2013 13 mm

Page 32

- Sonderthema

tive bzw. Heilige, die gerade für meine Lebenssituation passend sind, mir Trost oder Mut geben „Unter dem Titel »Glaube – Farbe oder mich auffangen und damit – Licht« war damals eine Ausstelbestimmte Erlebnisse verarbeiten.“ lung in Stift Stams, die mich sehr Das kann Edith Gassler nur bestäbeeindruckt hat.“ Veronika Eisentigen: „Die Ikonen nehmen einen zopf hat vor drei Jahren mit einem gefangen, man kann fast beim Malen mit den Heiligen kommunizieren.“ Vielleicht liegt es daran, dass man beim Ikonenmalen »entschleunigen« muss, man kann sich nicht eine Viertelstunde vor das Bild setzen. „Die Pigmentfarben werden in der Technik der Eitemperamalerei mit Eidotter und dunklem Bier angerührt und sollten dann sofort verwendet werden,“ erklärt Herta Puelacher. So werv.l. Helene Eichhorm (Pettnau, alle anderen Inzing), Edith Gassler, Pfarrer Andreas den meist mehrere StunTausch, Herta Puelacher und Veronika Eisenzopf mit einer Ikonen-Auswahl Kurs in Innsbruck angefangen, sich mit Ikonen zu beschäftigen. Als Religionslehrerin ist für sie das Ikonenmalen auch gelebte Spiritualität. „Es hat eine tiefe religiöse Bedeutung für mich und interessanterweise male ich immer Mo-

Fortsetzung von S. 31

Fotos: Offer

Der Tod – Die Trauer den an den Tafeln gemalt. Dabei versucht der Ikonenmaler, der Bedeutung der Ikone als Inbegriff orthodoxer Frömmigkeit gerecht zu werden und die überlieferten Darstellungen möglichst getreu wiederzugeben. „Der Goldhintergrund, die Farbsymbolik, die Gesichtszüge, alles ist vorgegeben, der Ikonenmaler fügt nur beim Malen seine Seele dazu. Aber er scheint nicht als »Kunsthandwerker« auf, denn man signiert seine Ikonen nicht,“ sagt Veronika Eisenzopf. Wie lang braucht man nun für eine Ikone? „Ich rechne immer in Monaten,“ meint Edith Gassler dazu. „Fünf im Jahr, mehr geht nicht,“ sagt Veronika Eisenzopf. Die meisten der selbst gemalten Ikonen der fünf Damen (Anm.: Elisabeth Comploj war beim Gespräch nicht dabei, stellt aber auch ihre Ikonen aus) sind zu Hause an den Wänden, verschenkt oder verkauft werden nur wenige.

Was ich im Trauerfall für Sie tun kann… Manchmal bist du in unseren Träumen, oft in unseren Gedanken und für immer in unseren Herzen.

Ich erledige für Sie im Trauerfall die notwendigen Formalitäten, berate Sie zu allen Fragen der Bestattung und übernehme für Sie die gesamte Organisation (Friedhof, Standesamt, Parten, Sterbebilder, Kondolenzbuch u.v.m.).

Foto:V. Wallnöfer

Ich organisiere traditionell christliche, weltliche, spirituelle und alternative Bestattungen.

Ich gebe den Toten und Ihnen, die Abschied nehmen, die Begleitung, die Sie wünschen!

Ich entwickle gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Form des Abschiedes und der Bestattung.

3. Jahresgedächtnis für unseren

Pater Clemens Neurauter *12.5.1948

†24.10.2010

Kapuziner Priester und Pfarrer

Deine Dankbarkeit, deine Fröhlichkeit, deine Freundschaft, dein Lachen und deine Liebe ... ... alles bleibt. In liebevoller Erinnerung feiern wir mit Pater JosefRupert am 24. Oktober um 19.00 Uhr, in der Pfarrkirche seiner Heimatgemeinde Sautens, einen Gedenkgottesdienst. Deine Familie

32

17. OKTOBER 2013


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.