akademie
®
News
Fotos : Offer
Mit der Volksbank ins neue Heim
Die Experten rund ums Wohnen v.l.: Hannes Mösl (Tiroler Versicherung), Willi Hörtnagl und Gerhard Krug (Land Tirol), Peter Embacher (Physiotherm), GF Föger Wohnen Bernhard Fischer, Mario Scherl (Volksbank Telfs) Bereits zum zweiten Mal lud die Volksbank Innsbruck-Schwaz AG zum Bauherren-Abend in die Räumlichkeiten des starken Tirolers Föger Wohnen in Pfaffenhofen bei Telfs. GF Bernhard Fischer von Föger Wohnen begrüßte mehr als 100 zukünftige Bauherren, Wohnungsund Grundkäufer sowie Haus- und Wohnungssanierer, die nicht nur den Ausführungen der Referenten lauschten, sondern sich auch im Anschluss an den Infopoints von Engerie Tirol, Tiroler Versicherungen, Physiotherm und Volksbank
persönlich informierten, durch die Möbelausstellung schlenderten und beim Gewinnspiel mit Preisen im Gesamtwert von € 2.000,- teilnahmen. Neue Bestimmungen bei der Wohnbauförderung, welche Sanierungsmaßnahmen unterstützt das Land Tirol? Solche und ähnliche Fragen wurden umfassend beantwortet, ergänzt durch Versicherungstipps und Beratung für die Finanzierung. „Die Volksbank bietet als Wohnbau-Bank Top-Konditionen für Immobilien Finanzierungen,“ meint Wohnbau-Experte Mario Scherl (Volksbank Telfs). Weitere Wohnund -finanzierungs-Experten der Volksbankfiliale in Telfs: v.l. Anita Volgger, Stephan Focke, Bettina Harm
Top-Lehrlingsausbildung bei Thöni in Tirol… … in Österreich – Tag der Lehre im Zeichen der Leistungen der jungen Lehrlinge Beim Tag der Lehre Mitte Oktober verwies WirtschaftskammerPräsident Christoph Leitl vor allem auf den großen Stellenwert und die Leistungen der österreichischen Lehrlingsausbildung: „Bei den Berufseuropameisterschaften EuroSkills 2012 konnten unsere Lehrlinge Top-Leistungen erbringen und holten mit 14 Mal Gold, 6 Mal Silber und 2 Mal Bronze vor Deutschland und den Niederlanden den Europameistertitel. Es ist auch in erster Linie der Lehrlingsausbildung zu verdanken, dass Österreich die zweitniedrigste Jugendarbeitslosigkeit
der EU verzeichnet. Das duale Berufsbildungssystem (Anm.: Theorie und Praxis als Bausteine der Ausbildung) bringt hier eindeutig Vorteile, da Absolventen einer Lehre bereits über wertvolle Berufserfahrung verfügen, während der erste Eintritt in den Arbeitsmarkt für Jugendliche, die ihre Ausbildung in Schulen, Hochschulen o.ä. absolviert haben, immer eine Hürde darstellt.
Toller Erfolg für Benjamin Jäger aus dem Metallwerk Landeck Österreichs beste JungSchweißer 2012 sind gekürt. Benjamin Jäger aus dem Metallwerk Landeck wurde VizeBundesmeister im Bewerb – „Jugend Schweiß-Masters der Spezialisten“. Das Jugend Schweiß-Masters, eine Initiative der Wirtschaftsförderungsinstitute der Wirtschaftskammern (WIFIs) zur Förderung junger
Wir gratulieren herzlich! Talente, wurde heuer bereits zum 8. Mal durchgeführt. Obermarktstr. 48, 6410 Telfs Tel. 05262/6903-0, Fax DW 210 thoeni@thoeni.com www.thoeni.com
31. OKTOBER 2012
11