
7 minute read
DEIN FESTIVALSOMMER
Solå-Festival
5.6., Karlsaue, Kassel
Advertisement
Solå präsentiert eines der größten elektronischen Tagesfestivals in Deutschland – mitten im Herzen von Kassel! Schauplatz für dieses Event der Superlative ist die Karlswiese vor dem Orangerie-Schloss. Seid dabei, wenn prunkvolle barocke Baukunst & historische Geschichte auf moderne elektronische Musik treffen und einer der größten deutschen Top Acts sich die Ehre auf der Karlswiese gibt. Headliner:
PAUL KALKBRENNER
›› www.sola-festival.de
MADE.Festival
In Kassel: 9.-12.6., verschiedene Orte Diese Festival-Ausgabe stellt die Frage, wie die Freien Darstellenden Künste in Hessen mit den Herausforderungen und Problemen in dieser Pandemie umgegangen sind. Es geht darum, die Ventile zu öffnen und auf der Bühne, in Installationen und Ausstellungen erfahrbar zu machen, wie sich das Leben unter dem Eindruck der Corona-Pandemie verändert hat. Dafür hat das
MADE.Festival herausragende Inszenierungen der Freien Darstellenden Künste in Hessen eingeladen. Sie präsentieren sich an jeweils vier Tagen und Abenden. Die Besucher dürfen sich auf 13 hochkarätige künstlerische Positionen freuen. Diese Produktionen sind Beispiele für hochwertige und leidenschaftliche Bühnenkunst.
›› www.made-festival.de
Heroes Festival
10.-11.6., Auestadion
Endlich wieder Festival, zwei Tage Abriss und die besten Rapper*innen des Landes direkt vor deiner Haustür: Das Heroes kommt vom 10. bis 11. Juni nach Kassel ins Auestadion. Mit dabei sind neben den Headlinern K.I.Z, Trettmann, Luciano und Kool Savas auch brandheiße Acts wie badmomzjay, BHZ, Katja Krasavice, SSIO oder OG Keemo. Aber auch Newcomer wie 1019, Nikan oder LIZ finden ihren Platz auf dem Heroes. So sorgt das Festival für eine perfekte Mischung aus Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart. Insgesamt verzeichnet das Line-Up mehr als 30 Acts und dazu jede Menge DJs, die allesamt bereit sind, gemeinsam mit der Crowd ganz Hessen zum Beben zu bringen. ›› www.heroes-festival.com/kassel
Kulturzelt Wolfhagen
08.–19.6.,Stadtpark Teichwiesen
Wundervolles Kleinkunstfestival: Viele Künstler, Bands und Comedians stehen vom 8. bis 19. Juni 2022 wieder auf der Bühne des Wolfhager Kulturzeltes. Darunter Comedianund Kabarett-Größen wie Torsten Sträter, Olaf Schubert, Bodo Wartke und Bernd Stelter sowie Musiker und Bands wie Matthias Reim, Gregor Meyle, LaBrassBanda und Nico Santos.
›› www.kulturzelt.de

SoundGarten Open Air
15.-24.7., Bad Sooden-Allendorf
Das SoundGarten Open Air 2022 steht in den Startlöchern: Was ihr in der Zwischenzeit tun könnt? Na, euch fit für die diesjährigen GartenPartys machen!! Ja, ihr habt richtig gehört! Es ist Zeit, mit den täglichen Workouts zu starten, denn dieses Jahr ist (meistens) Schluss damit, mit Pops im Liegestuhl breit zu sitzen. Ihr werdet mit all euren Lieblingsmenschen endlich wieder eure Steh- und Tanzmuskeln strapazieren dürfen.
›› www.sound-garten.de
Kulturzelt Kassel
25.6.-28.8., An der Drahtbrücke, Karlsaue
Ein strahlend weißes Zelt am Fuldaufer, bunte Lichterketten im idyllischen Biergarten und eine traumhafte sommerliche Atmosphäre: Die perfekte Kulisse für ein Musikfestival, das sich zu einer festen Größe in der nordhessischen Kulturlandschaft entwickelt hat. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwischenlösungen kehrt das Kulturzelt Kassel in diesem Sommer endlich an seinen gewohnten Standort an der Drahtbrücke zurück – mit einem hochkarätigen Programm.
›› www.kulturzelt-kassel.de
Die TUBESTAGE
14.-17.07., Kulturbahnhof
Kurz und gut. Die TUBESTAGE am Kulturbahnhof kommt im Sommer 2022 zurück! Dieses Mal als 4-TageFestival. Vom 14. bis 17. Juli gibt’s auf dem Bahnsteig vor dem Südflügel Konzerte satt – live und draußen und bei freiem Eintritt. Diese und weitere Acts erwarten euch auf der TUBESTAGE: Bei URBANISM stehen kraftvolle Beats und eingängige Pop-Melodien auf einem tanzbaren Rock-Fundament. Das Duo ODD COUPLE mixt Krautrock mit Dada, satte Sounds mit funkelndem Glam. Die Garagenrocker von CATCH AS CATCH CAN sind echte local heros, haben aber schon Bühnen in ganz Europa zum Beben gebracht. Die lauten Gitarren von ERRORR schneiden durch fuzz-durchtränkte Klanglandschaften. Ohrenbetäubend wird es mit den MaschinenBeats, klirrenden Gitarren und sinistren Bass-Riffs von GEWALT.
›› www.kulturbahnhof-kassel.de
Rock am Stück
Fritzlar | Festivalgelände „Am Lohrberg“, 21.-23.7.
Ob Fans, Künstler, ihre RoadCrews oder Veranstalter: Alle sehnen sich nach einer Rückkehr der Live-Open-Air-Events. Nach zwei pandemiebedingten Verlegungen kommt ROCK AM STÜCK im Juli 2022 stärker denn je zurück –mit einem Billing, was nichts weniger als die rockig-metallische Vollbedienung darstellt. Fast alle Bands sind mit auf den neuen Termin umgezogen. Dazu kommen fünf Neuzugänge, durch die das Festival erstmalig auf drei gleichberechtigte volle Tage anwächst: Donnerstag, Freitag & Samstag Vollgas von Mittag bis nach Mitternacht mit insgesamt über vierzig Live-Bands! Endlich geht Hessens größtes Rock & Metal-Festival von Donnerstag, 21. bis Samstag, 23. Juli 2022 in die nächste Runde. Gerockt wird wieder auf dem bekannten Festivalgelände am Lohrberg, an drei Tagen wartet das volle Live-Programm auf zwei Open-Air-Bühnen auf euch.
›› www.rock-am-stueck.de

Burg Herzberg Festival
Breitenbach-Herzberg, 28.–31.7.
Es gibt wohl kaum ein Festival mit einer längeren Geschichte. Das Hippie-Festival bietet vier Tage Livebeschallung auf drei Bühnen mit: New Model Army, King Buffalo, Moonlight Benjamin und Monsieur Doumani – um nur einige zu nennen. Das Publikum ist jünger geworden, trägt statt Batikund Hendrix- jetzt auch Maidenund Motörhead-Shirts und ist statt von ausufernden Jams von Raves geprägt.
›› www.burgherzberg-festival.de
Open Flair
Eschwege, 10.-14.8.
Das Open Flair ist ein OpenAir-Musikfestival, das noch ein Rahmenprogramm aus Kleinkunst, Kinderprogramm, Performances und anderen Programmpunkten bietet. Das Festival fasst eine Kapazität von rund 20.000 Besuchern. Das Line-Up für 2022 ist fast komplett und ihr könnt euch auf Clueso, Finch, Jadu, Kaffkiez und viele mehr freuen. Flair
Garten Saison 2022: Vor dem EWerk wird es auch in diesem Sommer zu ausgewählten Terminen
Live-Musik, kühle Getränke und leckere Snacks in bester Atmosphäre geben. ›› www.open-flair.de
Sommer im Park
21.6.-12.7., Theaterzelt Festplatz Vellmar Bei Nordhessens führendem Kleinkunstfestival geben sich Stars und spannende Newcomer aus Musik, Kabarett und Literatur die Klinke in die Hand. Und das Line-up spricht für sich: Götz Alsmann & Band, Lisa Eckhart, Anna Loos & Band und Olaf Schubert.
›› www.piazza-vellmar.de
MSG – Musikschutzgebiet
Grünhof-Homberg (Efze), 01.-04.9. Das Musikschutzgebiet (MSG) ist ein Musik- und Kunstfestival nahe Homberg (Efze) – nur 20 Minuten südlich von Kassel. Während große Festivals versuchen, sich gegenseitig mit astronomischen Künstlergagen und großen Namen zu übertrumpfen, taucht das Team des MSG tief in unterschiedliche Musikszenen ein und findet die musikalischen Perlen von morgen. Auf dem Grünhof mischt sich Indie-Rock mit Electro, Hip Hop, Punk, Funk, Hardcore, Folk und allem anderen, was gefällt.
›› www.musikschutzgebiet.de

25. JUNI - 28. AugUST KULTURZELT AN DER DRAHTBRÜCKE
25.06. ANTJE SCHOMAKER 28.06. KAT FRANKIE + BETTEROV
29.06. HINDI ZAHRA 30.06. TRIOSENCE feat. paolo fresu
01.07. MEUTE 02.07. BUMMELKASTEN 02.07. STEFANIE SARGNAGEL + Euroteuro
03.07. Y-OTIS 05.07. WEB MAX (Web Web x Max Herre) 06.07. DANGER DAN
07.07. RUFUS WAINWRIGHT 08.07. MEGALOH + PIMF 09.07. JUPITER JONES
10.07. JOHN MCLAUGHLIN and The 4th Dimension + special guest Jany Mc PheRson
13.07. LES YEUX D‘LA TÊTE 14.07. LOLA MARSH 15.07. RON CARTER

16.07. MOGLI 17.07. HERMETO PASCOAL 20.07. AGNES OBEL
22.07. KING KHAN & THE SHRINES 23.07. SONS OF THE EAST + AMISTAT
24.07. GORILLA CLUB 26.07. JEREMY LOOPS 27.07. DADI FREYR
28.07. ALGIERS 30.07. STEINER & MADLAINA + Alex Mayr 03.08. JEREMIAS
05.08. DJAZIA SATOUR 06.08. LOS BITCHOS 07.08. THE GARDENER & The Tree
10.08. CURTIS HARDING 11.08. CHARLIE CUNNINGHAM & BAND
13.08. BOBBY RAUSCH 14.08 HEINZ STRUNK 17.08. BOSSE akustisch
18.08. ARAT KILO 19.08. ECOS DE SIBONEY
20.08. CAMPUSKONZERT (mit Fullax, Call Us Janis, Marilyn Harvest, Moi Rana)
21.08. FUNNY VAN DANNEN 25.08. DAS LUMPENPACK 26.08. Mélissa Laveaux
27.08. FRISKA VILJOR 28.08. SOFIA PORTANET + KING HANNAH
Solå-Festival
5.6., Karlsaue, Kassel
Das Solå-Festival findet im Staatspark Karlsaue direkt vor dem prächtigen Orangerieschloss statt. Neben dem prachtvollen Prunkbau bietet das großflächige Areal mit Park viel Platz zum Entspannen. Das ultimative Festival-Feeling erlebst du an der Stage, die durch die Kulisse des Schlosses ein komplett neues Bild für die elektronische Musikszene abgeben wird.
›› www.sola-festival.de


Kulturzelt Kassel
25.6.-28.8., An der Drahtbrücke, Karlsaue Freut euch auf einen vielfältigen musikalischen Mix, der weder stilistische noch geografische Grenzen kennt – und damit zu einer spannenden musikalischen Entdeckungsreise einlädt. Wie schon in den Vorjahren stehen dabei internationale Größen des Musikbusiness gleichberechtigt neben weniger bekannten Acts und Newcomern aus der Region.
›› www.kulturzelt-kassel.de

FRIZ Z verlost 2 Tickets für Kat Frankie + Betterov, 2 Tickets für Megaloh + Pimf, 2 Tickets für Mogli und 3 x 2 Tickets für das Sola-Festival. Einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Kulturzelt + Wunschkonzert“ oder „Sola“ sowie deiner Adresse und Telefonnummer an verlosung@frizz-kassel.de senden. Alle Verlosungen auf www.frizz-kassel.de. Einsendeschluss:
30.05.2022
Wie Netzwerke und Kreativität helfen
So Wird Der Karrierestart
Kein Sprung Ins
Kalte Wasser
Das Studium ist gestartet, das Studierendenleben erwacht endlich wieder zum Leben – und schon soll es an der Zeit sein, den Berufseinstieg im Blick zu haben? Wir sagen „Ja“ – denn mit der richtigen Herangehensweise kann das Ganze sogar Spaß machen. Hier sind die wichtigsten Tipps und Tricks.
›› Text: Jürgen Mai

Dein Netzwerk hat enorme Auswirkungen auf deinen Marktwert. Das ist allgemein bekannt, aber das Zitat der Filmregisseurin Porter Gale zeigt: Qualität ist wichtiger als Quantität!
Die Zeiten, in denen eine Hosentasche voller Visitenkarten dich als Netzwerkkünstler auszeichnete, gehören nicht nur aus Gründen der Nachhaltigkeit der Vergangenheit an. Zum richtigen Netzwerken gehört eine Strategie. Welche Verbindung will ich knüpfen und warum? Was ist der beste Weg dorthin und wie pflege ich bestehende Kontakte oder lasse alte berufliche Bekanntschaften wieder aufleben?
Eine persönliche Empfehlung, ein „gutes Wort“ kann im Auswahlprozess den entscheidenden Unterschied machen. Doch Beziehungen müssen gepflegt werden, das gilt auch für berufliche Kontakte. Das digitale Zeitalter bietet uns die optimalen Hilfsmittel für einfache, charmante Kontaktaufnahmen – sei es der Geburtstags-Reminder oder die Gratulation zur neuen Position über eines der Business-Netzwerke.
Auch der „echte“, direkte Kontakt sollte hierbei nicht auf der Strecke bleiben – kaum etwas bleibt länger im Kopf des Gegenübers als ein persönliches Gespräch. Warum also nicht auch mal den Schritt in neue Formate wagen – „Speed Recruitings“ oder „Matching Days“ bieten auch außerhalb konkreter Stellengesuche die Möglichkeit für erste Präsentationen beim Unternehmen.
Auch beim Netzwerk-Klassiker –dem Messebesuch – gilt es, aus der Masse an Besuchern rauszustechen. Ein vorbereiteter und ansprechender Lebenslauf und konkrete Fragen bleiben wesentlich länger im Gedächtnis als ein schüchternes „Hallo“.
Die sozialen Medien sind ein Riesengewinn für deine berufliche Orientierung und den Einstieg. Sie machen vieles einfacher und schneller. Nie zuvor war es so unkompliziert, an spannende und trotzdem leicht konsumierbare Expertenbeiträge rund um das Thema Bewerbung zu kommen. Online-Ratgeber, Podcasts oder Fachcontent auf Instagram – fast täglich kannst du ohne großen Rechercheaufwand überraschende Erkenntnisse erlangen.
Doch genauso vielfältig wie deine eigenen Recherchemöglichkeiten sind auch die über deine Person – vergiss das nicht. Regelmäßiges Überprüfen der über dich verfügbaren Informationen ist elementar. Das heißt nicht, dass dein Privatleben nicht mehr auf den sozialen Medien stattfinden darf. Überdenke aber regelmäßig deine Privatsphäre-Einstellungen und überlege, welcher Content auf welche Plattform gehört.