extra-monat mieming
Musik ist der rote Faden im Leben Der 32-jährige Daniel Haselwanter aus Mieming lässt sich musikalisch in keine Schublade zwängen: „Ich habe schon Metal, Hardrock und Pop gespielt und meine Lieder weisen auch indische oder pakistanische Elemente auf,“ schmunzelt der Musiker, der sich als SingerSongwriter bezeichnet und gerade in Vorbereitungen für sein zweites Album steckt.
Der Hauptschullehrer für Englisch und Musik erkannte schon früh seine musikalische Ader: „Natürlich auch, weil mein Vater Charly Haselwanter immer schon als Unterhaltungsmusiker unterwegs war. So war mein erstes Instrument die Ziachorgel, die ich nur meinen Eltern zuliebe gelernt habe,“ lacht Daniel. Bald folgten Auftritte im elterlichen Gasthaus, später auch mit Gitarre „die habe ich mir dann
Die »Gratwanderer«
Starkes Mit.Einander für Mieming! Das Gemeinschafts- und Gesellschaftsleben wird vor allem von den aktiven Mieminger Vereinen mitgestaltet und von der Raiffeisenbank Mieminger Plateau unterstützt. Im Bild (stehend): GL Andreas Grutsch (RB Mieminger Plateau), Florian Schennach (SPG Mieminger Plateau), Simon Schmid (Volleyball-Club Mieming), Gabi Krug (Seniorenbund Mieming), Michael Wallnöfer (Jungbauern Mieming), Alexander Sagmeister (Feuerwehr Mieming), Dr. Hannes Kleindienst (Musikkapelle Wildermieming), GL Günter Steffan (RB Mieminger Plateau); (kniend): Otmar Sarg (Berglerverein Mieming), Karl Carli (Kassier Kleintierzuchtverein)
selber beigebracht. Mittlerweile greife ich alles an, was einen Ton hergibt…“ Die erste Band »Anyone’s faith« gründete er mit 14 im Keller mit zwei Stamsern und zwei Telfern, die ersten Auftritte waren am Gymnasium Meinhardinum in Stams. „Das waren schöne Zeiten,“ erinnert sich Daniel. „Konzerte bei Beachpartys an Seen und die Musik war eigentlich der Lebensmittelpunkt.“ Nach der Matura löste sich die Band auf, Daniel Haslwanter spielte bei verschiedenen Projekten mit, auch bei Cover-Bands und konzentrierte sich auf seine Ausbildung an der Pädak in Stams. 2010 schließlich machte er mit seinem SoloDebütalbum »Between lines« auf sich aufmerksam. Produziert mit ”echten, handfesten“ Instrumenten, gesungen auf mehreren Sprachen (englisch, spanisch, deutsch, tirolerisch) mit unverwechselbarer Stimme bietet Daniel Haselwanter darauf Songs mit Tiefgang. „Ich verarbeite auch meine Probleme in den Liedern, Tiefschläge, aber auch Abenteuerlust und Liebe.“ Auch sein Einsatz für die Natur und sein soziales Engagement wird mit der Musik thematisiert, z.B. im A-capella-Song »Ancient tribes«, wo es
um die Vertreibung von Völkern am Amazonas geht. Die Vielfalt macht es aus, meint Daniel. Elf verschiedene Instrumente, größtenteils von ihm selbst zum Klingen gebracht, unterstreichen diese Vielfalt: Ukulele, Bouzouki, Cajon, Udu bringen ungewohnte bzw. exotische Klänge und werden etwa mit Geige oder Gitarre kombiniert. In der Radio Tirol Sendung »Tirol am Beat« stellte er vor kurzem sich und seine Musik bei Moderator Klaus Horst vor. Wer Daniel Haselwanter live erleben will: Morgen (12. Juli) tritt er mit seiner Band »Gratwanderer« im Early bird in Innsbruck auf, Infos gibt es auch auf http:// danielhaselwanter.bandcamp.com.
Gasthof
zur Post Obermieming 153
Tel. 05264 / 40013 Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 9 bis 2 Uhr durchgehend warme Küche von 9 bis 23 Uhr · KEIN RUHETAG!
Arbeitermenü € 6.90 Mittagsmenü € 8.50 28
11. JULI 2013