Impuls 2|12 - OK
09.02.2012
15:02 Uhr
Seite 2
Wirtschafter trafen sich auf eine Wurst
1
ckierte er den Koalitionspartner und bat die Wirtschaft um Unterstützung. Die Wirtschaftsbundobleute Toni Praxmarer (Landeck) und Hannes Staggl (Imst) forderten wieder einmal den Bau der Tunnel im Tiroler Oberland. Bei Weißwurst und Bier gab es dann so manchen Gedankenaustausch.
2
1
6
Verena und Karl Gruber aus Imst (WK-Bezirksobmannstellvertreter).
2
6
3 4 5
LA Jakob Wolf, Juwel-Chefin Brigitte Wüster und LA Christian Switak Abt German Erd mit dem Imster Bürgermeister Stefan Weirather Speckkaiser Karl Handl mit Landesrat Christian Switak Landecks neuer WBO-Obmann Toni Prantauer Peter Krismer, Chef der Imster Tischlerei Krismer, mit Franz-Josef
3
7
8
Staggl (Wirt Arzlerhof Arzl). Wilhelm Kuhnert, ehemaliger Maschinenhändler Ötztal-Bahnhof, und Bauernbundobmann Rudolf Köll. 8 WK-Geschäftsführer Stefan Mascher und LA Hannes Staggl 9 Minister Töchterle und Arzlerhofwirt Franz Staggl 10 Baulöwe Franz Thurner und Hotelier Hans Steiner, Obergurgl 7
4
5
9
10
Fotos: Unikum
In der Großtischlerei Krismer in der Imster Industriezone trafen sich über Einladung des Wirtschaftsbundes Imst und Landeck zahlreiche Wirtschaftstreibende zum traditionellen Weißwurstessen. Ehrengast dieser Veranstaltung war Karlheinz Töchterle. Der Bundesminister ging in seiner Ansprache gleich zur Sache und sprach sich vehement für die Wiedereinführung von Studiengebühren aus. In diesem Zusammenhang atta-
2
1
impressum Medieninhaber, Verleger: Oberländer VerlagsGmbH 6410 Telfs, Bahnhofstraße 24 Tel. 05262/67491, Fax: -13 www.impuls-magazin.at Herausgeber: Günther Lechner, Wolfgang Weninger Redaktionsleitung: Bernhard Stecher (best), redaktion@impuls-magazin.at Redaktion: Paul Schranz (psch) Martin Muigg-Spörr (mams) Heike Nikolussi (heni) Andrea Ladner (dea) Anzeigen: Bianca Rott, Tel. 0676 - 846 573 - 20, e-mail: br@impuls-magazin.at Simone Amplatz, Tel. 0676 - 846 573 - 19, e-mail: sa@impuls-magazin.at Druck: NÖ Pressehaus
Die nächste Ausgabe erscheint am 7. März 2012
2
14. Februar 2012
3
Die Junge Wirtschaft aus dem Bezirk Landeck lud zu einem gleichsam informativen wie geselligen Abend in die neu errichteten Räumlichkeiten der Rechtsanwaltskanzlei Weiskopf und Kappacher. Die Hausherren gaben Tipps in rechtlichen Angelegenheiten, wie etwa
Fotos: Junge Wirtschaft Landeck
Tipps für Jungunternehmer aus erster Hand
4
Inkassotätigkeiten oder Gewährleistungspflichten. Umrahmt wurde die Veranstaltung gleich in doppelter Manier. Für die optische Freude konnten die Besucher die aktuelle Ausstellung von Dirk Brömmel, Uta Belina Wäger, Karin Hörler und Dorothee Rocke auf sich wirken
lassen. Den Gaumen hingegen beglückte Arno Hofer, der ein paar kulinarische Kostproben aus seinem „Weinladen“ zum Besten gab. Obmann Heiko Luchetta konnte somit einen gelungenen Auftakt für ein möglichst erfolgreiches neues Jahr hinlegen. Auf Erfolg darf man sich jedoch bekanntlich nicht ausruhen, weshalb die nächste Veranstaltung der jungen Wirtschaft bereits Anfang März in der Volksbank Landeck stattfinden wird. (dea) 1 Arno Hofer (der Weinladen) und Rechtsanwalt Stefan Weiskopf freuten sich über den gelungenen Abend. 2 Der neue WK-Bezirksobmann Anton Prantauer bei der Vernissage, während Wolfgang Mathoy (Kabelfernsehen) das Wichtigste in Bild und Ton festhielt. 3 Baumeister Markus Sonnweber mit charmanter Begleitung. 4 Wilfried Gabl (BTV Landeck), VizeBgm. Herbert Mayer (Landeck), Christoph Carotta (Volksbank Landeck) und Ferdinand Dellemann (Bestattung Dellemann).