Katholische Landjugendbewegung Lohne Generalversammlung der KLJB Lohne Am Freitag, den 06.03.2015 hielt die Landjugend Lohne im Vorraum der Mehrzweckhalle ihre 66. Generalversammlung ab. Der erste Vorsitzende Henning Nüsse begrüßte rund 60 aktive Landjugendmitglieder sowie Vertreter der Kreislandjugend Grafschaft Bentheim und der KLJB Osnabrück. Mithilfe des Jahresberichtes ließ Schriftführerin Silvia Stover das Landjugendjahr 2014/2015 Revue passieren. Neben traditionellen Aktionen wie der Tannenbaumaktion und dem Osterfeuer standen auch besondere Aktivitäten auf dem Plan. Demnach wurde im Sommer ein Beachvolleyballturnier veranstaltet und der Landtag in Hannover besichtigt. Das Highlight des Jahres war das Landjugendfest am 30.04.14 in der Mehrzweckhalle, welches von 1300 Menschen besucht wurde und mithilfe von knapp 100 Hintere Reihe von links: aktiven Mitgliedern reibungslos abgelaufen ist. René Merschel, Jonas Lübbert zur Lage, Christoph Kuhl, Henning Nüsse, Hendrik Berndsen, Den Höhepunkt Versammlung die Neu- bzw. Wiederwahlen. Da Henning Alexander Menger,der Jones Gels, Andre bildeten Altenschulte
Nüsse und Dorothee Lau nach zwei Jahren ihre Ämter als Vorsitzende abgelegt haben, mussten diese Posten neu besetzt werden. Schließlich wurde Jonas Lübbert zur Silvia Kathrin Witkabel, Malin Thomsen, Theresa Sebastian als Nüße, Hannes Lage Stover, zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt und Borker, René Merschel neuer zweiter Nüße Vorsitzender begrüßt. Die Vorstandsmitglieder Theresa Borker, Andre Altenschulte, Christoph Kuhl und Hannes Nüße ließen sich wie Henning Nüsse erneut für zwei Jahre für die Arbeit im Vorstand verpflichten. Jens Dankelmann wiederum beendete die Vorstandsarbeit. Des Weiteren wird das Team zukünftig von Hendrik Berndsen, Alexander Menger, Kathrin Witkabel und Jones Gels unterstützt. Vordere Reihe von links:
Feier der Osternacht mit anschließendem Frühstück Neben der Tatsache, dass im vergangenen Jahr 32 Neuzugänge zu verzeichnen wa-
Dierenhochheilige Osternacht ist für unszugelegt Christen die sich die neuen und die Landjugend sich eine neue Fahne hat, freuen ,,Nacht der Nächte“. Sie beginnt entweder am Vorsitzenden besonders auf das anstehende Landjugendfest amVorabend 30.04.15. nach Sonnenuntergang oder in der Frühe des Ostermorgens Wir freuen uns auf die kommenden Aktionen und hoffen auf große Mithilfe der aktiven vorMitglieder. der Morgendämmerung. BeiDer uns in Vorstand Wietmarschen findet die Feier der Osternacht am KLJB Ostersonntag um 6.00 Uhr am Morgen statt. Anschließend möchten wir Euch und Eure Familien zum gemeinsamen Frühstück im Äbtissinnenhaus herzlich einladen. Anmeldungen sind noch bis zum 1. April 2015 telefonisch im Pfarrbüro unter der Nr. 05925/226 oder per Mail st.johannes-wietmarschen@bistum-osnabrueck.de möglich. Wir freuen uns auf Euer Kommen. 37