„Deinen Willen zu tun, mein Gott, macht mir Freude.“ (PS 40,9) 1 2
3
4
5
Voller Stolz präsentierte sich die versammelte Familie des Primizianten vor dessen Primizspruch. Stefan Juen war wie der gesamte Lehrkörper der Volksschule See maßgeblich an den Feierlichkeiten beteiligt. Elke Ladner (VS See) und Bürgermeister Anton Mallaun konnten einen Sitzplatz im prall gefüllten Festzelt ergattern. Alle SeaberInnen waren am Primizwochenende auf den Beinen, besonders freuten sich die Kinder (im Bild Carmen und Lorenz) über die Feierlichkeiten. Helmuth Kathrein und Christian Ladner von der FF See, sowie Da-
1
6
7
8
niel Pircher und Raimund Mallaun vom Trachtenverein Silvretta freuten sich über den reibungslosen Ablauf und die vielen Gäste. D. Adrian Georg Gstrein OPraem inmitten seiner zwei Frauen, Mama Johanna Gstrein und Primizbraut Judith Gstrein. Passend zum liberalen Priester waren auch das Messgewand und der Kelch modern gehalten. Die passenden Worte zum Fest fand Stefan Ladner (Obmann des Pfarrgemeinderats), für rührende Momente sorgten die SchülerInnen und LehrerInnen der VS See. Die Kanoniere Stefan Dobler und Gottfried Siegele vor ihrer frisch
2
5
3
6
8
9
polierten Kanone, welche kurz darauf zum Einsatz kam. 9 Natürlich nahm auch Priester Thomas Ladner an den Feierlichkeiten in seiner Heimatgemeinde teil, vor genau 3 Jahren fand hier seine eigene Primiz statt. 10 HAK-Lehrer i R., Vinzenz Gstrein, hier mit dem Bruder des Primizianten Christian Gstrein, kam gerne von Imst, um persönlich zu gratulieren. 11 Hauptorganisator Hartmut Oberlechner, LA Anton Mattle sowie der Abt vom Stift Wilten Raimund Schreier zeigten sich begeistert von der perfekt organisierten Feier.
4
7
10
11
Kunststraße Imst 2012 mit neuem Team
Nie wieder !!! Rasieren · Wachsen · Epilieren ● ● ● ● ● ●
Dauerhafte Haarentfernung Dauerhafte Wimpernverlängerung Wimperndauerwelle Kosmetik Fruchtsäurebehandlung Maniküre
Bahnhofstr. 12 · 6410 Telfs · 0650 9917049
6
24. Juli 2012
Die Kunststraße Imst wird 2012 mit neuen Impulsen an den Start gehen. Die Impulsgeber für die diesjährige Kunststraße (16.25.11.) sind Alexandra Rangger und Gabriella Schatz, die von Kulturreferentin GR Sandra FriedlDablander als Kuratorinnen gewonnen werden konnten, um mit ihr und ihrer Mitarbeiterin Andrea Schaller das Projekt zu erarbeiten. Zielsetzung ist, das Angebotsspektrum etwas zu dehnen. Neben Bildern und Skulpturen werden auch die Bereiche Musik, Lesungen und Performance als gleichwertige Elemente mit eingebunden.
bestundpartner/Ladner
(dea) Bereits die zweite Primiz innerhalb von drei Jahren durften die SeaberInnen kürzlich erleben. Georg Gstrein alias Herr Adrian wurde bereits im Juni im Dom zu St. Jakob zum Priester geweiht und konnte nun auch die Primiz in seiner Heimatgemeinde See im Paznaun feiern. Erneut stand das ganze Dorf auf den Beinen, um ihrem Priester eine unvergessliche Primiz zu bereiten. Der junge Priester, welcher großen Wert auf die Zeichen Gottes legt, kann für seine künftigen Messen und Taten wohl Gutes erahnen. So lösten sich mit dem Schlusssegen die Regenwolken auf und ließen die Feierlichkeiten im Sonnenschein erstrahlen.