2015 09 mein monat

Page 18

leute des monats

Hut ab… …vor Oskar Thaler, der die abgelegenen Waldsteige in Rietz ausmäht, sodass wir ohne Hindernisse durch den Wald spazieren können. Vielen Dank, meinen Simone und Bernhard.

neuer silzer ehrenringträger

Hut ab… …vor Werklehrerin Manuela Scheiring von der Neuen Mittelschule Mieming und vor dem Patronanztischler Christian Pienz (Möbel Pienz Wildermieming) für ihre Unterstützung und für ihr Engagement, die Jungs der 3a-Werkgruppe für das Projekt »Tischler Trophy Tirol 2015« so toll zu motivieren. Wir gratulieren zum verdienten 2. Platz! meinen die dankbaren und stolzen Eltern.

unterstütze die Gemeinde Silz den weiteren, angemessenen Ausbau der heimischen Wasserkräfte – auch im eigenen Gemeindegebiet. Der zur Ehrung angereiste Umweltminister Andrä Rupprechter nannte Wallnöfer den „Mister Energiewende“ und einen „Kämpfer und Steher für die Stromauto-

nomie Tirols“. Am Foto v.l. BM Andrä Rupprechter, Ehrenringträger Bruno Wallnöfer, Bgm. Hermann Föger und LP Herwig van Staa.

»hüter der geschichte« trafen sich in telfs Im Juni fand auf Einladung der Marktgemeinde Telfs im Noaflhaus der Bezirkschronistentag 2015 des Bezirkes InnsbruckLand West statt. Bezirkschronist Hansjörg Hofer gab einen Rückblick über das abgelaufene Jahr für den Bezirks- wie auch Ortschronistenbereich. In der Gemeindechronik von Telfs sind als weitere Mitarbeiter Horst Lukanz und Dr. Stefan Dietrich tätig; Sepp Fleischer und Werner Seib helfen ehrenamtlich in der Chronistenbibliothek Tirol-Mitte. Die Arbeitsgemeinschaft der Tiroler Chronisten wird durch den Verein „Tiroler Bildungsforum“ betreut und bietet spezielle Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. In alten Schriften lesen, Heraldikkunde, Genealo-

IC - neu erleuchtet

gie u.Ä.) an. Am Foto v.l. Landeschronist Mag. Helmut Hörmann, Bezirkschronist Hansjörg Hofer, Bezirkschronistin Astrid Holzer, Erika Auer, Johann Neuner

Foto: Hofer

Hut ab… …vor den Oberhofer Bäuerinnen unter der Leitung von Ortsbäuerin Elisabeth Fritz für das grandiose Buffet und die Mithilfe anlässlich des 40-JahrJubiläums unseres Kindergartens und Hut ab vor den drei Musikantinnen der Musikkapelle, Selina Engeler, Lea Etschmann und Patrizia Trenkwalder für die tolle Umrahmung der Jubiliäumsfeier, meinen KG-Leiterin Christine Großlercher, die Kinder und das ganze Kindergartenteam.

Als erster Nicht-Silzer-Bürger erhielt TIWAG-Vorstandsvorsitzender Dr. Bruno Wallnöfer Ende Juni im Rahmen einer Feier den Ehrenring der Gemeinde Silz von Bürgermeister Hermann Föger überreicht. Wie Bgm. Hermann Föger in seiner Laudatio betonte, ist die Gemeinde Silz mit dem Ortsteil Kühtai seit Jahrzehnten Kraftwerksgemeinde und zugleich Tourismusgemeinde. Dabei hätten sich beide wirtschaftlichen Aktivitäten als gut vereinbar herausgestellt. Deshalb

Foto: Vandory

lob & dank

beste lkw-brüder Gold und Bronze für die Griessner-Brothers der Firma Umweltschutz Höpperger: Bei der elften Auflage des Fahrtechnik-Bewerbs „ARA Best Driver“ im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Saalfelden, an dem sich die 25 besten Fahrer der Branche von 14 Entsorgungsunternehmen aus sechs Bundesländern beteiligten, holten Gerald, 47 Jahre alt (aus Zams) und Roland, 45 (aus Tarrenz), die Stockerlplätze eins und drei.

Neue »Lichtblicke« am Inntalcenter Telfs – vor kurzem wurde die Leuchtreklame in LED-Technologie von der Firma Lichthaus HAID in Innsbruck auf beiden

18

9. JULI 2015

Seiten des Daches neu montiert. Neben den wiederverwendbaren Parkmünzen wurde so ein weiterer Schritt Richtung in eine umweltfreundlichere Zukunft gesetzt.

Foto: Umweltschutz Höpperger

Foto: Inntalcenter

Schon 2014 gewann Roland Griessner den Titel, jetzt setzte sein Bruder Gerald nach und holte den ersten Platz, was natürlich für die Aus- und Weiterbildung spricht,

auf die bei Höpperger Umweltschutz besonderer Wert gelegt wird, auch und vor allem bei den Fahrern. Beim Wettbewerb mussten die LKW-Fahrer neben Theorieaufgaben fahraktiv unterschiedliche Stationen auf der Teststrecke bewältigen. Zeitslalom, Zielbremsung, Bremsen und Ausweichen, Gleichmäßigkeit – so lauteten Herausforderungen, welche die Griessners allesamt mit Bravour meisterten. Am Bild: Hans Baumgartner, Regionalbetreuer der Altstoff Recycling Austria AG, überreichte die Urkunden an Gerald und Roland Griessner. Firmenchef Harald Höpperger gratulierte und lobte den Einsatz, das Engagement und die Begeisterung der Griessners.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2015 09 mein monat by WestMedia Verlags GmbH - Issuu