Wellhotel 2014/1

Page 126

www.kendler.at [ Baureportage ]

1947 entstand aus dem ersten E-Werk im Ort eine Pension, die sich dank ständiger Qualitätsverbesserungen zu einem der führenden Wellnesshotels der Region entwickelte.

Genussvoller Urlaub in herzlichem Ambiente

Das 4-Sterne-S-Hotel Kendler befindet sich in einer der schönsten Wintersportregionen Österreichs. Mitten in Saalbach und direkt an der Skipiste gelegen, genügt es höchsten Ansprüchen an Komfort und Qualität und bietet dank der Gastgeberfamilie Enn gelebte Gastfreundschaft auf höchstem Niveau.

e

Christine Enn und ihr Sohn Hans Enn jun. – Gastgeber mit Leib und Seele.

gal, ob Sommerurlaub, Winterurlaub oder Wellnessurlaub – insgesamt 57 Zimmer in fünf verschiedenen Kategorien und das hauseigene, durch Gault & Millau ausgezeichnete Restaurant Herzlstube garantieren einen entspannten und genussvollen Aufenthalt. Der exklusive Wellnessbereich mit Hallenbad und beheiztem Freibad bietet viele Möglichkeiten, um sich nach einer ausgiebigen Wanderung, einer abwechslungsreichen Besichtigungstour oder einem anstrengenden Skitag zu erholen und zu entspannen. Zusätzlich sorgt das reichhaltige Sport- und Freizeitprogramm für jede Menge Spaß. Christine Enn und ihr Sohn Hans Enn jun. sind Gastgeber mit Leib und Seele. Die Chefin lebt ihre Berufung als Hotelierin und steht mit Herzblut Tag und Nacht für das Wohlbefinden der Gäste im Einsatz. Die familiäre Atmosphäre und persönliche Betreuung sind ihr dabei besonders wichtig. Ihr Großvater Georg Kendler war es, der das erste E-Werk 1947 im Ort baute, in welchem auch die ersten Gästezimmer vorhanden waren. Ihr Vater KR Fritz Breitfuß („Der Saalbacher Liftpionier“) hat das Haus dann von einer kleinen Pension in ein Hotel umgewandelt. 1979 fand der erste große Umbau statt. 1993 wurde bereits unter der Führung der jet-

zigen Besitzerin Christine Enn und nach den Plänen des Architekturbüros Wimreiter & Partner das Hotel durch aufwendige Wellnesseinrichtungen zum ersten Wellnesshotel in Saalbach umgebaut. Direkt an der Bernkogelbahn gelegen, ermöglicht dies im Winter die direkte Abfahrt von der Skipiste zum Hotel. In der neuen Panoramasauna, welche sich im Freien befindet, eröffnet sich ein grandioser Ausblick auf die Skipiste. Der Wellnessbereich Vitaltempel wurde im Vorjahr komplett modernisiert und großzügig mit neuen Ruheräumen und der Frei-Sauna erweitert. Ein eigener Wellnesslift bringt die Gäste von den Ruheräumen am Pool zum Energiedeck und besagter Außen­ sauna. Massagen, Bäder, Thalgo-Anwendungen, Terraké-Rituale und Zellularkosmetik von Cellcosmed werden ebenso angeboten wie ein anspruchsvolles Fitnessprogramm. Christine Enn verlässt sich in Sachen Planung seit 1991 auf das Architekturbüro Wimreiter & Partner aus Saalbach, daher war es keine Frage, dass BM Ing. Reinhard Zöggeler auch beim jüngsten großen Umbau 2013 zum Einsatz kam. Nachdem im Vorfeld ein großes Grundstück neben dem Hotel durch massive Wildbachschutzbauten bebaubar geworden war, konnten die 126

WellHotel

Personalzimmer aus dem Dachgeschoss des Hotels in ein neu gebautes und modernes Teamhaus mit Tiefgarage und 35 Zimmern verlegt werden, welche mit WLAN, Flat-TV, Küche und Balkon ausgestattet wurden. Damit wurde im Dachgeschoss Platz geschaffen für Neues. Hier sind neue und schöne Suiten entstanden, mit frischen Farben und Zirbenholz. Im Zuge des Umbaus wurde außerdem die Fassade komplett erneuert, sie präsentiert sich nun in modernem Look, sandgestrahlt und mit hellen Schindeln sowie einer innovativen LED-Außenbeleuchtung. Als hervorragendes À-la-carteRestaurant hat sich die Herzlstube nicht nur in der Region einen guten Namen gemacht. Die Küche ist für die beständige und hochwertige Qualität weit über die Grenzen von Saalbach-Hinterglemm hinaus bekannt. Die Liebe zur Kochkunst und das Engagement des gesamten Teams sind ein sicherer Garant für kulinarische Spitzenleistungen. Als weiteres Highlight bietet das Lokal „Why not“ Tabledance in höchster Qualität. Heuer bleibt das Hotel Kendler auch seit 14 Jahren erstmals im Sommer wieder geöffnet, nachdem Saalbach-Hinterglemm auch als Sommerdestination vor allem für Familien grenzenlose Abwechslung bietet, etwa mit dem Tal der Spiele.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.