Der Rheiner Report 11.10.2009

Page 1

Der

RHEINER REPORT kostenlose Zeitung für Rheine und Umgebung

R

Lokales Seite 2

und geht´s ab Donnerstag wieder bei der Rheiner Kirmes. Dabei erwartet die Besucher Altbekanntes und spektakulär Neues.

am Sonntag

K

Kultur Seite 6

onstantin Wecker – seit 40 Jahren im musikalischen Kampf gegen die Mächtigen – ist am 28. Oktober in Lingen zu Gast.

S

Sonntag, 11.10.2009 · 41. KW Telefon: 05971 / 80017-40 • redaktion@rheiner-report.de

Sport Seite 7-10

tadtduell in der Westfalenliga. Heute tritt der SV Mesum beim Rivalen FC Eintracht Rheine an. Alles rund ums Spiel gibt´s im großen RR-Spezial.

Beliebte Einkaufsstadt: Rheine punktet in EWG-Umfrage

Menschen aus dem Kreisgebiet kommen gern in die Emsstadt Von Britta Schulte Rheine. In der Emsstadt macht Einkaufen Spaß – das sehen auch die Menschen aus den Nachbarstädten so. Dies sind die ersten Erkenntnisse einer Umfrage der Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH (EWG) in den Nachbargemeinden. Durch die Befragung von Bürgern und Kunden hat die EWG wichtige Erkenntnisse über das Einkaufsverhalten und über die Zufriedenheit der Besucher der Rheiner Innenstadt gewonnen, um auf dieser Grundlage neue Projekte zu planen. Die ersten Erkenntnisse zeichnen ein äußerst positives Bild vom Blick auf Rheine. Die Mehrheit der Befragten bescheinigt der Emsstadt eine klare Favoritenstellung als Einkaufsstadt. Und zwar mit mehr als 20 Prozent deutlich vor Münster (17,27 Prozent) und weit besser positioniert als

Osnabrück (10,33 Prozent). Insbesondere die Befragten aus Emsdetten (81 Prozent), Ibbenbüren (71 Prozent), Ochtrup (60 Prozent), Spelle-Venhaus (95 Prozent) und Steinfurt (60 Prozent) fahren regelmäßig zum Einkaufen nach Rheine. Diese ersten Ergebnisse aus der im August durchgeführten Befragung dürften die Wirtschaftsförderer positiv stimmen. Ob bei den Shopping-Touren in Rheine ein Hertie-Besuch zum Standard-Programm gehörte und was den Befragten an der Emsstadt überhaupt nicht gefällt, ist bisher jedoch noch offen.

l Zum Spie Heute um 15:00 Uhr

FC Eintracht Rheine vs. SV Mesum

Deutschland fährt zur WM Moskau. Deutschland ist nach einem 1:0-Sieg in Russland für die WM-Endrunde 2010 in Südafrika qualifiziert. Der Vize-Europameister hat dank Miroslav Klose die „Festung Luschniki-Park“ gestürmt und in Unterzahl vorzeitig das Ticket zur WM-Endrunde in Südafrika erkämpft.

Beilagen

In Kooperation mit Studenten des Fachbereichs Geographie der Universitäten Münster und Osnabrück wurden insgesamt 1450 Innenstadtbesucher in Lingen, Ibbenbüren, Emsdetten, Steinfurt, Ochtrup, Gronau und Bad Bentheim zu ihrer Meinung über die Ein- Es ist immer was los auf der Emsstraße: Rheine ist als Einkaufsstadt in der Umgebung kaufsstadt Rheine befragt. beliebt. Das hat eine Umfrage der EWG ergeben. Foto:bs

Der heutigen Ausgabe liegen teilweise Werbeprospekte der folgenden Firmen bei, wir bitten um freundliche Beachtung:

Tatsächlich ab nda l l B´s o T H M , . y t u i C d sofort echte g, ennra R Treckin räder r

u. Kinde

15% Rabatt auf das komplette es k i B E r u. .de e d d a ä r r o o r Elektr www.elekt

15%

2009er Warensortiment ör

beh u Z s e t t Komple

auf alles - ohne wenn und aber -

Fahrradies Helmig - Münsterstrasse 28 - 48477 Riesenbeck - Tel.: 05454/180080 - Fax. 05454/180079 - www.elektrorad.de Öffnungszeiten: Mo - Fr von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr - Sa von 9.00 bis 14.00 Uhr

D


Lokales

2

Sonntag, 11. Oktober 2009

Der Rheiner Report

Übrigens . . .

Dem Kind einen Namen geben

Kindermoden &

Neu Eingetroffen! Lemmi-Hosen in 6 verschieden Weiten! Größen: von super slim bis super big plus

29.95 € Lange Straße 48 48477 Bevergern Tel.05459/972515

Der Sonntagsdienstplan für den 11.10.09 wird Ihnen präsentiert vom:

Esse ich zu wenig Salat? Das war mein erster Gedanke, als mich in dieser Woche extreme Müdigkeit übermannte. Eindeutig hatte ich schon stressigere Wochen hinter mich gebracht und ich bin schon mit viel, viel weniger Schlaf ausgekommen. Doch plötzlich war das Aufraffen aus dem Bett schlimmer denn je. Aber was kann das sein? Eindeutig ist es die falsche Jahreszeit für die legendäre Frühjahrsmüdigkeit. Auch der so genannte „Winter-

fenbar doch nur Blues“, den beieine ernährungsspielsweise die technische ManSüddeutsche gelerscheinung. Zeitung in dieUnd ich scheine ser Woche mit nicht die einzige zu Depressionen, sein, die sich falsch Stimmungsernährt. schwankungen Die Kollegin lacht und Müdigkeit direkt laut auf, als ankündigte, kann sie meine These mich im sonhört. Sie selbst hat nigen Oktober sich gerade vornoch nicht mit der vollen Breit- Von Britta Schulte genommen, mehr Obst zu essen. Der seite erwischt Grund: grundlose Schlaffhaben. Bleibt also als Erklärung of- heit. Ähnlich geht es meiner

alten Schulfreundin, die zumindest noch versucht, Stress aus den vergangenen Tagen als Ursache zu erfinden. Mir scheint: Es gibt einfach auch Herbst-Müdigkeit. Und es ist nicht fair, dass wir nur im Frühling einen schönen Begriff als Ausrede haben. Deshalb appelliere ich ganz klar an alle Mediziner: Gebt dem Kind einen Namen – für jede Jahreszeit. Denn dann kann wenigstens jeder begründen, warum die Müdigkeit ganz aus Versehen kommt.

Turbulente Höhepunkte

Ab Freitag geht´s bei der Rheiner Kirmes wieder rund Rheine. Attraktionen, Attrak-

tionen! Die Herbstkirmes in Hörzentrum Rheine GmbH Rheine öffnet in diesem Jahr Osnabrücker Straße 4-6 von Freitag bis Montag (16. 48429 Rheine bis 19. Oktober) wieder ihre Hörzentrum Rheine GmbH Telefon: (05971) 97 34 -0 Hörzentrum Rheine Telefax: GmbH(05971) 97 34 -828 Pforten. Kirmesfans jeden Osnabrücker Straße 4-6 Osnabrücker Straße 4-6 48429 Rheine eMail: info@hoerzentrum-rheine.de Alters und jeder Couleur finden vier Tage lang Spannung, 48429 Rheine Telefon: (05971) 97 34 -0 Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 08.30 Uhr bis 18.00 SpaßUhr und Unterhaltung durch Ärztlicher Notdienst: Telefax: (05971) 97 34 -828 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr Telefon: (05971) 97 34 -0 Attraktionen auf hohem NieMail: info@hoerzentrum-rheine.de Rheine:

Telefax: (05971) 97 34 -828

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 08.30Notdienst Uhr bis 18.00 UhrTelefonnummer Sie erreichen den ärztlichen unter der eMail: info@hoerzentrum-rheine.de 09.00 Uhr Notdienst bis 13.00 ist Uhrunter 05971/19292, der Kinderärztliche

Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 08.30 Uhr bis 18.00 Uhr der zentralen Rufnummer 931673 zu erreichen. Neuenkirchen-Wettringen 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr Dr. Grützner, Wettringen, Tel. 02557/345 Hörstel-Dreierwalde-Riesenbeck-Bevergern-Recke-Hopsten: Notfallpraxis Weststraße, Ibbenbüren, Tel. 05451/19292

Hals-, Nasen- und Ohrenärztlicher Notdienst: Dr. Averbeck, Emsdetten, Tel. 02572/9239237 Bereitschaftsdienst nur nach telefonischer Rücksprache.

Augenärztlicher Notdienst: Tel. 0180/1192944

Zahnärztlicher Notdienst: Rheine/Mesum/Neuenkirchen: Sie erreichen den zahnärztlichen Notdienst unter der Telefonnummer 05971/87850 Greven/Emsdetten/Reckenfeld/Saerbeck: Sie erreichen den zahnärztlichen Notdienst unter der Telefonnummer 02572/3310

Apotheken-Notdienst: Rheine/Neuenkirchen Nord-Apotheke, Fr-Ebert-Ring 174, Rheine Tel. 05971/806519 Wettringen: Wigbold-Apotheke, Hauptstr. 49, Tel. 05973/3690

Krankennotdienst: Telefonisch über Mathias-Spital Tel. 05971/42-0, Ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten.

Bringen Sie morgens Ihren Puls auf Trab, mit Backwaren von Lassen Sie sich täglich von unseren Backwaren und Kaffeespezialitäten verwöhnen.

Frühstück

ab

2,70 €

Nachmittagsangebot (Montag - Samstag) 1 Tasse Cafe Creme und 1 Stück Kuchen nach Wahl

2,60 €

Öffnungszeiten: Mo - Fr

6.00 Uhr bis 19.00 Uhr

Sa

6.00 Uhr bis 18.00 Uhr

So

8.00 Uhr bis 17.00 Uhr Bäckerei Alexander Puls • Salzbergener Str. 76 48431 Rheine • Tel.: 0 59 71-40 11 08 1

veau. Höhenflüge und Fliehkraft, Spaß und Nervenkitzel, Grusel und Tempo – all das, garniert mit Paradiesäpfeln, gebratenen Mandeln, Luftballons und Zuckerwatte wird an diesem langen Wochenende geboten. In der Innenstadt gibt es neben den beliebten Fahrgeschäften der letzten Jahre eine atemberaubende Attraktion: „TopSpin“ beispielsweise bringt seine Fahrgäste in schwindelnde Höhe, lässt sie über Kopf stehen oder veranstaltet ganze Überschlagsorgien. Rasante Fahrt, Lichteffekte und die beliebten Wasserfontänen runden das Gesamtbild dieser Attraktion ab. Weiterer Höhepunkt wird in diesem Jahr der „Crazy Jumper“ auf dem Elisabethplatz sein. Der total verrückte Sprung des neuen Fahrgeschäfts wird nur durch Luftdruck erzeugt. Das Geschäft

Alarmanlagen www.gselectronic.com Tel. 0 59 71/ 934-0

GS electronic

kann seine Fahrweise sowohl vorwärts als auch rückwärts einsetzen. Die 14 Gondeln werden durch einen Luftdruck von zehn Bar innerhalb von drei Sekunden auf sechs Meter Höhe katapultiert. Das ist das pure Kribbeln im Bauch für Kinder, Jugendliche und

Fiezen werden überwacht Rheine (bs). Einen besonderen Service bieten Stadt und Polizei allen Kirmes-Besuchern, die mit dem Fahrrad zur Kirmes kommen. Erstmals stehen für sie überwachte Parkplätze zur Verfügung. Jeweils knapp 300 Stellplätze werden dafür an der Eissporthalle und in der Nähe der Damloup-Kaserne bereitgestellt. Überwacht heißt, dass die Parkplätze gut ausgeleuchtet sind und sowohl Polizei als auch private Sicherheitskräfte vermehrt nach dem Rechten sehen. Ein Rechtsanspruch im Diebstahlsfall besteht nicht. Die Initiatoren sind dennoch sicher, dass die Abschreckung alleine aufgrund der großen Helligkeit funktioniert.

Selbstverständlich ist auch das Riesenrad mit dabei. Aber es warten auch viele neue Attraktionen auf die Besucher der Rheiner Kirmes. Foto: Veranstalter alle Junggebliebenen. Auf dem Staelschen Hof steht in diesem Jahr wieder der Musik-Express. Der Autoskooter und die Ponyreitbahn sind auf dem Marktplatz vertreten. Natürlich werden – wie im jeden Jahr – leckere Imbiss- und Fischbuden, Mandel-, Spielsowie verschiedene Unterhaltungsgeschäfte in der Innenstadt präsent sein. Ein Bus-Shuttle-Service verbindet die Veranstaltungsplätze mit der Innenstadt. Neu ist die Einrichtung einer Shuttle-Bushaltestelle direkt in der Innenstadt, am Bustreff. Der Preis pro Fahrt beträgt 1,50 Euro für Erwachsene, Kinder bis sechs Jahre fahren

kostenfrei, im Alter bis 14 Jahren kostet die Busfahrt 1 Euro. Mit der Anzahl von mehr als 20 Großfahrgeschäften ist die Rheiner Kirmes wieder einmal optimal bestückt. Bei ca. 250 Beschickern auf 30.000 qm ist bestimmt für Jedermann etwas dabei. Vom 16. bis 19. Oktober 2009 ist die Kirmes folgendermaßen geöffnet: Freitag und Samstag: 14 bis 1 Uhr, Sonntag von 11 bis 23 Uhr und am Montag von 14 bis 22 Uhr. Übrigens: Freitag ist Familientag mit vergünstigten Preisen! Der verkaufsoffene Sonntag in der kommenden Woche hat inzwischen schon Tradition.

Von 13 bis 18 Uhr sind alle Geschäfte geöffnet. Auch Parkplätze stehen ausreichend zur Verfügung, von dort aus lässt sich die Rheiner Herbstkirmes auch bequem zu Fuß erreichen. Informationen rund um die Herbstkirmes sind beim Verkehrsverein Rheine, Bahnhofstr. 14, 48431 Rheine, Tel.: 05971/800650 oder unter www.rheine.de zu erhalten.

Perücken - Toupets Krebs • Hemo • Tumor • Bestrahlung

RIESWICK

Velen-Ramsdorf, Tel. 02863/5266 www.rieswick.de


Lokales

3

Sonntag, 11. Oktober 2009

Der Rheiner Report

Auch „Hansi“ musste raus

Senioren und Kanarienvogel wegen Bomben evakuiert Rheine. Sonntagmorgen, 9.10 Uhr: In der Mensa der Elisabeth-Schule genießen Senioren ein ausgiebiges Frühstücksbüfett und plaudern unbeschwert. Von der Aufregung, die weniger als 200 Meter von ihrem Zuhause, dem Seniorenzentrum „Am Humboldtplatz“ in Rheine, herrscht, ist nichts zu spüren. Dabei beginnt just in diesem Moment die Entschärfung von zwei britischen Fünf-Zentner-Sprengbomben aus dem Zweiten Weltkrieg, die Taucher in der Ems zwischen Dionysbrücke und Emsterrasse gefunden haben. Der Fundort der Bombe ist kaum mehr als einen Steinwurf vom Seniorenzentrum entfernt. Beunruhigt sei sie nicht, versichert Bewohnerin Lieselotte Eggert, schließlich haben sie die Pflegefachkräfte auf die Evakuierung vorbereitet und ihr die Ängste genommen. Die 78-Jährige beißt genüsslich in ein belegtes Brötchen. Ihr Appetit kommt nicht von ungefähr: Bereits um fünf Uhr in der Frühe wurden die Senioren geweckt. Mehr als doppelt so viele Pro-TalisMitarbeiter wie an einem gewöhnlichen Sonntag halfen den Senioren bei den morgendlichen Vorbereitungen. Zwei Stunden später standen die ersten Rettungswagen vor der Tür, um zunächst die bettlägerigen Bewohner und die Rollstuhlfahrer zur sechs Kilometer entfernten Elisabeth-Schule zu fahren. Die übrigen Senioren fuhren mit einem Linienbus der Firma Schäpers, der kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Im Bus herrschte gute Stimmung, fast wie auf einem Klassenausflug. Gemeinsam mit Wohnbereichsleiterin Elisabeth Herfurth sangen sie Reiselieder wie „Wir machen eine Reise, olalalaaa…“ Begleitet wurde der „Sonntagsausflug der etwas anderen Art“ durch 100 ehrenamtliche Helfer von Maltesern, DRK, Johannitern, DLRG und THW. Insgesamt waren mehr als 25 Fahrzeuge im Einsatz. „Man darf den Aufwand nicht unterschätzen“, so Alexander Kipp, Pressesprecher der Hilfsorganisationen. „Unser Einsatz beschränkt sich nicht auf den Transport der pflegebedürftigen Menschen. Zum Beispiel haben wir schon gestern Betten rübergebracht, damit die Senioren nicht auf ihren Mittagsschlaf verzichten müssen.“ „Im Zentrum aller Entscheidungen stand bei uns von Anfang an, den Tag für die Senioren so angenehm und stressfrei wie irgend möglich zu gestalten“, erklärt Einrichtungsleiter Karl-Heinz Kuipers. „Wir haben uns darauf

Haar- und Cosmetikstudio

Ab 19.10. Im City-Haus (neben McDonalds)

Tel.: 05971/948 61 27 www.isishaarstudio.de Öffnungszeiten

Mo. - Mi. 9.00 - 18.00 Uhr Do. und Fr. 9.00 - 19.00 Uhr • Sa. 9.00 - 16.00 Uhr

SCHAUTAG AM 11.10.2009, 14 BIS 17 UHR

Ausstellungsstücke 30-60% Rabatt

(Verkauf und Beratung nur während der gesetzlichen Öffnungszeiten)

 0 59 06 / 13 47 - www.bad-fromme.de 48480 Lünne - Mühlenstr. 3

Nach der Bombenräumung wurden die Bewohner des Seniorenzentrums mit einem Bus abgeholt. Fotos: Pro Talis vorbereitet, schlimmstenfalls bis zu zehn Stunden in der Elisabeth-Schule bleiben zu müssen. Deshalb haben wir alles dabei: Von Reisetaschen für jeden Bewohner mit dem Nötigsten wie Wäsche zum Wechseln und Pflegeutensilien über medizinische Versorgung bis hin zu ausreichend Lebensmitteln.“ Geplant ist, dass Chefkoch Jens Lansmann alle Speisen in der Kantine der Hauptschule zubereitet. Falls nötig, bis zum späten Abend. Außerdem wurde ein Plan zur Beschäftigungstherapie erstellt, der ebenfalls bis in die Abendstunden reicht. Mittlerweile ist es 9.50 Uhr, Zeit für Gesellschaftsspiele oder Gesang in der Musikrunde. Auch die ehrenamtlichen Helfer kümmern sich liebevoll um die Senioren. „Dass weder Hektik noch Unruhe unter den Senioren herrscht, ist kein Zufall, sondern Produkt sorgfältiger Planung im Vorfeld der Evakuierung“, kommentiert Kuipers. In Kooperation mit der Heimaufsicht wurden Krisenszenarien durchgespielt, detaillierte Checklisten und Notfallpläne erstellt und ein Informationsabend für die Angehörigen der Bewohner organisiert, die ihre pflegebedürftigen Familienmitglieder selbstverständlich auch abholen durften. Deshalb mussten auch nicht alle Bewohner des Seniorenzentrums evakuiert werden. „Ich bin mehr als zufrieden mit der Arbeit, die Pro Talis

bereits im Vorfeld geleistet hat und immer noch leistet“, sagt Johannes-Michael Bögge von der Heimaufsicht des Kreises Steinfurt. Um 10.38 Uhr klingelt das Handy von Karl-Heinz Kuipers: Entwarnung! Die beiden Fliegerbomben haben keinen Zünder. Erleichterung macht sich breit. „Jetzt geht es wieder nach Hause“, ruft Waltraud Verbücheln, die in Begleitung ihres Kanarienvogels „Hansi“ ist. Ihren treuen Gefährten allein im Senioren-

zentrum zurückzulassen, kam für sie nicht in Frage. Keine halbe Stunde später stehen die Transportfahrzeuge vor der Schule, um 11.45 Uhr ist schließlich der letzte Bewohner auf der Rückreise. „Für den engagierten und beherzten Einsatz bedanke ich mich herzlich bei den ehrenamtlichen Helfern. Die Evakuierung war top organisiert, alle haben an einem Strang gezogen“, lobt Pro-Talis-Geschäftsführer Michael Küppers.

2 (Verkauf und Beratung nur während der gesetzlichen Besuchen Sie unsere 700 mÖffnungszeiten) große  0 59 06 / 13 47 - www.bad-fromme.de Bad-48480 undLünne Fliesenausstellung - Mühlenstr. 3

Ihr BMW-Team in Rheine wir sind für Sie vor Ort Ihre kostenlose Hotline:

0 800 - 2 6 9 7 4 3 4 6 3 0 800 - b m w r h e i n e Ihre direkten Ansprechpartner:

Joachim Dickmänken Verkaufsleiter

Joachim Janning Verkaufsberater

Emsdetten

Grevener Damm · 48482 Emsdetten · Te. 02572/9393-0 · Fax 02572/9393-99 www.hakvoort.de

Einfach sicher sein. Lieselotte Eggert und Waltraud Verbücheln: „Hansi muss auch mit!“

1. Hinstellen 2. Einschalten 3. Sicher

Sicherheit für Haus, Wohnung, Büro, Praxis und Gewerbe.

10./11.10.2009

Lagerkehraus konnte mit dem „Rheiner Report am Sonntag“ in jetzt sein 115. Mitglied begrüßen. „Für uns ist diese Mitgliedschaft eine Selbstverständlichkeit“, so der Geschäftsführer des Verlags, Hubert Niebuhr. „Wir freuen uns darauf, den Handelsverein zu unterstützen“, lautet das Credo von Anzeigenleiter Karl Lampe. Das Bild zeigt Elisabeth Brügge und Bruno Müller (r.) vom Vorstand des Handelsvereins neben Hubert Niebuhr (2.v.r.) und Karl Lampe vom Rheiner Report am Sonntag. Foto: Jäger

Der Handelsverein

Lederwaren, Textilien u. Stoffe, Damen- u. Herrenbekleidung, Kinderkleidung, Sportartikel, Werkzeug, Schuhe, Porzellan, Fahrräder - ca. 50 Aussteller -

Emslandhallen Lingen, Lindenstraße 24a Tel. 05 91/91 29 50, www.Emslandhallen.de Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8.00 bis 16.00 Uhr, Fr. 8.00 bis 12.30 Uhr Kartenvorverkauf auch online über www.proticket.de

heit

er Sich

– Alarmanlage Sicherheit in wenigen Minuten Eingebauter Bewegungsmelder Scharf-/Unscharfschaltung via SMS Eingebautes Alarmübertragungsgerät über GSM Geringe monatl. Miete für Gerät und Aufschaltung auf unsere Notruf- & Serviceleitstelle ■ Keine Kabelverlegung, kein Bohren, kein Schmutz ■ Inkl. T-Mobil Grundgebühr und Telefonkosten ■ ■ ■ ■ ■

*zzgl. einer einmaligen Einrichtungsgebühr von 89,90 E. Keine Vertragsbindung.

www.ganzsicher.com

b:

on A

Sch

* atl. mon


Lokales

4

Sonntag, 11. Oktober 2009

Der Rheiner Report Wir haben die Lösung für Ihren offenen Kamin! Kaminkassetten direkt vom Hersteller - aus eigener Herstellung -

Daumenschraube für die Stadtfinanzen Kämmerer verhängt Haushaltssperre

Unsere Kaminkassetten erfüllen bereits jetzt schon die Anforderungen der geplanten Feinstaubverordnung für Kamin- und Kachelöfen! Sie erhalten DIN-geprüfte Qualität vom Meisterbetrieb mit sechs Jahren Garantie.

Kaminkassetten mit Frontverglasung Kaminkassetten mit Frontverglasung + 1 Seitenfenster Kaminkassetten mit Frontverglasung + 2 Seitenfenstern

Alle Preise verstehen sich inkl. Aufmaß, Montage und MwSt.

ab 1.500,- € ab 1.650,- € ab 1.800,- €

Nutzen Sie die Vorteile:

· Energiekosten sparen durch hohe Heizleistung von bis zu 9 kW · Keine Brandgefahr mehr durch Funkenflug · Rauchbelästigung, hoher Holz- und Raumluftverbrauch werden reduziert · Keine verschmutzten Mauersteine mehr · Montage ohne Stemm- und Mauerarbeiten · Befeuerbar mit Holz und Braunkohlebriketts

Clever sparen, Wärme genießen

Entfliehen Sie dem Schmuddelwetter und genießen Sie die behaglichen Vorzüge Ihres eigenen Kamins. Unter der Tel. 0 25 68 / 93 35 22 oder Fax 0 25 68 / 93 35 77 erhalten Sie eine persönliche Beratung; nach Terminabsprache gerne auch bei Ihnen vor Ort.

Pöhlau + Holtmann Metallbau · Die Quelle wohliger Wärme Bült 27 · 48619 Heek 111185_01020473001_442.crtr - Page 1 - Composite

Elektrische Rollladen - mehr Komfort und Sicherheit mit automatischer Zeitsteuerung

Rheine (bs). 7,3 Millionen Euro weniger als ursprünglich gedacht wird die Stadt in diesem Jahr voraussichtlich an Gewerbesteuern einnehmen. Das ergab die aktuelle Veranlagung der Firmen vor Ort. Aufgrund dieser Erkenntnisse verhängte Statkämmerer Werner Lütkemeier sofort eine Haushaltssperre. Das heißt de facto: Daumenschrauben für alle neuen Projekte. „Der Verwaltung sind zurzeit die Hände gebunden“, erklärt Stadt-Pressesprecher Bernd Weber. Klar ist, dass gestrichen werden muss, wo genau, das steht jedoch noch nicht fest. „Begonnene Projekte werden weitergeführt, aber zurzeit wird nichts Neues begonnen“, erklärt Weber. Ausgenommen davon sind nur die Planungen aus dem Konjunkturpaket II. Derzeit darf die Stadt nur noch Geld gewähren, wenn • sie gesetzlich oder vertraglich bindend verpflichtet ist, • Finanzmittel aufgrund von Richtlinien insbesondere an freie Träger, Verbände und Vereine gewährt werden, • es zur Erhaltung der Infra-

Mit der Gewerbesteuer geht es den Bach runter. Deshalb hat Stadtkämmerer Werner Lütkemeier eine Haushaltssperre verhängt. Foto: Rainer Sturm/Pixelio struktureinrichtungen erforderlich ist, • es fast ausschließlich über bereits geleistete Beiträge Dritter refinanziert ist (hierzu zählen insbesondere die Projekte im Rahmen des Konjunkturpaketes II), • oder wenn vor Erlass der haushaltswirtschaftlichen

Sperre begonnene Maßnahmen und Projekte betroffen sind. Es dürfen keine neuen Verpflichtungen eingegangen werden, die zu Aufwendungen und/oder Auszahlungen in Folgejahren führen. Verpflichtungsermächtigungen dürfen nicht mehr in Anspruch ge-

nommen werden. Dennoch sind viele geplante Maßnahmen, die jetzt auf Eis liegen, äußerst wichtig.Welche trotz knapper Kassen im kommende Haushaltsjahr umgesetzt werden sollen, muss jetzt in Gesprächen mit den Ausschüssen geklärt werden.

Tiertafel wandelt sich zu Engeln

Servic

e

b betrie

Gartenstraße 27 • 48496 Hopsten Tel. 05458 / 936717 • Mobil 0160 / 98311204

Verkauf, Montage und Reparatur von • Rollläden • Markisen • Rolltoren • Raffstore

• Rollladenantriebe • Garagentoren • Beschattungen aller Art • Wintergartenbeschattungen

Rheine. Die Tiertafel Rheine gibt es nicht mehr – allerdings nur namentlich. Um Ärger aus dem Weg zu gehen, hat sie sich am 29. September dieses Jahres aufgelöst. Denn bundesweit zeichnen sich zurzeit Streitigkeiten wegen der Namensverwandschaft zu den Tafeln an, bei denen bedürftige Menschen Nahrungsmittel erhalten. Seit dem 1. Oktober gibt es Futter für mittellose Tierbesitzer in Rheine daher bei der Folgeorganisation – den Tierengeln Rheine. Die Ausgabe findet weiter-

hin jeden Samstag von 11 bis 13 Uhr im Augustusring 2 statt. Es bleibt also alles, wie bisher .Bei den Ansprechpersonen hat sich ebenfalls nichts geändert. Marion Rudolphi (Telefon 05971/14369) und Reinhold Vogelsang (Telefon 05971/87821) stehen für Fragen rund um die TierfutterAusgabe zur Verfügung. Die Tierengel suchen übrigens neue Räumlichkeiten. Denn zurzeit findet die Futterausgabe in einer nicht beheizbaren Garage statt. Und schließlich steht der Winter vor der Tür.

Tiere suchen ein Zuhause

Werksverkauf bei

Industriestraße 46-50 · 48268 Reckenfeld Tel.: 0 25 75/3 56 92

Restposten • 2. Wahl • Musterstücke • Schlafsofas • Futonbetten • Matratzen • Doppelliegen • Tische und Stühle Montag bis Donnerstag von 13.00 - 18.00 Uhr Freitag von 11.00 - 15.00 Uhr Samstag von 9.30 - 13.00 Uhr

Jerry und Simba

suchen liebevolle Familien, die ihnen einen gesicherten Balkon oder gesicherten Freigang und viele Streicheleinheiten bieten. Beide Kater wurden Ende Mai dieses Jahres geboren. Die beiden Freunde müssen nicht unbedingt ein gemeinsames neues Zuhause finden, jedoch braucht Simba unbedingt Katzengesellschaft. Zurzeit leben die beiden Racker in einer Pflegestelle der Katzenhilfe Rheine. Kontakt: Gerlinde Rieß, Telefon: 02551/80318. Weitere Katzen und Infos gibt´s unter www.katzenhilfe-rheine.de.

Bewegung ist wichtig. Auch für die Kleinen.

Foto: Veranstalter

Bewegung und Spaß für Minis TV Jahn bietet Gratis-Kostprobe Rheine. „Lernen durch Bewegung“ heißt das neue Programm des TV Jahn-Rheine für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren. Selbstständiges Entdecken von Erlebniswelten und aber auch erstes angeleitetes motorisches Lernen mit und ohne Geräte stehen im Mittelpunkt des Angebots. Zudem werden die Stunden mit Singund Tanzspielen umrahmt. Genutzt wird für das Programm eine vollflächig mit Matten ausgelegte Gymnastikhalle im Sportpark Jahn-Rheine, in der „Bewegungsbaustellen“ die Kinder zum Entdecken und Ausprobieren anregen. „Wir wollen die motorische Entwicklung der Kinder schon sehr früh fördern. Denn bereits im ersten Lebensjahr entwickeln die Kinder ihre motorischen Fortschritte in Abhängigkeit von der Intensität und der Häufigkeit der motorischen Förderung und Forderung“, erläutert Hannelore Schittko, Abteilungsleiterin Turnen. Die Angebote finden montags bis freitags an jedem Vormittag von 10 bis 11Uhr und/oder 11 bis 12 Uhr statt, so dass die Auswahl groß ist. Denn beim Programm „Lernen durch Bewegung“ setzt der TV Jahn auf Auswahl und Flexibilität. So erläutert Jahn-Geschäftsführer Ralf Kamp das Konzept der

offenen Gruppen: „In unserem Eltern-Kind-Programm kann man ganz flexibel zu allen Stunden gehen. Wenn man also einmal an einem Wochentag keine Zeit hat, kann man unkompliziert ausweichen. Auch das mehrmalige Besuchen der Bewegungsstunden ist für uns kein Problem und kostet nichts extra. Wir wollen den Eltern einfach ein hohes Maß an Flexibilität ermöglichen.“ Geleitet werden die Stunden von ausgebildeten Sportlehrern, Pädagogen und qualifizierten Fachübungsleitern. Hier will der TV Jahn gerade bei der Förderung der Kleinsten einen besonderen Schwerpunkt auf die Qualität legen. In den beiden Herbstferienwochen bietet der TV JahnRheine seine Spiel- und Bewegungsprogramme für Kinder („Windelflitzer“ und „ElternKind-Turnen“) kostenlos zum Ausprobieren an und würde sich über neue Gesichter sehr freuen. Auch das Ausprobieren einer ganzen (Spiel-)Gruppe ist möglich, da der Raum ausreichend groß ist und viele Möglichkeiten bietet. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen zu den Inhalten und Zeiten gibt es unter 05971 / 97 49 – 0 oder unter www.tvjahnrheine.de


Ticker

6

Sonntag, 11. Oktober 2009

Der Rheiner Report

Familienfreundliche Samtgemeinde

56-Jähriger aus Spelle verunglückt Rheine (ots). Am Freitagmorgen ist ein 56-jähriger Mann aus Spelle auf dem Lingener Damm schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich wie folgt: Ein 34-jähriger Lkw-Fahrer aus Hasbergen fuhr gegen 11 Uhr

auf dem Lingener Damm stadteinwärts. Er übersah ein entgegenkommendes Auto, das in Richtung Venhauser Damm fuhr, als er nach links in die Sandkampstraße einbiegen wollte. Der 58-jährige Autofahrer

aus Spelle wurde schwer verletzt mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Der Sachschaden beläuft sich auf ungefähr Spelle. „Heute spielen die 9 000 Euro. Kleinsten bei uns die größte Rolle“, begrüßte Samtgemeinde-Bürgermeister Bernhard Hummeldorf die Gäste des offiziellen Festaktes zur Einweihung der neuen „Kinderkripfluss stand, wurde ihm eine pe Am Brink“ der Gemeinde Blutprobe entnommen. Die Spelle. Polizei bittet um Mithilfe. In einer Bauzeit von nur fünf Hinweise bitte an die Polizei Monaten wurde in unmittelOchtrup unter der Telefon- barer Nähe der Haupt- und nummer 02553/93560. Realschule, der JohannesGrundschule, der Turnhallen und des Hallenbads „Speller Welle“ eine Kinderkrippe errichtet. „Das Kostenvolumen dieser Maßnahme beläuft sich tümern geben können, sich auf rund 830000 Euro. Die zu melden. Dies ist unter der Gemeinde Spelle schultert Telefonnummer 05971/938- davon lediglich 250000 Euro. 2515 möglich. Die restlichen finanziellen Mittel stammen vom Bund, vom Land Niedersachsen und vom Landkreis Emsland“, erläuterte Hummeldorf die Finanzierung und dankte allen Zuwendungsgebern. Zuvor hatte sich ein eigens gegründeter baubegleitender Ausschuss intensiv mit der Planung des Gebäudes beschäftigt und das beauftragte Architektenbüro B-Werk aus Spelle unterstützt. MY CY CMY K Entstanden ist ein Krippengebäude mit zwei Gruppenräumen á 15 Betreuungsplätzen, großzügigen Funktionsräumen sowie einem weitläufigen Außengelände. Sechs Erzieherinnen betreuen und begleiten die Kinder in ihrer Entwicklung. Damit sind in Spelle

frühzeitig die gesetzlichen Forderungen angegangen, bis zum Jahr 2013 für 35 Prozent der Kinder im Alter zwischen ein und drei Jahren Betreuungsmöglichkeiten zu schaffen. „Der Neubau dieser Kinderkrippe mit 30 Plätzen ist ein weiterer wichtiger Baustein in der Reihe neben günstigen Bauplätzen, erweiterten Freizeitangeboten, dem Familienzentrum Haus der Familie und den Betreuungsangeboten an der Haupt- und Realschule sowie an den Grundschulen und Kindergärten“, sah Bürgermeister Georg Holtkötter ein weiteres Plus an Familienfreundlichkeit und eine

Wochenhoroskop

Kinderkrippe in Spelle eingeweiht

Schwer verletzt im Straßengraben Wettringen (ots). Am Freitagabend gegen 21.20 Uhr haben Zeugen einen 38-jährigen Steinfurter mit seinem Fahrrad im rechten Straßengraben an der Burg-

steinfurter Straße gefunden. Der Radfahrer gab an, von einem Auto angefahren worden zu sein. Der Steinfurter war schwer verletzt. Da er deutlich unter Alkoholein-

Wer kennt diese Kinder-Räder? Rheine (ots). Die Rheiner Polizei führt derzeit Ermittlungen wegen verschiedener Fahrraddiebstähle durch.

Bei den durchgeführten Maßnahmen wurden in dieser Woche auch zwei Kinderfahrräder sichergestellt, die offenbar gestohlen worden sind. Die neuwertigen, auffällig gelb-roten und gelb-blauen Kinderfahrräder der Marke „BEST BIKE“ konnten bisher keiner Straftat und somit keinem Geschädigten zugeordnet werden. Die Polizei bittet die Besitzer, beziehungsweise Menschen, die Hinweise zu den EigenC

M

Y

CM

Widder

21.3. – 20.4.

Heben Sie die Welt momentan lieber nicht aus den Angeln. Sie könnten sich damit überfordern. Und andere übrigens auch. Bevor Sie in dieser Oktoberwoche etwas Wichtiges unterschreiben, sollten Sie unbedingt das Kleingedruckte lesen. Ihre reichlich übertriebenen Ansprüche sollten Sie noch eine Weile herunterschrauben.

Stier

21.4. – 21.5.

Jetzt wird eine Sache aktuell, die Sie schon lange beschäftigt. Deshalb kommen Sie um eine definierte Entscheidung jetzt nicht mehr herum. Lassen Sie sich aber bitte nicht über Ihre Zukunftspläne aushorchen. Es könnte die positive Entwicklung nachteilig beeinflussen. Behalten Sie Ihre Geheimnisse alle für sich!

Zwillinge

22.5. – 21.6.

Schade, dass Sie sich gerade in dieser Woche regelrecht in Ihr Schneckenhaus verkriechen. Sie erschweren damit nämlich allen, die in Ihrer Nähe sind, ein gutes Auskommen mit Ihnen. Erfüllen Sie sich lieber einen Wunsch. Das bringt Sie auf andere Gedanken und lässt die eingeschlafenen Lebensgeister wieder erwachen.

Krebs

22.6. – 22.7.

Irgend etwas verstimmt Sie und erschwert den Umgang mit Ihnen sehr. Suchen Sie schnell nach gründlicher Ablenkung. Aber passen Sie dabei bloß auf, dass Sie niemandem über den Weg laufen, der für seine Machenschaften ein williges Opfer sucht. Ihre Selbstsicherheit lässt nämlich im Moment schwer zu wünschen übrig.

Die neue „Kinderkrippe Am Brink“ wurde feierlich eröffnet. Foto:Veranstalter

Löwe

23.7. – 23.8.

Lebensfreude ist momentan das zentrale Thema für Sie und besonders in der Liebe erwartet Sie in dieser Woche eine reizvolle Zeit. Überhaupt, manches wird in Zukunft anders werden, die neue Entwicklung bahnt sich bereits an. Seien Sie auf eine tolle Phase mit dem Schatz gefasst. Lassen Sie sich also mal überraschen!

Jungfrau

24.8. – 23.9.

Arbeiten Sie gleich am Wochenanfang Ihren vollgestapelten Schreibtisch auf, Sie können sich nämlich keinen Verzug erlauben. Es würde Ihre Position sonst noch zu sehr schwächen und säßen am nächsten Wochenende an der Arbeit. Ob Sie letztendlich auch erfolgreich werden, hängt ganz alleine von Ihrer Ausdauer ab.

Waage

24.9. – 23.10.

Was vorbei ist, ist vorbei. Richten Sie Ihre Gedanken nun auf neue Ziele! Unterdrücken Sie deshalb auch gewisse Reize. Wenn Sie das nicht tun, geraten Sie in einen Teufelskreis. Und passen bloß Sie auf, dass Ihre Weste weiß bleibt. Es darf nicht dazu kommen, dass man Sie mit einer dunklen Sache in Verbindung bringt.

Skorpion

24.10. – 22.11.

Wenn Sie in diesen Tagen einen Konflikt mit Ihren Kollegen und/ oder dem Chef verhindern wollen, sollten Sie ganz schnell Ihre Arroganz unterdrücken. Reißen Sie sich aus Ihrem Schlendrian heraus und werden Sie ganz schnell aktiv! Ihre Chancen, etwas Einmaliges zu erreichen, stehen derzeit nämlich ganz besonders gut.

Stärkung junger Familien in Spelle. Gleichzeitig wurde betont, dass die Kinderkrippe das Elternhaus nicht zu ersetzen vermag. „Die vorhandenen Plätze sind bereits heute komplett belegt. Es besteht schon eine Warteliste für die Krippe“, sah Holtkötter einen Beleg für den Betreuungsbedarf. Stephanie Löning und Jürgen Schwegmann vom Architekturbüro BWerk überreichten nach einer humorvollen Beschreibung während der Einweihungsfeier noch einen Miniatur-Nachbau des modernen Gebäudes, welcher als Vogelhäuschen dienen soll, um den Kindern Raum für Entdeckungen zu geben.

Schütze

23.11. – 21.12.

Erledigen Sie in dieser Woche unbedingt alles gründlich und fehlerfrei. Die Sterne sind Ihnen im Moment nämlich ganz besonders gut gesonnen. Trotzdem kann es manchmal in der Liebe oder in Freundschaften immer wieder zu kleineren Differenzen kommen. In diesem Bereich sollten Sie nachgiebig und nicht zu stur sein.

Steinbock

22.12. – 20.1.

Was ist den da bloß in Sie gefahren? Überlegen Sie etwa, ob Sie sich an einem zwielichtigen Unternehmen beteiligen sollen? Lassen Sie bloß die Finger davon! Sie würden mit hundertprozentiger Sicherheit nur einen großen Reinfall erleben. Bleiben Sie beim Altbewährten! Dann kann Sie auch gar nichts aus der Bahn werfen.

Wassermann

21.1. – 19.2.

Ihre eigenen Wünsche müssen in den Hintergrund treten. Das Wohlergehen eines nahe stehenden Menschen ist im Moment alles, was Ihnen am Herzen liegen darf. Konzentrieren Sie sich auf die ernsten Schwierigkeiten des Freundes und helfen Sie, wo Sie können. Bis zum Wochenende müsste es eigentlich geschafft sein.

Fische

20.2. – 20.3.

Auch in dieser Woche wird Ihnen nichts einfach geschenkt, Sie müssen schon kämpfen, um sich zu behaupten. Lassen Sie aber nicht locker, wenn Sie ein Ziel erreichen wollen. Ein sehr persönliches Gespräch, das Ihnen schon lange auf der Seele liegt, könnte am Freitag stattfinden. Gehen Sie auf die betreffende Person zu.


Eintracht Rheine Der Rheiner Report

7

Hier schreibt der FCE

Pl.

Tolle Gesten, gute Stimmung und kleine Erfolge!?!

tatkräftig unterstützen. Aber auch sonst hört man in den letzten Wochen viele positive Dinge über unseren Verein. Man könnte schon fast von einer „kleinen“ Aufbruchstimmung sprechen. Vor allem sportlich sieht es für die Eintracht gar nicht so schlecht aus, wie es manchmal scheint. Sowohl im Senioren- als auch im Juniorenbereich können immer wieder kleine und größere Erfolge verzeichnet werden. Wieder drei Mannschaften an diesem Wochenende im Kreispokalfinale in St. Arnold. Ein A-Junioren-Team als Spitzenreiter der Landesliga. Natürlich gehören auch Niederlagen zum Geschäft. Gerade unsere jungen Spieler, auf die wir jetzt und in Zukunft setzen und bauen, müssen lernen damit umzugehen – wie sollen sie es, wenn sie dies nicht auch mal tun! Danach sind dann die alten Hasen gefragt, die mit gutem Beispiel vorpreschen müssen und den Jungen zeigen, dass man beim nächsten Spiel alles wieder in Ordnung bringen kann. Mit dem SV Mesum haben wir heute einen Gegner vom anderen Ende unserer Stadt zu Gast im Auto Senger Stadion. Nach vielen Test- und Pokalspielen ist es das erste Mal, Der Fanclub des FCE, die „Fanatics“, spendeten 50 Euro für die Jugend und 50 Euro dass beide Vereine in einer für die neue Geschäftsstelle. Peter Vorreiter, 1. Vorsitzender, nahm den Umschlag mit Liga, sprich der Westfalenliga, dem Geld gerne entgegen. Auf dem Foto von links: Andreas Streiter, Stefan Terbrack, aufeinander treffen. Ich wünsche allen Besuchern Christoph Hagspihl, Peter Vorreiter, Benjamin Redmer und Christian Lövvelt (unten). Foto: Verein daher ein spannendes Städteduell

0

von 50 in die Jugend und die anderen 50 in die neue Geschäftsstelle fließen. „Danke im Namen unserer Mitglieder und unseres Vorstandes!“ Über den Stand und Fortschritt der neuen Geschäftsstelle werden wir regelmä- ßig informieren.

Ein weiterer Dank gilt aber jetzt schon unseren ehemaligen Vorstands-kollegen Stefan Kessen und Manfred Bröcker, die unseren Verein und unseren Liegenschaftsvorsitzenden Michael Kortevoß durch ihre Erfahrungen und Kenntnisse bei der Umsetzung

www.ralfhage.de

Rheine. Es war schon eine tolle Geste, die die „Fanatics“ beim letzten Heimspiel gegen Borussia Emsdetten an den Tag legten. Da überreichten Vertreter des Fanclubs unserem 1. Vorsitzenden Peter Vorreiter eine Spende von 100 Euro, wo-

Ralf Hage 1. Vorsitzender Marketing des FC Eintracht Rheine

Sonntag, 11. Oktober 2009 Spiele + = - Tore Diff. Pkte.

Verein

1.

SuS Neuenkirchen

10

6 1 3 20:14 6

19

2.

SV Westf. Rhynern

9

5 3 1 25:11 14 18

3.

TuS Dornberg

9

6 0 3 25:15 10 18

4.

RW Ahlen II

9

5 3 1 21:11 10 18

5.

Delbrücker SC

9

6 0 3 14:10 4

18

6.

SpVg Emsdetten 05

9

4 4 1 13:9 4

16

7.

SpVg Lippstadt 08

9

4 3 2 20:12 8

15

8.

SC Paderborn 07 II

10

4 3 3 14:10 4

15

9.

FC Eintracht Rheine

9

4 2 3 15:14 1

14

10.

Preußen Münster II

9

4 1 4 17:12 5

13

11.

Hövelhofer SV

9

4 1 4 16:19 -3 13

12.

SuS Stadtlohn

9

3 2 4 15:15 0

11

13.

VfB Fichte Bielefeld

9

3 0 6 11:16 -5

9

14.

RW Horn

9

2 3 4 11:17 -6

9

15.

FC Gütersloh 2000

10

2 3 5 10:18 -8

9

16.

Borussia Emsdetten

9

2 2 5 9:15 -6

8

17.

SV Mesum

9

1 3 5 11:21 -10 6

18.

Davaria Davensberg

10

0 2 8 4:32 -28 2

Begegnungen

Heim

Auswärts

FC Gütersloh 2000

––

Davaria Davensberg

1:0

SuS Neuenkirchen

––

SC Paderborn 07 II

0:3

FC Eintracht Rheine

––

SV Mesum

(Sa, 15 Uhr)

RW Horn

––

RW Ahlen II

(So, 15 Uhr)

Preußen Münster II

––

SV Westf. Rhynern

(So, 15 Uhr)

SpVg Emsdetten 05

––

Delbrücker SC Lippstadt 08 SuS Stadtlohn

–– –– ––

Hövelhofer SV

(So, 15 Uhr)

Borussia Emsdetten

(So, 15 Uhr)

TuS Dornberg

(So, 15 Uhr)

VfB Fichte Bielefeld

(So, 15 Uhr)

DER BALL ZU DIESEM SPIEL WIRD GESPENDET VON:

Stehning WESTFALENLIGA

Wir versüßen Ihr neues Lebensgefühl mit bis

FC EINTRACHT RHEINE SV MESUM

Aktion bis zum 31. Oktober 09 begrenzt!

BEZIRKSLIGA

Marktstraße 1 - Rheine - 3

SONNTAG 11.10. · 15:00 UHR

FCE-RESERVE 1. FC NORDWALDE

zu 100 €!

SONNTAG 24.10. · 15:00 UHR

Kommen Sie jetzt zu einer kostenlosen Beratung und informieren Sie sich über die neueste Hörgerätetechnik. Sollten Sie sich dann für eine neue Versorgung entscheiden, erhalten Sie eine Gutschrift* von bis zu 50,00 Euro je Hörgerät. *Nur bei Vorlage einer fachärztlichen Hörgeräteverordnung (Muster 15) oder Privatkauf! Stehning www.hardy-schmitz.de

Bentlager Weg

Rheine · Telefon: 911881 · www.fcerheine.de

Und Ihre alten Hörgeräte können Sie gleich bei uns lassen. Wir spenden diese an den Verein „Hilfe für Adimali“ für einen guten Zweck! · www.adimali-help.com Heckhuis und Vorreiter · Markstraße 13 · Rheine · Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 08.30 - 13.00 und 14.30 - 18.00 Uhr · Sa.: 09.00 - 12.00 Uhr Telefon: 05971/40133-22 | Fax: 05971/40133-24


8

Eintracht Rheine Der Rheiner Report

T Sonntag, 11. Oktober 2009

Für unseren Ligaprimus SV Mesum sieht es gar nicht gut aus Heute um 15 Uhr startet das Derby beim FC Eintracht Rheine

Rheine. Wenn das nicht in Rheine der fußballerische Brüller des Jahres ist! So ein Lokalderby lässt keinen Fan kalt: Wer wird am Ende des heutigen Spieltages der glückliche Gewinner sein? Das fragt sich insbesondere der Gastgeber FC Eintracht Rheine rund um Trainer Ulli Peltner. Aber natürlich ist auch der Gegner und Newcomer aus Mesum gespannt und voller Hoffnung. Der SV Mesum ist sicher mit anderen Erwartungen als einem Platz im Tabellenkeller in die Westfalenliga eingestiegen. Nur einen Sieg und drei Unentschieden konnte der Stadtteil-Verein bisher verbuchen. Mit 21 Gegentoren hat Mesum die zweitschlechteste Abwehr vor Davensberg mit 31 Toren - soviel zur Statistik. Natürlich muss Trainer Uwe Laurenz sein Team für das Match im Auto Senger Stadion nicht besonders motivieren. Mit Florian Reckels, Björn Laurenz, Jens van Wackeren und einigen anderen Akteuren stehen viele Ex-Eintrachtler auf dem Platz, die es ihrem alten Verein gerne einmal zeigen und die drei Punkte entführen würden. Keine Frage: Ganz Rheine fiebert diesem brisanten Duell entgegen - da werden auf Ulli Peltner zeigte in der vergangenen Woche mit Händen und Füßen wie seine Spieler agieren sollen. Leider kamen die Gesten nicht in allen Mannschafts- beiden Seiten viele, viele teilen an. Heute freut er sich auf die Begegnung gegen den SV Mesum. Foto:Verein Daumen gedrückt.

Anzeige

Pflegedienst „Miteinander“ erhält neue Hyundai i10 vom Autohaus Bäumer

Rheine/Ibbenbüren. Heidi Rustige, Inhaberin des neuen Pflegedienstes, hat sich für das Erfolgsmodell Hyundai i10 und das Ibbenbürener Autohaus entschieden. „Da hat einfach alles gepasst und das Auto ist bestens für unsere Bedürfnisse geeignet“, meint die Unternehmerin, „der i10 ist enorm wendig und sein flotter Motor sehr sparsam.“ Seit dem 1. September dieses Jahres ist in Rheine und Umgebung Pflege Miteinander tätig. Der neue ambulante Pflegedienst bietet ein umfangreiches Angebot in der häuslichen Versorgung. Schwerpunkte des erfahrenen und qualifizierten Teams sind u.a. die Grundpflege, Behandlungspflege, Palliativversorgung und Beratungsgespräche bei Bezug von Pflegegeld. Telefonisch ist Pflege Miteinander unter 05971-914116 zu erreichen. Thomas Bäumer, Inhaber des gleichnamigen Autohauses, beglückwünschte Frau Rustige zur erfolgreichen Unternehmensgründung. Schon jetzt werden 4 Hyundai i10 vom neuen ambulanten Pflegedienst genutzt. Pflege Miteinander und das Ibbenbürener Autohaus Bäumer freuen sich auf eine gute Heidi Rustige vom Pflegedienst „Miteinander“ freut sich über ihre neue Flotte vom Autound dauerhafte Zusammen- haus Bäumer. Foto: Autohaus arbeit.


Eintracht Rheine Der Rheiner Report

9

Hier schreibt der FCE

Spendenaufruf des Vereins

Heinz Müller bittet um Unterstützung Liebe Leser, liebe Vereinsmitglieder des FC Eintracht Rheine! Am 24. September 2009 hat der FC Eintracht Rheine seine Jahreshauptversammlung durchgeführt. Ein Diskussionspunkt war der Antrag auf Erstellung einer neuen Geschäftsstelle im Auto Senger Stadion. Eine rege Aussprache fand statt, doch man konnte sofort feststellen, dass die Mitglieder die Notwendigkeit eines Umbaues oder einer Neuerrichtung der Geschäftsstelle einsahen. Einige sprachen von der Zumutung, in einem ab-

bruchreifen, gesundheitsschädigenden Gebäude zu arbeiten. Als Geschäftsstellenleiter möchte ich mich im Namen aller Mitarbeiter der Geschäftsstelle für dieses Entgegenkommen bedanken. Alle Mitglieder der Geschäftsstelle werden im Rahmen ihrer Möglichkeiten mit anfassen. Der Liegenschaftsvorsitzende Michael Kortevoß hat die ersten Schritte in Richtung Neuerstellung schon getan (Verwaltung, Standort, Finanzen usw. ). Die beschlossene Umlage wird auf das Sonderkonto –

Dr. Albert Laumann Rechtsanwalt und Notar (1957-2000)

Sonntag, 11. Oktober 2009

Dr. Laumann, Alfs & Kollegen Rechtsanwälte und Notare

Dr. Manfred Laumann Rechtsanwalt Verkehrsrecht · Strafrecht · Schadensersatzrecht

Rolf Lauman

Rechtsanwalt 120093_01003990001_443.crtr Arbeitsrecht · Wirtschaftsrecht

- Page 1 - Composite

Dr. Laumann, Alfs & Kollegen

Alfred Laumann Alfs Dr. Albert

Rechtsanwalt und Notar und Notar (1957-2000) Geschäftsstelle FCE Delsen Rechtsanwalt Erbrecht · Mietrecht – eingezahlt. Dr. Manfred Laumann Spenden können Sie auch Rechtsanwalt Robert Burmeister* auf dieses Konto überwei- Verkehrsrecht · Strafrecht · Schadensersatzrecht Rechtsanwalt sen: Stadtsparkasse Rheine Familienrecht Laumann· Baurecht Kontonummer 2253, Bank- Rolf Rechtsanwalt leitzahl 40350005. Arbeitsrecht · Wirtschaftsrecht Michael Sippel Über den Stand des BauvorRechtsanwalt Alfs habens werde ich jeweils in Alfred Fachanwalt für Arbeitsrecht und Notar den kommenden Stadionhef- Rechtsanwalt Arbeitsrecht Erbrecht · Mietrecht· Zivilrecht ten berichten.

Robert Burmeister*Schramm Friedrich-Karl

Rechtsanwalt Danke für das Verständnis, Rechtsanwalt · Baurecht Strafrecht · Ordnungswidrigkeitenrecht denn diese Geschäftsstel- Familienrecht le ist im heutigen Zustand Michael Sippel nicht gerade ein Aushänge- Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht schild eines Großvereins.

Bahnhofstraße 3 48477 Hörstel Tel.Laumann 05459 / 972888 Franz Fax 05459 / 972889 Rechtsanwalt und Notar

Rechtsanwälte und Notare

Fachanwalt für Familienrecht Familienrecht ·Erbrecht Verkehrsrecht Hubert Uphoff Schadensersatzrecht Bahnhofstraße 3 48477Familienrecht Hörstel Jugendstrafrecht Tel. 05459/972888 Timmermanufer 170 · 48429 Rheine Fax 05459/972889 Kirchstraße 20 Tel. 05971 / 91461-0 · Fax 05971 / 91461-29

48282 Emsdetten *Emsstraße 53 · 48429 Rheine Tel. 02572 / 81283 Tel. 05971 / 807720-0 · 05971 / 80720-20 Hubert Uphoff Fax 02572 / 82468 Internet: www.dr-laumann.de · E-Mail: info@dr-laumann.de Schadensersatzrecht

Familienrecht · Jugendstrafrecht Kirchstraße 20 48282 Emsdetten Tel. 02572/81283 Fax 02572/82468

Arbeitsrecht · Zivilrecht

Mit sportlichem Gruß Ihr Heinz Müller

Friedrich-Karl Schramm

Rechtsanwalt Strafrecht · Ordnungswidrigkeitenrecht

Timmermanufer 170 · 48429 Rheine Tel. 05971/91461-0 · Fax 05971/91461-29 *Emsstraße 53 · 48429 Rheine Tel. 05971/807720-0 · Fax 05971/80720-20 Internet: www.dr-laumann.de · E-Mail: info@dr-laumann.de PROFITIEREN Sie von unserem zielorientierten RundumBetreuungsangebot der Steuer-, Rechts-, Unternehmensberatung und der Wirtschaftsprüfung, sowie von über 30 Jahren Erfahrung in einem kompetenten Team. KONTAKTIEREN Sie uns, wenn Sie Fragen haben oder mit uns ganz unverbindlich einen Termin vereinbaren möchten. Wir freuen uns, Sie beraten zu dürfen! Ihr Team der Dr. Reiners · Wiese · Stegemann Steuerberatungsgesellschaft mbH

Michael Kortevoß Frederick Telsemeyer (l.) sucht noch nach der Form aus der vergangenen Saison. Foto:Verein

Welcher Sportverein hat das renovierungsbedürftigste Heim? Fußballverband startet Wettbewerb

Veraltete Sanitäranlagen, bröckelnder Putz oder zu hohe Energiekosten? Auch viele Rheiner Vereine würden lieber heute als morgen mit der Renovierung ihres Sportheims beginnen – doch finanzielle Engpässe machen die besten Pläne häufig zunichte. Das möchte der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) jetzt ändern: 2400 Mitgliedsvereine im Verbandsgebiet sind ab sofort aufgerufen, sich mit Fotos ihres renovierungsbedürftigen Sportheimes beim so genannten BayWa-Cup zu bewerben. Den Gewinnern winken Warengutscheine im Gesamtwert von 30000 Euro, die das Baustoff-Unternehmen den Vereinen zur Verfügung stellt.

„Die Vereinsheime bilden den Mittelpunkt jedes Vereinslebens. Ziel des Wettbewerbs ist es, diese Basis der Vereinsarbeit nachhaltig zu schützen und zu erhalten“, erläutert Hermann Korfmacher, Präsident des FLVW. Damit dieser Anspruch erfolgreich umgesetzt werden kann, hat sich der Sportverband fachliche und finanzielle Unterstützung ins Boot geholt. Die BayWa möchte mit ihrem Engagement den Einsatz der vielen freiwilligen Helfer in den Vereinen honorieren: „Die größtenteils ehrenamtliche Tätigkeit von Vereinen ist ein wichtiges Fundament in unserer Gesellschaft“, betont der Vorstandsvorsitzende der BayWa AG, Klaus Josef Lutz.

Viele Vereine haben noch größere Probleme als einen renovierungsbedürftigen Dachboden – wie hier in der FCEGeschäftsstelle. Foto: FCE

Und so funktioniert die Bewerbung: Vereine nehmen am Wettbewerb teil, indem sie Fotos (als Datei auf einer CD) der renovierungsbedürftigen Anlagen im Sportheim samt Bewerbungsformular an die FLVW-Service GmbH senden. Renoviert werden können nicht nur Schäden an Gebäuden oder Räumlichkeiten. Auch Anlagen, die Vereine aus Gründen der Energieeffizienz austauschen möchten, können in den Wettbewerbsantrag eingebracht werden: eine neue Dämmung, eine Solaranlage zur Eigenstromgewinnung oder Maßnahmen zur Verringerung des Wasserverbrauchs. Einsendeschluss ist der 30. Oktober dieses Jahres. Für die Auswahl der Gewinner sind neben dem Zustand der Räumlichkeiten – auf den Fotos abgebildet und in der Beschreibung des Vereinsheims nachvollziehbar – insbesondere die Nachhaltigkeit der geplanten Renovierungsmaßnahmen sowie das Engagement der Vereinsmitglieder maßgeblich. Weitere Infos sowie die Bewerbungsunterlagen gibt´s unter www.baywa-cup.de.

Franz Laumann Rechtsanwalt und Notar Fachanwalt für Familienrecht Familienrecht · Erbrecht Verkehrsrecht

Partner für Industrie & Handel Flüssigkeitsauffangwannen Speicher-Leckagewannen Reiniger für die Industrie Waschstraßenbedarf … und vieles mehr. Wir beraten Sie gerne! Osnabrücker Straße 308 - 310 D-48429 Rheine

Tel. +49 (0 59 71) 80 55 66 Fax +49 (0 59 71) 80 56 69


* Frühbucherpreis und Anmeldeschluss bis zum 30.10.2009 * Mindestteilnehmerzahl für Reisebegleitung und Bustransfer 20 Personen. Route: Rhein & Mosel:

Eintracht Rheine

Tag

Hafen

eisebür

o

R

14.08.2010 Köln/Rhein 15.08.2010 Koblenz/Rhein 15.08.2010 Loreley-Passage/Rhein 16.08.2010 Speyer/Rhein 17.08.2010 Strassburg/Rhein 18.08.2010 Mainz/Rhein 10 18.08.2010 Loreley-Passage/Rhein 19.08.2010 Bernkastel-Kues/Mosel 20.08.2010 Bernkastel-Kues/Mosel 20.08.2010 Traben-Trarbach/Mosel 120173_01022212001_442.crtr - Page 1 -Cochem/Mosel Composite 20.08.2010 21.08.2010 Köln/Rhein

Wunschreise ausgebucht? Nicht bei uns! Jetzt die letzten Plätze sichern! AIDAblu: Nordeuropa

AIDAblu: Nordeuropa/Nordkap

01.05.2010 - 05.05.2010 ab Hamburg/bis Warnemünde 5 Tage 2 Bett Innenkabine

20.06.2010 - 04.07.2010 ab/bis Hamburg 14 Tage 2 Bett Innenkabine

ab

480,-

ab

1.895,-

AIDAluna: Nordeuropa

AIDAluna: Transamerika

22.05.2010 - 27.05.2010 ab/bis Hamburg 6 Tage 2 Bett Innenkabine

29.08.2010 - 14.09.2010 ab Hamburg bis New York/USA 16 Tage 2 Bett Innenkabine

ab

550,-

ab

2.665,-

Busanreise ab Rheine, Mesum, Emsdetten ab 59,- € pro Person. Anmeldeschluss und Auslauf der Frühbucher-Plus Preise ist der 30.10.2010!! AIDA-Info-Abend am 03.12.2009 in Rheine! Verbindliche Anmeldung erwünscht. Ausführliche Informationen erhalten Sie in unserem Reisebüro.

Breite Str. 41 • 48431 Rheine Telefon 05971/55163 + 54073

Internet: www.reise-dorenkamp.de • e-mail: info@reise-dorenkamp.de

an

ab

02.00 Uhr 08.00 Uhr 08.00 Uhr 08.00 Uhr 13.00 Uhr 08.00 Uhr 17.00 Uhr 06.00 Uhr

17.00 Uhr 13.00 Uhr 22.00 Uhr 19.00 Uhr 13.00 Uhr 05.00 Uhr 11.30 Uhr 20.00 Uhr -

Der Rheiner Report

Sonntag, 11. Oktober 2009

Absolut kein Lautsprecher: Konstante Leistung überzeugt

Reservierung exklusiv in unserem Reisebüro: Breite Straße 41 48431 Rheine Telefon: 0 59 71 / 551 63

Rheine. Heute steht Spieler Max Löderbusch im Interview Rede und Antwort. Wobei er das sehr leise tun wird, denn Max Löderbusch ist alles andere als ein Lautsprecher. Der 20-Jährige besticht eher durch Leistung und ist in dieser Saison der konstanteste Spieler im FCE-Dress. Hallo Max, kürzlich hat Deutschland gewählt, du sicherlich auch! Wie hoch ist dein Interesse an der großen Politik? Max Löderbusch: Besonders kurz vor und nach einer Bundestagswahl ist das Interesse schon sehr hoch. Es ist interessant zu erfahren, welche Versprechungen die Parteien machen, die sie jedoch zum größten Teil gar nicht einlösen können. Doch auch nach den Bundestagswahlen werfe ich den Blick in den Politikteil der Zeitung. Man sollte nämlich schon wissen, welche Entscheidungen getroffen werden, da sie einen teilweise selber betreffen. Das Wahlrecht zeigt, dass mit deinen 20 Jahren allmäh-

Interview mit Max Löderbusch lich der Ernst des Lebens beginnt. Seit dem Frühjahr hast du dein Abitur in der Tasche. Wie sehen deine Zukunftspläne aus? Max Löderbusch: Seit Anfang September arbeite ich nun als Hausmeister in einem Altenzentrum. Die Arbeit dort als Zivildienstleistender endet im Frühjahr, danach werde ich ein Studium beginnen. In der freien Zeit zwischen Zivildienst und Studium geht es in die große, weite Welt. Mit zwei Freunden werde ich in die USA reisen und das Leben der Amerikaner kennen lernen. Du könntest auch auf die Karte „Fußball“ setzen, schließlich hat Westfalenauswahl-Trainer Helmut Horsch deinen Namen im Notizbuch… Max Löderbusch: Für mich steht ab dem nächsten Jahr das Studium an erster Stelle. Das Leben als Fußballprofi ist natürlich der Traum eines jeden kleinen Jungen, jedoch sollte man mit 20 Jahren so langsam eine Vor-

stellung haben, wie das Leben in den nächsten Jahren und Jahrzehnten aussehen soll. Und eine Karriere als Fußballprofi kann man nicht so einfach planen. Deshalb werde ich mich im nächsten Jahr auf mein Studium konzentrieren und weiterhin bei jedem Training und Spiel versuchen, mich weiterzuentwickeln. Wo die sportliche Karriere dann hinführt, wird man sehen... Beim FCE bist du inzwischen – trotz der Schlappe in Dornberg – unverzichtbar. Hättest du vor einem Jahr geglaubt, derart durchzustarten? Max Löderbusch: Nein. Davon konnte ich nicht ausgehen. Als ich als AJugendlicher in mein erstes Seniorenjahr gegangen bin, habe ich mir vorgenommen, so viele Erfahrungen wie möglich zu sammeln, um mich so an das schnellere und robustere Spiel zu gewöhnen. Dass es letztlich dann doch so gut geklappt hat, freut mich natürlich. Nach all den Lobeshymnen soll die Kritik nicht zu kurz

kommen: Man sagt, du seist auf dem Platz sehr still, fast schüchtern. Ist das eine Schwäche oder deine Art, Stärke zu zeigen? Max Löderbusch: Ich sehe das als Stärke an. Als Abwehrspieler ist höchste Konzentration erforderlich, denn jeder Ballverlust, jeder Fehlpass und jeder verlorene Zweikampf kann zu einer Torchance des gegnerischen Teams führen. Um dies zu verhindern, muss die Konzentration über 90 Minuten auf höchstem Niveau gehalten werden. Der deutsche Nationalspieler Per Mertesacker ist ein gutes Beispiel. Er macht kaum Fehler im Spielaufbau, steht taktisch sicher, hat ein gutes Kopfballspiel und ist auch wegen seiner Ruhe ein unangenehmer Gegenspieler eines jeden Stürmers. Zum Abschluss zurück zur Politik: Wenn Max Löderbusch Bundeskanzler wäre, dann... Max Löderbusch: ...hätte es dieses Interview leider nicht gegeben…

Max Löderbusch ist schon lange eine Konstante. Aber auch die späte Verpflichtung von Philipp Brüggemeyer (links) hat sich ausgezahlt. Foto:Verein


WM-Q ualifikation Der Rheiner Report

11

Sonntag, 11. Oktober 2009

Klose schießt Deutschland zur Weltmeisterschaft nach Südafrika

Bayern-Stürmer erzielt 1:0-Siegtreffer / Erste russische Heimpleite Moskau (sid). Vize-Europameister Deutschland hat dank Miroslav Klose die „Festung Luschniki-Park“ gestürmt und in Unterzahl vorzeitig das Ticket zur WM-Endrunde in Südafrika erkämpft. Der Bayern-Stürmer erzielte den 1:0 (1:0)-Siegtreffer im „Spiel des Jahres“ gegen Russland und bescherte der Elf von Bundestrainer Joachim Löw den Gruppensieg. Damit ist Deutschland zum insgesamt 17. Mal und zum 15. Mal in Folge für eine WM-Endrunde qualifiziert. Vor dem abschließenden Spiel gegen Finnland am Mittwoch (18 Uhr/live in der ARD) in Hamburg liegt die DFB-Auswahl nun vier Punkte vor Russland und ist damit nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen. Dem dreimaligen Welt- und Europameister, der in WMQualifikationsspielen aus-

wärts weiter ungeschlagen ist, bleiben damit nervenaufreibende Playoff-Spiele (14. und 18. November) erspart. Der Siegtreffer fiel bereits in der 35. Minute. Nach einer Traumkombination über Lukas Podolski und Mesut Özil beförderte Klose den Ball aus kurzer Entfernung über die Linie und markierte seinen 48. Treffer im 92. Länderspiel, womit er in der ewigen DFB-Rangliste nun alleiniger Dritter ist. Im zweiten Durchgang wurde die Partie aber für die deutsche Mannschaft zur Zitterpartie, erst recht nachdem Debütant Jerome Boateng wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (68.). Aber auch in Überzahl vermochten die Russen die erste Heim-Niederlage ihrer Verbandsgeschichte in der WMQualifikation nicht mehr zu vermeiden.

- Anzeige -

Torschütze Miroslav Klose (l.) fiel seinem Teamkollegen Per Mertesacker vor Freude um den Hals.

Vor 75000 Zuschauern im seit Wochen ausverkauften Luschniki-Park agierte die DFB-Auswahl aus einer sicheren Defensive, sorgte bei schnell vorgetragenen Kontern aber auch selbst immer wieder für Gefahr. Dagegen fand die russische Auswahl im ersten Durchgang überhaupt kein Rezept. Von einem Sturmlauf des EM-Halbfinalisten um Starstürmer Andrej Arschawin war jedenfalls nichts zu sehen. In den ersten 45 Minuten wurde es für die deutsche Mannschaft nur einmal gefährlich. Nach einem Fehler von Boateng stürmte Wladimir Bystrow alleine auf Schlussmann Rene Adler zu, der Leverkusener parierte aber glänzend. Boateng beackerte in seinem ersten Länderspiel die rechte Abwehrseite, dafür rückte Philipp Lahm wieder auf die linke Position. Großes Plus im deutschen Spiel war aber auch das defensive Mittelfeld. So machten Kapitän Michael Ballack, der sein 96. Länderspiel absolvierte, und Simon Rolfes die Räume eng. In der Offensive setzte derweil Özil die Akzente. Bereits in der 23. Minute war der Bremer Ausgangsposition zu einer großen Chance, als er mit einem feinen Trick die russische Abwehr aushebelte. Der Kölner Podolski schoss aber anschließend aus kurzer Entfernung den russischen Verteidiger Sergej Ignaschewitsch an. Besser machte es in der 35. Minute Klose, der im 4-2-3-1-System der Deutschen einzige Spitze war. Dahinter spielten Bastian Schweinsteiger, Özil und Podolski. Die Russen agierten lange Zeit viel zu pomadig. Zwar hatte das Team von Trainer Guus Hiddink

Debütant Jerome Boateng fing sich in der 68. Minute wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein. Fotos: gettyimages Feldvorteile, wusste damit aber nicht viel anzufangen. So hing Stürmer Alexander Kerschakow, der überraschend den Vorzug vor dem Stuttgarter Pawel Pogrebnjak erhalten hatte, häufig in der Luft. Der EM-Halbfinalist legte im zweiten Durchgang seine Zurückhaltung ab und setzte die deutsche Abwehr unter Druck. Dabei wurde Adler zunächst bei zwei Schüssen von Arschawin (53. und 55.) Paraden gezwungen, ein

Modernisieren mit dem Treppen-Check Gute Entscheidungshilfe für den Kunden

Die Baugenehmigungen für Neubauten mit bis zwei Wohnungen gehen deutlich zurück. Dagegen steigt die Zahl der Altbauten, bei denen eine Renovierung ansteht. Diese erfordert jedoch viel Fingerspitzengefühl, vor allem dann, wenn es um fest eingebaute Gebäudeteile wie zum Beispiel eine Treppe geht. Deren Schwachstellen lassen sich jetzt mithilfe eines Treppen-

Checks ermitteln. Eine Treppen-Modernisierung braucht eine gute Planung und eine qualifizierte Beratung unter Berücksichtigung der örtlichen Begebenheiten. Der Treppen-Check ist eine Initiative der Treppenmeister Partnergemeinschaft. Wir wollen unseren Kunden gerade bei Modernisierungsfragen zum Treppenhaus, zur Treppe und deren Umgebung, mit un-

serem Fachwissen zur Seite stehen. Deshalb haben wir ein System entwickelt, das schnell und einfach einen Überblick über den Zustand einer Treppe gibt. Ziel des Treppen-Checks ist die Überprüfung einer bestehenden Treppe. Bei der Überprüfung einer Treppe stehen die Aspekte Allgemeinzustand, Nutzungssicherheit, gesetzliche Vorgaben und Vorsorge im Vordergrund. Der Vorteil für den Kunden: Mit den Ergebnissen des TreppenChecks hat er eine gute Entscheidungshilfe für seine Mo-

dernisierungs-Maßnahmen zur Hand. Egal, ob er eine große oder kleine Lösung bevorzugt. Auf dem Markt gibt es viele Angebote zur Treppenrenovierung. Woran erkennt der Interessent, dass er es mit einem Treppenbau-Profi zu tun hat? Ein handwerklicher Meisterbetrieb kann jahrelange Erfahrung im Treppenbau nachweisen. Wir haben den Treppenbau von der Pieke auf gelernt, bauen unsere Treppen selbst und wissen deshalb ganz genau, wo wir hinschauen müssen, um die Schwachstellen einer Treppe zu erkennen und diese zu beurteilen. Wir achten ganz gezielt auf Sicherheit, Statik und Normen – das zeichnet uns als Fachleute aus und qualifiziert uns für den Treppen-Check. Und genau hier liegt auch der Unterschied zwischen einem Treppen-Profil und einem Treppen-Renovierer, der noch nie eine Treppe selbst gefertigt hat. An die Nutzungssicherheit der Treppe denken circa 15 % unserer Kunden, die sich für eine Renovierung entscheiden. Sicheres und bequemes Gehen, ein sicherer Halt, verbesserte Kindersicherheit, eine optima-

Seitfallzieler von Bystrow ging knapp über das Tor. In dieser Phase kam die LöwElf immer seltener zu Entlastungsangriffen. Einer davon führte aber fast zum 2:0, als Özil den Ball auf die Latte setzte (57.). Die letzten 22 Minuten agierte die DFB-Auswahl in Unterzahl, nachdem sich Boateng bei einem Foul an Bystrow die Gelb-Rote Karte abholte (68.). Fünf Minuten später bewahrte Adler bei einem Schuss von Igor Sem-

schow die deutsche Mannschaft erneut vor einem Gegentreffer. Der Kunstrasen, über den im Vorfeld heftige Diskussionen ausgebrochen waren, fiel unterdessen nicht groß ins Gewicht, zumal es bei Temperaturen um fünf Grad trocken war. Bei der deutschen Mannschaft verdienten sich Adler, Ballack und Schweinsteiger die Bestnoten. Auf russischer Seite wussten Arschawin und Bystrow zu gefallen.

Sonntag, 11. Oktober 2009, 11.00 bis 17.00 Uhr (ohne Beratung und Verkauf)

r Trepp e d g a e + T Möbelbau

Individueller Innenausbau Rudolf-Diesel-Str. 7 – 9 · 49828 Neuenhaus-Veldhausen www.treppen-nuemann.de

le Ausleuchtung oder auch der geplante Einbau eines Treppenliftes sind die hier genannten Gründe. Im Vordergrund steht dabei das Anpassen der Treppe auf den Zeitgeist und mehr Wohnlichkeit oder auf eine neue Wohnsituation durch veränderte Raumnutzung. Die Raumsituation wurde hier vollkommen verändert. Durch den Ausbau des Kamins und

den Wegfall der Wand wurde der Wohnraum deutlich vergrößert. Die alte Spindeltreppe wurde durch eine moderne dunkle geradläufige Treppe ersetzt. Dadurch wurde noch mehr Platz gewonnen. Außerdem kann so die Wohngalerie bequem erreicht werden. Auch der Transport sperriger Gegenstände ist jetzt kein Problem mehr.


Veranstaltungen

12

SO DI

11. Oktober

Der Rheiner Report

13. Oktober

Sonstiges

Kinder

„Tolle Knolle“, Kartoffelfest mit verkaufsoffenem Sonntag, Kettensägenkünstler Hugo Oostendorp und Kartoffel-Wettbewerben, Innenstadt Ibbenbüren, ganztägig

„Der Schatz der Piraten“, Vorlesezeit für Kinder, Stadtbibliothek Rheine, Matthiasstraße 37, Rheine, 15.15 bis 15.45 Uhr

„Römermarkt“, mit verkaufsoffenem Sonntag, Mix aus Kunsthandwerk, Aktionen, Einkaufen, Essen und Trinken, Ortskern Lengerich, 12 Uhr

Sonntag, 11. Oktober 2009

Sonstiges

„Gastspiel im Grünen“, Ausstellung, Leihgaben aus dem Landesmuseum Münster, Kloster Bentlage, Bentlager Weg 130, Rheine, 10 bis 18 „Fest für Integration und Uhr Bildung“, Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik, Fried- „GWK-Förderpreis Kunst richstr. 1-2, Emsdetten, 14 2009“, Ausstellung, DA, Uhr Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Klosterstr. 10, Hörstel, „Erntedankfest“, mit Korn- 14 bis 18 Uhr dreschen und Käskesumzug, Kloster Bentlage, Bentlager Weg 130, Rheine, 11 Uhr „Emsdettener Oktoberfest“, Festzelt gegenüber der Feuerwehr, Schulstraße, Emsdetten, ganztägig

MI

14. Oktober

„Antikmarkt“, Kostbarkeiten aus Omas und Opas Zeiten, Emslandhallen, Lindenstraße 24 a, Lingen (Ems), 10 bis 18 Uhr „Gastspiel im Grünen“, Ausstellung, Kloster Bentla„Gastspiel im Grünen“, ge, 10 bis 18 Uhr Ausstellung, Leihgaben aus dem Landesmuseum Mün- „Jugendtreff St. Kalixtus ster des Landschaftsverbands Riesenbeck“, Sünte-RendelWestfalen-Lippe, Kloster Straße 10, Riesenbeck Bentlage, Bentlager Weg 130, 15 bis 20 Uhr Rheine, 10 bis 18 Uhr

Sonstiges

„GWK-Förderpreis Kunst 2009“, Ausstellung, DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Klosterstr. 10, Hörstel, 11 bis 18 Uhr

MO

12. Oktober Sonstiges

DO

15. Oktober

Um die Wette geschält wird heute beim Kartoffelfest in Ibbenbüren. „GWK-Förderpreis Kunst 2009“, Ausstellung, DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Klosterstr. 10, Hörstel, 14 bis 18 Uhr

FR

Theater „Heiße Ecke – Das St. PauliMusical“, Schauburg Ibbenbüren, Oberer Markt 8, Ibbenbüren, 20 Uhr

Sonstiges

16. Oktober Sonstiges

„Bosseln Wettkampfsport“, Sporthalle am Kirchpatt, „Jugendtreff St. Kalixtus“, „Herbstkirmes Rheine“, Kirchpatt, Lengerich, 14.30 Sünte-Rendel-Straße 10, Rie- Familientag mit teilweise erbis 16 Uhr senbeck, 16 bis 20 Uhr mäßigten Preisen, Elisabeth-

Wir haben Kirmes-Sonntag geöffnet! Samstag von 9 bis 18 Uhr  Sonntag von 13 bis 18 Uhr

sowie nstleistungen, *außer auf Die bestellte d un te ier uz bereits red Ware

Qualitätsmatratzen Metzeler Aktion

689,nur

* % 0 2 Kirmes-Rabatt

„Unglaublich dieser Unterschied Einfach traumhaft!“

unverbindliche Preisempfehlung (139,- Euro gespart)

Tempur

Kassettendecke

Daunendecke

Comfort Duo-Decke, 155 x 220 cm

Sibirischer Bauernflaum, 155 x 220 cm

135 x 200 cm

399,-

nur

299,-

platz, Emstorplatz und Innen- „GWK-Förderpreis Kunst 2009“, Ausstellung, DA, stadt, ganztägig Kunsthaus Kloster Graven„Gastspiel im Grünen“, horst, Klosterstr. 10, Hörstel, Ausstellung, Kloster Bentla- 14 bis 18 Uhr ge, Rheine, Bentlager Weg Wenn Ihr Termin hier auch 130, Rheine, 10 bis 18 Uhr veröffentlicht werden soll, „GWK-Förderpreis Kunst 2009“, Ausstellung, DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Klosterstr. 10, Hörstel, 14 bis 18 Uhr

SA

Theater „Heiße Ecke – Das St. PauliMusical“, Schauburg Ibbenbüren, Oberer Markt 8, Ibbenbüren, 20 Uhr

529,-

nur

399,-

168,-

nur

99,-

auch in 155/200 u. 155/220 cm erhältlich.

„Herbstkirmes Rheine“, Elisabethplatz, Emstorplatz und Innenstadt, ganztägig „Gastspiel im Grünen“, Ausstellung, Leihgaben aus dem LWL-Museum für Kunst und Kulturgeschichte Münster, Kloster Bentlage, Rheine, Bentlager Weg 130, 10 bis 18 Uhr

Das Einkaufserlebnis im Inh. Annette Urban Osnabrücker Straße 73 (gegenüber der Basilika) 48429 Rheine Telefon 0 59 71 / 77 61 Fax 0 59 71 / 80 51 28

dann schicken Sie ihn (möglichst nach dem Muster: Name der Veranstaltung, Veranstaltungsart, Ort mit Anschrift und Uhrzeit) an veranstaltungen@rheiner-report.de Alle Angaben ohne Gewähr.

Haar- und Cosmetikstudio

Ab 19.10. Im City-Haus (neben McDonalds)

Tel.: 05971/948 61 27 www.isishaarstudio.de

17. Oktober

Sonstiges

550,-

Foto: Veranstalter

Öffnungszeiten

Mo. - Mi. 9.00 - 18.00 Uhr Do. und Fr. 9.00 - 19.00 Uhr • Sa. 9.00 - 16.00 Uhr

Herbstzeit - Laubzeit Nie mehr Kellerschächte reinigen, wir fertigen Abdeckungen nach Maß!

Fliegengitter nach Maß! Super Qualität zum Spitzenpreis! Aus eigener Produktion, direkt vom Hersteller

Für Ihre Fenster und Türen als: • Dachflächenfenster (Velux etc.) • Sonder-Formen & -Farben • Fenster (Spannrahmen) • unverbindliche Beratung vor Ort • Tür (Drehrahmen) • fachmännische Montage • Schiebetüren (Schieberahmen) • Rollo (Fenster) Wir bieten Ihnen heute eine kostenlose Fachberatung im Bettenhaus Dittrich!

Das etwas andere Geschenk z.B. ein GUTSCHEIN

Franz-Josef Urban

RAUMAUSSTATTUNG • BETTWAREN Lange Straße 39 • 48477 Bevergern Tel. 0 54 59 / 68 31 • Fax 46 97


G utes E ssen - R uck Z uck ! Der Rheiner Report

12

Sonntag, 4. Oktober 2009

Bahnhofstr. 15a 48477 Hörstel

 05459 98 262

Öffnungszeiten: Di.-So.:11:30-14:00 Uhr + 17:00 - 22:00 Uhr Lieferzeiten: 17:00-21:30 Uhr Mittags auf Anfr.

Markt Grill Angebote: Mittwochs:

Bratwurst oder Pommes: nur 0,99 € Dienstags und Donnterstags:

Mantaplatte Currywurst & Pommes nur 2,49 € Sie finden uns direkt vor dem Eingang zum eec -Einkaufscenter

Neu in Neuenkirchen Montag

mi groß a l a S a z 20 € Piz , 4 k n ä r t e + 0,3 l G

Dienstag Mittwoch

Pizza alle großen 5,alle kleinen 4,Dönertag alle großen 4,alle kleinen 2,50 Baquette alle Sorten 5,00

Donnerstag Dönerteller Gyrosteller

5,00 6,00


Gesundheit & Wohlbefinden

14

Sonntag, 11. Oktober 2009

Der Rheiner Report

Bei Erkältung die Genesungszeit verkürzen

Ganzheitliche Arzneimittel unterstützen die Selbstheilung

Wohltuende Dämpfe lösen die Sekrete in den Atemwegen und erleichtern spürbar das Durchatmen. Foto: djd

Mit Ölen und Wärme gegen Erkältungssymptome

Bäder lindern die Beschwerden schnell

Anzeige

(rgz). Es ist Herbst und die Erkältungswelle greift wieder um sich. Wenn Husten, Schnupfen sowie Gliederschmerzen plagen, sollte die Hausapotheke ein Erkältungsbad bereit halten, das bei Symptomen schnelle Linderung schafft. Denn „in Kombination mit speziellen Badezusätzen wirken Vollbäder wie ein kleines Fieber“, erklärt Dr. med. Richard Schader, Arzt für Allgemeinmedizin aus Prien. „Der Organismus wird im wahrsten Sinne des Wortes angeheizt. Durch die damit verbundene Erhöhung der Temperatur erhält der Körper einen Immunstoß, der die Abwehrkräfte stärkt. Und je stärker das Immunsystem arbeitet, desto besser wird die Krankheit abgewehrt.“ Besonders geeignet sind medizinische Badezusätze, die natürliche ätherische Öle enthalten, wie beispielsweise das

tetesept-Erkältungsbad mit Eukalyptus-, Thymian- und Kiefernnadelöl. Die ätherischen Öle wirken gleich zweifach: Durch Einatmen der wohltuenden Dämpfe lösen sich die Sekrete in den Atemwegen und erleichtern spürbar das Durchatmen. Gleichzeitig werden die Öle über die Haut aufgenommen, gelangen so in den Blutkreislauf und wirken von innen. Zusätzlich enthält das Erkältungsbad den Wirkstoff Kampfer, der gemeinsam mit der Wärme des Wassers die Durchblutung anregt. So lassen erkältungsbedingte Glieder- und Muskelschmerzen nach und der ganze Körper entspannt sich. Der medizinische Badezusatz ist in Drogerien und Apotheken erhältlich. Speziell für Kinder gibt es eine extra milde und besonders gut duftende Kombination der Inhaltsstoffe.

(djd/pt). Rote Schniefnase, tränende Augen und Kratzen im Hals - in der kalten Jahreszeit haben Erkältungskrankheiten Hochsaison. Gerade die kleinen Familienmitglieder scheint es ständig zu erwischen, ein Umstand, der den besorgten Eltern oft Kopfzerbrechen bereitet. Doch Kinderärzte geben Entwarnung: Demnach ist eine hohe Infektanfälligkeit bei Kleinkindern völlig normal, und sechs bis acht Erkältungen pro Jahr entsprechen etwa dem Durchschnitt. Denn sobald der Nachwuchs Gemeinschaftseinrichtungen wie Krabbelgruppe, Kindergarten und Schule besucht, trifft das unreife kindliche Immunsystem auf eine Vielzahl unterschiedlichster Erreger. Gelangen diese in den Körper, tritt sogleich die Abwehr in Aktion und bildet Antikörper gegen die Eindringlinge - durch jeden gewonnenen Kampf wird sie stärker. Zwar ist der kleine Körper durchaus in der Lage, mit einer einfachen Erkältung selbst fertig zu werden, doch in der Regel benötigt er dazu mindestens eine Woche. Für die Betroffenen eine lange Zeit, besonders dann, wenn aufgrund der verstopften Nase das Stillen nicht klappt oder ein hartnäckiger Husten das Schlafen unmöglich macht. Doch der Genesungsprozess lässt sich nach Ansicht des Bochumer Allgemeinarztes Martin Straube mit ganzheitlichen Arzneimitteln gut unterstützen und sogar verkürzen: „Ferrum phosphoricum comp. von Weleda beispielsweise ist so konzipiert, dass dem Organismus in allen Phasen eines zyklischen Infektes Hilfe zukommt. Es wirkt sehr zuverlässig und kann bereits eingenommen werden, wenn sich eine Erkältung ankündigt. Meist vergeht diese dann, ohne auszubrechen.“ Die Komposition poten-

Erkältet? Der Genesungsprozess lässt sich mit ganzheitlichen Arzneimitteln gut unterstützen. Foto: djd zierter Pflanzen und Mineralien bekämpft zuverlässig eine Reihe von Erkältungssymptomen. So besänftigt Eisenhut Fieber und Schmerzen, Zaunrübe und Wasserdost regulieren eine vermehrte Verschleimung. Die Streukügelchen sind in der Apotheke erhältlich und stellen ein wirksames Familienmittel bei fieberhaften

Endlich wieder Figur zeigen

FETT-WEG ohne Absaugung bzw. OP

Neu: Die FETT-END-CAVIATION - So kriegen Sie Ihr Fett weg! Rheine: Ganz neu in Rheine – Fettzellenreduktion mit Ultraschall (Smart ShaperS). Ästhetisch unbefriedigende Fettansammlungen plagen nahezu jeden Menschen im Laufe seines Lebens an irgendeiner Stelle seines Körpers. Hüfte, Po, Bauch, Oberschenkel und Oberarme sind dabei die Klassiker - bei den Damen häufig noch durch unschöne Cellulite ergänzt. Die Ursachen allein im Bewegungsmangel und falscher Ernährung zu suchen, würde diesem Problem nicht gerecht werden. Es ist bekannt, dass selbst ehrgeizige Sportler und Sportlerinnen ihre „Problemzonen“ nicht in den Griff bekommen, weil der Fettabbau überall funktioniert – nur eben nicht an diesen Problemzonen. Wer diese Fettpölsterchen allerdings lediglich für Kurven hält, ist Optimist. Wer Sie abbaut, braucht positive Disziplin und professionelle Unterstützung, die Sie mit der FETT-ENDCAVITATION im Institut Charisma erhalten. Die FETT-ENDCAVITATION mit Smart ShaperS ist eine neue Behandlungsmethode für Frauen und Männer, die es möglich macht, verschiedenste Problemzonen,

ohne den medizinischen Eingriff einer Fettabsaugung, erfolgreich, schnell und präzise zu entfernen. Dazu erklärt Cornelia Plagemann wie folgt: „Wenn bestimmte Schallwellen intensiv auf Flüssigkeiten einwirken, erzeugt das Mikrobläschen - die sogenannte Cavitation. Werden lokal exakt Fettpolster anfixiert, entsteht wellenförmig Kompression und Dekompression. Die Cavitationswirkung bricht die Fettzellenmembrane. Hilfreich und effektiv ist diese Methode bei Menschen, die unter 10 bis 15 Kilogramm Übergewicht leiden.“ Mit dem SmartShapers werden zwei anerkannte Methoden (Cavitationsverfahren und Stoßwellentherapie) angewandt, um die unerwünschten Fettzellen exakt an dem Ort zu bekämpfen, wo sie auftreten. Diese wirksame Methode erlaubt einen Totalangriff auf alle Problemzonen und bewirkt schnelle Resultate. Zudem verschwinden leichte Cellulite meist völlig, schwere Fälle verbessern sich deutlich. Begleitet wird dieses FETT-WEG-Programm durch einen kalorienarmen Ernährungsplan.

Wir beraten Sie gerne, rufen Sie uns an!

Erkältungen dar, mit dem bereits Säuglinge behandelt werden können. Erkältungsviren haben in geschlossenen Räumen leichtes Spiel - sie gelangen schnell von Mensch zu Mensch. Deshalb ist es sinnvoll, schon in der Übergangszeit so viel wie möglich mit dem Kind nach draußen zu gehen. Das gewöhnt den Körper an die

Hilfe für die Haut Im Winter ist Pflege besonders wichtig (djd/pt). Auch wenn die meisten Frauen heute sehr gelassen mit dem Alter umgehen – eine jugendliche Ausstrahlung wünschen sich fast alle. Doch mit zunehmendem Alter verliert der Körper die Fähigkeit, ausreichend Feuchtigkeit, Vitamine und Mineralstoffe in der Haut einzulagern, so dass sich Fältchen und ein schlafferes Bindegewebe bemerkbar machen. War die Haut in jungen Jahren noch mit einfachen Cremes zufrieden, stellt sie jetzt weitaus höhere Ansprüche an die tägliche Pflege.

Rheine • Münsterstr. 79 (Hörstkamp-Center)

Im Winter braucht die reife Haut noch mehr Aufmerksamkeit, denn sie reagiert besonders sensibel auf äußere Einflüsse wie Kälte, trockene Heizungsluft und häufige Temperaturwechsel. Gerade das Gesicht ist der Witterung direkt ausgesetzt, so dass es schnell zu Reizungen und Rötungen kommen kann. Wichtig ist jetzt eine auf die Hautbedürfnisse abgestimmte, regelmäßige und konsequente Pflege, die der Haut Wohlbefinden und neue Vitalität schenkt.

Haar- und Cosmetikstudio

Ab 19.10. Im City-Haus (neben McDonalds)

Tel.: 05971/948 61 27 www.isishaarstudio.de

I N S T I T U T

CHARISMA

Kälte. Dabei gilt: Nicht zu warm einpacken und lieber mehrere Schichten übereinander anziehen. Denn Kinder bewegen sich viel und beim Schwitzen droht neue Erkältungsgefahr. Gesicht und Lippen mit Fettcreme schützen, Mütze nicht vergessen. Eine vollwertige und vitaminreiche Kost unterstützt das Immunsystem.

Tel. 0 59 71 / 8 00 38 05

Öffnungszeiten

Mo. - Mi. 9.00 - 18.00 Uhr Do. und Fr. 9.00 - 19.00 Uhr • Sa. 9.00 - 16.00 Uhr


H erbst D ekoration 15

Der Rheiner Report

Sonntag, 11. Oktober 2009

Den schönen Herbst ins Haus holen Deko-Ideen aus der Natur (djd). Jede Jahreszeit hat ihr besonderes Flair. Im Herbst faszinieren vor allem die satten, warmen Farben mit ihren Braun-, Gelb- und Rottönen. Diese üppige Farbenwelt kann jetzt auch Einzug in die Wohnung halten. Den passenden Rahmen für ein herbstliches Stillleben liefert eine hochwandige, dicke Glasvase. Beim Schneiden der Büsche und Sträucher im eigenen Garten finden sich schöne, bizarr geformte Zweige, etwa vom Weißdorn oder der Korkenzieher-Haselnuss. Die abgeschnittenen Zweige werden in der Glasvase arrangiert, für Farbe sorgen leuchtend orange Physalis vom Floristen. Jetzt fehlen nur noch einheimische Herbstfrüchte wie etwa leuchtend rote Äpfelchen. Wer sie nicht im eigenen Garten findet, bekommt sie im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt. Sind Früchte und Ästchen im Glas arrangiert, werden sie mit bunt gefärbten Blättern, Nüssen, Kastanien oder Bucheckern vom Herbstspaziergang ergänzt.

Erdbeerhof Ludger Borchert Selbstbedienung

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Kürbissen. Ideal für Ihre individuelle Herbstdeko, Halloween, u.v.m! Nahrodderstr. 146 · 48432 Rheine · Von der Osnabrücker Str., rechts Richtung Bevergern/Riesenbeck

Bornholt´s

Kürbisse tausende, alle Formen, alle größen, alle farben, dick und schick, klein und fein.

Bauernhof Junge-Bornholt 48477 Riesenbeck, Ruf 05454/1230


Lokales

16

Sonntag, 11. Oktober 2009

Der Rheiner Report

Schleuser in der Emsstadt aktiv Festnahmen bei Großrazzia auch in Rheine

432

2 1 1211

AU

Wegen des Verdachts auf bandenmäßige Schleusertätigkeiten wurden in dieser Woche zwei Rheinenser festgenommen. Gegen einen von ihnen wurde Haftbefehl erlassen. Foto: Paul Georg Meister / Pixelio

Der Einsatz in dieser Woche lungsarbeit“ möglich sei. Dieerfolgte zeitgleich und in Ab- se zeige sich in der intensiven sprache mit den Behörden in Zusammenarbeit mit der für Frankreich und Großbritan- die Bekämpfung illegaler nien. Die Bundespolizeiinspek- Schleuserkriminalität zustäntion Kriminalitätsbekämpfung digen Ocriest, einer SpeziHamburg war mit insgesamt aleinheit der französischen rund 260 Beamten im Einsatz Grenzpolizei DCPF, sowie der und durchsuchte 20 Objekte im United Kingdom Border Agenwestdeutschen Raum. Dabei cy. Eingebunden sind auch die wurden zahlreiche Beweismit- französischen und britischen Justizbehörden sowie die eutel beschlagnahmt. Gegen einen der festgenom- ropäische Justizbehörde Eumenen Rheinenser wurde rojust mit Sitz in Den Haag, Haftbefehl erlassen. Der zwei- deren Aufgabe es ist, grenzüte ist laut Staatsanwaltschaft berschreitende Strafverfahren Osnabrück wieder auf freiem innerhalb der EU zu koordinieDann am die besten gleichgezu DEKRA ren. Fuß, weil Beweislage Erst durch diese intensive eugen ihn nicht ausgereicht habe. Ihr zuverlässiger Partner für Zusammenarbeit Die Staatsanwaltschaft Osna- ropäische Sicherheit und sei es möglich gewesen, das brück betont im Mobilität. Zusammen-Ohne hang mit dem aktuellen Er- internationale Netzwerk und Voranmeldung. folg, dass derartiges nur durch dessen Dimension transparent Mo 08:00-17:00 zu machen und letztlich zu zereine- Fr: „neue Qualität inUhr, der Sa: länderübergreifenden 10:00-12:00 Uhr Ermitt- schlagen.

HU

76 5

Claudia Kuhnert ist gelernte Schneiderin und Kauffrau. Die idealen Voraussetzungen für einen Second-Hand-Laden, in der die Kleidung auf Wunsch auch gleich angepasst wird. Spezialisiert hat sich Claudia Kuhnert dabei auf Größen zwischen 44 und 60/62. Ihr Geschäft „Die Zauberfee“ in der Lingener111176_01010585001_443.crtr Straße 12 in Rheine (gegenüber der Bülthoff-Tiefgarage), das am 18. Juli dieses Jahres eröffnet hat, ist wohl der einzige Laden auf diesem Gebiet im gesamten Umfeld. Außer Kleidung hat Claudia Kuhnert auch Schuhe und diverse Accessoires wie Handtaschen und Schmuck im Angebot. Geöffnet hat die Zauberfee montags bis freitags von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 9.30 bis 15 Uhr. Nach telefonischer Vereinbarung erweitert Claudia Kuhnert die Öffnungszeiten zudem individuell. Besucher der Herbstkirmes haben sogar an allen Tagen die Gelegenheit, in dem Second-Hand-Laden vorbeizuschauen. Denn kommenden Sonntag (18. Oktober) ist verkaufsoffen (13 bis 18 Uhr). Weitere Infos unter www.die-zauberfee-rheine.de. Foto: bs

10 9 8

Die Zauberfee

1 12 11

10 9 8

Rheine. In dieser Woche ist ein internationaler Schleuserring zerschlagen worden. Bei einer ländergreifenden Aktion wurden 16 Menschen festgenommen. Zwei von ihnen kommen aus Rheine. Das gab die Staatsanwaltschaft Osnabrück bekannt. Seit Oktober 2008 ermitteln Spezialisten der Bundespolizei, im Auftrag der Staatsanwaltschaft Osnabrück, verdeckt gegen eine deutschsrilankische Tätergruppierung. Den Männern wird vorgeworfen, gewerbs- und bandenmäßig tamilische Landsleute illegal in den europäischen Raum zu schleusen. Sicherheitsbehörden aus Großbritannien, Frankreich und Deutschland schlugen jetzt länderübergreifend gegen den international agierenden Schleuserring zu. Dabei wurden insgesamt 16 Tatverdächtige festgenommen und 37 Objekte durchsucht. Drei in Deutschland verhaftete Tatverdächtige, insbesondere ein Mann aus Borken, gelten als Kopf einer Organisation mit Mitgliedern in Frankreich und Großbritannien. Diese betrieben ein Netzwerk mit Mittelsmännern im europäischen und internationalen Ausland. Drehscheibe und erster Anlaufpunkt der Schleusungen war Paris. gefälschten oder Page 1 - Mit Composite überlassenen Dokumenten ausgestattet, erfolgte dann die Weiterschleusung in die bevorzugten Zielländer, vornehmlich Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Skandinavien. Für die Schleusungen verlangten die Schleuser zwischen 12000 und 20000 Euro.

76

Neues aus der Geschäftswelt

HU und AU fällig?

RENAULT FRÜHJAHRSANGEBOTE!

PROFITIEREN SIE JETZT NOCH VON DER UMWELTPRÄMIE Megane 1.6, 16 V

Renault Twingo 2 Authentique 1.2

Klima, Servo, ZV, met., ESP, 5-türig

43 Kw, eco 2, ABS, Servolenkung, ZV mit FB

Lichttest ´09 in Ihrem KFZ-Meisterbetrieb

39,-

2 1 1211

432

*

1 12 11

DEKRA Automobil GmbH HU und AU fällig? Hedwigstr. 28, 48431 Rheine, Tel. 05971/9226-0

16 V

Dann am besten gleich zu DEKRA Ihr zuverlässiger Partner für Sicherheit und Mobilität. Ohne Voranmeldung. Mo - Fr: 08:00-17:00 Uhr, Sa: 10:00-12:00 Uhr

ESP, 5-türig Die KFZ-Serviceund Rate: Pflege-Werkstatt Monatl.

119,-

*

Rheine, Tichelkampstr. 1 - 3 Tel. 0 59 71 / 80 40 181

€ Self & Clean-Service

Mobil 01 77 / 95 48 481

DEKRA Automobil GmbH Hedwigstraße 28 48431 Rheine Tel. 05971/9226-0

SCENIC

2

für den Opel Corsa Selection „110 Jahre“, 3-türig, Airbags, ABS, ESP, elektr. Außenspiegel etc.

Renaultvon Twingo 1.2, 47PKW Mon. Laufzeit, 46 Raten à 39,-, Fahrzeugpreis 9.690,-, Schlussrate: 4.505,- / eff. Jahreszins Vermittlung Neuwagen + Transporter Autohaus

11.140,- €

2.500,- € AUTOHAUS

HARTMANN Ihr Preis2

5.150,- €

Sie sparen

Caravan

2.650,- €

5.990,- €

*Unverbindliche Preisempfehlung der Adam Opel GmbH, zzgl. Frachtkosten und Zulassung 599,- €

Edisonstraße 6 (Osnabrücker Straße) Unerhört 48432 Rheine ·Günstig Tel. 0 59 71 / 9 69 10 Der Schiermeier-Umweltbonus gilt nur bei Erfüllung der Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der staatlichen Umweltprämie. Preis unter Einbeziehung der staatlichen Umweltprämie von 2.500,- €, laut Bedingungen der BAFA. (Voraussetzung: Verschrottung eines mind. vor 9 J. erstmals zugel. Altfahrzeugs, das für mind. 1 J. auf den Halter zugelassen war.)

1

2

jetzt zugreifen!

48432 Rheine

DENKER+BRÜNEN Edisonstraße 6 · Tel. 05971-96910 AUTOHAUS

Der BMWSpezialist in Rheine

HARTMANN Preis:

UPE* minus Umweltprämie vom Staat minus Schiermeier-Umweltbonus1

Sandmann & Scholten

2,99 %. Renault Scenic 1.6 16 V, 47 Mon. Laufzeit, 46 Raten à 119,-. Fahrzeugpreis 22.150.-, Rabatt 7.000,- abzgl. r Autohaus eit übeAnzahlung, Abwrackprämie, abzgl.S1000,Schlussrate 8.882,- / eff. Jahreszins 6,99 %. Renault Megane 1,6 16 V, 47 ahren Mon. Laufzeit, 46 Raten à 5 99,-. 21.090,- abzgl. Rabatt 3.889,-,GmbH abzgl. Abwrackprämie 2.500,-, abzgl. 0 JFahrzeugpreis 2.000,- Anzahlung, Schlussrate 9.047,-, 2,99 % eff. Jahreszins. Ein Finanzierungsangebot der Renault Bank. Verthe differenCOce2 g/km: Fee/ lkombiniert, 7,1, 4,6, 5,5, 130; brauchswerte Twingo 1.2, Scenic 1.6 16 V, Megane: innerorts / außerorts 10,3, 6,3, 7,6, 182; 9,3, 5,6, 6,9, 163. Edition (Messverfahren gem.Opel RL 80 www.sandmann-scholten.de / Meriva 1268 / EWG).Edition Jeweils zzgl. 890,-Opel Überführung u. 48477 Hörstel-Dreierwalde Astra Opel Corsa Hereinnahme eines Fremdfahrzeuges, Tageszulassung, Abb. zeigt Sonderausstattung*. Angebotspreis unter rechneriTel. 05978-244 • www.mobile.de/ah-lux Neuenkirchener Str. 128 · 48431 Rheine · Tel. 05971 91277-0 · Fax -20 scher Einbeziehung der staatl. Umweltprämie für die Verschrottung eines Altautos.

Preis:

49477 Ibbenbüren Straße 7 9.980,8.980,-Bilker Gildestraße 13 · Tel. 05451-96620 KFZ-Reparaturen aller ArtUnfallwageninstandsetzung KFZ - Reparaturen aller Art - Unfallwageninstandsetzung 48493 Wettringen 3-trg., 1,2 ltr., 59 KW, 80 PS EZ: 07/2007, 42528 1,6 ltr., 74 KW, 100 PS, EZ: 05/2005, 58100 KM, 1,6 ltr., 74 KW, 100 PS, EZ: 07/2005, 63200 KM, 48282 Emsdetten PKW-Handel - Neuwagenvermittlung - Jahreswagen geprüfte Gebrauchtwagen KM,-silber-metallik, Klimaanlage, elektr. Fensterheschwarz-metallik, ABS, Klimaanlage, ZentralverrieDachreling, Klimaanlage, Radio mit CD, ZentralverrieAuto Deters Rheine GmbH Telefon 80ber, 01 30, 33 Fax 0 Radio 0 25 93mit·81-0 Taubenstraße 40 Tel. 02572-954200 48432 Rheine, Am Stadtwalde 59, Tel. 0 059 59 7171/ 8/ 00 13 0 59 / 80 Außenspiegel, 01 33 33 ZentralverABS, CD,71elektr. gelung mit Funk,Telefon elektr. Fensterheber, Radio CD 30 57 / gelung Funk, Tempomat, 6 x Airbag, elektr. FensAm Stadtwalde 59 Telefax 0 59 71 / 80 riegelung 01 33 33mit Funk, 6 x Airbag, Servolenkung. MP3, 4 x Airbag, elektr. Stabilitätsprogramm ESP. terheber und Spiegel, elektr. Stabilitätsprogr. ESP. 48165 Münster 48432 Rheine Internet: info@auto-deters.de www.renault-hartmann.de E-Mail: info@auto-deters.de Zum Kaiserbusch 25 · Tel. 0251-618070

8.990,-

0 59 71 79 100

Lingener Damm 1 Unser Barpreis 48431 Rheine

www.car-it-up.de

M. Lux

HU

AU

76 5

99,-

Monatl. Rate:

10 9 8

*

die Bedeutung dieses kostenlosen Angebotes.

10 9 8

Berlin. Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee hat die Schirmherrschaft für den Licht-Test Monatl.2009 Rate:übernommen. Wenn im Oktober zu Deutschlands größter jährlicher Renault Scénic Avantage Verkehrssicherheitsaktion aufgerufen wird, sind drei Part-1.6 ner aus dem Gründungsjahr der Servo, Aktion 1956 wieder mit daKlima, ZV, met.,

DEKRA Automobilder GmbH den Meisterbetrieben Kfz-Innung sowie den Prüfstellen Hedwigstraße 28 und Überwachungsorganisationen erder Automobilclubs wartet. Die Mängelquoten von 36 Prozent bei Pkw und 42,8 48431 Rheine Prozent bei Nutzfahrzeugen im vergangenen Jahr belegten Tel. 05971/9226-0

76

bei: Das Verkehrsministerium, die Verkehrswacht und das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe. Rund zehn Millionen Autofahrer werden nach Darstellung TWINGO eines Sprechers des Deutschen Kfz-Gewerbes im Aktionsmonat zum kostenlosen Test der Fahrzeugbeleuchtung in

Tiefensee ist Schirmherr

Preis:

Osnabrück 05 41 / 6 92 50 - 0 Osnabrück Ibbenbüren 0 54 51 / 94 20 - 0

Bramsche 0 54 61 / 93 80 - 0 48432 Rheine · Röntgenstraße 3 0Rheine 5 41 / 6 092 50-0 59 71 / 97 11 - 0 Ibbenbüren / 94 20-0 Tel. 0 59 710/54 9751 11-0 Bramsche 0 54 61 / 93 80-0 www.schiermeier.de

Rheine

0 59 71 / 97 11-0


Kurzweil

17

Sonntag, 11. Oktober 2009

Der Rheiner Report

So wird jeder Raum gemütlich

nuf Sie! e u e r f W ir uns a

Wenn es draußen dunkler wird, wirken Kerzen besonders nett

(open pr). Kerzen üben seit Jahrhunderten eine ganz besondere Faszination auf die Menschen aus. Bevor es die Elektrizität gab, waren Kerzen ein unverzichtbares

„Werkzeug“, um Licht zu erzeugen. Kerzen werden heute noch in der Kirche, zu Hause oder bei Festen verwendet, um eine entspannte oder feierliche At-

Kerzen gibt es in wunderschönen Formen.

Foto: Pixelio

mosphäre zu schaffen. In fast allen Weltreligionen ist eine Kerze ein wichtiges Relikt. Aber was macht eine Kerze eigentlich zu einer richtigen Kerze ? Eine „richtige“ Kerze muss aus Wachs sein, wie eine Kerze aussehen und auch so brennen. Den Rekord hält eine 24,38 Meter hohe Kerze mit einem Durchmesser von 2,59 Metern. Die Firma Lindahls hat sie auf der Stockholmer Messe vor 110 Jahren ausgestellt. Seit dieser Zeit hat sich das Prinzip einer Kerze nicht geändert. Sicherlich, das Rohmaterial wurde etwas verfeinert und durch die industrielle Fertigung der Dochte verbrennen Kerzen heute sauberer und gleichmäßiger denn je. Auch die Geruchsbelästigung hat deutlich abgenommen. Kerzen gibt es mittlerweile in allen Formen, Farben und Varianten. Kerzen mit einer Höhe von über einem Meter, einen Durchmesser von 25 cm und einem Gewicht von knapp

50 Kilogramm sind jedoch etwas ganz besonderes. Die Idee zu solchen Kerzen erklärt Matthias Meidow von Riesenkerzen.de wie folgt: „An einem gemütlichen Abend zu Hause sahen die typischen Altarkerzen doch irgendwie sehr schmal und zierlich aus. Zudem sind sicherlich Altarkerzen auch nicht jedermanns Geschmack für das eigene Zuhause.“ Nach Monaten der Suche und Recherche wurde dann ein namhaftes Unternehmen gefunden, welches mit der Produktion von Kerzen eine jahrzehntelange Erfahrung hat. Der Inhaber konnte schnell von der faszinierenden Idee überzeugt werden, richtig große Kerzen in Handarbeit herzustellen. Richtig große Kerzen für zuhause, das Büro, das Hotel, Partys und Veranstaltungen und und und. Riesenkerzen sind ein Hingucker und zudem ein nützlicher Artikel, wenn wieder einmal der Strom ausfällt. Mit einer Brenndauer von über 2000 Stunden reicht es für so manchen Abend zuhause.

Ihr riesiger Baby-Fachmarkt auf über 1.000 m2

Bei

ie... ode tung n S ze n e sm sstat wage Autosit wagen d d n n a r fi u t r t r t e a e s ind ksta ind uns Um Erst inde

• • • • • •

1 Zwiebel 1 kg Wirsing 1 EL Öl 400 ml Delikatess-Brühe 3-4 EL klassische Mehlschwitze, hell 140 g Brunch Brotaufstrich Salz frisch gemahlener Pfeffer gemahlene Muskatnuss 100 g geriebener Appenzeller 2 Tomaten

K

K

 K Wer

Gravenhorster Straße 45, 49477 Ibbenbüren, Tel. 05451 - 14563

Nach Hause telefonieren .... Luisa Ruwe (19 Monate jung) übt den Umgang mit modernster Telekommunikation!

RR Schnullerparade mit Luisa Ruwe

Rezept-Tipp: Wirsing-Gratin

• • • • •

... und mehr als 30 aufgebaute Kinderzimmer.

Fleischlose Leckerei Zutaten für 4 Portionen:

Liebe Eltern, hier würden wir auch gerne Ihr Kind zeigen. (am besten mit Angabe: - Geburtsdatum, -zeit, -ort, Größe und Gewicht.) Mama und Papa dürfen auch gerne ihren Namen verraten und mit auf´s Bild. Einsendungen bitte an: redaktion@rheiner-report.de

und mit Brühe auffüllen, in ca. 7 Minuten bissfest garen. Auf ein Sieb schütten, dabei den Fond auffangen.

Die Auflösungen finden Sie auf Seite 18!

2. Den Gemüsefond mit klassischer Mehlschwitze abbinden, aufkochen und Brunch dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig abschmecken. Den Wirsing in eine Auflaufform füllen. Die BrunchMasse darüber verteilen und mit Käse bestreuen. Im Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C) ca. 30 Min. überbacken.

Sudoku Nr. 1

3. Tomaten waschen, putzen, den Stielansatz und die Kerne 1. Zwiebel schälen und in entfernen und anschließend Schmackhaftes Gemüse-Gericht: Wirsing-Gratin. Würfel schneiden. Wirsing würfeln. Zu dem Wirsing- Foto und Rezept: Unilever waschen, putzen, den Strunk Gratin servieren. Energie- und Nährstoffge- Energie (kJ): 1280 herausschneiden und in Streihalt (pro Portion): Eiweiß (g): 15 fen schneiden. Öl in einem Zubereitungszeit : Kohlenhydrate (g): 10 großen Topf erhitzen. ZwieFett (g): 23 Energie (kcal): 308 beln und Wirsing andünsten zirka 1 Stunde Zubereitung:

Pariser Opernhaus

Whiskeytyp (Malz)

USBundesstaat

Roman griech. von ungefüllt Vorsilbe King menschl. Körperoberfläche

Backgewürz

Papierlaternen

Familienname

Orientteppich

Teil des Gebisses

Windrichtung

cremen

�������������

Pep, Dynamik

�������������� ��������������� ��������������������

Bindewort

Hingabe, unweit Freude

���������������� Kurort ������

senegal. Autorin (Mariama)

Durchscheinbild Bahnzugmaschine Fremdwortteil: drei

engl. Biersorte Scherz

Stelle asiat. Getreide

������������������������������������������������������ ��������������������������������������������������� ������������

unbest. Artikel

������������������� ���������������������������� �� ������ �� ���

westeurop. Land

japan. Meile Fußballwette

ind. Gottheit ��������������������������������� ��������������������������

Schiffszubehör

����������������� � ������������ ������� �� �� ������ �� � �

englisch: ein Kartenes spiel Ring

Initialen Kafkas

Bauwerk südamerik. in Moskau Staat

eingeschaltet

franz. Adelsprädikat

kurz für: an das

Außerirdischer (engl.)

derart Bergkamm japanisches Brettspiel

Ortungsgerät

Gaudi

Bankansturm

gefügig islamischer Wallfahrtsort

www.seniorenheime-hansa.de

sehr leichte Holzart

Masthalterung arab. Tamburin

Hptst. von Lettland

Wasserfahrzeug

Klebstoff

Erdumlaufbahn

����������������������������������

gläubig

Greifvogel

handwarm kleiner heimischer Vogel

T U G A E M O AMP I O N S H A U T A H N E N R D I A I MO N A T L G E N F H I S F A H A N B A D R T OMA A L E Z A H N S O L O R T B U U L K R N U R I E L A N E I N E I AMA O R B I T K E R N geht`s: Und Aso S O L R A T N TReihe, in jeder Spalte und P inAjeder K dass S Bso aus, T F Kästchen E I die FüllenR Sie R I G A T A R R D E N G O I in allen B3 Ox 3O Boxen vorkommen. Die einzugebenen A R R A9 D A Zahlen L I E N1 bis R die T Zahlen F O L G S AM R U N L A U I M1,2,3,4,5,6,7,8,9 L Esind: N ME K K A A D L E R S P A T Z

Sudoku Nr. 2

�������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������

����������� ������������������� ���������� �� ������ �� ���

Auflösung des Rätsels

A L A O S K T A

vorhersehen

������������������������������������������������������� �������������������������������������������������� ������������������������������������������������������ ������������������������������������������������������ ������������

�����

Diener

Verpakkungsgewicht

����������������������� Gro�������������������������������� mutter

röm. Sonnengott Unsitte

Berührungsverbot

Teil des Jahres

zeitgemäß

Wasserpflanzen

Vogeldünger

WWP07/17


Kleinanzeigen

18

Sonntag, 04. Oktober 2009

Der Rheiner Report

UmzĂźge

Jobangebote Wir suchen fĂźr Rheine und Spelle zu sofort fĂźr leichte Verpackungstätigkeiten, Kommissionierarbeiten und Lagerarbeiten Aushilfen auf 400,- â‚Ź Basis und/oder Studenten fĂźr kurzfristige Beschäftigung. Bei Interesse melden unter SSB GmbH ¡ Birkenallee 159 ¡ 48432 Rheine Tel. 05971-80836-0 von 8.00 - 17.00 Uhr

Verteiler gesucht!

(m/w) In HĂśrstel, ab 18 J. AZ: sonntags frĂźh. Tel. Bewerbung an Heinrich Grotegut.

Deutschlandweit/ Europaweit mit Lizenz

☛ MĂśbel Auf- und Abbau ☛ HaushaltsauflĂśsungen ☛ Sanierungen / Malerarbeiten ☛ Brandsanierung ☛ EntrĂźmpelungen ☛ Lagerung von MĂśbel „Alles aus einer Hand“

PC, Pentium 4, 3,0 GHZ 1 GB Ram, 80 GB HDD, DVD-Brenner, Sound, LAN, Preis 90 Euro, Tel.: 05971-9869872 o. 0171-1985884

Sectionaltore

durch iso 40mm • energiesparend Doppelwand Neu im Sommer •• cool warm im Winter

PKW-Anhänger Westfalia-comfort m.Hochplane. 750kg. Tßv NEU. Sehr guter Zustand. Tel. 05971/1489566 o.0173/4246633

Ihr Spezialist fĂźr

Garagentore aller Art Tel. 05971/807212

Riesenauswahl Damen u. Herrenbekleidung. Winter u. Sommer. Altes Stallfenster (Segmentbogen) Tel.: 05978/999536 Von S bis XL, GĂźnstig von priv. fĂźr Sandstein-Terrassenmauer geGildestraĂ&#x;e 2, 48477 HĂśrstel-Dreierwalde sucht! GrĂśĂ&#x;e ca. 1,00 – 1,50 m 05971/961599 Humboldtplatz 4, 48429 Rheine Der Tel. 05971/80017-56 breit x 80 cm hoch! Wer hat so ein RHEINER REPORT Mobil 0173/3758794 Vermietung/ RiesengroĂ&#x;er Spiegel – ohne Rah- altes Schätzchen von DAMALS verteilung@rheiner-report.de Gesuche men, GrĂśĂ&#x;e: 1,80 x 1,33 m, 6 mm zuhause rumliegen? Bitte alles andick, an Selbstabholer in Rheine bieten! 05977-92545 zu verkaufen, VB 80 Euro, Mobil: Ruhiger Mieter, m., 52 Jahre, Vermietung/ GABELSTAPLER-FĂœHLiebe Frau „unbekannt“! Sie hasucht zum 01.11./01.12.2009 klei- 0152-07771437 Angebote RERSCHEIN! ben mir vor zwei Wochen einen ne Wohnung in Rheine, max. 50 Ausbildung am 31.10.09. Waffenschrank telefonisch ange2 NOBILIA KĂźchenunterschr. je Provisionsfreie Wohnung, zentral qm, Telefon 0152-07771437 W. Ebert, Tel.: 05935/355, boten. Leider haben Sie sich nicht 1 m, weinrote Front, zus. fĂźr 59 gelegen in Mesum!!!, 4-ZKB mit 90 www.uvv-pruefung-ebert.de 120367_01020732001_441.crtr - Page 1 - Composite m² Wfl., 1. OG, Bj. 99, Pkw-Stell- Kostenlos FĂźr Sie als Anbie- Euro, inkl. Arbeitsplatte, Raum- wieder bei mir gemeldet. Das ist platz, Kaltmiete 365,- Euro + Ne- ter !!!Mehrfamilienhäuser Wir suchen ständig fĂźr teiler Buche NEU, H 1,60, B 1,50, schade, denn ich habe groĂ&#x;es Inbenkosten, keine MaklergebĂźhr, mit Kunden und groĂ&#x;e Woh- T 0,35, VB 65 Euro, Schuhkipper teresse an diesem Produkt. Rufen abkleine 3 Parteien, fĂźr Kunden Immobilien/ anbieten. Spiegel H 1,70 B 0,50 T 0,17 29 Sie bitte erneut an: Mobil 0162WBS, www.Euregio-Immobilien. nungengesucht. sowieAlles DoppelhausAngebote berechnen dem Euro, Tel. 0176-66652693 ab 18 8939609 (Rheine) eu, Tel.: 05923/96330 hälftenWir und Einfamilienhäuser Verkäufer keine Kosten. zu mieten bzw. zu kaufen! www. Uhr Euregio-Immobilien.eu, Tel.: 2 Hallen, 1 Bungalow, 05923/ 96330 KFZ fast 7.500 m² GrundstĂźck,

ca. 195 m² Wohnfläche, rd. 2.200 m² Gewerbefläche, KP 725.000 â‚Ź, anteil. MwSt. ausweisbar.

Transporte Reisige

Immobilieninformationen:

www.immobilien-ulrike-menke.de BĂźro: Rheine Lingener Str. 2 „Hues Ecke“ Tel. 05971-9483235

Renovierte Erdgeschoss ETW in Rheine, 3-ZKB, 70 m² Wfl., Bj. 72, in 08 neue InnentĂźren, neue Heizungstherme, neue Elektrik, neues Bad, neue FuĂ&#x;bĂśden und Tapeten, VHB: 69.900,- Euro + Geb.!, www.Euregio-Immobilien.eu, Tel.: 05923/96330 ETW Lingen, ca. 84 m², mĂśglicher Erwerbspreis nur 20.000 Euro. Näheres bei Bietmann Immobilien GmbH, Rheine, Tel. 05971 8604-0, oder www.bietmann-immobilien.de Kleine und gĂźnstige ETW in Rheine, ca. 50 m² Wfl., 2-ZKB, Balkon, 03 neue Fenster, 05 neues Bad, incl. EinbaukĂźche, Garage kann hinzugemietet werden, VHB: 39.900,- Euro + Geb.!, www.Euregio-Immobilien. eu, Tel.: 05923/96330

bietet individuell abgeschlossene Lagerächen f. Privat + Gewerbe auch Reifenlagerung

¡ alarmgesichert ¡ Canisiusstr. 21-23 ¡ 48429 Rheine Telefon 0 59 71 / 80 72 12 www.lagerhotel-rheine.de

����� ���� ���� ��� ���� ������ ��� ����

(Kauf)gesuche

Immobilienvermarktung und -verwaltung  49 (0)5971 8604-0,  49 (0)5971 860416 OsnabrĂźcker StraĂ&#x;e 278, 48429 Rheine

Immobilien AndrĂŠ & Frank

Ulrike Menke

Kirmes. Sonntag 18.10 geĂśffnet!

SPE DITION

UmzĂźge Kleintransporte HaushaltsauflĂśsungen EntrĂźmpelungen ☎ 05451/894321 o. 0173/6727013 OststraĂ&#x;e 25a - 49477 IbbenbĂźren

PKW-Anhänger Westfalia-comfort m.Hochplane. 750kg. TĂźv NEU. Sehr guter Zustand. Tel. 26 Damenfahrrad mit sehr tiefem HaushaltsauflĂśsung. Bitte Ange- 05971/1489566 o.0173/4246633 Einstieg, 28 Herrenfahrrad, beide bote incl. Foto(s) und Preisvorstelin sehr gutem Zustand. Fernseher lung an: tkaehm@gmx.net. mit Unterschrank, fast neu. JeDienstleistungen weils fĂźr 100,- Euro, Tel.: 05978- Suche Frauen-Roller (50er) - am liebsten Rot mit weiĂ&#x;en PĂźnkt- Energiekosten Strom/Gas zu 302 chen! Gebraucht, gut erhalten, hoch? Wir helfen! Privat, GeRollator, gebraucht, guter Zu- fahrtĂźchtig und fĂźr (sehr) sch- werbe, Hausverwaltungen! Instand, Serviertablett und Einkaufs- males Geld! Bitte anbieten per fos unter www.brodde-energy.de / 05971-9869937 korb sind NEU zu verkaufen; VB Mobil 0151-53620934 25 Euro, Mobil: 0152-07771437 Suche VORWERK Staubsauger u. www.DiscoMixRadio.de -> Privates Internetradio / Standort ZubehĂśr! Tel. 05971-985738 Rheine Immobilienvermarktung Verkäufeund -verwaltung OsnabrĂźcker Str. 278, 48429 Rheine EILT! Wir suchen eine KĂźchenTel. 0 59 71 / 86 04-0 zeile Ăźber Eck, L-Form, evtl. aus www.bietmann-immobilien.de

FrĂźhsport macht SpaĂ&#x;! Und dabei Geld verdienen auch! Wir suchen Zusteller ab 18 Jahre.

sein

fasser

Bitte bewerben Sie sich telefonisch bei Herrn Grotegut! europ. Ihn auch WasserTel.: 05971 / 80017-56. Sie erreichen nach 17 Uhr Meer loch auf seinem Handy: 0173 / 3758794 skand. MĂźnze

franz. Artikel

(haftungsbeschränkt) Backgewßrz

Gartenpflanze

Vulkan auf Sizilien

StrĂśmung

Humboldtplatz 4 Fuhr48429 Rheine werk Tel. 05971 / 80017-40 Fax 05971 / 80017-50 www.rheiner-report.de

Fluss in Istrien

HEB Fenster- und TĂźrentechnik FuggerstraĂ&#x;e 19 49479 IbbenbĂźren-Laggenbeck Telefon 05451/5429022 Telefax 05451/5420 34 info@heb-fenster.de www.heb-fenster.de

TrĂśdelladen wird zwei

germanischer WurfspieĂ&#x;

Frucht- Handeln brei GeHandelsschenk platz  � � � weibl. Fluss griech. sizilianiUnheils- sches Kap gÜttin

Berg auf Bali

ägypt. Hauptstadt

italienisch: Kunst

Borsten-

zur

tier Ijssel Â? Â? Leicht-

starker

metall Zweig (Kw.)

„ƒƒ‘ GroĂ&#x;mutter

Fahrzeug (Kw.)

durchgekocht

Œ Ž Nacht- Anergreif- kennung

 ­  vogel Â?  Â€ ‚ƒ „…„‚† Â? ‡ ƒˆ†‰Š ‹ ††‰‰ƒˆ

kleiner Wasserlauf

Erdschicht im Tagebau

Andrea lädt am Donnerstag zur Geburtstagsfeier

antikes MÜbel, Instrumente, Elektrogeräte, SaiteninstruKinderfahrzeuge, Kleidung, Schulment Abwesowie niederl.: Dekoartikel senheits- und vieles Farbton mehr. der, die Sogar eine beweis komplette Märklin-EiWasserstelle senbahn hat Andrea Fleischer zurin der Wßste hinaus zeit im Angebot. Darßber Mailat. länderTabakkÜnnen die Vorsilbe: Kunden bei ihr Opernzu, nach haus

waren und SĂźĂ&#x;igkeiten erwerben. Ankauf Am Donnerstag feiert der kleine (kaufm.) TrĂśdelladen zweijährigen GeburtsĂ„ltestentag. Zu diesem Anlass mĂśchte ratAndrea Fleischer „DankeschĂśn“ sagen und spendiert ihren Gästen Kaffee und Kuchen. DarĂźber hinaus erwartet die Kunden ab einem Einkauf von zehn Euro dann ein kleines Ăœberraschungsgeschenk.

Die AuflÜsungen von Seite 21 AuflÜsung des Rätsels

O E B UN E AN R H K A B S A R B O E R

E S T R I R N E T O E I S T K A S A E E R T E R N E A L E D R I E S E R A

A G A M O G E N G A B E MA R E E A U T O R U S B R UNN E N A S T R E S O G OMA G A L Rätsel Nr. 1 U H U

dieser Ausgabe

A E L I A BN D I O

R O S A

Sudoku Nr. 1

Vorfahrin SportgrĂśĂ&#x;e

Teil der Armee

Rheine. Totgesagtemännl. leben länger. Katze Das beweist Andrea Fleischer mit ihrem kleinen TrĂśdelladen. Denn als die 47-Jährige am 15. Oktober 2007 groĂ&#x;ernoch in hochihr Geschäft, damals der wertig Raum SchmalenstraĂ&#x;e, erĂśffnete, glaubte Käseart Erfolg. „Ich kaum jemand an ihren habe auch nur mit ein paar ausgemisteten Sachen angefangen“, erklärt die Kauffrau die Skepsis aus ihrer RundfunkSchlaufe Umgebung. gerät Doch schnell wurde es eng in ihrem kleinen Laden. Deshalb ist sie vor einem halben Jahr in grĂśĂ&#x;ere Eine komplette Märklin-Eisenbahn Geschäftsräume gezogen. An der gibt´s zurzeit in Andrea´s TrĂśdella- LudgeristraĂ&#x;e 43 erwartet die Kunden. Foto: bs den ein umfangreiches Sortiment:

���

FĂźr ALLE Teile unseres Verbreitungsgebietes. ALLE Orststeile in Rheine, HĂśrstel, chem. Feldein ein Zeichen glätten persĂśnl. Neuenkirchen, in Hopsten, FĂźrwort auĂ&#x;erdem ertrag Umlaut OzeanSpelle f. StickHormon stoff und Schapen. Feste Gebiete, sicherer Job, faire Bezahlung. Arbeitszeit: Sonntag morgens. Die Zeitungen werden zu Ihnen nach Hause geliefert. Verenglisch: Baumfrucht

�������������������� ���������������� �������������������� �����������������

ebenfalls

Andrea´s kleiner TrĂśdelladen Tagesabschnitt SĂźĂ&#x;wasserfisch

einfetten

Geborgtes

Tierprodukt

FlächenmaĂ&#x;

persĂśnliche Anrede

Hausflur japanisches Brettspiel

Speisefisch afrik.

Am 15. Okt 09 feiere diesem Gift-ich mein 2-jähriges Bestehen. Zu dt. Vorsilbe schlange Anlass mĂśchte ich meine treuen Kunden zum Kaffee + Kuchen GroĂ&#x;einladen! Bei einem Einkauf im Wert schmal von 10.00 â‚Ź gibt es ein vater Geschenk gratis - ich freue mich sehr auf Euch! Atem-der Woche: Angebot organ

2 Merklin Eisenbahnen, Diesel + Dampflock m. jew. 3, bzw. 4 Anhängern im Angebot je 179,00 â‚Ź Auch Schienen, Häuser, Figuren, u.v.m. einzeln oder als Gesamtpaket erhältlich! WWP07/16

So finden Sie mich: Ludgeriestr. 43, 48429 Rheine Tel. 05971/8984325, e-mail: andrea.fleischer1@freenet.de

Ă–ffnungszeiten: Mo.-Fr.: 11.00 - 18.00 Uhr Sa.: 10.00 - 18.00 Uhr

Sudoku Nr. 2

L A C H S

O S E D A L A ME O E NA T

B A P U MA P A L

K A I R O

T U N

B U A S A C H B E ND R E I A R T U G O MB A E NG UNG E


Kleinanzeigen

19

Sonntag, 04. Oktober 2009

Der Rheiner Report Biete qualifizierten Nachhilfeunterricht in den Fächern Englisch u. Deutsch bis Kl. 10. Langjährige Erfahrung. Tel. 0176/53098006 Malerfachmann übernimmt Aufträge zum Festpreis. Preiswert & günstig! 0171-7038602 und/oder 05971-84495

übers Gesicht Er sagt wie glücklich er doch ist Daraufhin küssen sich die beiden nun Was soll man gegen wahre liebe tun !!!

Vermittlung von Neuwagen PKW + Transporter 400 qm Kreativität

Bastel & Künstlermaterial, Wolle, Handarbeiten, Bücher, Drachen & Kites Öffnungszeiten: Mo - Sa 9.00 Uhr - 19.00 Uhr Osnabrücker Straße 264 • 48429 Rheine • Telefon 0 59 71 / 98 06 - 57 • Fax - 58

Autorisierter Servicepartner

Autohaus M. Lux Seit über 50 Jahren

RHEINER REPORT - Leserreise

Bekanntschaften Hallo. Ich suche die zwei Damen, die mich neulich danach gefragt haben, ob ich verheiratet bin. Diese von euch gestellte Frage, geht mir nicht mehr aus dem Kopf; weil ich ja SINGLE bin. Eine von euch, so spürte ich es, findet mich sehr „süß“. Dieses beruht auf Gegenseitigkeit. Bitte kauft erneut bei mir eine große runde, orange Herbstdekoration … ihr wisst schon was ich meine! Meldet euch über den Rheiner Report. RR 11101/41-09

Grüße Hallo Ines. Ich danke dir, für deine ständige Unterstützung bei meinem Hobby „das Malen“ … die nächste After-Eight Packung steht bereit. Ein Bewunderer … Ganz liebe Grüße an meinen Mann Heinz. Ich bin so glücklich, dass es dich gibt! Deine Claudia. Gerlanda! Sorry, habe ganz vergessen, dir zu deinem Geburtstag zu gratulieren. Dein Geschenk folgt per Post! Alles Gute für dein neues Lebensjahr. Deine Melli aus Rheine

Gedicht ZWEI TEDDYBÄREN Es waren einmal 2 Teddybärn Die haben sich so richtig gern Sie lieben und vertrau´n sich so Niemand wird alleine froh Drum sollen sie zusammen bleiben Bis in alle Ewigkeiten Nun sagt der eine Teddybär Ohne dich kann ich nicht mehr Ich liebe dich doch so sehr Dem anderen laufen die Trän

Impressum für den Rheiner Report am Sonntag Verlag: Der Rheiner Report UG (haftungsbeschränkt) Humboldtplatz 4, 48429 Rheine

Zirkusglanz im Fürstentum

H. Jakesch, Münsterstr. 8, 48431 Rheine Tel. (05971) 401282

NEU >>in Burgsteinfurt<< NEU THAI-LADY ERWARTET DICH!!  01 70 - 8 71 40 27

Wunschlos glücklich in der

Wunschfabrik

Do. 21.01.2010 9.20 Uhr 11.25 Uhr 14.00 - 17.00 Uhr

Flug von Amsterdam nach Niizza mit KLM Kl1265 Ankunft in Nizza und Transfer in das Hotel „Massena“ **** Stadtrundgang in Nizza

Clubs/Sehnsucht Eva´s

Fr. 22.01.2010 9.00 -13.00 Uhr

Frühstück im Hotel Stadtfahrt mach St. Paul de Vence, geführter Rundgang.

13.00 Uhr 14.00 - 17.00 Uhr

20.00 Uhr 20.30 Uhr

Erotic-Agentur 02505-623 623

„Das Topp-Verwöhnhaus, Service von A-Z„ tägl., auch an Feiertagen 9-23 Uhr Boschstr. 11, Altenberge, Gew. Gebiet-West www.erobella.de/evas-erotic-agentur

Sa. 23.01.2010 Frühstück im Hotel, Vormittags zur freien Verfügung Fahrt nach Monaco Rundfahrt durch Monte Carlo mit anschl. Spaziergang zum Palast. Führung im weltberühmten Casino rundet die Tour ab. Gemeinsames Abendessen (fakutativ) Spaziergang zum 34. Festival International du Cirque de Monte Carlo. Die Vorstellung beginnt. Die Prinzessin Stephanie ist Jurorin und ist bei jeder der 4 Vorstellungen anwesend, eben so die Familie der Königliche Hoheit, Carolin Prinzessin von Hannover.

DIE Lady für DAS erotische Abenteuer Tel. 0175 5320387

N Mali, 29 J. und Linda, 25 J Thai Girls in Rheine E  0152-23384504 U www.erobella.de/joy

Pornomodell im Haus! 48159 Münster Kerstingskamp 6

www.wunschfabrik.de Montag - Samstag 12 - 23 Uhr Sonn- & Feiertage 13 - 21 Uhr

(0251) 26 39 666

So. 24.01.2010 13.40 Uhr 15.55 Uhr

Frühstück im Hotel, Check-out und Gepäckmitnahme Transfer zum Flughafen Abflug von Nizza nach Amsterdam mit KLM KL8274 Ankunft in Amsterdam, Busfahrt zurück nach Rheine.

Preise:

Leistungen

979,- €

pro Person im Doppelzimmer (traditional room)

165,- €

Einzelzimmerzuschlag

35,- €

pro Person Aufpreis (privilege room)

60,- €

pro Person Aufpreis Eintrittskarte in einer Box, direkt an der Manege

5,- €

pro Person Aufpreis Eintrittskarte Kategorie 1

* Bustransfer von Rheine nach Amsterdam Schiphol und zurück * Linienflug mit KLM von Amsterdam nach Nizza und zurück in der Economy-Class inkl. Sicherheitsgebühren und Steuern in Höhe von z. Zt. 110,39 € pro Person (Stand August 2009 – Änderungen vorbehalten!) * 3 Übernachtungen im Hotel Massena Nizza im Doppelzimmer inkl. City Tax (inkl. Frühstück) * Transfer und Ausflugs-Programm wie ausgeschrieben · Eintrittskarte für das Festival International Du Cirque de Monte Carlo für den 23.01.2010. Sitzplatz Kategorie 2 * Ausführliches Informationsmaterial Reisebetreuung durch FIRST REISEBÜRO Stehning GmbH * Insolvenzversicherung

M a r k t s t r. 7 - 4 8 4 3 1 R h e i n e

Stehning

Anzeigenberaterin Clubs und Sehnsucht: 2sp xIhr 57mm

Te l . : 0 5 9 7 1 / 9 2 2 2 - 0 - F a x : 0 5 9 7 1 / 5 1 1 9 1

Melanie Meiners: 05971/80017-46, meiners@rheiner-report.de

I n t e r n e t : w w w. s t e h n i n g. d e

Unser Kleinanzeigenmarkt für Sie! ... zu supergünstigen Preisen! Und so wird es gemacht:

Bestellschein

Der

RHEINER REPORT

Erscheinungsdatum & Rubrik bitte notieren und ankreutzen: PKW & Wohnwagen Motorräder/Roller Reifen/Felgen/Teile Boote

Sport & Fahrräder Job Gesuche / Job Angebote Immobilien/Angebote

Immobilien/Gesuche Vermietung/Angebote Vermietung/Gesuche Veranstaltungen

Reise/Erholung Nachhilfe Dienstleistung Möbel & Hausrat

Garten & Hausbau Bücher & Musik Technik & Computer Rund ums Kind

Bekleidung Tiermarkt Verkäufe Ankauf & Gesuche Telefonkontakte

Zeile 1 / 1,10 € Zeile 2 / 2,20 €

Verlagsleiter: Hubert Niebuhr Mobil: 0176 - 80083384

Zeile 3 / 3,30 €

Anzeigenleitung / Beratung: Karl Lampe, Mobil: 0170 - 5820685

Zeile 4 / 4,40 €

Anzeigenberatung: Melanie Heppner Melanie Meiners

Zeile 5 / 5,50 € Zeile 6 / 6,60 €

Technik: Tanja Kähm

Zeile 7 / 7,70 €

Vertrieb: Heinrich Grotegut 0173-3758794 05971/80017-56

Der Rheiner-Report am Sonntag wird an frei zugängliche Haushalte in Rheine kostenlos verteilt. Die Auflagenhöhe kann von Woche zu Woche variieren. Die genauen Zahlen erhalten Sie auf Anfrage. Die Urheberrechte für von uns erstellte Artikel, Fotos und Anzeigen bleiben beim Verlag. Wir übernehmen keine Haftung für unverlangt eingesandte Vorlagen, Fotos oder andere Unterlagen. Der Absender versichert mit der Übersendung, dass Vorlagen, Fotos usw. frei von Rechten Dritter sind. Bildquellen: Britta Schulte, Petra Wall, pixelio, fotolia u. div. a.

DESIGN

21.01. - 24.01.2010

E-Mail: info@rheiner-report.de Internet: www.rheiner-report.de

Druckhaus: DruckHaus Rieck Delmenhorst GmbH & Co. KG,Sulinger Str. 66 27751 Delmenhorst

BLUMEN

Festival International Du Cirque de Monte Carlo

Tel. 05971-80017-40 Fax 05971-80017-50

Redaktion: Britta Schulte

Lütkenfelder Str. 14 • Dreierwalde • Tel. 05978-244 • www.mobile.de/ah-lux

Zeile 8 / 8,80 €

Vor- und Zuname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Bankkonto Name und Sitz des Geldinstituts Unterschrift

Bitte den gewünschten Privatanzeigen-Text mit Satzzeichen fortlaufend in die Kästchen eintragen. Nach jedem Wort ein Kästchen als Zwischenraum freilassen. Die Preise gelten für Privatanzeigen inkl. MwSt. (zzgl. evtl. Chiffregebühr). Erscheinungstermin: wöchentlich sonntags Anzeigenschluss: Donnerstag 17.00 Uhr für sonntags Der

RHEINER REPORT Anzeigencoupon ausfüllen und einsenden an: per Post: Humboldtplatz 4 | 48429 Rheine per Fax: 05971-80017-50 Achtung NEUE Nummer! E-Mail:

kaz@rheiner-report.de

www:

Sie können Ihre privaten Kleinanzeigen auch online aufgeben unter www.rheiner-report.de


Clever kaufen

sb

% Z in s e n g e s ch e n k t - 0 ,n ixn - 18 M o n a te k e in e Z in s e

Möbel Magazin

Alles lieferbar!

bezahlbare Möbel für junge leute Moderne Wohnwand nussbaum / schwarz - mit Beleuchtung, ca. 275 cm breit

statt 549,-

379,nur

möbel zum verlieben...

279,-

Voluminöser Langflorteppich verschiedene Größen und Farben

Funktionsecke

Moderne Wohnwand

mit Federkern, Liegefläche: 150 x 280 cm, abklappbare Armlehne, inkl. Zierkissen

topaktuelles Design, B/H/T: 288/202/61 cm, Ausf: Korpus weiß, Fronten: Nußbaum Hochglanz

333,Garnitur

199,-

699,299,-

ca. 80 x 150 cm, je 35,120 x 170 cm, je 60,160 x 230 cm, je 100,200 x 290 cm, je 160,-

In aktuellen, zeitlosen Farben und vielen Größen.

Lederlook gelb, mit Federkern

139,-

Big-Sofa, 2-tlg, ca. 300 cm breit, ca. 150 cm tief, mit vielen Kissen.

nur 67,-

statt 949,-

statt 299,-

698,-

229,-

Schwebetürenschrank 180 cm breit, 200 cm hoch, Nussbaum mit Schwarzglasauflage

nur noch

288,-

statt 249,-

169,-

Sitz und Liegeposition mehrfach verstellbar unterschiedliche Farbausführungen lieferbar!

Verschiedene Farben möglich.

Schwebetürenschrank

B/H/T: 270/220/69 cm, Korpus: weiß, Front: Nußbaum Hochglanz

Sonderpreis:

89,-

D iv e rs e M u s te rk ü ch e n

g ü n s t i g a b zu g e b e n !

lafzimmer Preisgünstige Schrun gen und in verschiedenen Ausfüh derpreisen! Zusammenstellung zu Son

Couchtisch mit Schwarzglasplatte und Ablage, B/H/T: 109/67/45 cm, Nußbaum Nachbildung

Römerstr./Ecke Lingener Damm 48429 Rheine · Tel.: 0 59 71/807 29 85 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 19 Uhr Sa. 10 - 18


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.