2012_09 impuls

Page 2

Sommercocktail der JW Landeck am Badesee See

1

2

8

9

Der Seaber Badesee inmitten des alpinen Paznauntales bildete eine bezaubernde Kulisse für den Sommercocktail der Jungen Wirtschaft Landecks. In diesem angenehmen Ambiente, mit musikalischer Umrahmung der Band Brass Selection sowie kulinarischen Schmankerln aus dem Hause Schwarz, kam es zu einem lockeren Get-together heimi-

impressum Medieninhaber, Verleger: Oberländer VerlagsGmbH 6410 Telfs, Bahnhofstraße 24 Tel. 05262/67491, Fax: -13 www.impuls-magazin.at Die Informationen zur Offenlegung gemäß § 25 MedienG können unter http://unternehmen.oberlandverlag.at/ovg/unternehmen/impressum.html abgerufen werden. Herausgeber: Günther Lechner, Wolfgang Weninger Redaktionsleitung: Bernhard Stecher (best), redaktion@impuls-magazin.at Redaktion: Paul Schranz (psch) Martin Muigg-Spörr (mams) Heike Nikolussi (heni) Andrea Ladner (dea) Anzeigen: Bianca Rott, Tel. 0676 - 846 573 - 20, e-mail: br@impuls-magazin.at Simone Amplatz, Tel. 0676 - 846 573 - 19, e-mail: sa@impuls-magazin.at Michaela Freisinger, Tel. 0676 - 846 573 - 16, e-mail: mf@oberlandverlag.at Martina Luger, Tel. 0676-846 573 - 27, e-mail: ml@oberlandverlag.at Druck: NÖ Pressehaus

Die nächste Ausgabe erscheint am 25. Sept. 2012

2

5. September 2012

6

10

scher Jungunternehmer sowie gestandenen Geschäftsleuten und Politikern. Bezirksvorsitzender Heiko Luchetta wagte sich mit seinem JW-Team erstmals aus Landeck hinaus und ins Tal hinein, was bei allen gut ankam. Anton Prantauer, Bezirksobmann der WK Landeck, brachte es mit den Worten: „Tian ma` netzwerken!“ auf den Punkt. 1 Das Blechbläserensemble „BrassSelection“ begeisterte mit einem vielfältigen Repertoire. 2 Bezirksreferentin Sabine Klocker (links) und Sieglinde Scherl (WK Tirol) sorgten für einen charmanten Empfang aller Gäste. 3 Christian und Karin Grüner (Lebensmittel Grüner, Zams) … 4 Achtung! Finanzcoach Heiko Luchetta mit Martina Thöni (Energetics) und Annemarie Fili (GH Riatschhof, Nauders) und der aktuellen Aktion der JW. 5 Zwei erfolgreiche Jungunternehmer im Paznauntal: Hans-Peter Narr (Sporthaus Narr) und Maria Danilova (linguaXtrem, Ischgl). 6 Martin Kecht (Martini parts, Zams)

7

11

13

12

Fotos: bestundpartner/dea

5

14

beim Plausch mit Thomas und Barbara Waltle (Streng Bau). 7 Gabi Herb präsentierte motivierende Drucke aus der olympischen Sportbibliothek. 8 Anton Prantauer (WK Landeck) und der Zammer Bürgermeister Siegmund Geiger genossen den lauen Sommerabend mit wirtschaftlichem Hintergrund. 9 Da schau her! Barbecuemeister Patrick Schwarz (Catering Schwarz) und Brillenmeister Hannes Plangger (Optik Plangger) wissen gutes Essen zu schätzen. 10 Auch Jungunternehmer in spe wie Jasper Topütt und Sarah Traun-

11

12

13

14

müller sind bei der Jungen Wirtschaft gut beraten. Sabine Wiesflecker (GF WK Tirol) forderte die Politiker zu mehr Mut auf, um dem enormen Schuldenberg Österreichs entgegenzusteuern. Robert Ladner (Erdbewegung Ladner) und Hauptorganisator Christoph Mallaun (Mallaun Wellnesshotel) hatten ein Heimspiel. Schneidermeister Pepi Scharler war der einzige, der sich auch in den See wagte. „Ich schwimme jeden Tag, das ist doch herrlich!“ Hatten sichtlich Spaß: Walter und Emil Lenz (Hotel Lenz, See) sowie Edi Walter (Sport Walter, Galtür).

Imster Polizist geehrt In der Ehrenhalle des Landespolizeikommandos Tirol fand unlängst die feierliche Überreichung von Bundesauszeichnungen für außerordentliche Leistungen an Tiroler Polizisten statt. Dabei erhielt Chefinspektor iR Peter KÖLL, Inspektionskommandant der Polizeiinspektion Imst, wohnhaft in Tarrenz, das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich. Bezirkshauptmann Dr. Raimund Waldner gratu-

lierte Chefinspektor iR Peter Köll im Beisein von Oberstleutnant Hubert Juen und Landespolizeikommandant, nunmehr neuer Landespolizeidirektor, Generalmajor Mag. Helmut Tomac (v.l.) zur Auszeichnung. Das Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich erhielt Oberstleutnant Hubert Juen, Bezirkspolizeikommandant von Imst. Er ist in Landeck zuhause.

Foto: Polizei

4

3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.