahrten haben sie die Meere bereist, gastierten von Miami bis Shanghai, von Mombasa bis Stockholm und gestehen dabei ganz ehrlich, sich nur zu Hause wirklich daheim zu fühlen. Trotzdem ist es das Bühnenfeeling (bei etwa 70 Auftritten pro Jahr), das die fünf Freunde nicht loslässt:

„Man braucht zwar ordentlich Kondition, aber während und nach einem Konzert fühlt man sich einfach gut!“ Dass sie zusätzlich auch daheim mit der Musikkapelle Hatting »ausrucken« (der Inzinger natürlich bei der Musikkapelle Inzing), gehört für alle Mitglieder zur gelebten Dorfkultur. Zu ihrem Geburtstagsfest ab 2. Juni in Hatting (das gleichzeitig auch das Bezirksmusikfest ist) haben sich die Hattinger Buam musikalische Gratulanten eingeladen, etwa die Alpenoberkrainer aus Slowenien und die Lechner Buam aus Niederösterreich, gefeiert wird vom 2. bis 5. Juni im Festzelt, das Jubiläumskonzert findet am Samstag ab 21.30 Uhr statt. Weitere Infos: www.hattingerbuam.at.

Blühendes Firmenjubiläum gefeiert Am Tag der offenen Gärtnerei wurde bei Gärtnerei & Floristik Bernhart in Telfs 50jähriges Firmenjubiläum gefeiert. Firmen-

gründer Max Bernhart freute sich über viele Gratulanten, Familie Bernhart mit Team bedankt sich bei ihren Kunden für die Treue.

Besuchen Sie uns im brandneuen Weitzer-Parkett-Showroom in Innsbruck, Grabenweg 68 (SOHO 2.0)

PFLEGEFR

, Dielen-Optik fast Eiche astig ge um nur € t te rs bü ge und

6

26. MAI 2011

49.90

SHOWROOM Ing. Jürgen AUDERER Grabenweg 68 - 6020 Innsbruck Tel. 0512- 343232 info@auderer.eu · www.auderer.eu

Foto: Privat

N! AKTIO EI PARKETT


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
mein monat 07/2011 by WestMedia Verlags GmbH - Issuu