2012_09 mein monat

Page 2

Seit über einem Jahr arbeitet »Mr. Ice Art Arena« Rechtsanwalt Georg Ganner an der Verwirklichung einer Ganzjahreseishalle in Telfs. Zu Weihnachten will er die erste Eisgala auf die Beine – bzw. Eislaufschuhe – stellen. mein monat hat mit ihm über sein Engagement für den Eiskunstlauf gesprochen. „Im Herbst ist Baubeginn,“ freut sich Georg Ganner, „der Bauausschuss der Gemeinde Telfs hat einstimmig den Bebauungsplan abgesegnet, auch der Landtagsausschuss Taxi-Krankentransporte

Telfs

hat getagt und eine einstimmige Empfehlung abgegeben.“ (Anm: die Beschlüsse des Gemeinderats waren bei Redaktionschluss noch nicht bekannt). Wie hat bei Georg Ganner selbst die Faszination für den Eiskunstlauf begonnen? „Eine eher ungewöhnliche Geschichte: mein jüngerer Bruder ist vor mir Eis gelaufen, da war ich mit sieben

Ganners Lebensgefährtin Claudia Houdek (hier mit der amtierenden Tiroler Meisterin Anita Kapferer (r.) will ab Winter auch den TelferInnen das Eislaufen näherbringen

2

5. JULI 2012

Jahren noch beim Fußball spielen. Aber wir haben nie was g’rissen und er ist immer mit Pokalen und Medaillen nach Hause gekommen,“ lacht Georg Ganner. Nach den ersten Runden und Drehungen am Eis wurde ihm Talent bescheinigt und er blieb dabei. „Ich wurde von Inge Solar trainiert, eine Koryphäe des Eiskunstlaufs. Sie ist 1964 bei den Olympischen Spielen nach Innsbruck gekommen und hat dann mit Stars wie Trixie Schuber und Emmerich Danzer gearbeitet. Mittlerweile ist sie 86 Jahre alt und seit 60 Jahren auf dem Eis, arbeitet aber nicht mehr als Trainerin.“ In den Jahren 1988 bis 1995 war Georg Ganner als Eiskunstläufer im Einzel- und Paarlauf wettkampfmäßig im Einsatz, wurde mehrfacher Tiroler Landesmeister, Vizejuniorenstaatsmeister und Bronzemedaillengewinner in der allgemeinen Klasse. Im Anschluss daran verdiente er auch als Eiskunstlauftrainer seinen Lebensunterhalt, teilweise neben dem Studium der Rechtswissenschaften. Auch als Rechtsanwalt mit eigener Kanzlei in Innsbruck ist das Engagement für den Eiskunstlauf fix im Alltag eingeplant: er ist Organisator diverser Trainingscamps im Inund Ausland, Präsident des Tiroler Eislaufverbandes, Schieds- und Preisrichter, war Sportmanager bei der Jugendolympiade 2011/2012 und wurde 2011 mit dem Sportehrenzeichen des Landes Tirol geehrt. „Eislaufen an sich ist so kreativ und das kommt mir auch bei der Juristerei zugute. Man überlegt sich immer andere Lösungen und gibt nicht auf.“ Die Vision, Eislaufen endlich auch einer breiteren Masse zugänglich zu machen, hat Georg Ganner seit 2007. »Das Konzept für die Ganzjahreshalle habe ich in Innsbruck vorgelegt, die aber mit der Olympia-Eishalle den Bedarf gedeckt sehen. Trotzdem wollte ich nicht aufgeben, denn in Amerika z.B. gibt es unzählige solcher Hallen, die nicht teuer in der Erhaltung sind, weil sie klein angelegt sind, ohne Luxus und große Zuschauertribünen. Aber wir haben riesige Tennisplätze und Tennishallen flächendeckend in Tirol, auch ins

Foto: Offer

Mr. Ice Art Arena

Noch heißt es Eis schlecken statt Eis laufen, aber noch heuer soll die Ice Art Arena Telfs verwirklicht werden Schwimmbad kann ich jederzeit gehen, geschweige denn zum Schifahren im Winter.“ Deshalb sehe man aber auch in Amerika viel über 40-Jährige, die noch in Eislaufschuhen übers Eis flitzen und bei uns keine. Dass der Tourismusverband Innsbruck dann auf die Idee der Ganzjahreseishalle so positiv reagiert habe, war eine positive Überraschung. „Zuerst war das Projekt in Obsteig geplant, als Ersatz für den nicht mehr rentablen Grünberglift, aber dann wurde Telfs aufgrund der besseren Infrastruktur bevorzugt.“ Georg

Ganner glaubt auch, dass Telfs mit seinem Kleinstadt-Charme den Eislauftrainingsgruppen, die bald aus der ganzen Welt nach Telfs strömen sollen, gefallen wird. „Man kann perfekt shoppen gehen oder die umliegende Natur erkunden.“ Anfragen für Trainingszeiten gäbe es auf alle Fälle schon, nicht nur, was den Eiskunstlauf betrifft. „Auch Hockey-Teams und Shorttrack-Gruppen (Eisschnelllauf für Kurzdistanz) klopfen an.“ Georg Ganner will in diesen Belangen mit dem Sportzentrum zusammenarbeiten.

Gmiatlig, gschmackig, guat … asse Große Sonnenterr

Wiener Schnitzel

XXL

(vom Schwein)

mit Beilage

€ 9.80 Wir freuen uns auf Ihre Reservierungen!

Tel. 05263 / 20208 Ganztags warme Küche


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
2012_09 mein monat by WestMedia Verlags GmbH - Issuu