Impuls Nr. 5 - OK
20.04.2011
15:32 Uhr
Seite 27
Vom kleinen Gasthof bis zur Gastrokette Hauptaugenmerk dem Speisesaal und einigen anderen Komfortverbesserungen. Der Bau des ersten Hallenbades der Region war dann 1977 ein echter Quantensprung - weitere zwei Jahre später der „Habicher Hof“ bereits ein Drei-Sterne-Hotel. Nach weiteren Adaptierungen wurden 1993 aus drei Sternen schließlich vier; die Erweiterung 1996 und der Neubau des Wintergartens verliehen dem Haus sein heutiges Aussehen. Ein kleiner Ort der Einkehr – das war der Habicher Hof In den Jahren dazwischen war die Unterneh1959. Nach mehreren Umbauten entstanden daraus merfamilie in anderen Belangen rührig. So arein stattlicher Gasthof und das heutige Vier-Sterne- beitete Kurt Haslwanter eifrig in den örtlichen Wohlfühlhotel. Institutionen mit. Unter anderem war er ObVor 52 Jahren kaufte die Unternehmerfami- mann des Tourismusverbandes, Gemeinderat lie Hans und Hanni Haslwanter den „Habi- und Hauptinitiator bei der Erschließung von cher Hof“ und legten damit den Grundstein Hoch-Oetz im Jahr 1975. 2006 traten Kurt für eine Erfolgsgeschichte, der nun auch das und Herma ihren wohlverdienten Ruhestand „Heiner“ in Oetz und der „Kühtaier Dorf- an. Dies im Wissen, mit dem Bau des „Kühtaier Dorfstadls“ und dem Erwerb des „Heiner“ stadl“ angehören. einen Grundstock für die wirtschaftliche Im Jahr 1959 war der „Habicher Hof“ mit nur Weiterentwicklung gelegt zu haben. Kurt zwei Zimmern ausgestattet. Geld verdienen Haslwanter starb am 28. April 2009 konnte die Familie also zunächst nur mit während eines Motorraddem Restaurant. Doch es dauerte nicht ausfluges in Italien. lange, bis der Unternehmergeist von Sohn Kurt ins Spiel kam. Beim ersten Umbau 1961 wurde der „Habicher Hof“ um – wie es damals hieß – 15 Kurt Haslwanter – hier auf „Komfortzimmer“ erweitert. seinem geliebten MotorEin Jahr später heiratete Kurt Haslrad – führte die Haslwanwanter seine Herma. Sie sollte seine ter Gastro in eine neue Zeit. Fotos: Stecher beste Ergänzung werden. 1969 übernahmen die beiden den Betrieb und stürzten sich drei Jahre später in den nächsten Umbau. Diesmal galt das
E I N FA C H & IG UNABHÄNG
HEIZÖLE FÖRG HOTLINE 05263/6381
Tel. 05238-88411 · 0650-2345860 salcher.kaffee@aon.at
6424 Silz, J.G. Ögg-Straße 13
www.förg-silz.at
www.ossosso.at · www.salcher.kaffee.at
HAUPTGESCHÄFT HAIMING Kirchstr. 22 · Tel. 05266-88315 www.baeckerei-rudigier.at
Herzliche Gratulation und danke für die gute Zusammenarbeit
• • • •
KFZ-Reparaturen aller Marken Spenglerei • Ersatzteilhandel Reifen / Felgen Reparatur und Verkauf Gebrauchtwagenhandel