Impuls 9 - OK
05.09.2011
10:53 Uhr
Seite 2
Paznauner Käsespezialitäten im Schaufenster - Dritter Markttag ein großer Erfolg Die Verantwortlichen der „Genussregion Paznauner Almkäse“ veranstalteten im August in See den dritten Markttag. Die Gäste durften sich über qualitativ hochwertige Produkte freuen. Die Sennerei der zehn Hochalmen der Genussregion - Versing, Langesthei, Gamperthun, Spidur, Visnitz, Dias, Larain, Seßlad, Paznauner Taja, Scheibenalm - und der drei Dorfsennereien Knoll (See), Huber (Galtür) und Ganahl (Ischgl) kredenzten den Gästen die Käsespezia-
2
3
4 5
6
der Dorfsennerei in See. Der Obmann des TVb Ischgl, Alfons Parth (li) und der Ischgler Bgm. Werner Kurz genossen die Stimmung am Markt. Chantal Mattle und Jimmy Streitler von der Alpe Langesthei. Jürgen Droschke (li) und Toni Berishaj (re) von der Hofsennerei Ganahl mit Braunviehverbandsobmann-Stellvertreter Emil Zangerl. Anna Schuchter und Levi Larcher aus Roppen boten Schafskäse an.
Am knapp 2.000 Meter hoch gelegenen Sattelkopf findet stets die damit bereits zur Tradition gewordene St. Antoner Bergmesse statt. Pater Erich Geir, der viele Jahre in Perjen als Kapuzinerpater und Seelsorger tätig war, zelebrierte bei traumhaft schönem Wetter die Messfeier. Die musikalische Umrahmung besorgte die Musikkapelle St. Anton unter der Leitung von Günther Öttl. Nach der Messe stand der Altobmann der Sattelkopfgemeinschaft, Roman Falch, im Mittelpunkt einer Ehrung. Der St. Antoner war 29 Jahre lang als Obmann tätig gewesen und übergab diese Verantwortung im Vorjahr an Richard Matt und dessen Stellvertreter Ferdinand Falch. „Das Silberne Ehrenzeichen der Gemeinde soll ein Dank für die vielen Stunden sein, die du für die Sattelkopfgemeinschaft und die Allgemeinheit geleistet hast", betonte Gemeinderat Josef Chodakowsky, der die Urkunde überreichte.
3
4
5
6
Richard Matt, Roman und Greti Falch, GR Josef Chodakowsky und Ferdinand Falch (v.l.).
Hotelier Günter Singer wird 80 und Ehrenbürger der Gemeinde Berwang Kommerzialrat Günter Singer, Hotelier und Touristiker in Berwang, feierte am 24. Juli 2011 seinen 80. Geburtstag im Kreise seiner Familie, Freunde und hochrangiger Persönlichkeiten aus Tourismus, Wirtschaft und Politik. Für sein Lebenswerk und die vielen Verdienste, die er dem Tourismus und der Infrastruktur in Berwang erwiesen hat, wurde er an diesem Tag durch Bürgermeister Dietmar Berktold und den Gemeinderat von Berwang zum Ehrenbürger der Ge-
impressum Medieninhaber, Verleger: Oberländer VerlagsGmbH 6410 Telfs, Bahnhofstraße 24 Tel. 05262/67491, Fax: -13 www.impuls-magazin.at Herausgeber: Günther Lechner, Wolfgang Weninger Redaktionsleitung: Bernhard Stecher (best), redaktion@impuls-magazin.at Redaktion: Paul Schranz (psch), Martin Muigg-Spörr (mams), Heike Nikolussi (heni) Anzeigen: Bianca Rott, Tel. 0676 - 846 573 - 20, e-mail: br@impuls-magazin.at Simone Amplatz, Tel. 0676 - 846 573 - 19, e-mail: sa@impuls-magazin.at Druck: NÖ Pressehaus
Die nächste Ausgabe erscheint am 27. Sept. 2011
2
8. September 2011
meinde Berwang ernannt. Die Verleihung fand im Singer Sporthotel & SPA in Berwang im Beisein von Bezirkshauptfrau Mag. Katharina Rumpf, Vizekanzler a.D. Dr. Hubert Gorbach, LandeshauptmannStellvertreter a.D. Ferdinand Eberle statt. Dietmar Berktold verglich Günter Singer in seiner Festansprache mit der „Tiroler Eiche“, die als wahrer Solitär Wind und Wetter trotzt. Günter Singers Leben war und ist geprägt von seinem unermüdlichen Wirken im und für das Hotel Singer, das er einst von seinen Eltern übernommen und zusammen mit seiner Frau Gerti zu einem weit bekannten Sporthotel ausgebaut hat. Seit über 25 Jahren ist das Hotel nun schon Mitglied der wohl renommiertesten Hotelvereinigung der Welt: Relais & Châteaux. Außerdem zeichnete er unter anderem für zahlreiche Bergbahn-Errichtungen in der Skischaukel Berwang-Bichlbach, den Bau und Aus-
Foto: Somweber
Fotos: Schranz
Fotos: Schranz
1
litäten der Sommersaison und boten sie zum Verkauf an. „Der Käse unserer Genussregion ist äußerst gefragt und inzwischen eine Marke“, freute sich der Obmann der Genussregionen, Hermann Huber, über die positive Entwicklung. 1 Markus Knoll, LA Toni Mattle, Haubenkoch Martin Sieberer, Hermann Huber und LK-Präsident Josef Hechenberger (v.li.) beim Käseanschnitt. 2 WK-Bezirksgeschäftsführer Thomas Köhle (li) mit Werner Jörg von
Silbernes Ehrenzeichen
v.l.n.r.: Bürgermeister Dietmar Berktold, Kommerzialrat Günter Singer, Bezirkshauptfrau Mag. Katharina Rumpf bau der Beschneiungsanlage und für den Bau des Schwimmbades des Ortes Berwang verantwortlich. Durch seine 46-jährige Tätigkeit für den Tourismusverein Berwang, davon jahrzehntelang als Obmann und Obmann-Stellvertreter, später als Aufsichtsrat des Tourismusverbandes Tiroler Zugspitzarena, als Ge-
Wohin in Ihrer Mittagspause?
meinderat der Gemeinde Berwang, Kammerrat der Tiroler Wirtschaftskammer, Präsident der Österreichischen Delegation von Relais & Châteaux und als Funktionär der Österreichischen Hoteliervereinigung war Günter Singer auch in öffentlichen Positionen stets stark vertreten.
Einzulösen im SB-Restaurant nur gegen Vorlage dieses Abschnittes