Lebenswert Ost Su?d 01_2012 OK:Layout 1
01.06.2012
9:05 Uhr
Seite 27
lebensnah
Inklusion – Schritt für Schritt. SchülerInnen der Tanzschule Polai tanzen mit KlientInnen der Lebenshilfe. Im Vordergrund Ferry und Julia Polai
liegt wohl auch daran, dass die jungen SchülerInnen keine Berührungsängste haben und wissen, wie sie mit den KlientInnen umgehen müssen. „Ich mache gerade mein Propädeutikum in Psychotherapie und nehme vom Tanzkurs wertvolle Erfahrungen für meinen späteren Beruf mit“, so Georg Lauscher, der im Sozialbereich arbeiten möchte. „Der Montag ist für mich fix im Terminplan vorgemerkt“, erzählt Sandra Brandmayr, die die Handelsakademie besucht und regelmäßig zum LebenshilfeTanzkurs kommt. Und auch ihre Freundin Caroline Haid ist vom Talent und von der Lernbereitschaft unserer KlientInnen begeistert. Sowohl die Räumlichkeiten als auch die professionelle Tanzlehrerin werden von der Tanzschule Polai kostenlos zur Verfügung gestellt. Dies stellt ein erstklassiges Angebot dar, an dem interessierte KlientInnen teilnehmen können. Ein großes Dankeschön an Herrn KommR Dipl.-Vw. Ferry Polai und seiner Tanzlehrerin Ursula Robl, die mit ihrem Engagement und ihrer tänzerischen Kompetenz die Qualität der Tanz- und Bewe-
gungsausbildung der KlientInnen stetig weiter anheben. Wer den Rhythmus im Blut hat, kann bei diesem Kurs noch viele andere Tanzformen kennen und lieben lernen. Aufgrund der großen Nachfrage hat die Tanzschule Polai mittlerweile einen zweiten Tanzkurs angeboten – und wieder ertönt der Ruf: „Alles Walzer!“ Text: Mag.a Julia Reimann & Mag. Manfred Lechner
Interessierte KlientInnen melden sich bitte bei: FREIZEITASSISTENZ UND FAMILIENENTLASTUNG (für Erwachsene ab 16 Jahren) Mag.a Julia Reimann Andechsstraße 52 e, 6020 Innsbruck Tel. 0676-88509 460 j.reimann@tirol.lebenshilfe.at
Römerstraße 4, 6065 Thaur, Tel. 05223-55420, Fax DW 16, e-mail: office@baurent.co.at 27