KW52-2014

Page 1

RHEINER WER WILL DER KRIEGT DAS BESTE AUCH AM SONNTAG E UT HE R NU 28.12. VON 13-18 UHR cm 0" 7,6 ch fla / 4 TV m LED 2 c art 10 Sm

3D

Netzwerkfähig Inhalte aus dem Internet direkt auf dem TV Gerät TOSHIBA 40 L 5443 3D Smart LED TV • 200 Hz AMR+ -Technologie • Anschlüsse u. a.: 3 x HDMI, 2 x USB, CI+ Slot, LAN • integriertes WLAN für die einfache Einbindung ins Heimnetzwerk • Lieblingssendung aufnehmen durch USB Video Recording • 3D-Brillen optional erhältlich • Maße inkl. Standfuß (BxHxT) 109,3 x 68,1 x 23,7 cm Art. Nr.: 1887010 Energie-

62 kWh pro Jahr Betrieb 0,5 kWh pro Jahr StandBy

12,09

Klasse

lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

33

60

/ m S ED

"

tT

ar V

Gültig am xx.xx.xx Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

cm 6,5 lach f

m

DL

ll H

Fu

2c

15

3D

Kabellos Inhalte aus dem Internet auf das TV Gerät SAMSUNG UE 60 H 6290 Ssx 3D Full HD LED Smart TV • Full-HD Auflösung 1920 x 1080 Pixel • 200 Hz Technologie • Triple Tuner mit DVB-T/C/S integriert • Anschlüsse: 4x HDMI, 3x USB, CI+ Slot, WLAN • Zeitversetztes Fernsehen + USB-Recording • Maße inkl. Standfuß(BxHxT) 136,5 x 86,4 x 30,8 cm Art. Nr.: 1873011 84 kWh pro Jahr Betrieb 0,3 kWh pro Jahr StandBy lt. Herstellerangabe

Energieverbrauch

EnergieKlasse

inkl. 2 Brillen

30,27

33

Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10.- €. Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rheine Kardinal-Galen-Ring 44 • 48431 Rheine Tel. 05971/8990-0 Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

mediamarkt.de Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.


WER WILL DER KRIEGT DAS BESTE AUCH AM SONNTAG E UT HE R NU 28.12. VON 13-18 UHR

FULL HD 1920 x 1200 Pixel

14,08

12

THALIA Tolino Tab 8 Tablet • Quad Core Prozessor • Speicherkapazität 16 GB • Arbeitsspeicher 2 GB Art. Nr.: 1903940

22,6 cm ( 8,9 Zoll )

Display Größe

15,12

33

ASUS R510ld-Xo384h Notebook • Intel® Core™ i3-4010U Prozessor (1,70 GHz) • NVIDIA GeForce 820M 2GB • 500 GB Festplatte • 8x DVD-Super Multi D/L Double Layer • Anschlüsse:VGA Out, HDMI, 1x USB 2.0, 2x USB 3.0, Kopfhörer & Mikrofon Art. Nr.: 1840779

39,6 cm

( 15,6 Zoll ) Display Größe

D�MM��H��1�1

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rheine

Windows®

8.1

vorinstalliert1 1

Produktaktivierung erforderlich.

Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10 € Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

Kardinal-Galen-�ing 44 • 4�431 �heine • Tel. 0���1����0-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa� 10-20 �hr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.

mediamarkt.de

Ultrabook, Celeron, Celeron Inside, Core Inside, Intel, Intel Logo, Intel Atom, Intel Atom Inside, Intel Core, Intel Inside, Intel Inside Logo, Intel vPro, Itanium, Itanium Inside, Pentium, Pentium Inside, vPro Inside, Xeon, Xeon Phi und Xeon Inside sind Marken der Intel Corporation in den USA und anderen Ländern.

Gültig ab 28.12.14 Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

4 GB Arbeitsspeicher


SONDERTHEMA:

KFZ-Report

RHEINER REPORT

kostenlose Zeitung für Rheine und Umgebung

N

Jahresrückblick Seite 2 und 3

ur noch drei Tage, dann ist das Jahr 2014 Vergangenheit. Letzte Woche haben wir auf das erste halbe Jahr zurückgeblickt. Heute lesen Sie den 2. Teil unseres Jahresrückblicks.

D

Lokales Seite 5

ieses kleine Gerät kann Leben retten: In Dreierwalde wurde nun ein weiterer Defibrillator installiert, der im Notfall von jedermann eingesetzt werden kann.

Sonntag, 28. 12. 2014 · 52. KW Telefon: 05971/80017-40 • redaktion@rheiner-report.de

E

Ticker Seite 6

s kehrt noch keine Ruhe ins regionale Geschehen: In Spelle trägt man sich mit finanziellen Sorgen, in Rheine hat die SPD immer noch keinen Bürgermeisterkandidaten.

Kommen Krematorium und Drogerie? Rat und Verwaltung in Hörstel gehen mit offenen Baustellen in die Weihnachtsferien Hörstel. Das Weihnachtsfest hat noch jeder im Kopf und wohl auch im Bauch. Silvester steht vor der Tür und bei den meisten Menschen sind die Gedanken fern ab von dem, was der Alltag so mit sich bringt. Es ist Urlaubsund Ferienzeit. So auch in der Stadt Hörstel. Dennoch dürfte dort den Leuten aus Rat und Verwaltung so manche sinnbildliche offene Baustelle auch über die Feiertage im Magen gelegen haben. Die ewige Baustelle ist in Hörstel sicherlich die Nachfolgenutzung des ehemaligen Militärflughafens. Seit vielen Jahren wird über dieses Thema immer wieder heftig diskutiert. Richtig in Fahrt kam diese Diskussion allerdings erst, nachdem die Landesregierung die Errichtung einer forensischen Klinik im Jahr 2012 bekannt gab. Viele Hörsteler sehen das Kind allerdings seitdem bereits als in den Brunnen gefallen an. Nun hat man in der

letzten Ratssitzung vor zehn Tagen zumindest einstimmig beschlossen, den von einem Planungsbüro vorgelegten Plan in der Form weiter zu verfolgen. Unter anderem soll dort nun ein Innovationspark und ein Gewerbegebiet entstehen. Die vorhandenen Firmen sollen bleiben können, im Idealfall könne man 2016 mit der Umsetzung des Plans beginnen. Sicher ist allerdings bislang nur, dass die größtenteils ungeliebte Forensik kommen wird. Kommt das Krematorium? Nicht minder schwer tut man sich mit dem Thema Krematorium. Der von Investoren beantragte Bau im Gewerbegebiet „Kreimershoek“ in Bevergern ist abgelehnt worden. Die Verwaltung hält nun Ausschau nach geeigneten Grundstücken und ist vorerst im Industriegebiet in Hörstel fündig geworden. Das Grundstück gehört allerdings nicht der Stadt und

einen Grundsatzbeschluss gibt es im Rat nach wie vor nicht. Ein weiteres Streitthema ist seit langer Zeit die Errichtung von Windenergieparks in Hörstel. Man hat sich entschieden, diese nur in Form von Bürgerwindparks zuzulassen. Alle Anlieger sollen davon profitieren und die Bürger haben die Möglichkeit sich finanziell zu beteiligen. Drei Parks soll es nach dem Willen des Rates künftig in Hörstel geben. Einen in Dreierwalde-Uthuisen und jeweils einen weiteren in Riesenbeck-Birgte und Lage. Das alles ist jedoch erst einmal noch bei der Bezirksregierung zu beantragen. Seit nun schon über zwei Jahren steht die Verwaltung in Verhandlungen mit der Drogeriekette Rossmann. Diese möchte eine Filiale in Hörstel eröffnen. Von Anfang an konnte man sich in der Politik allerdings nicht zu einem Standort durchringen. Dem Wunsch von Ross-

mann, die Filiale auf dem Platz bei Lidl zu errichten, wollte man anfangs nicht nachkommen. Die Verhandlungen ziehen sich weiter hin und drohen mittlerweile schlichtweg zu scheitern. Sehr schade für die Hörsteler Bürger. Das neue Feuerwehrhaus in Dreierwalde befindet sich bereits im Bau. Mit der Entscheidung für Dreierwalde tut sich allerdings die nächste Baustelle auf. In Bevergern, wo die Feuerwehr sich zu Gunsten von Dreierwalde hinten angestellt hat, ist noch zu entscheiden, ob dort das alte Feuerwehrhaus um- und angebaut werden soll oder ob man, wie in Dreierwalde, ein neues Gerätehaus baut. Andreas Winnemöller

Beilagen Der heutigen Ausgabe liegen teilweise Werbeprospekte der folgenden Firmen bei, wir bitten um freundliche Beachtung:

In Rheines Nachbarstadt Hörstel gibt es zum Jahreswechsel noch viele offene Fragen.

Verkaufsoffener Sonntag bei BabyOne in Rheine

%

10€

Mit vielen tollen Angeboten!

%

g vo m Gülti bis 28.12. 2014 31.12.

am 28.12.2014 von 13 bis 18 Uhr!

Gutschein*

Ab einem Einkaufswert von 50 €. *Gültig gegen Vorlage dieses Gutscheins bei BabyOne in Rheine. Gilt nicht für bestehende oder neue Aufträge und ist nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Gilt nicht für Geschenkgutscheine. Keine Barauszahlung. Pro Kunde und Einkauf nur ein Gutschein.

48431 Rheine

48153 Münster

BabyOne Markt für Baby-, BabyOne Markt für Baby-, 48153 Münster Kinder- und JugendausKinder- und JugendausHammer Straße 453 stattung GmbH stattung GmbH

Kardinal-Galen-Ring 2 Tel. 0 59 71/8 04 55-0

Tel. 02 51/76 20453 54 Hammer Straße

Öffnungszeiten: Mo.–Fr.: 09.30 –19.00 Sa.: 09.30 –18.00

Tel. 02 51/76 20 54 Öffnungszeiten: Mo.– Fr.: 10.00 –19.00 Öffnungszeiten: Sa.: Mo.– Fr.:10.00 10.00–18.00 –19.00 Sa.: 10.00 –18.00

82 x in Deutschland

www.babyone.de

... von Anfang an! 93 285x190 RR 4c 28.12.14k.indd 1

19.12.14 10:21


Der große

RHEINER REPORT am Wochenende

2014 war ein spannendes Jahr für die Emsstadt und die umliegenden Dörfer. Das brachliegende Gelände der künftigen „Ems-Galerie“ sorgte für bange Gerüchte, die Haushaltssperre und Steuererhöhungen für lange Gesichter. Gefeiert wurde hingegen in Neuenkirchen die Eröffnung des Hecking-Centers

TZ_2sp_Face_152_Motiv2_BC_TZ-Anzeige Body 04.03.14 14:38 Seite 1

Warmer Geldregen für die Verkehrsgesellschaft der Stadt Rheine (VSR): Sie erhalten im Juli einen Förderbescheid in Höhe von 660.100 Euro. Mit diesem Geld kann die Verkehrsgesellschaft, Tochter der Stadtwerke und Betreiberin des Stadtbusses, an die Realisierung ihres Haltestellen-Modernisierungsprogramms im Stadtgebiet von Rheine gehen. Die VSR plant den Umbau oder die Neuerrichtung von insgesamt 13 Haltestellen. Viel Arbeit für die Handwerker: Der Sommer ist bekanntlich Hochzeit für Bauarbeiten, so auch im alten Rheiner Rathaus. Das Bürgerbüro befindet sich im Umbau, dazu müssen die Räume im Erdgeschoss entkernt werden. Etwa sechs Monate Bauzeit plant die Stadtverwaltung für das 550.000 Euro teure Vorhaben ein. Im Juli verstirbt Karl Düsterberg, Firmengründer und Ehrenvorsitzende des Aufsichtsrates der Apetito AG, im Alter von 97 Jahren. Düsterberg zählte zu den

Pionieren der Branche in Deutschland. Vor 56 Jahren gründete er in Rheine das Unternehmen Apetito. Als Wegbereiter der modernen Gemeinschaftsverpflegung schaffte er damit die Basis für den erfolgreichen Weg bis hin zu einer international agierenden Firmengruppe. Stabwechsel beim FC Eintracht Rheine: Helmut Kockmann und Heinz Hilgenberg kandidieren als neues Führungsduo für den Rheiner Oberliga-Club. Der bisherige 1. Vorsitzende Michael Kortevoß und Finanzchef Manfred Laumann wollen für künftigen Vorstand nicht mehr kandidieren. Kockmann war bereits zehn Jahre lang 1. Vorsitzender des FCE, bis er 2006 sein Amt an Bernd Windhoff abgab. Einhergehend mit dem Führungswechsel gibt es auch eine „Marketing-Offensive“: Ein Pool engagierter Mitstreitern rühren von nun an die Werbetrommel, zu ihnen gehören neben Sebastian Kockmann, Christian Lügermann, Carsten Menne, Jens Hassenmeier und Stephan Krieter.

Insgesamt 165.000 Euro investiert die Stadt Hörstel in den Sommerferien in ihre Schulen und Turnhallen. Den größten Anteil dieser Summe verschlingt dabei die Erneuerung der Heizungsanlage in der St.-LudgerusTurnhalle in Hörstel, die der Stadt allein etwa 100.000 Euro kosten wird. Mit der hohen Investition gehen zukünftig erwartete Energieeinsparungen von 25 Prozent durch die Erneuerung einher. Weitere Maßnahmen sind die Erweiterung einer Pavillonanlage am Schulzentrum Harkenberg sowie Malerund Bodenbelagsarbeiten mit einem Kostenvolumen von 20.000 Euro. Für 30.000 Euro werden in den Grundschulen im Stadtgebiet Böden bearbeitet. Die Renovierung der Schülertoiletten an der Grundschule in Birgte schlägt mit 10.000 Euro zu Buche und die Vergrößerung der Außenspielfläche an der Ludgerusschule kostet die Stadt 5.000 Euro.

Ems-Fähre unter Wasser: Weil die Ems durch starke Regenfälle Anfang August Hochwasser führt, droht die Bockholter Emsfähre in Rheine/Elte unterzugehen. Immer mehr Äste und anderes Gestrüpp verfangen sich in dem Drahtseil, an dem der Fährmann das Boot normalerweise ans andere Ufer zieht. Es ist in diesem Jahr bereits das vierte Mal, dass der Fährbetrieb seit Beginn der Saison eingestellt werden muss. Hilfe kommt von der Rheiner Feuerwehr: Ein Freiwilligenteam rückt mit einem Boot dem Gestrüppknoten am Seil zu Leibe, so dass das Seil abgesenkt werden kann. Das „Jahrhundertunwetter“ brachte auch im Zugverkehr zwischen Münster und Rheine herbe Einschränkungen. Bei dem heftigen Unwetter wird die Netzinfrastruktur durch einen Wassereinbruch beschädigt. Die Züge der RB 68 (Münster–Rheine) und des RE 7 (Krefeld–Rheine) fallen komplett aus. Schwarzer Tag wegen roter Zahlen: Ende August verhängt der Stadtkäm-

merer mit sofortiger Wirkung eine Haushaltssperre und damit einen Ausgabenstopp für die Stadtkasse, weil sich eine deutliche Verschlechterung im Ergebnishaushalt der Stadt abzeichnet. Rheine muss von nun an einen strengen Sparkurs fahren. Steigende Fallzahlen beim Arbeitslosengeld 2 (SGB II), im Asylbewerberbereich und Mehraufwendungen durch Tarifabschlüsse werden als Ursache genannt. Außerdem wird mit weniger Gewerbesteuereinnahmen gerechnet als zunächst erwartet. Statt eines erwarteten Fehlbetrages von über 9,2 Millionen Euro wird nun mit einem Fehlbetrag von 13,1 Millionen Euro gerechnet. Von nun an dürfen nur noch Aufwendungen geleistet werden, zu denen die Stadt gesetzlich oder vertraglich bindend verpflichtet ist. 720 Meter lang ist die neue Kaianlage am Hafen in Spelle, die Ende August offiziell freigegeben wird und damit ab sofort als Umschlagplatz in der Hafen-

anlage Spelle/Venhaus genutzt werden kann. Ausgelegt ist die im Rahmen der Hafenerweiterung bebaute Anlage mit einer Wasserbreite von 20 Metern für vier Großmotorgüterschiffe beziehungsweise fünf Europaschiffe. Die Hafen Spelle-Venhaus GmbH und das Wasser- und Schifffahrtsamt Rheine (WSA) haben für die Anlage einen Nutzungsvertrag abgeschlossen, der bis zum Jahr 2030 läuft. Am 15. August ist Schluss: Vor sieben Jahren hatte das Hotel Stratmann in Hörstel mit Stefan Farwick einen neuen Betreiber gefunden. Im August ist der laufende Betrieb aufgrund rückläufiger Gästezahlen nicht mehr aufrecht zu erhalten. Der Insolvenzverwalter fürchtet sogar, dass das Hotelgebäude über Jahre hinweg leer stehen werde, da man trotz intensiver Bemühungen keinen Nachfolgepächter finden konnte. Mit seinen 30 Gästezimmern stellt das Hotel einen großen Bestandteil des Hörsteler Gesamttourismus dar.

Die Angst vor einer Ebola-Epidemie erreicht Anfang September Rheine: Ein befürchter Ebola-Verdacht in einer Asylbewerberunterkunft an der Dutumer Straße erweist sich Anfang September jedoch als Malaria-Erkrankung. Die Krankheitssymptome, die eine 18-jährige Asylbewerberin aus dem zentralafrikanischen Eritrea niederstreckten, werden nicht durch das gefürchtete Ebola-Virus hervorgerufen. Eine Blutuntersuchung in einem Speziallabor ergibt, dass die Frau akut an Malaria erkrankt ist. Die Frau stammt aus einer Region, die rund 1.000 Kilometer vom primären Ebola-Zentrum in Afrika entfernt liegt. Bunter Partyspaß erobert die Emsstadt: Zum ersten Mal veranstaltet der Verkehrsverein Rheine ein sogenanntes Holi-Festival auf dem Gelände des TV Jahns. Trotz Regens bewerfen sich hier rund tausend Besucher mit dem neonbunten Farbpulver und tanzen zur Musik von insgesamt sieben DJs. 850 Karten werden allein im

Vorverkauf umgesetzt. Besonders erfreulich für die Organisatoren: Die komplette Party verlief friedlich und ohne größere Vorkommnisse. Überraschung bei den Bauarbeiten auf der Marktstraße: Arbeiter legen beim Auskoffern der Straße einen hunderte Jahre alten Brunnenschacht frei. Denkmalpfleger vermuten, dass dieser Brunnen im Spätmittelalter angelegt wurde. Der Brunnen ist aus fein behauenen Sandsteinquadern und einem Innendurchmesser von 175 Zentimetern errichtet worden.

Die Oberkante der Sandsteinquader liegt rund 70 Zentimeter unter dem aktuellen Pflasterniveau. Die Stadt selbst hat wegen der Haushaltssperre kein Geld, um das historische Relikt zu restaurieren. Mit Anwohner Heribert Nasch findet sich jedoch schnell ein Geldgeber. Bis Anfang Dezember hat er den Brunnen nachbauen lassen. Großbrand während der Rheiner Straßenparty: Mitten in der Innenstadt, während das Partyvolk die alljährliche Straßenparty feiert, bricht im Dachstuhl der ehemaligen Löwenapotheke Feuer aus. 98 Kräfte der Rheiner Feuerwehr sind in dieser Nacht im Einsatz. Personen werden nicht verletzt. Doch die Giebel der ehemaligen Löwenapotheke werden durch die Hitze stark beschädigt. Auch im Innenbereich entstehen massive Schäden. Die Eigentümer wollen das Gebäude retten und in seinen ursprünglichen Zustand versetzen. Das markante Mauerwerk soll in jedem Fall erhalten bleiben.

Jetzt Jetzt testen zum testen zum Aktionspreis Aktionspreis

59,- €€ 59,– 15.12. - 31.12.2014

Nur keine Angst vor Falten Straffe Sache. Mit Bio LiftingLifting wird wird die Haut von AblagerunStraffe Sache. MitFace Bio Face die Haut von Abgen und Unreinheiten befreit, Falten und Fältchen werden mit lagerungen und Unreinheiten befreit, Falten und Fältchen Biostoffen, z. B. Hyaluron, gefüllt. Die Feuchtigkeitszirkulation werden mit Biostoffen, z. B. Hyaluron, gefüllt. Die Feuchwird verbessert. Die Haut wirkt danach rein und fein, wunderwird verbessert. Die Haut wirkt danach bar tigkeitszirkulation straff, einfach jünger Bei uns sind auch rein und fein, wunderbar straff, einfach jünger. Vereinbaren Sie einen Termin!

Gutscheine

Vereinbaren Sie eine Testbehandlung. erhältlich!

Beauty am Markt

Kosmetikinstitut für Anti-Aging, Andrea Isom, Kosmetikinstitut für Anti- Aging Tel: 05459-914786 Marktstr. 8, 48477 Hörstel www.beauty-am-markt.de Tel:05459-914786 Andrea Isom, Marktstr. 8, 48477 Hörstel www.beauty-am-markt.de

Februar


Jahresrückblick! und in Wettringen der Rückbau der alten B70 zu einer Dorfstraße im Ortskern. Wir haben das Jahr für Sie, liebe Leserinnen und Leser, Revue passieren lassen und wünschen Ihnen heute viel Spaß mit dem zweiten Teil unseres Jahresrückblicks. Zweiter Teil

Der alte K+K-Markt an der Osnabrücker Straße in Rheine ist seit Anfang Oktober Geschichte. Bis Ende des Jahres arbeiten die Abrissbagger auf Hochtouren. Das Unternehmen aus Gronau plant an gleicher Stelle einen Neubau, mit dem es in Rheine neue Wege beschreiten möchte und einen Prototypen seiner insgesamt 214 Märkte im Münsterland schaffen will. Das neue Gebäude wird bei 3.000 Quadratmetern Verkaufsfläche mit einer markanten Fassade aufwarten, die durch große, geschwungene Fenstereinschnitte sowie einer vertikal laufenden Verkleidung aus Aluminium-Elementen besteht. In dem neuen Markt sollen 80 Mitarbeiter Arbeit finden. Im Herbst 2015 soll der K+K nach jetzigem Stand dann wiedereröffnen. Bereits Anfang Oktober wird am Gebäude der ehemaligen Löwenapotheke, eine Winterbaustelle eingerichtet, damit kein Regenwasser eindringen kann. Danach wird das verbrannte Material herausge-

schafft. Die für Oktober geplante Eröffnung des italienischen Restaurants „Farmacia“ in den Räumen des ehemaligen „Besitos“ muss auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Wenig später wird klar, dass ein technischer Defekt in einem elektrischen Gerät den Brand im Dachstuhl auslöste. Der finanzielle Schaden liegt nach Angaben der Polizei im mittleren sechsstelligen Bereich. Anfang Oktober ist der Plan für die Neugestaltung der Hauptstraße in Neuenkirchen förderungsfähig. Er sieht vor, dass die Straße klarer vom Fußgängerbereich abgegrenzt wird. Am Offlumer See beginnen in diesem Monat die Bauarbeiten für die Umgestaltung der 32.000 Quadratmeter großen Freifläche. Dabei werden zunächst zwei von drei Teilflächen in Angriff genommen; im kommenden Jahr folgt die dritte. 200.000 Euro kostet der Umbau, wovon rund die Hälfte als Fördermittel aus dem „Leader“-Programm fließen.

Nach vier Monaten Bauzeit und viel Eigenarbeit wird Anfang Oktober der Kunstrasenplatz der Gemeinde Neuenkirchen offiziell eröffnet. Die Vereine haben etwa 1.000 Zeitstunden für ihr Projekt auf sich genommen und in erheblicher Eigenleistung unter anderem etwa 700 Quadratmeter Pflaster aufgenommen und neu verlegt. Die Kosten für den Platz liegen so bei 360.000 Euro und damit unter der veranschlagten Summe von 374.000 Euro. Auf dem Grundstück an der Lütkenfelder Straße in Dreierwalde, direkt neben der Tankstelle, beginnen Anfang des Monats die Bauarbeiten für das neue Feuerwehrhaus der Dreierwalder Feuerwehr. Das 1,2 Millionen Euro teure Objekt soll noch in diesem Jahr fertig werden. Es bietet Platz für die benötigten vier Feuerwehrfahrzeuge, die dem Löschzug zugeteilt sind. Der mangelnde Stellplatz war das k.o.-Kriterium für den bisherigen Platz an der Brückenstraße. Das alte Feuerwehrhaus wird zum Verkauf angeboten.

e e er ug Üb hrze ar: er.d a m b F g m 0 fü i 45 ver to-t

au w. ww

Die Bauarbeiten am Bahnhofsausgang West in Rheine, im Durchgang zu den Gleisen und am südlichen Teil der Triebwagenhalle gehen in den Endspurt. Anfang Dezember wird der Durchgang endlich offiziell durch Bürgermeisterin, Regierungspräsident und Ministerialrat eröffnet. Bei der Gestaltung der Halle wird das Bahnthema aufgegriffen. In der südlichen Triebwagenhalle ist die Restaurierung des Daches und des Dachstuhls sowie der Fenster und des Klinkers fast abgeschlossen. Anfang Dezember werden die Büroeinheiten aufgebaut, die den Charakter eines Bahnsteiges vermitteln sollen. Durch eine entsprechende Beleuchtung wird im Dunkeln beim Blick von außen der Eindruck vermittelt, es stünden Waggons in der Halle. Apropos Bahn: Im November haben die Bauarbeiten am Schienennetz des Rheiner Bahnhofs ein Ende. Sechs Millionen Euro hat die Bahn hier seit Ostern in die Sanierungsmaßnahmen investiert.

Etwa vier Kilometer Gleise wurden neu verlegt. 21 Weichen, die teilweise 30 Jahre alt waren, wurden durch Betonweichen ersetzt. Der Fahrplan kam wegen der Bauarbeiten regelmäßig durcheinander: Verbindungen des RE 7, der RB 68 und des EmslandExpresses fielen häufig aus oder verspäteten sich. 30 Mitarbeiter arbeiteten auf den Schienen 24 Stunden, sieben Tage die Woche. Der Rat der Gemeinde Neuenkirchen entscheidet sich für die Caritas Rheine als Träger einer achten Kindertagesstätte

im Dorf. Am Campingplatz „Haddorfer Seen“ in Wettringen sind umfangreiche Bauarbeiten im Gange. Eine Maßnahme des rund eine Million Euro teuren Pakets ist die Umgestaltung und Parzellierung der Campingwiese. Damit soll der in Aussicht gestellte vierte Stern in den Tourismusführern erlangt werden. So besteht die Campingwiese künftig aus 50 parzellierten Flächen, von denen 29 jeweils einen sogenannten „Versorgungsanschluss mit Abwasser“ erhalten.

Im Dezember beschließt der Rat der Stadt Rheine teure Entscheidungen für die Rheiner Portmonees: Neben der Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuer um knapp 25 Prozent – und wird bei einem durchschnittlichen Einfamilienhaus mit etwa 100 Euro pro Jahr zu Buche schlagen – steht im nächsten Jahr auch ein kräftiger Gebührensprung bei den Abfallgebühren an. Bei den Restmüllbehältern steht eine Erhöhung von 20 Prozent an – die Entsorgung des Biomülls wird im kommenden Jahr 19 Prozent teurer. Grund dafür ist ein Rückgang der Erträge bei gleichzeitig erheblich gestiegenem Aufwand. Suppenküche am neuen Standort: Nach 20 Jahren an der Herrenschreiber Straße zieht die Caritas Suppenküche im Dezember in das neue Caritaszentrum an die Lingener Straße. Wieder muss ein Wahrzeichen Rheines weichen: Schon bald ist der etwa 40 Meter hohe Schornstein des ehemaligen

Kesselhauses am Ems-Einkaufscenter (EEC) Geschichte. Arbeiter sind seit Anfang Dezember damit beschäftigt, den Schornstein mit Meißel und Presslufthammer Stück für Stück abzutragen. Das Abbruchmaterial wird später speziell entsorgt. Am 1. Dezember schließen Margret und Alfons Lorenbeck ihre „Altdeutsche Gaststätte“ am Alphons-HeckingPlatz in Neuenkirchen. Damit endet eine Ära und es verschwindet eine weitere historische Institution aus Neuenkirchens Ortsmitte. Bereits im August 2012 kündigte das Wirte-Ehepaar an, die Gaststätte zum 31. Juli 2013 zu schließen. Altersgründe, die Doppelbelastung durch das „Wirtshaus“ in Rheine und die Tatsache, dass keines der drei Kinder das traditionsreiche Lokal in Neuenkirchen fortführen will, führten damals zu diesem Entschluss. Die Hoffnung, doch noch einen Nachfolger für den Gaststättenbetrieb zu finden, erfüllte sich nicht.

Nicht von der Schließung betroffen ist die Gaststätte Lorenbecks Wirtshaus in Rheine, wo sich den Betreibern nach mit der Schließung in Neuenkirchen nichts ändern wird. Damit die Gemeinde in den kommenden acht Jahren den Ortskern umgestalten kann, hat die Bezirksregierung im Dezember die beantragten Fördergelder aus dem Programm „Aktive Zentren“ für Neuenkirchen bewilligt. Somit fließen insgesamt 1,2 Millionen Euro an die Gemeinde. Bis 2022 sollen mit dem Geld im Ortskern 16 verschiedene Projekte umgesetzt werden. Die Gnadenfrist für den K+K-Markt an der Industriestraße in Neuenkirchen wird verlängert – so lautet das Ergebnis eines Vergleichs im Dezember, welcher vor dem Verwaltungsgericht Münster errungen wurde. Der Supermarkt darf bis Ende 2015 weiter geöffnet bleiben und das, obwohl er vor fünf Jahren widerrechtlich zu groß gebaut wurde.

Gute Fahrt ins neue Jahr. Neujahrsknaller bei Timmer. Skoda Superb Combi 2.0 TDI DPF, 103 kW (140 PS), EZ 11/2013, 31.750 km, Klimaanlage, Automatik, Sitzheizung vorn, Bi-Xenon, ESP, Navi, ABS, ASR, KopfAirbag-System, Einparkhilfe hinten, Tempomat u.v.m

Skoda Fabia 1.2 Best Of, 51 kW (69 PS), EZ 10/2014, 2.001 km, Klimaanlage, Kurvenlicht, Leichtmetallräder, Beheizbare Vordersitze, ESC, ABS, ASR, EDS, LED-Tagfahrlicht, Kopfairbags u.v.m

UPE1

UPE1

Aktionspreis

IHR GEWINN:

36.280,- € 23.888,- € 12.392,- €

Aktionspreis

IHR GEWINN:

15.805,- € 12.444,- € 3.361,- €

VW Golf VII Variant 1.6 TDI Comfortline, 77 kW (105 PS), EZ 10/2013, 30.593 km, Klimaanlage, Sitzheizung, Müdigkeitserkennung, Nebelscheinwerfer & Abbiegelicht, ASR, EDS, MSR, ParkPilot u.v.m

VW Passat 1.6 TDI Comfortline, 77 kW (105 PS), EZ 08/2013, 14.740 km, Klimaanlage, Sitzheizung, Müdigkeitserkennung, ABS, ASR, EDS, MSR, ParkPilot, Licht-/Regensensor, Zentralverriegelung u.v.m

UPE1

UPE1

Aktionspreis

IHR GEWINN:

27.630,- € 18.888,- € 8.742,- €

Aktionspreis

IHR GEWINN:

32.270,- € 19.888,- € 12.382,- €

1) Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Abbildung kann Sonderausstattung zeigen. Irrtum, Änderung, Zwischenverkauf vorbehalten.

Rheine · Borken · Nordhorn · Lingen · Meppen

Service Edisonstraße 2-4 48432 Rheine Tel. 05971/ 80 80 5-0

TERRASSENDÄCHER WINTERGÄRTEN CARPORTS SONNENSCHUTZ BALKONGELÄNDER

BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG! AUF WUNSCH AUCH GANZ INDIVIDUELLE ARBEITEN!

Wilmsberger Weg 10 48565 Steinfurt Tel.: 0 25 52 - 50 96 571 Mob: 0176 - 42 09 99 50 info@rt-alubau.de www.rt-alubau.de


Lokales Lokales

V e r a n s t a l t u n g e n / A u s s t e l l u n g e n / T i p p s / Te r m i n e / u n d m e h r

10 4 9

Endlich Sonntag

... und hier gehts heute hin! Der Rheiner Report

4

Sonntag, 28. Dezember 2014

Rheiner Report

Emsdettener Winterzauber Emsdetten. Wie wärs heute mit einer Runde Schlittschuhlaufen auf einer überdachten Eislauffläche auf dem Marktplatz in Emsdetten? In Zusammenarbeit mit zahlreichen Helfern, Vereinen und Organisationen aus Emsdetten, verwandelt sich die Innenstadt noch bis zum 18. Januar in eine zauberhafte Winterwelt. Am heutigen Sonntag, 28. Dezember, ist die Eisbahn von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Direkt vor der Eislauffläche gibt es einen beheizten Aufenthaltsbereich mit gastronomischen Angeboten und Sitzmöglich-

keiten. Und nicht nur auf dem Marktplatz ist es winterlich, auch in der gesamten Fußgängerzone hat der Winterzauber Einzug gehalten. Die Emsdettener Schützenvereine erstellen für die sechs Eingänge zur Innenstadt große Torbögen die winterlich geschmückt werden. Die einzelnen Straßenzüge sind ebenfalls winterlich geschmückt und auch die Schaufenster der Einzelhändler transportieren das winterliche Ambiente. Weitere Informationen unter www.emsdettener-winterzauber.de.

Anzeige

Möbel Boss backt heute Waffeln Unterhaltsame Aktionen für Familien Rheine. Eine ideale Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre neue Möbel auszusuchen, bietet SB Möbel Boss mit dem verkaufsoffenen Sonntag am heutigen 28. Dezember von 13 bis 18 Uhr. Marktleiter Bernd Heinsohn und sein Team laden dazu vor allem Familien in den Möbel-Markt in den Staelskottenweg 69 ein. Heinsohn: „Wir haben uns speziell für diesen Tag unterhaltsame Aktionen und Sondervorteile für unsere Kunden einfallen lassen. Dazu zählen frisch gebackene Waffeln, ein Fotoshooting (die Bilder können sofort und ko-

stenlos mitgenommen werden) und 20 Prozent auf unsere Möbel (nicht kombinierbar mit anderen Aktionen).“ Null-Prozent-Finanzierung Als besonderen Service und Angebot bietet SB Möbel Boss heute bis zu 36 Monate mit 0 Prozent Zinsen – ab einem Einkaufswert von nur 150 Euro. Das gesamte Team von SB Möbel Boss wünscht seinen Kunden und allen Leserinnen und Lesern des Rheiner Reports einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr.

Sonntag, Sonntag,23. 2. November 2014 9.

Wichteln für den guten Zweck Heute verkaufsoffener Sonntag in der Rheiner Innenstadt Rheine. Rheine wichtelt für den guten Zweck – so lautet das Motto des verkaufsoffenen Sonntags am heutigen 28. Dezember in Rheine. Ungeliebte Geschenke abgeben, am Glücksrad drehen und gewinnen! Im Anschluss findet die Versteigerung der abgegebenen Geschenke auf der Radio RST-Bühne am Marktplatz statt. Der Wichtelsonntag wurde erstmalig 2013 vom Handelsverein Rheine initiiert. Mit Hilfe von Radio RST und der Aktion

„Lichtblicke“ sowie dem Verkehrsverein als Veranstalter und vielen weiteren Partnern, wurde dieser Sonntag zu einem vollen Erfolg. An diesen Erfolg wollen die Organisatoren auch in diesem Jahr anknüpfen. Radio RST wird wie im Vorjahr mit einer mobilen Bühne auf dem historischen Marktplatz das Event maßgeblich begleiten und live im Radio berichten. Die Aktion im Detail: Weihnachtsgeschenke, die man sich so nicht gewünscht hat oder

plötzlich doppelt in der Hand hält, können auf dem Marktplatz an der Radio RST-Bühne von 13 bis 15 Uhr abgegeben werden. Sei es das Spielzeug, welches bereits vorhanden ist oder die Krawatte, die farblich nicht zum Outfit passt oder oder oder. Wichtig ist nur, dass es sich um Neuware handelt. Als Dank für das Geschenk darf der Spender einmal am Glücksrad drehen. Dabei winken rund 200 Einkaufsgutscheine der örtlichen Händler im Wert von 5 bis 20

Städtische Einrichtungen geschlossen

Arbeitsagentur bleibt an Silvester zu Rheine. Die Agentur für Arbeit in Rheine und die Geschäftsstellen sowie das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in Rheine bleibt Silvester, 31. Dezember, geschlossen. Kunden entstehen keine Nachteile, wenn sie Anträge oder

Arbeitslosmeldungen erst am jeweiligen Folgetag einreichen. Am 29. und 30. Dezember sind die Agentur für Arbeit in Rheine, das Berufsinformationszentren und die Geschäftsstellen dann wieder zu den üblichen Geschäftszeiten geöffnet.

Abfuhrkalender online Rheine. Ab Januar kann der an alle Haushalte verteilte Abfuhrkalender auch direkt auf der Homepage der Technischen Betrieb Rheine unter www.technische-betriebe-rheine.de abgerufen werden. Damit erhält man den für die jeweilige Straße gültigen Termin der Müllabfuhr mit allen Feiertagsverschiebungen

und Sonderterminen. Mit dem persönlichen Abfuhrkalender erhält man seinen ganz individuellen Abfuhrplan. Verschiebungen und Sondertermine sind bereits berücksichtigt und man hat alle Termine auf einen Blick. Fragen dazu werden unter Tel. (05971) 939-593 beantwortet.

Euro sowie diverse Hauptpreise im Wert von bis zu 500 Euro als Gewinn. Ab 15 Uhr werden dann die abgegebenen Weihnachtsgeschenke meistbietend von der Radio RSTBühne live versteigert. Der Erlös kommt im Rahmen der Aktion „Lichtblicke“ dem Deutschen Kinderschutzbund Rheine e.V. an der Stadtmauer zu Gute. Als weiteres Highlight lockt der verkaufsoffene Sonntag, von 13 bis 18 Uhr öffnen dann die Geschäfte in Rheine.

Museen, Bibliothek und VHS Rheine. Wer zwischen den Feiertagen einen Museumsbesuch mit der Familie plant, sollte beachten, dass die Städtischen Museen an Silvester, 31. Dezember, in Rheine geschlossen sind. Am 1. Januar sind das FalkenhofMuseum und das Museum Kloster Bentlage von 10 bis 18 Uhr wieder für Besucher geöffnet. Die Ausstellung „Klaus Hack“ im Kloster Bentlage ist ebenfalls an Silvester geschlossen, an Neujahr aber von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Wer noch Bücher oder CDs in der Stadtbibliothek ausleihen möch-

te, sollte wissen das hier vom 31. Dezember bis 1. Januar die Türen geschlossen bleiben. Ab Freitag, 2. Januar, begrüßt das Bibliotheksteam dann alle Kunden wieder zu den gewöhnten Öffnungszeiten. Die Geschäftsstelle der VHS und der Musikschule ist bis einschließlich Freitag, 2. Januar, geschlossen. Und auch das Stadtarchiv, welches dienstags, mittwochs und donnerstags für Publikumsverkehr geöffnet ist, bleibt am Dienstag, 30. Dezember, geschlossen. Ab Dienstag, 6. Januar freut man sich hier wieder über Besuch.

Wichtelsonntag 28.12.14 verkaufsoffen

rkauf z.z.BB.. turve Invve rverkauf enntu UVP 3199.- €

UVP 2699.- € UVP 2299.-€

Flyer T7R mit Display, 8Gg, 13,2 Ah Akku

1999.- € 4499.. - € 2199. - € 2499..-- € 19 48429 Rheine Tel.: 05971/71014 info@zweirad-deppen.de

Ludgeristraße 27 Fax 05971 / 81033 www.zweirad-deppen.de

e en tig g 2 n he r o a e p sc t ch rrä nt u i o Fla ay e pp o n C W ä v So s ne spr e r n d ei en h ge tel e c e tt g S a d h la un Ke L ht r ic ic o s e K V r ge tr am W ra en

z r e

t in

W

€ . 9 4

23

am

e i dn

Öffnungszeiten Mo.-Fr. 8-12 u. 13-18 Sa. 9-13h

ur

Flyer C5R Mittelmotor

N

r ü F

o

r

p

e ede rti g e j e G ält hw h c er ho

%

e

d n

u K

k c

ü t

r id Vo ne r e h r de ssc d en u n u n g e b neg e a u rin a a t l g b o it itb A m *s B *

G R

Deppen

...mit uns läuft´s rund!

i e

*

Zweirad

12 . 8

S

UVP 2690 .- €

4 1 0 .2 t

A TI

Impulse 2 LTm D it Display

Aror yo 8 Gang, Boschantrieb, Comfort 7.0 , 7Ggschaltung LED Beleuchtung, Nabendynamo 400 W/h Akku

Einzelstücke, solange Vorrat reicht Zwischenverkauf vorbehalten

13-18 h

S

in


Lokales

5

Sonntag, 28. Dezember 2014

Rheiner Report

Defibrillation kann Leben retten Siebter Defibrillator in Dreierwalde installiert

Ein Defibrillator kann Leben retten: In Dreierwalde wurde nun ein weiterer installiert. Unser Bild zeigt, wie das Gerät benutzt wird anhand einer Übungspuppe (Bild links) und den Defi im Außenkasten (Bild rechts). Fotos: Winnemöller Hörstel/Dreierwalde. Wie kann man einem Menschen helfen, der einen Herz-Kreislauf-Stillstand erlitten hat? Diese Frage können die meisten nur sehr schwer und zögerlich beantworten. Im Notfall ist allerdings schnelles Handeln zwingend erforderlich und erhöht die Überlebenschancen enorm. Mit 130.000 Opfern ist der sogenannte plötzliche Herztod zudem die häufigste Todesursache. Auf Initiative der überörtlichen Gemeinschaftspraxis Scheufen, Cramer, Schröer werden in Hopsten und in Dreierwalde immer mehr Defibrillatoren, die im Notfall Leben retten können, installiert. Die Initiative wird von den DRK-Ortsvereinen be-

gleitet. In Hopsten gibt es mittlerweile 20 Standorte, an denen Defibrillatoren frei zugänglich für den Notfall aufgehängt wurden. In Dreierwalde wurde vergangene Woche der siebte Defibrillator in der Siedlung „Winkeleck“ aufgehangen und eingeweiht. Die Finanzierung erfolgt durch den DRK-Ortsverein, der wiederum nur durch Spenden die Möglichkeit hat, die Geräte anzuschaffen und in Betrieb zu nehmen. Der witterungsschützende Außenkasten, in dem sich das Gerät befindet, wurde auch diesmal wieder von der ärztlichen Gemeinschaftspraxis kostenlos zur Verfügung gestellt. „Das Ende der Fahnenstange ist

Tiere suchen ein Zuhause

hier in Dreierwalde mit sieben Standorten noch nicht erreicht“, sagt Thomas Hebbeler vom DRK-Ortsverein Dreierwalde. „Unser Ziel ist es, in jeder Siedlung einen Defibrillator zu installieren. Der Zugriff muss von überall aus schnell erfolgen können. Mit jeder verlorenen Minute schwinden die Überlebenschancen im Notfall statistisch gesehen um zehn Prozent.“ Den potentiellen Nutzern rund um das „Winkeleck“ wurde das Gerät vorgeführt. Per Sprachsteuerung wird man über jeden Schritt informiert. Die Anwendung ist dadurch trotz aller Hemmungen, kinderleicht. „Wer die Ruhe bewahrt und den Anweisungen des Gerätes Folge leistet,

kann eigentlich nichts falsch machen“, beruhigt Thomas Hebbeler seine Zuhörer. Der Defibrillator sei allerdings kein Allheilmittel. Die üblichen Erste-Hilfe-Maßnahmen und vor allem auch der sofort abzusetzende Notruf seien natürlich unabkömmlich. „Hier in Dreierwalde“, so Hebbeler weiter, „konnten wir nachweislich bereits zwei Leben dank einer Defibrillation retten.“ Jedes einzelne Gerät hat also unbestritten seine Berechtigung. Informationen rund um das Thema Defibrillation bietet unter anderem die Internetseite des DRK-Ortsvereins Dreierwalde: www.drk-dreierwalde.de. Andreas Winnemöller

Gute Tat durch Blutspenden

e Ser vi c

betr i e

b

Gartenstraße 27 • 48496 Hopsten Tel. 05458 / 936717 • Mobil 0160 / 98311204

Verkauf, Montage und Reparatur von • Rollläden • Markisen • Rolltoren • Raffstores

• Rolladenantriebe • Terrassendächer • Beschattungen aller Art • Wintergartenbeschattungen

Drei Termine in der Gesamtschule

Große Katzen-Population

Leider kommen Hilferufe immer erst, wenn bereits eine große Katzenpopulation vorhanden ist. Erst als die Anzahl der Katzen bei einer Familie auf 21 angestiegen war, wurde die Katzenhilfe informiert und um Hilfe gebeten. Inzwischen wurden alle Katzen ärztlich versorgt und kastriert. Einige konnten bereits vermittelt werden. Da alle recht scheu sind, werden für diese Katzen Höfe oder Kotten gesucht, wo diese Tiere gefüttert werden und ein artgerechtes Leben führen können. Wer beschert diesen Katzen ein Weihnachtsgeschenk mit einer endgültigen Bleibe? Nähere Informationen über die Katzenhilfe Rheine unter Tel. (05971) 71747 oder (05971) 3410.

Rheine. Der DRK-Blutspendedienst und der DRK-Ortsverein Rheine beginnen das neue Jahr mit einem Aufruf zur Blutspende. Ferien und Feiertage sind häufig Zeiträume, in denen nur wenige Menschen Blut spenden. Krankheiten und Unfälle, die Bluttransfusionen erfordern, richten sich aber nicht nach dem Kalender. Das Rote Kreuz hat deshalb in Rheine gleich zu Jahresbeginn drei Blutspendetage in der Euregio-Gesamtschule, Ludwigstraße 37, organisiert: am Freitag, 2. Januar, von 15.30 bis 20 Uhr, am Montag, 5. Januar, von 9 bis 12 Uhr und von 15.30 bis 20 Uhr und am Dienstag, 6.

Januar, wieder von 15.30 bis 20 Uhr. Als kleines Dankeschön schenkt der DRK-Blutspendedienst jedem Besucher die beliebte Ringelblumensalbe. Wer Blut spenden möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein und sich gesund fühlen. Zum Blutspendetermin bitte den Personalausweis und – falls vorhanden – den Blutspendeausweis mitbringen. Vor der Blutspende werden Körpertemperatur, Puls, Blutdruck und Blutfarbstoffwert überprüft. Im Labor des Blutspendedienstes folgen Untersuchungen auf Infektionskrankheiten. Die Blutspende dauert etwa fünf bis zehn Minuten.

Suchen Sie Kindermöbel, Kinderwagen, Babyartikel... An unserem neuen Standort finden Sie eine riesige Auswahl! www.ibb-babyhaus.de Gravenhorster Str. 45 49477 Ibbenbüren Tel. 0 54 51 / 1 45 63

Werksverkauf bei

Kostenloser Lehrgang für Musikbegeisterte Für mobile Musikwerkstatt werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht Rheine. Am Ehrenamt interessierte Musikbegeisterte mit handwerklichem oder musikalischem Vorwissen aus dem Münsterland sind eingeladen, sich mit einem Lehrgang auf Einsätze in der Mobilen Musikwerkstatt Münsterland vorzubereiten. Unter dem Titel „Unterwegs mit der Mobilen Musikwerkstatt“ beginnt der fünf Wochenenden dauernde Lehrgang am 23. Januar. Sämtliche Kosten für Unterbringung, Verpflegung und Lehrangebote übernimmt die Bertels-

mann Stiftung. Eine Mobile Musikwerkstatt besteht aus einem VW-Caddy, der mit Materialien, Werkzeug und kundigen Menschen Schulen und Kitas ansteuert. Hier können gemeinsam mit Pädagogen, Erzieherinnen und Kindern Instrumente repariert, Klangerzeuger oder Lauschregale gebaut und Klanggärten verwirklicht werden. Das Konzept für dieses generationenübergreifende Projekt hat Prof. Peter Ausländer (FH Bielefeld) entwickelt. Es wird

bereits seit zwei Jahren in Ostwestfalen-Lippe höchst erfolgreich umgesetzt. Förderer sind die Bertelsmann Stiftung und VW. Fünfphasige Fortbildung Die vorbereitende fünfphasige Fortbildung wird von Prof. Peter Ausländer und Tanja Burmann geleitet und beginnt am 23. Januar. Näheres zur Ausschreibung ist unter www. landesmusikakademie-nrw.de zu finden. Interessenten werden gebeten, die Online-An-

meldung auszufüllen und sich mit einem Motivationsschreiben vorzustellen. Der von VW gespendete Caddy wird Anfang 2015 an die Landesmusikakademie NRW geliefert. Wenn der Lehrgang im Juni abgeschlossen wird, können Kitas und Schulen mit diesem Angebot rechnen. Anmeldeschluss für den Lehrgang ist der 5. Januar. Weitere Infos unter: Landesmusikakademie NRW, E-Mail: info(a) landesmusikakademie-nrw.de, Internet: www.landesmusikakademie-nrw.de.

Industriestraße 46-50 · 48268 Reckenfeld Tel.: 0 25 75/3 56 92

Restposten • 2.± Wahl • Musterstücke Moderne Möbel Restposten ± 2. Wahl ± ± ± ± ±

moderne Eckgarnituren + Doppelliegen mit Funktion Fernsehsessel mit + ohne Aufstehhilfe Bürostühle / ± Eßtische und Stühle Boxspring-Betten Polster + Futonbetten

Montag bis Freitag von 13.00 - 18.00 Uhr Montag bis Donnerstag Samstag von 9.30 - 13.00 Uhr Freitag von 13.00 - 18.00 Uhr Samstag von 9.30 - 13.00 Uhr

.


Ticker

6

Sonntag, 28. Dezember 2014

Rheiner Report

Wochenrückblick Rheine Das Dach ist dicht: Nach dem Großbrand in der ehemalige Löwenapotheke am Marktplatz im September, bei dem das Dach komplett zerstört wurde, ist es nun, kurz vor Jahreswechsel, wieder dicht. Wann genau das Apothekenmuseum im Obergeschoss und das Restaurant im Untergeschoss wieder geöffnet werden, ist weiterhin offen. Die SPD hat noch immer keinen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl am 13. September im kommenden Jahr. Man sei noch in Gesprächen. Ob es sich dabei um einen

oder mehrere potenzielle Bewerber handelt, wollte SPDOrtsvorsitzender Dominik Bems nicht verraten. Einen neuen Termin für die Vorstellung eines Kandidaten hat die SPD sich nicht gesetzt. Im November hatte es geheißen, dass eine Findungskommission bis Weihnachten einen Kandidaten suchen soll.

Neuenkirchen Nach langen Jahren der Suche bekommen die „Roten Husaren“ nun endlich einen festen Heimathafen: Ihr erstes Vereinsheim wird an der Straße Auf der Lauge sein. Eigentlich

wollte Neuenkirchens Aushängeschild schon im Mai in den ehemalige Büro-Komplex der Paluga-Hallen einziehen, doch Brandschutzkonzept und Statik zögerten das Vorhaben immer wieder hinaus. Noch sind auch nicht alle Sorgen vom Tisch. Im Obergeschoss des Gebäudes wollen die Husaren eine Wand herausreißen, um einen 16 mal acht Meter großen Trainingsraum mit Schwingboden einzurichten. Doch weder im Rathaus, noch beim Kreis Steinfurt oder beim jetzigen Besitzer „Sun Garden“ sind Gebäudepläne zu finden. Die Statik-Frage müsse erst noch geklärt werden.

Schon lange wünscht sich das Tanzkorps ein eigenes Zuhause mit Trainings-Möglichkeit, Clubheim und Lagerflächen. Denn derzeit trainieren die Husaren in verschiedenen Hallen in ganz Neuenkirchen und lagern ihre Ausrüstungen unter schlechten Bedingungen in einer Scheune – ein Zustand, der den großen Verein mit 170 Mitgliedern schon lange nicht mehr zufriedenstellt. Neben Lagerflächen für Kostüme, Stoffe und Hardware sowie einem Nähraum soll es auch eine Geschäftsstelle der „Roten Husaren“ als Anlaufstelle geben. Der Eigentümer der PalugaHallen will den vorderen Teil

RHEINE LANGER SAMSTAG

. 2 1 . 7 2 WOCHEN !

Qualität sehr günstig

XXL ENDE

bis 20 Uhr geöffnet!

von 13-18 Uhr geöffnet!

RABATT-COUPON

20%

AUF MÖBEL! Aktion nur gültig gegen Vorlage dieses Coupons. Ausgenommen ist in unseren aktuellen Prospekten und Anzeigen sowie in unserem Online-Shop beworbene Ware, die unter www.moebel-boss.de einsehbar ist. Gültig nur bei Neukauf und nicht bereits reduzierter Ware. Nur ein Gutschein pro Person einlösbar. Gilt nicht in Verbindung mit anderen Aktionen. Gültig vom 27.12.-28.12.2014.

SONDER-FINANZIERUNG

36 MONATE

0%

Feder-Kopfkissen 80x80 cm

SOLANGE DEHRT

Füllung: 1000 g Entenfedern, Bezug in blau: 100% Polyester

REIC

712807

ZINSEN

Sie sparen 80% Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag. Bonität vorausgesetzt. Gültig ab einem Auftragswert von 150.- Euro, monatliche Mindestrate 10.- Euro. Finanzierung durch die Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, D-41061 Mönchengladbach. Für weitere Finanzierungs-möglichkeiten sprechen Sie bitte unser fachkundiges Verkaufspersonal an. Konditionen im Online-Shop können abweichen. Gültig vom 27.12.-28.12.2014.

99

je

1.

9.99

Gültig am 28.12.14

GRATIS: Kaffee und Gebäck • Bratwurst oder Pommes je 1€ www.moebel-boss.de

SB-MÖBEL BOSS Handels GmbH & Co. KG Rheine

Staelskottenweg 69 • 48431 Rheine

der Immobilie mit 400 Quadratmetern Platz an die „Roten Husaren“ für 1.000 Euro im Monat vermieten. Der Hauptund Finanzausschuss wäre grundsätzlich bereit, einen 75-prozentigen Mietzuschuss zu zahlen: 9.000 Euro würde die Gemeinde pro Jahr dafür zahlen – aber nur wenn klar ist, dass die Halle geeignet ist. Stimmen die Voraussetzungen, wolle die Gemeinde zunächst für fünf Jahre einen Mietzuschuss gewähren – um zu sehen, ob sich das PalugaGebäude bewährt. Dabei handelt der Rat nicht ganz uneigennützig: Würden die „Roten Husaren“ in ein eigenes Domizil umziehen, würden sich auch die Hallen-Belegzeiten in Neuenkirchen entspannen. Nein, Flüchtlinge werden nicht im ehemaligen Missionshaus der Steyler Missionare untergebracht, obwohl es seit einiger Zeit komplett leer steht. Für das Bistum Münster als Eigentümer des Gebäudes kommt eine Nutzung für Flüchtlinge aber nicht infrage. Das habe erst kürzlich eine Sichtung aller fraglichen Objekte im Bistum ergeben. Das Missionshaus St. Arnold sei mit vertretbarem Aufwand nicht wieder in einen Zustand zu versetzen, dass Menschen dort angemessen untergebracht wären. Unter anderem sei die Heizung abgeklemmt und nicht mehr funktionstüchtig. Vielmehr soll das Missionshaus demnächst abgerissen werden, um für einen Neubau Platz zu machen, denn das AJG soll um eine Aula, eine Über-Mittag-Betreuung und neue Klassenräume erweitert werden. Die Bauabteilung des Bischöflichen Generalvikariats befinde sich noch in der Vorplanungsphase. 2015 soll mit vorbereitenden Maßnahmen begonnen werden.

Spelle Obwohl die Wirtschaftsdaten positiv sind und die Gewerbesteuereinnahmen kräftig sprudeln, muss die Gemeinde Spelle im kommenden Jahr erstmals seit 1996 zur Realisierung von Investitionen einen Kredit aufnehmen. CDU, UBS und SPD beschlossen das Zahlenwerk noch vor dem Endes des Jahres einstimmig. Die Neuverschuldung beläuft sich auf 2,1 Millionen Euro. Damit verbunden ist allerdings auch ein Investment in Höhe von 7,2 Millionen Euro. Dass die Kommune trotz ihrer Wirtschaftskraft am Kreditmarkt tätig werden muss, hängt mit der Systematik bei der Berechnung der Kreis- und Samtgemeindeumlage zusammen. Diese berechnet sich nämlich nach der Steuerkraft. Da diese in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen ist, werden auch die Summen immer höher, die abgeführt werden müssen. Aktuell beträgt die

Steuerkraftmesszahl der Gemeinde 13,8 Millionen Euro, von denen aber nur drei Millionen im Rathaus verbleiben. So überweist die Gemeinde Spelle 2015 rund 6,2 Millionen Euro an die Kreisverwaltung, eine Million Euro mehr als 2014. In die Samtgemeindeumlage fließen aus Spelle nächstes Jahr 4,5 Millionen Euro ein, 755.000 Euro mehr als im Vorjahr. An Gewerbesteuereinnahmen erwartet die Kommune in den kommenden zwölf Monaten 9,2 Millionen Euro. 2014 waren es 8,7 Millionen. Hinter der Kreditaufnahme von 2,1 Millionen Euro stünden auch erhebliche Investitionen, die der Kommune Gestaltungsmöglichkeiten für die Zukunft gäben. So wird die Gemeinde Spelle eine weitere Million Euro als Kapitalrücklage in die Hafen Spelle-Venhaus-GmbH einstellen und damit die Rücklage auf fünf Millionen Euro aufstocken. Insgesamt 2,5 Millionen Euro fließen in den Grunderwerb, damit die Gemeinde auch künftig bei der Ausweisung von Gewerbe- und Grundstücksflächen flexibel bleibt. Weitere Gelder fließen in den Hochwasserschutz. Hier sind Planungskosten von 200.000 Euro im kommenden Haushaltsjahr veranschlagt. Zwischen fünf und sechs Millionen Euro kostet das Projekt insgesamt, für dessen Realisierung die Gemeinde aber auch erhebliche Zuschüsse von außen erwartet. Auf der politischen Tagesordnung für das nächste Jahr steht auch die Dorferneuerung. Im Fokus steht hier die Umgestaltung der Schapener Straße, für die 650.000 Euro eingeplant sind. Hummeldorf verwies darauf, dass die Gemeinde in der Lage sei, die Verschuldung bis 2018 von 2,7 auf 1,4 Millionen Euro zurückzufahren. Wenn es notwendig sei, könnten aber auch Maßnahmen geschoben werden. Der Verkehr kann wieder rollen: Nach fünfmonatiger Sperrung wurde der Neubau der Brücke über die Große Aa auf der Beestener Straße (Kreisstraße 304) zwischen Beesten und Freren nun offiziell freigegeben. Der Neubau der Brücke war wegen Einschränkungen in der Tragfähigkeit notwendig geworden. Das 1961 errichtete Bauwerk durfte zuletzt lediglich von Fahrzeugen mit einem Gesamtgewicht von maximal 24 Tonnen befahren werden. Die alte Straßenbrücke und die parallel laufende Radwegbrücke wurden von Juli bis November durch ein neues Bauwerk ersetzt, welches neben der Fahrbahn auch den Radweg mit überführt. Für die Arbeiten musste der Bereich voll gesperrt werden. Die vorgesehene Bauzeit von fünf Monaten konnte eingehalten werden. Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich auf rund 700.000 Euro. Sie wird aus Mitteln des Landkreises Emsland und zu 60 Prozent durch Finanzhilfen des Bundes nach dem Entflechtungsgesetz finanziert.


Lokales

7

Sonntag, 28. Dezember 2014

Rheiner Report

Schülerlotsendienst in Spelle vor dem Aus?

Der Bundesliga-Kommentar Von Andreas Winnemöller

Oje BVB – Der Abstiegskampf wird spannend

Interessierte können sich gerne melden

Bisher ein gewohntes Bild: Schülerlotsen sichern den Kindern ein sicheres Überqueren der Foto: privat Straße – doch wie lange noch? Spelle. Um einen sicheren Schulweg zu ermöglichen, helfen sie den Kindern bislang morgens und mittags beim Überqueren der Schapener Straße sowie der Johannesstraße. Damit dieser Einsatz insbesondere in der dunklen Jahreszeit weiter fortgesetzt werden kann, suchen die Schülerlotsen in Spelle dringend Unterstützung. „Der zeitliche Aufwand als Lotse ist sehr gering“, beschreibt Mario Surmann, Organisator der Schülerlotsen, die Aufgabe. Es müssten mindestens einmal wöchentlich nur circa 25 Minuten investiert werden, um die Schulwegsicherheit zu erhöhen. Um einen geregelten Lotsendienst zu gewährleisten, sind aktuell leider zu wenig Verkehrshelfer im Einsatz. In der Vergangenheit haben sich häufig Eltern der neu eingeschulten Kinder für die Verkehrssicherheit engagiert. Bedauerlicherweise muss hier jedoch eine abnehmende Bereitschaft festgestellt werden. Doch es gibt

auch positive Signale: Unter den Lotsen finden sich derzeit viele, deren Kinder längst die Schule verlassen haben und die sich dennoch für die Schulwegsicherheit einsetzen. Nur 25 Minuten „Einige von uns übernehmen zurzeit diesen Dienst drei Mal pro Woche, um den Schülern einen sicheren Schulweg zu ermöglichen“, beschreibt Surmann die aktuelle Situation und ergänzt: „Uns fehlen einfach Personen, die bereit sind, 25 Minuten für die Schulwegsicherheit zu investieren. Wenn wir keine weiteren Lotsen gewinnen können, müssen wir zu unserem Bedauern den Lotsendienst zu Jahresbeginn 2015 einstellen.“ Doch so weit muss es nicht kommen: Bei einer Mindestteilnehmerzahl von zehn Personen könnte in der ersten Woche nach den Weihnachtsferien in Spelle ein Schülerlotsen-Kurs der Verkehrswacht Lingen beginnen. Der Kurs umfasst ins-

gesamt drei Abende mit je 1,5 Stunden sowie eine Stunde am Tag für den praktischen Teil. Die Kosten für den Kurs und Ausstattung werden übernommen, sodass für die Teilnehmer keine Kosten anfallen. „Sollte ein Schülerlotsen-Kurs stattfinden, werden wir alles daran setzen und nach den Ferien weiterlotsen, auch wenn wir dann noch mehrere Doppelschichten machen müssen, bis die Verstärkung eingreift“, macht Surmann das Engagement der derzeitigen Verkehrshelfer deutlich. Stefan Sändker, zuständiger Dezernent der Samtgemeinde Spelle, äußerte die Hoffnung, dass sich beispielsweise Eltern, Großeltern oder andere interessierte Personen finden, die sich für die schwächsten Verkehrsteilnehmer stark machen. Interessierte können sich an Mario Surmann wenden. Kontakt: Theodor-Heuss-Str. 8, Spelle. Tel. (05977) 2046377, Mobil: 0170 7339990, E-Mail: Lotsen-Spelle@fsas.de.

STEINER

KW 01

Angebote gültig vom 29.12.2014 bis 03.01.2015

Alphons-Hecking-Platz 2-6, 48485 Neuenkirchen www.edeka-steiner.de | Tel.: 05973-93 48 35 0

Silvester Montag – Samstag: 800 – 2100 Uhr von 800 bis 1600 Uhr geöffnet!

Neuenkirchen wird maritimer

MatjesDoppelfilets „Hanse“

in leichter Salzlake gereift, mit angenehm festem Biss, handfiletiert, gefroren/getaut

Stück

en einen n allen Kund Wir wünsche

0 99.

ch GudtvieelnGlüRcku2t01s5 ! un

Karpfen

ausgenommen

100 g

Aktionspreis

Brathering

0 59.

entgrätet

0 77.

100 g

Aktionspreis

Welsfilet

aus Aquakultur, ohne Haut

100 g

Aktionspreis

Bratrollmops mildsauer

1 11.

0 99.

100 g

Aktionspreis

Aktionspreis

Räuchergarnele

Dahlhoff

Garnelen (Seawater), geschält, entdarmt, heiß geräuchert

fein marinierte Heringshappen ohne Haut in pikanter, süßer Senfsauce

Wikinger-Sild

„Naturell“

100 g

2 99.

Aktionspreis

100 g

ohne

Konservierungsstoffe

1 49.

Aktionspreis

Nun ist sie vorbei, die Hinrunde der Saison 2014/2015 in der Fußball-Bundesliga. Ob in den Büros oder bei den Stammtischen dieser Welt, wenn man zurzeit über Fußball spricht, spricht man fast nur über Borussia Dortmund. Was ist nur los mit dem BVB? In Dortmund hat man sich an Weihnachten wahrscheinlich alles mögliche an den Weihnachtsbaum gehangen, eines aber ganz sicher nicht: Die aktuelle Tabelle der Bundesliga. Die Borussia überwintert tatsächlich auf einem direkten Abstiegsplatz. Vorletzter – und das auch nur aufgrund eines mehr geschossenen Tores gegenüber dem Letzten, dem SC Freiburg. Unglaublich! Das hätte wohl niemand gedacht. Selbst der Erfolgstrainer Jürgen Klopp wird hier und da schon in Frage gestellt. In den letzten vier Jahren war man zweimal Meister, einmal DFB-Pokalsieger und stand im Finale der Champions-League. Und nun das. Alle Hoffnung ruht jetzt auf dem Trainingslager in La Manga. In der dreiwöchigen Vorbereitung auf die Rückrunde sollen die zurückgekehrten Langzeitverletzten wieder auf ihr altes Niveau gebracht

werden, außerdem man will den Teamgeist neu beschwören. Jeder Fußball-Fan sollte den Dortmundern die Daumen drücken. Bundesliga ohne den BVB wäre wie Weihnachten ohne Tannenbaum.

Schalke strebt man traditionell nach Höherem. Hoffenheim, Hannover und Frankfurt fühlen sich in der oberen Tabellenhälfte sehr wohl und sind sicher froh, fernab vom Abstiegskampf überwintern zu können. Eindeutige Dominanz Dieser beginnt aber spätestens mit Platz zehn, den sensatioDagegen wenig beachtet, nell der SC Paderborn belegt. ist der inoffizielle Titel des In Ostwestfalen und auch sonst Ihrer Herbstmeisters auch in diesem wo, reibt Korrekturabzug man sich ungläubig Jahr wieder an den FC Bayern die AugenBitte über die Leistungen Korrektur lesen, even München gegangen. Der be- der Paderborner. Diese werden ___________, U kennende Bayern-Fan konnte aber clever genug sein, __________ um sich über solche Dinge in der zu sehen,oder dass man als ZehnTel. 0 25 72 /9 Vergangenheit auch schon mal ter nur läppische zwei Punkte Für nicht termingerecht zur Größte Wochenzeitung Steinfurt mehr freuen – zu eindeutig ist im Kreis Vorsprung auf den Relegatikeine Haftung! die Dominanz der Münchener. onsplatz hat. Hinter den Bayern hat sich der Den belegt derzeit Werder Korrekturabzug Ihrer A VfL Wolfsburg zum Champi- Bremen, was niemanden mehr Bitte Korrektur lesen, event ons-League-Anwärter Num- überrascht. Dazwischen tumVorsicht bei Mängeln an der PV-Anla mer eins gemausert. Sieben meln sich___________, die Mannschaften __________ Uh Die Entscheidung eines Bauherrn, auf dem Dach seiPunkte beträgt der Abstand auf aus Köln, Mainz, Hertha, Urteilsgrün nes Hauses eine PV-Anlage zu installieren, hat ganz 5-Jahres-Fri oderHamburg. Tel. 0Alles 25 72 /9 den Vierten, wo sich die Glad- Stuttgart unterschiedliche Gründe.und Bislang durften Bauherren eigenständi Für nicht termingerecht bacher Borussia ihrGrößte Winterist sehr eng beieinander und – gestützt Rechtsprechung einiger Oberlandes- lage), zurü die A Wochenzeitungauf im Kreis Steinfurt keine Haftung! gerichte – darauf vertrauen, Hochspannung für die diesbezüglichen plätzchen trotz kleiner Negaverspricht in nimmt ode 5 Jahre bei die Bauwerken tivserie zum Schluss Arbeiten gesichert derGewährleistung, Rückrunde. wie Auch bei- Dies dürfte üblich, zu haben. gelten, die hat. Es sieht so aus, als den Letztplatzierten Derwächst BGH hatte im Oktober letzten Jahres trennen über einen zeugung ge in Gladbach etwas heran. nur vier Platz zehn. Fall zu entscheiden, bei Punkte dem ein von Landwirt selbst eine Es gilt desh Vorsicht bei Mängeln aninstallierder PV-Anla AnlageEs kaufte aufnoch seinem Dach stellung der Zwischen diese beidensolche hat sich ist und also nichts verlote. die Module nicht die seiver- Urteilsgründ troffenen S DieAnschließend Entscheidung eines Bauherrn, auf Dach Bayer Leverkusen geschoben. ren.brachten Auch nicht fürdem Borussia Korrekturabzug Ihrer Anzeige in der „Wir in“ einbarte Leistung. Der BGH zu entschied mit Urteil vom 5-Jahres-Fris zu raten, so nes Hauses eine PV-Anlage installieren, hat ganz Punktgleich hinter Gladbach Dortmund. Und sodiehoffe ich, Mangelansp 09.10.2013 (VIII ZR 318/12), dass GewährleisBitte Korrektur lesen, eventuelle Fehler deutlich mark unterschiedliche Gründe. Bislang durften Bauherren eigenständig belegen Schalke undtungsansprüche FC aufauch wenn nicht Anhänger bereits nachich zwei Jahren verjährten, lage), die An – der gestützt Rechtsprechung einiger Oberlandesalso die kurze Verjährungsfrist Kaufrechts gelte. an Bei Fax deroder Prü Augsburg die___________, Europapokalder Schwarz-gelben bin, dass gerichte –__________ darauf vertrauen, für des die diesbezüglichen nimmt Uhr zurücksenden Er führte 5aus, dass eine Dach-Photovoltaikanlage Sie gerne. Arbeiten Jahre Gewährleistung, wie bei Bauwerken Dies dürfte i plätze. In Augsburg wird dies es bald schon wieder heißt: Olé nicht Bestandteil sei und43 damit die gelten, Bau- und oder Tel. 0 25 eines 72Bauwerks /98 78 üblich, zu haben. dieAr z zu Recht viel bejubelt. Auf auf den BVB. Voraussetzung die längere Verjährungsfrist nicht Dertermingerecht BGH hatte für im Oktober letzten Jahres über einen zeugung gen Für nicht zurückgesandte Korrekturabz

WIR IN WIR IN Jeden Mittwoch neu!

Jeden Mittwoch neu!

WIR IN Jeden Mittwoch neu!

gelte. Fall zu entscheiden, bei dem ein Landwirt selbst eine Es gilt desha keine Haftung!

Größte Wochenzeitung im Kreis Steinfurt

Das muss aberkaufte nicht und zwingend bedeuten, nach stellung der solche Anlage auf seinem Dach dass installierAblauf der 2-Jahres-Frist Lie- troffenen So te. Anschließend brachtenAnsprüche die Modulegegen nicht den die verferanten oder Unternehmer verjährt sind. In jedem einbarte Leistung. Der BGH entschied mit Urteil vom zu raten, sor Einzelfall zu prüfen, ob diese neueGewährleisRechtspre- Mangelansp 09.10.2013 ZR 318/12), dass die heiner eport echts - ist (VIII atgeber chung findet. ist verjährten, nach den droht tungsansprüche bereits nach Denkbar zwei Jahren Vorsicht bei Mängeln anAnwendung der PV-Anlage! Verjährung also die kurze Verjährungsfrist des Kaufrechts gelte. Bei der Prüfu F Die Entscheidung eines Bauherrn, auf Dach sei- Hans-Joachim Urteilsgründen insbesondere dann dieSie Geltung Er dem führte aus, dass eine Dach-Photovoltaikanlage gerne. de J. nes Hauses eine PV-Anlage zu installieren, hat ganz 5-Jahres-Frist, wenn es sich bei der PV-Anlage um ein Brockmeier nicht Bestandteil eines Bauwerks sei und damit die Bau- und Arc unterschiedliche Gründe. Bislang durften Bauherren Rechtsanwalt Bauwerk handelt (z.B. Freiflächenan Fachanwalt fü und Verjährungsfrist Notar Voraussetzung füreigenständiges die längere nicht – gestützt auf Rechtsprechung einiger Oberlandes- lage), die Anlage die Funktion einer Dachhaut über gelte. gerichte – darauf vertrauen, für die diesbezüglichen nimmt oder die Anlage dem Eigenverbrauch dient Das muss aber nicht zwingend bedeuten, dass nach Arbeiten 5 Jahre Gewährleistung, wie bei Bauwerken Dies dürfte insbesondere für die zahlreichen Anlagen Ablauf der 2-Jahres-Frist Ansprüche gegen den H.-J. Brockmeier R. Bietmann A. Kerstiens üblich, zu haben. gelten, die zur Unterstützung beiLieder Warmwasserer Rolf Bietmann feranten oder Unternehmer verjährt sind. In jedem Rechtsanwalt und Rechtsanwalt Rechtsanwalt Der BGH hatte im Oktober letzten Jahres über einen zeugung genutzt werden. Der für Wohnungsmietsachen zuständige 8. Zivilsenat des bgh Einzelfall ist zu prüfen, ob diese neue Rechtspreof Laws fürAuch Master Fall zu entscheiden, bei dem ein LandwirtNotar selbst eine Rechtsanwalt EsFachanwalt gilt deshalb: wenn zwei Jahre seit der Fertig LL.M. Arbeitsrecht hatte am 10.12.2014 (az Viii Zrsolche 9/14)Anlage über kaufte einenund Fallauf zuseinem ent- chung Fachanwalt für Anwendung findet. Denkbar nach den Dach installierstellung derArbeitsrecht PV-Anlageistvergangen sind, ist jedem beP

R

R

”R

R

Mietrecht:

Warmwasserkostenabrechnung bei hohem Leerstand !

scheiden, bei dem es um die Umlage von Warmwasserkosten te. Anschließend brachten die Module nichtKorrekturabzug die ver- troffenen Solar-Unternehmen undAnzeige Anlagenbetreibe Ihrer inFac einbarte Leistung. Der BGH entschied mit Urteil vom zu raten, sorgfältig zu prüfen, ob eine Verjährung de ging. (VIII Mieter ZR 318/12), Mangelansprüche eingetreten ist ! Der Fall spielte in Frankfurt an09.10.2013 der oder. Der einerdass 50 die GewährleisBitte Korrektur lesen, eventuelle Fehle Fachanwalt Fon:für0 tungsansprüche bereits nach zwei Jahren verjährten, Alexander Kerstiens *, qm kleinen Wohnung in einemalso Mehrfamilienhaus, das abgedie kurze Verjährungsfrist des Kaufrechts gelte. Bei der Prüfung dieser Fragestellung unterstützen wi LL.M. brochen werden sollte und deshalb kaum war, Er führte aus,noch dassbewohnt eine Dach-Photovoltaikanlage Sie gerne. J.__________ Faulhaber, Rechtsanwalt, Fachanwalt fü ___________, Uhr zurückse Fon: nicht Bestandteil eines Bauwerks und damit die Rechtsanwalt BauArchitektenrecht. J. Faulhaber Krämer M.Kerstiens Rudolph erhielt eine heiz- und Warmwasserkostenabrechnung von rundseiH.-J. Brockmeier R.T.und Bietmann A. T Jeden h Mittwoclängere Master of Laws (LL.M.) Rechtsanwalt Rechtsanwältin Rechtsanwalt Voraussetzung für die Verjährungsfrist nicht Rechtsanwalt undTel. Rechtsanwalt Rechtsanwalt oder 0 25 72 /98 78 43 1450,- eUr. hintergrund war, dass die heizungsanlage für insneu! Fon: Fachanwalt Fachanwalt Verwaltungs-, Familienrecht gelte. Masterfür of Laws Notar für Fachanwalt für Hans-Joachim Brockmeier R gesamt 28 Wohnungen ausgelegt war undaber deshalb für die noch Für nichtArbeitsrecht termingerecht zurückgesand Bauundnach Miet- u. WohnungseigentumsRechtsanwalt und Notar LL.M. Das muss nicht zwingend bedeuten, dass Pa Größte Wochenzeitung im Kreis Steinfurt Architektenrecht recht, Bau-Bietmann und Architektenrecht wenigen bewohnten WohnungenAblauf erhebliche Kosten fürAnsprüche die be- gegen Rolf der 2-Jahres-Frist den Lie- Jörn keine Haftung! Faulhaber Rechtsanwalt feranten oder Unternehmer verjährt heizung der Wohnungen und des Warmwassers anfielen. Der sind. In jedem Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Einzelfall ist zu prüfen, ob diese neue RechtspreVermieter hatte nur 50 % der verbrauchsabhängigen Kosten in Fachanwalt für Bau- u. Architektenrecht Jörn Faulhaber chung Anwendung findet. Denkbar ist nach den Fon: 0 5 Rechtsanwalt ansatz gebracht und diesen Wert sogar noch einmal kulanter Fachanwalt für Bau- u. Architektenrecht Weise halbiert. trotzdem lagen die abgerechneten Kosten weit Matthias Rudolph Fon: 0 Rechtsanwalt über dem Durchschnitt. T. Krämer M. Rudolph Vorsicht beiJ. Faulhaber Mängeln an der PV-Anlage! Verjäh Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Miet- u. Wohnungseigentums Rechtsanwältin Rechtsanwalt Der Mieter vertrat die auffassung, dass der Vermieter in diesem Rechtsanwalt Tatjana Krämer ** recht und Bau- u. Architektenrecht Fon: 0 Fachanwalt für auf Familienrecht Fachanwalt für Verwaltungs-, insbesondere Die Entscheidung Bauherrn, dem Dach sei-Tatjana Urteilsgründen Fall überhaupt nicht nach Verbrauch habe abrechnen dürfen, eines Rechtsanwalt Krämer** *A Bau- und Mietu. Wohnungseigentumsnes Hauses eine PV-Anlage zu installieren, hat ganz 5-Jahres-Frist, wenn es sich be Rechtsanwältin Tätigkeitsschwerpunkt Familienrecht sondern nach treu und glauben nur eine abrechnung nach Architektenrecht recht, Bau- und Architektenrecht H.-J. Brockmeier unterschiedliche R. Bietmann A. Kerstiens Tätigkeitsschwerpunkt Familienrecht Gründe. Bislang durften Bauherren eigenständiges Bauwerk hand Wohnfläche zulässig gewesen wäre, die dann inRechtsanwalt erster Linie Rechtsanwalt Rechtsanwalt und Alexander Kerstiens* – gestützt auf lage), die die Funktio Master of Laws einiger OberlandesNotar Fachanwalt für Rechtsprechung Rechtsanwalt, Master of Anlage Laws LL.M. den Vermieter belastet hätte. LL.M. für die diesbezüglichen Arbeitsrecht gerichte – darauf vertrauen, nimmt oder die Anlage dem Partnerschaft von Rechtsanwälten Der bgh sah dagegen die abrechnung als korrekt an. auch bei Rain Krämer Russisch! Arbeiten 5 Jahre Gewährleistung, wie bei Bauwerken Diesspricht dürfte insbesondere für d Matthias Rudolph hohen Leerständen bleibe es grundsätzlich bei der zu nach der Hauptstelle üblich, haben. gelten, die zur Unterstützung Rechtsanwalt Humboldtplatz 4 · 48429 Rheine heizkostenverordnung gesetzlich vorgegebenen für Verwaltungsrecht, Der abrechnung, BGH hatte im Oktober letztenFachanwalt Jahres Fon: über einen zeugung genutzt werden. 0 59 71 / 91 45 05 · Fax: 0 59 71 / 9 14 50 75 wonach die Kosten zu mindestens 50 % nachFall Verbrauch umMietu. Wohnungseigentumsrecht und zu entscheiden, bei dem ein Landwirt selbst eine Weitere Es gilt deshalb: Auch wenn zw Standorte: Bau. u. Architektenrecht zulegen seien. es seien ausnahmefälle, insbesondere bei hoDahlhokstellung 21 · 48488der Emsbüren solche Anlage kaufte und auf seinem Dach installierPV-Anlage vergan Fon: 0 59 03 / 93 29 43 · Fax: 0 59 03 / 93 29 44 Faulhaber T. Krämer M. Rudolph hen Leerständen, denkbar, bei der J.der Vermieter treu undbrachten te.nach Anschließend die Module nicht die ver- troffenen Solar-Unternehmen Hauptstraße 43 · 48480 Spelle Rechtsanwältin Rechtsanwalt glauben eine anspruchskürzung Rechtsanwalt vornehmen müsse, um den Leistung. Fachanwalt Der BGH entschied mit Urteil vom raten, prüfen, Michael Fon:Gausepohl** 0 59 77 / 76zu 95 01 · Fax:sorgfältig 0 59 77 / 76 zu 95 03 Fachanwalt für einbarte für Verwaltungs-, Familienrecht beiderseitigen interessen zu einemBauangemessenen ausgleich 09.10.2013 (VIII ZR u.318/12), dass die Gewährleis*Angestellter **freie Mitarbeiterin und MietWohnungseigentumsMangelansprüche eingetreten Kd.-Nummer/-Name: 11222065 RA Brockmeier G Rechtsanwalt Architektenrecht recht, Bau- und Architektenrecht www.rae-brockmeier.de tungsansprüche nach zwei Jahren verjährten, rechnung zu tragen Das habe aber im vorliegenden Fall derbereits also die kurze für Verjährungsfrist des Kaufrechts gelte. Bei der Prüfung dieserW 11222065 Frages Vermieter getan, weil er einerseits nur die Mindestgrenze führte aus, dass eine Dach-Photovoltaikanlage Sie gerne. J. Faulhaber, Rech die verbrauchsabhängige abrechnung von 50 Er % gewählt habe nicht Bestandteil damit die ** Bauund Architektenrecht. und dann diesen Wert auch auch noch einmal halbiert habe. eines Bauwerks sei und* Angestellter freie Mitarbeiter für die längere Verjährungsfrist nicht Hauptstelle schließlich habe der Vermieter ohnehin wegen Voraussetzung des hohen LeerHans-Joachim B standes ebenfalls erhebliche Kosten zu tragen, gelte. so dass der Mie- Humboldtplatz 4 · 48429 Rheine 0 59 71 / 91bedeuten, 45 05 Rechtsanwalt u Das muss aber nichtFon: zwingend dass nach ter letztlich auch mit deutlich über dem normalwert liegenden Fax 0 59Ansprüche 71 / 9 14 50 75gegen den LieRolf Bietm Ablauf der 2-Jahres-Frist Kd.-Nummer/-Name: 11222065 RA Brockmeier Grö Kosten belastet werden dürfe. Rechtsanw feranten oder Unternehmer verjährt sind. In jedem Weitere Standorte Fachanwalt für A Fazit: Mit derart hohen Leerständen ist in unserer region auf Einzelfall ist zu prüfen, ob diese neue Rechtspre6 · 48431 Rheine Jörn Faulh absehbare Zeit nicht zu rechnen. Vorsicht sollten Mieter Albert-Einstein-Straße chungaber Anwendung findet. Fon 0 59 71 /Denkbar 97 23 -0 ist nach den Rechtsanw walten lassen, wenn sie „als letzte Mohikaner“ über längere Fax 0 59 71 / 97 23 -23 Fachanwalt für Bau- u. Zeit in abbruchobjekten wohnen und/oder sich womöglich ge- Dahlhok 21 · 48488 Emsbüren in Kooperation mit Matthias Ru gen eine abbruchkündigung zur Wehr setzen wollen. Das kann Fon: 0 59 03 / 93 29 43 Rechtsanw Fax 0 59 03 / 93 29 44 Fachanwalt für Verwaltungsrecht, M letztlich über die nebenkosten teuer werden !

WIR IN

recht und Bau- u. Ar Hauptstraße 43 · 48480 Spelle Tatjana Krä Fon: 0 59 77 / 76 95 01 Rechtsanw Fax 0 59 77 / 76 95 03 www.rae-brockmeier.de H.-J. Brockmeier Bietmann A. Kerstiens Tätigkeitsschwerpunk Kd.-Nummer/-Name: 11222065 RA R. Brockmeier Größe: 3/155 Farbe: 4c Rechtsanwalt und Rechtsanwalt Rechtsanwalt Alexander Ke Master of Laws Notar Fachanwalt für Rechtsanwalt, Master LL.M. Arbeitsrecht Partnerschaft von R Rain Krämer spric

M. Rudolph, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Hauptste Humboldtplatz 4 · 4 Fon: 0 59 71 / 91 45 05 · Fax


Lokales

8

Sonntag, 28. Dezember 2014

Rheiner Report

„Wie man Fußball spielt weiß ich immer noch“ Im Interview: Marcus Fischer / Rheines Fußball-Liebling kehrt für einen Gastauftritt zurück

Rheine. In Rheines Fußballlandschaft genießt er mittlerweile Legenden-Status, schoss vor sechs Jahren 29 Tore für den Oberligisten FC Eintracht Rheine und war dabei absoluter Publikumsliebling. Heute mixt er Milchshakes und Cocktails in seiner Bar „Long Beach“ auf Sylt. Für einen langersehnten Gastauftritt kehrt Marcus „Fischi“ Fischer am kommenden Wochenende in die Emsstadt zu ehemaligen Mannschaftskameraden, Freunden und Fans zurück. Beim VR-Bank Cup am kommenden Samstag, 3. Januar, kickt Fischer im FCE-Traditionsteam. Rheiner Report-Redakteurin Yvonne Petrausch sprach mit dem 34-Jährigen über seinen alten Verein, Knieverletzungen und seine Milch- und Cocktail-Bar auf Sylt.

takt. Er hat mich auch schon in meiner Bar besucht. Außerdem mit Marcel Langenstroer und Figu (Rafael Figueiredo Anmerk. der Redaktion). Auch mit Dr. Bernd Windhoff habe ich neulich noch zusammen gesessen. Leider bin ich zu weit weg, um richtig dran zu bleiben.

Spielst du selbst noch Fußball? Ich spiele hier für die Insel, für das Team Sylt. Letztes Jahr habe ich noch in der Verbandsliga für den VfB Nordmark Flensburg gekickt. Aber da ich bis in die Nacht und den frühen Morgen arbeite, habe ich es nicht immer regelmäßig zum Training geschafft und die Zeit war sehr anstrengend. Nach einem Jahr war dort dann Schluss. Im Team Sylt trainieren wir einmal die Woche und haben am Wochenende ein Spiel – das ist Fischi, verfolgst du den FCE für mich der Kick aus Spaß. noch aus der Ferne? Hin und wieder höre ich über Vermisst du den Fußball, wie Freunde und ehemalige Mitspie- du ihn in Lotte oder Elversler wie Michael Rintelen noch, berg gespielt hast? was mein alter Verein macht Natürlich vermisse ich den Leioder ich lese etwas übers Inter- stungsfußball. Ich liebe Fußball. net. Aber sonst ist Rheine mitt- Aber das war ein Lebensablerweile zu weit weg für mich. schnitt. Mir war immer klar, dass Klar, interessiert es einen als ich das nur eine zeitlang machen Fußballer, was intern in der kann. Mannschaft und im Verein, für Ich muss jetzt noch regelmäßig den man mal gespielt hat, pas- zur Krankengymnastik. Ich habe siert. Und natürlich schmerzt acht Operationen hinter mir – und enttäuscht es mich, wenn es und zwar keine leichten. Und das dann in diesen Vereinen sport- merke ich an den Knien, besonlich nicht so gut läuft. ders nach hoher Belastung, wenn ich lange hinter der Bar stehe. Hast du noch Kontakt zu Spie- Da muss ich etwas tun, das Knie lern oder Verantwortlichen stärken mit Muskelaufbau. des FCE? Ja, mit Markus Wersching habe Wie hältst du dich sonst fit? ich noch hin und wieder Kon- Da ich immer von 17 bis 6 Uhr

Marcus Fischer war von 2006 bis 2008 Stürmer beim FC Eintracht Rheine – unsere Bilder zeigen ihn während dieser Zeit – er akehrt am kommenden Wochenende zu den Stadtmeisterschaften im Hallenfußball nach Rheine zurück und läuft für das TradiFotos: Petrausch tionsteam des FCE auf. Wir haben ihn in seiner neuen Heimat auf Sylt erreicht und ihm einige Fragen gestellt. arbeite und meist 14 Stunden lang stehen muss, kostet das schon sehr viel Kraft. Viel mehr ist da meistens nicht möglich, auch wenn die Insel viele Möglichkeiten bietet. Surfen kann ich noch nicht, würde ich aber gerne lernen. Wer dir über Facebook folgt weiß, dass du nach deinem Karriereende eine Milch- und Cocktailbar auf Sylt eröffnet hast. Wie kamst du zu dieser Entscheidung? Ich betreibe die Bar zusammen mit meiner Freundin Susanne. Es war immer ihr Traum, eine

www.nyenhuis-kanaltechnik.de

05971 - 803 500

Umweltservice GmbH

ANKE! sagen D ir w n e und hr 2014 Liebe K iches Ja erfolgre in e r terten fü , begeis DANKE ähligen z n u re für Ih gen DANKE 15 meldun

50%

h 20 Rück nen auc n uns, Ih bereiten. re ie v ti u en z Sie mo afte Zeit zauberh

auf unsere bezaubernden Weihnachtsmarkt-Artikel*

rdereude ank! F ist te D

*Ausgenommen Lichterketten, Weihnachtsbäume, Christbaumständer, Bücher, Grußkarten und Zeitschriften

schöns

Sonn- u. Feiertags eingeschränkter Verkauf!

Silvester geöffnet 9-13 Uhr

·

Neujahr geschlossen

·

www.gartencenter-muensterland.de

hen wieder. Und es ist immer verdammt windig und kalt. Aktuell haben wir auch ständig Regen. Es ist ein bisschen wie am Nordpol (lacht). Aber wir wurden hier sehr nett aufgenommen. In unsere Bar kommen zu 95 Prozent Insulaner und wir können stolz behaupten, Warum zog es euch damals dass sich die Insulaner in unsere Bar verliebt haben. nach Sylt? Das war nur ein Zufall. Das hätte genauso gut Panama, Österrei- Wie oft zieht es dich noch aufs ch oder München sein können. Festland? Doch für uns ist es gerade der Zu unseren Familien nach Steinrichtige Ort. Wir machen das furt und Lengerich schaffen wir jetzt so lange wir wollen und es nun nicht mehr so oft. Die warten ab, was sich eines Tages Fahrt dauert immer zwischen fünf und sechs Stunden, da vielleicht neu ergibt. überlegt man sich jeden Besuch Was sind für dich die offen- zweimal. sichtlichsten Unterschiede zwischen dem Münsterland In sechs Tagen beginnt die Stadtmeisterschaft im Hallenund der Insel Sylt? Zunächst einmal die völlig an- fußball. Hattest du Zeit, dich dere Mentalität. Außerdem etwas vorzubereiten? herrscht hier ein ständiger Wech- Nein, ich werde einfach spielen. sel: Die Leute kommen und ge- Ich habe sicherlich nicht mehr so eigene Bar zu haben. Und als der Fußball für mich in Lotte vorbei war, hat das alles gut zusammen gepasst und war die richtige Entscheidung. Es macht sehr viel Spaß und läuft gut für uns. Im kommenden Februar sind wir schon zwei Jahre auf Sylt.

viel Kondition. Aber wo das Tor steht und wie man Fußball spielt weiß ich immer noch. Worauf freust du dich bei deiner Rückkehr nach Rheine am meisten? Auf alles. Auf das Turnier, aufs mitmachen, die Leute von früher zu treffen, einfach auf das komplette Programm. Wie sehen deine Pläne für das kommende Jahr und die nächste Zeit aus? Da der Fußball nicht mehr Mittelpunkt meines Lebens ist, gibt es da natürlich keine neuen Pläne. Vielleicht wollen wir unsere Lokalität noch etwas vergrößern, vielleicht noch mal ein bisschen reisen. Aber das ist gerade nicht so einfach. Deshalb wünsche ich mir für das neue Jahr für mich, meine Familie und meine Freunde Gesundheit und das alles im nächsten Jahr glücklich weitergeht.


30% 30%


Lokales

10

Sonntag, 28. Dezember 2014

Rheiner Report

Paschenburgstraße 7  48493 Wettringen Tel.: 0 25 57 / 4 16 90 35 Handy: 01 76 / 24 97 75 02 E-Mail: ZMZ-Bedachungen@gmx.de

„Melancholie und Sturmflut“

Achim-Reichel-Liederabend in der Johanneskirche

von 6.00 bis 10.30 Uhr Montag bis Sonntag

Frühstücksbuffet nur 8,99€€€ Bei uns können Sie nicht nur saugünstig tanken, sondern auch superlecker essen!

Holsterfeld 2 48499 Salzbergen Tel. 0 59 71 / 97 26-0 Fax 0 59 71 / 97 26-31 info@autohofsalzbergen.de www.autohofsalzbergen.de

Innen- und Außenputz • WDV-System • Trockenbau • Spachtelarbeiten • Spritzputzarbeiten • Bausanierung

Blanke & Seidel GbR Tel.: 0 59 71 / 800 95 13 Mobil: 01 71 / 34 83 906 Am Kleinbahnhofe 64 48429 Rheine www.blanke-seidel.de info@blanke-seidel.de

Karl Neukauf (Gesang, Klavier, Akkordeon), Regina Mudrich (Geige) und Martin Foto: privat Zemke (Bass, v.l.n.r.) präsentieren einen Achim-Reichel-Liederabend. Rheine. Inzwischen ist es schon eine gute Tradition geworden, das alte Jahr in der Johanneskirche in Rheine mit einem „Vorsilvesterkonzert“ musikalisch zu verabschieden. In Zusammenarbeit mit Regina Mudrich und Martin Zemke präsentiert die Gemeinde dort immer ein charmantes Programm zum Jahreswechsel. War es im vergangenen Jahr ein Bob-DylanSpecial, so steht diesmal deutsches Liedgut im Mittelpunkt: Unter dem Motto „Melancholie und Sturmflut“ präsentieren Karl Neukauf (Gesang, Klavier, Akkordeon), Regina Mudrich (Geige) und Martin Zemke (Bass) einen Achim-Reichel-Liederabend in der Kirche an der Sternstraße. Los geht es am Dienstag, 30. Dezember, um 20 Uhr. Die Literatur deutscher Dichter unnachahmlich in Musik versetzt, so klingt das Werk von Achim Reichel, dem Barden,

Volkssänger und Balladenmeister. Ein Achim-Reichel-Liederabend ist ein Abend gefüllt mit Geschichte und Geschichten, voller Sehnsucht und Meeresrauschen. Geschichte und Tragödie „Melancholie & Sturmflut“ entführt die Zuhörer in die Welt der Fischer, die von der See nicht nach Hause kommen, die halb gezogen, halb gesunken auf dem Grunde des Wassers „an der Seele gesunden“. Der Klabautermann wird zu Gast sein, die Geschichte der Geschwister „Reichtum und Not“ und die Tragödie des Königs Belsazer, sowie das Schicksal des „Spielers“ immer im Winter, immer im Schnee. Das ganze wird getragen von der sonoren Stimme Karl Neukaufs. Der Berliner Chansonnier nähert sich Reichels Liedern auf erfrischende und äußerst unkon-

ventionelle Art und Weise. Mit Charme, süffisanter Ironie und manchmal auch einem Hauch von mondäner Eleganz weiß er das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Karl Neukauf ist seit Jahren ein gefragter Komponist und Sideman diverser Künstler in und außerhalb der Republik. Inzwischen kann er auch auf eine beachtliche Solokarriere zurückblicken. Er wird an diesem Abend auch einige eigene Lieder zum Besten geben. Infos zum Künstler gibt es im Internet unter www. karlneukauf.de. Die Eintrittskarten für das Vorsilvesterkonzert in der gibt es im Vorverkauf für 10 Euro (ermäßigt 8 Euro) beim Verkehrsverein Rheine an der Bahnhofstraße 14, Tel: (05971) 800 650, im Gemeindebüro der Johannesgemeinde in der Sternstraße 7a, Tel. (05971) 98950 oder an der Abendkasse.

Kolping sammelt für guten Zweck Spelle. Die Kolpingsfamilie Spelle-Venhaus führt die bereits bekannte Sammlung für die Entwicklungshilfe des Kolpingwerkes unter dem Motto: „Jeder kann helfen“ auch im Jahr 2015 durch. Gesammelt werden: Handys, Uhren, Pokale und Orden, Briefmarken, Ansichtskarten, Bücher, Kupfer, Messing, Zinnhausrat, Spielzeug, Druckerpatronen, Korken aus Kork, CDs, DVDs und Videospiele und Schaltplatten. Auch sakrale Gegenstände, wie Rosenkränze, Kreuze können abgeben werden. Schmuck, Hörgeräte oder andere Hilfsmittel, Notenbücher, Restdevisen, Handwerkzeug und brauchbare Handmaschinen werden ebenso angenommen. Sammelstelle ist der Wöhlehof, Pastor-Batsche-Weg 1. An folgenden Tagen können die Sachen abgeben werden: Freitag, 9. Januar, von 13 bis 17 Uhr, Samstag, 10. Januar, von 10 bis 13 Uhr, Freitag, 16. Januar, von 13 bis 17 Uhr und Samstag, 17. Januar, von 10 bis 13 Uhr.

Tennis zum Jahreswechsel Hörstel. Ein Tennis-DoppelTurnier, auch für Spieler ohne Vereinszugehörigkeit, findet am Samstag, 3. Januar, im Tennis-Treff Hörstel statt. Jedes Doppel kommt zu drei Einsätzen. Die Gruppen werden nach Spielstärke zusammengestellt. Anmeldungen unter Tel. (05459) 9597 oder per mail an jtluecke@web.de. Die Startgebühr beträgt für Erwachsene 15 Euro und für Schüler 7 Euro. Am Freitag, 2. Januar, um 17 Uhr endet die Anmeldefrist.

Aus der Geschäftswelt

WER WILL DER KRIEGT DAS BESTE AUCH AM SONNTAG Anrufbeantworter mit bis zu 30 Min. Aufnahmezeit

Sportliches Weihnachtsgeschenk

Jeweils einen Kicker übergab Michael Schipper, Geschäftsleiter des real,- in Rheine, jetzt der Jugend- und Drogenberatung Rheine-Cafe Relax und dem Kinder- und Jugendzentrum „Hot Alte Dame“. PHILIPS M 5551WG/38 Schnurlos-Telefon • 100 Telefonbucheinträge • 4,1 cm weiß beleuchtedes grafisches Display • Kalibriertes Tastatur für müheloses und präzises klicken • Wiederstandfähiges, glänzendes und fleckenbeständiges Gehäuse • Erstklassige Sprachqualität • Integrierte Freisprechfunktion Art. Nr.: 1589879

D_MM_RHE_1_1

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rheine

Kardinal-Galen-Ring 44 • 48431 Rheine • Tel. 05971/8990-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.

mediamarkt.de

PEKiP in der Samtgemeinde Spelle Neue Kurse im neuen Jahr / Kontakte fördern Spelle. Das Familienzentrum der Samtgemeinde Spelle „Haus der Familie“ bietet in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Lingen und dem Jugend- und Familiendienst Rheine ab Januar 2015 neue PEKiPKurse an. Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) ist ein Konzept für die Gruppenarbeit mit Eltern und ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Ziele sind, Eltern und Babys im sensiblen Prozess des Zueinanderfindens zu unterstützen, um das Baby in seiner momentanen Situation und seiner Entwicklung wahrzunehmen, zu

begleiten und zu fördern. Dabei soll die Beziehung zwischen dem Baby und seinen Eltern gestärkt und vertieft werden. Gleichzeitig sollen die Eltern in ihrer Situation begleitet und der Erfahrungsaustausch sowie die Kontakte der Eltern untereinander gefördert werden. Ein weiteres Ziel ist es, dem Baby Kontakte zu Gleichaltrigen zu ermöglichen. Die Kurse finden im Bürgerbegegnungszentrum Wöhlehof statt. Eltern mit Kindern im Geburtszeitraum Oktober bis Dezember 2014 sind ab Donnerstag, 8. Januar, von 8.45 bis 10.15 Uhr willkommen. Der

Kurs endet am 26. Februar (acht Termine), Kosten: 64 Euro. Eltern mit Kindern des Geburtszeitraums Juni bis August 2014 sind am Freitag, 9. Januar, 9.30 bis 11 Uhr eingeladen. Der Kurs endet am 13. März (neun Termine). Kosten: 72 Euro. Kursteilnehmer aus der Samtgemeinde Spelle haben die Möglichkeit, die Treffen im Familienpass (BiBo-Pass) gutschreiben zu lassen. Weitere Informationen und Anmeldung über das Familienzentrum „Haus der Familie“ der Samtgemeinde Spelle, Tel. (05977) 768901 oder E- Mail: Familienzentrum@Spelle.de.


KfZ-Report Rheiner Report

11

Sonntag, 28. Dezember 2014

Sehen und gesehen werden Gefahren im Straßenverkehr bei Dunkelheit Regen, Nebel und kurze Tage – Herbst und Winter vermiesen oft nicht nur das Leben im Freien, sie begünstigen auch Verkehrsunfälle. So liegen die Unfallraten bei Dunkelheit und Dämmerung wesentlich höher als bei Tage. Zudem sind diese Unfälle im Vergleich zu Tagunfällen besonders schwer. Arbeitszeiten und Freizeitgewohnheiten sorgen dafür, dass das Verkehrsgeschehen in Herbst und Winter zum großen Teil nicht bei Tageslicht stattfindet. Das Problem: Wir sehen im Dunkeln schlechter und werden selbst auch schlechter gesehen. Deshalb: Möglichst gut sichtbar sein und alles tun, um das eigene Sehvermögen zu unterstützen. Beides sollte für jeden Verkehrsteilnehmer selbstverständlich

sein, vor allem bei Dunkelheit. Wenig Aufwand – große Wirkung Oft können Autofahrer ihre Wahrnehmungsfähigkeit bei Nacht schon mit wenig Aufwand verbessern. Frontscheiben sollten nicht verkratzt und außen und innen gereinigt sein, um möglichst wenig Licht zu absorbieren. Und spätestens bei Anbruch der Dämmerung ist das Abblendlicht einzuschalten. Reines Tagfahrlicht reicht dann nicht mehr aus. Richtig eingestellte und gesäuberte Scheinwerfer blenden andere Verkehrsteilnehmer nicht unnötig und leuchten die Fahrbahn am besten aus. Motorradfahrer sollten auf ihr Helmvisier achten und rechtzeitig tauschen. Denn der weiche Kunststoff verkratzt schnell und verliert damit an Transparenz. Außerdem wird die Blendwirkung durch ein verkratztes Visier erhöht. Und für alle gilt: Geschwindigkeit reduzieren. Denn nur eine den Sichtverhältnissen angepasste Geschwindigkeit verschafft dem Fahrer die Möglichkeit, in kritischen Situationen rechtzeitig reagieren zu können. Gesehen werden ist lebenswichtig Genauso wichtig wie zu sehen ist es, selbst gesehen zu werden. Vor allem Fußgänger werden im Dunkeln oft erst sehr spät wahrgenommen. Mit fatalen Folgen: 57 Prozent der tödlichen Fußgängerunfälle geschahen

2013 bei Dunkelheit oder in der Dämmerung. Besonders gefährlich sind für Fußgänger Landstraße und – zum Beispiel bei einer Panne – die Autobahn: 2013 wurden bei Dunkelheit oder in der Dämmerung 129 Fußgänger außerhalb von Ortschaften im Straßenverkehr getötet, fast viermal so viele wie tagsüber. Ein wichtiger Sicherheitsaspekt ist die Kleidung: Autofahrer Radfahrer und Fußgänger sollten bei Dunkelheit darauf können dunkel ge- achten, im Straßenverkehr möglichst gut sichtbar zu sein. kleidete Fußgänger Foto: HDI/Bilges oft erst in einer Entfernung von 30 Metern wahrnehmen. Fahrradbeleuchtung allein reichen Vor allem Kinder sind gefährdet. Sie aber oft nicht aus, um genügend Aufkönnen das Verkehrsgeschehen noch merksamkeit auf sich zu ziehen. Zunicht so gut einschätzen wie Erwach- sätzliche Reflektoren an Kleidung und sene. Eine helle Garderobe und reflek- Ausrüstung sorgen deshalb auch bei tierende Elemente an der Kleidung, Radfahrern für ein Mehr an Sicherheit. (HDI/Bilges) Reflex-Gurte, die über der Kleidung angelegt werden, oder entsprechende Applikationen an Schulranzen oder Rucksäcken sind deshalb gerade für Kinder lebenswichtig. Was für Fußgänger in Hinsicht auf auffällige Kleidung gilt, gilt auch für Radfahrer. Grundsätzlich müssen Fahrräder für den Straßenverkehr mit Reflektoren an Speichen und Pedalen und funktionierender Beleuchtung ausgerüstet sein. Reflektoren und die

Seit über 78 Jahren in Hörstel -

Neuwagen Gebrauchtwagen Jahreswagen Unfallinstandsetzung

- Reparaturen aller Fabrikate - TÜV & AU – täglich Friedrich-Wilhelm-Straße 16 · 48477 Hörstel · Tel. (0 54 59) 93 56-0

Hauptuntersuchung fällig? Dann am besten gleich zu DEKRA Ihr zuverlässiger Partner für Sicherheit und Mobilität. Ohne Voranmeldung. Mo - Fr: 08:00-17:00 Uhr, 1. Sa. im Monat: 09:00-12:00 Uhr DEKRA Automobil GmbH Hedwigstraße 28 48431 Rheine , Tel. 05971/92260

, Tel. 05971/92260


Für alle Marken: • Neuwagen • Jahreswagen • Gebrauchtwagen • Ersatzwagenservice für PKW u. Transporter • TÜV/AU-Abnahme TÜV u. Dekra u. Küss • Inspektion • Unfallschadenbeseitigung • Klimaanlagen-Service • Reifen-Service • Dieselpartikelfilter- Nachrüstung • Profi in Frontscheibenrepa- ratur oder Erneuerung • Gasanlagen • motorisierte Zweiräder Reparatur

Wir bieten unseren Service an für: PKW, Transporter u. Wohnmobile

KfZ-Report 12 / 2014 Wenn der Saft ausgeht

Wir bieten unseren Service an für: PKW, Transporter u. Wohnmobile

A

utofahrers Problemquelle Nummer Eins ist im Winter oft die Fahrzeugbatterie: Leistungsschwache Stromspeicher machen ihm bei niedrigen Temperaturen das Leben schwer – und das nicht nur bei älteren Autos. Rechtzeitige Wartung oder der Austausch alter Batterien beugen Ärger und Zeitverlust beim morgendlichen Startversuch vor. Weniger leistungsfähig Kalte Winternächte mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt

lassen den morgendlichen Autostart vor allem für „Laternenparker“ häufig zu einer spannenden Angelegenheit werden. Zum einen werden Öle und Schmierstoffe durch die Kälte zähflüssig. Der Anlasser muss deshalb mehr Kraft aufwenden, um den Motor in Gang zu setzen. Zum anderen ist die Batterie durch die Kälte weniger leistungsfähig. Denn niedrige Temperaturen verlangsamen die chemischen Reaktionen im Inneren des Akkus. Der Start eines eiskalten Motors beansprucht die Autobatterie in ganz besonderem Maße. Nur

eine Fahrzeugbatterie, die ausreichende Leistungsreserven hat, ist bei Minustemperaturen dieser Aufgabe gewachsen. Scheinwerfer, Heizung, heizbare Heckscheibe, Gebläse, Klimaanlage und Sitzheizung – im Winter ist der Stromverbrauch des Autos besonders hoch. Um die Batterie vor allem beim Startvorgang zu schonen, ist es sinnvoll, zusätzliche Verbraucher möglichst abzuschalten. Erst wenn der Motor läuft, sollten diese nach und nach zugeschaltet werden. Gift für die Batterie sind vor allem im Winter Kurzstreckenfahrten. Denn bei kurzer Fahrt hat die Batterie kaum eine Möglichkeit, sich nach der energiefressenden Startprozedur vollständig aufzuladen. Nach und nach sinkt so der Ladestand auf ein kritisches Maß. Deshalb sollte zum Beispiel die Heckscheibenheizung ausgeschaltet werden, sobald sie für freie Sicht gesorgt hat. Und auch Klimaanlage oder Sitzheizung lassen sich abschalten oder herunterregeln sobald die Wohlfühltemperatur erreicht ist. Rechtzeitige Wartung Hat die Batterie bereits bei milden Außentemperaturen Mühe, das Auto zu starten, ist mit einsetzendem Frost der Ausfall wahrscheinlich. Im günstigeren Fall hilft eine Vitalkur am Ladegerät.

DER NEUE CORSA

HERZKLOPFEN AUF DEN ERSTEN BLICK.

Ist die Batterie aber zu alt oder wurde sie in der Vergangenheit tiefentladen, bleibt meist nur ein Austausch. Wer nicht bis zu den ersten Ausfallsymptomen der Batterie warten will, kann jederzeit in der Autowerkstatt die Kaltstartfähigkeit des Stromspeichers testen lassen. Auch wartungsfreie Starterbatterien sollte man einmal pro Jahr prüfen. Der Kfz-Fachmann rät: „Die Polklemmen der Starterbatterie sollten fest sitzen. Schmutzkrusten und weiß-graue „Ausblühungen“ an den Polen sollte man abbürsten, anschließend mit speziellem Polfett bestreichen.“ Auch den Flüssigkeitsstand gilt es beim Batteriecheck zu prüfen. Je nach Batterietyp geschieht dies über eine Sichtkontrolle entweder von außen durch das transparente Batteriegehäuse oder nach Abschrauben der Zellendeckel. Die Bleiplatten der Batterie müssen etwa einen Zentimeter mit Säure bedeckt sein. Möglichst vermeiden sollte man vor allem bei modernen Autos das Abklemmen der Batterie. Durch die Unterbrechung der Stromversorgung können zum Beispiel Bordcomputer oder Wegfahrsperre außer Funktion gesetzt werden. Eine dann notwendige Neu-programmierung der Komponenten in der Werkstatt kann teuer werden. Ist die Batterie zu schwach zum

Alkoholgehalt der beliebtesten Weihnachtsmarkt-Getränke

N

Bei der Starthilfe ist die Reihenfolge wichtig: Erst mit roten Kabel die Plus-Pole, dann mit dem schwarzen Minus-Pol und Masse verbinden. Foto: HDI/Ahrenbeck

Starten, kommen häufig Nachbar und Starthilfekabel zum Einsatz. Minus- und Pluspol dürfen dabei nicht verwechselt werden. Ist die Kennzeichnung nur schwer zu finden oder besteht Unklarheit über die Polarität im Spenderoder Empfängerfahrzeug, ist Ausprobieren keine gute Idee. Denn bei falscher Polung können bei beiden Fahrzeugen Schäden an der Fahrzeugelektrik auftreten.

OHNE ANZAHLUNG. OHNE SORGEN. EU0ROEAUNRZOAHLUGNhGren! efa LUbN Pro JeZtzAt H AN hren! fa CLEVER FINANZIERT !! e b o Jetzt Pr

0

Der neue Corsa steckt voller Hightechfunktionen, die man normalerweise nur in Autos der Premiumklasse findet. Falls Sie noch mehr Gründe brauchen, den Corsa zu lieben, hier sind fünf weitere: flEr überzeugt durch deutsche Ingenieurskunst. flEr sieht fantastisch aus. flEr überzeugt durch ein hochklassiges Interieur. flEr vernetzt sich kinderleicht mit Ihrem Smartphone. flEs macht einfach Spaß, ihn zu fahren. Jetzt bestellbar, sprechen Sie uns an!

UNSER SMARTBUY-ANGEBOT für den Opel Corsa Selection, 3-Türer, 1.2, 51 kW (70 PS) Manuelles 5-Gang-Getriebe, mit Basisbereifung effekt. Jahreszins

2,90 %

Monatsrate

99,– €

SmartBuy-Angebot: einmalige Anzahlung: 2.059,81 €, Gesamtbetrag*: 9.673,80 €, Laufzeit: 37 Monate, Monatsraten: 36 à 99,– €, Schlussrate: 6.109,80 €, Gesamtkreditbetrag (Netto-Darlehensbetrag): 9.005,69 €, effektiver Jahreszins: 2,90 %, Sollzinssatz p. a., gebunden für die gesamte Laufzeit: 2,86 %; Barzahlungspreis: 10.750,– €. Überführungskosten: 490,– €.

RENAULT CLIO DYNAMIQUE 1.2 16V 75

RENAULT MÉGANE GRANDTOUR AUTHENTIQUE 1.6 16V 110

ab

ab

119,–

€ monatl.

Fahrzeugpreis** 12.790,51,– €. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 0,– €, Nettodarlehensbetrag 12.790,51,– €, 60 Monate Laufzeit (59 Raten à 119,– € und eine Schlussrate: 6.239,54,– €), Gesamtlaufleistung 25.000 km, eff. Jahreszins 0,99 %, Sollzinssatz (gebunden) 0,986 %, Gesamtbetrag der Raten 13.260,54,– €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 13.260,54,– €. Finanzierungsangebote für Privatkunden der Renault Bank, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss.

* Summe aus monatlichen Raten und Schlussrate. Händler-Überführungskosten sind nicht enthalten und müssen an ELMER die Autowelt GmbH separat entrichtet werden. Ein Angebot der GMAC Bank GmbH, Mainzer Straße 190, 65428 Rüsselsheim, basierend auf der unverbindlichen Preisempfehlung der Adam Opel AG. Alle Preisangaben verstehen sich inkl. MwSt.

155,–

€ monatl.

Fahrzeugpreis** 14.450,– €. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 0,– €, Nettodarlehensbetrag 14.450,– €, 60 Monate Laufzeit (59 Raten à 155,– € und eine Schlussrate: 7.471,94,– €), Gesamtlaufleistung 25.000 km, eff. Jahreszins 3,99 %, Sollzinssatz (gebunden) 3,919 %, Gesamtbetrag der Raten 16.616,94,– €. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung 16.616,94,– €. Finanzierungsangebote für Privatkunden der Renault Bank, Jagenbergstraße 1, 41468 Neuss.

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts: 6,7; außerorts: 4,6; kombiniert: 5,4; CO2-Emission, kombiniert: 126 g/km Renault Clio 1.2 16V 75: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 7,0; außerorts: 4,7; kombiniert: 5,5; CO2-Emissionen (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D kombiniert: 127 g/km. 9,4; Renault Mégane 5,5; Grandtour 1.6 16V 6,9; 110: CO Gesamtverbrauch (l/100 km): h (l/100 km): innerorts: außerorts: kombiniert: 2-Emissionen kombiniert: 159 Du siehst den Garten nicht mehr grünen. 007).innerorts: 9,4; außerorts: 5,5; kombiniert: 6,9; CO2-Emissionen kombiniert: 159 g/km (Werte Du siehst die Blumen nicht mehr blühen.nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). uf Sie. Hast stets geschafft, Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. manchmal gar über Deine Kraft. Die Tage unserer Suppenschüssel sind gezählt... Alles hast Du gern gegeben. Liebe, Arbeit war Dein Leben. Wir freuen uns über Du hast ein gutes Herz besessen, 49477 49477 Ibbenbüren25 Gildestraße • Tel. 0 54 51 / 966 Ibbenbüren ••Gildestraße 1313 • Tel. 0Tel.: 54 510251-618070 / 966 20 20 Zum Kaiserbusch • 48165 Münster • einen weiteren Lausbuben. nun ruhe still und unvergessen.

Ganz persönlich ...

ELMER die Autowelt GmbH Elbersstr. 23 48282 Emsdetten Tel.: 02572/2040

48432 0 59 7171 / 969 10 10 48432 Rheine Rheine••Edisonstraße Edisonstraße6 6• Tel. • Tel. 0 59 / 969 48165 Münster • Zum Kaiserbusch 25 • Tel. 02 51 / 61 80 70 Nach einem erfüllten Leben nehmen wir Abschied von meiner

www.elmer-dieautowelt.de

Michel

*Angebot gültig bis Widerruf. **Abbildungen zeigen Renault Clio Luxe mit Sonderausstattung und Renault Mégane Grandtour 27.Tageszulassung, April 2014 52Neuwagen. cm · 3.750 g LIMITED mit Deluxe-Paket und Sonderausstattung. Mégane* als Clio· als Alle Angebote inkl. Überführung; zzgl. Zulassung. Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.

Maria Pawelt geb. Schmidt

* 16. September 1942

Als erstes werden die beiden Pluspole mit dem roten Kabel verbunden, anschließend mit dem schwarzen Kabel der Minuspol des Spenderfahrzeuges mit dem Motorblock des Pannenautos. Der Motor des Hilfsfahrzeuges wird jetzt angelassen und das Pannenfahrzeug kann gestartet werden. Reihenfolge ist wichtig Sobald der Motor läuft, sollte ein starker elektrischer Verbraucher, zum Beispiel die Heckscheibenheizung eingeschaltet werden. Wenn der Wagen läuft, erst das schwarze Minuskabel lösen, dann das rote Pluskabel abnehmen und zuletzt den zusätzlichen elektrischen Verbraucher wieder ausschalten. Zum Aufladen benötigt die Batterie jetzt eine längere Fahrt. Der Fachmann empfiehlt mindestens eine halbe Stunde Fahrzeit. Bei der Starthilfe ist die Reihenfolge wichtig: Erst mit roten Kabel die Plus-Pole, dann mit dem schwarzen Minus-Pol und Masse verbinden. Nimmt ein Fahrzeug bei der Starthilfe Schaden, ist dessen Halter mit einer Vollkasko-Versicherung auf der sicheren Seite. Schwieriger kann es werden, wenn kein Vollkaskoschutz besteht. Denn ob ein Schaden durch die KfzHaftpflichtversicherung gedeckt ist, kommt auf den Einzelfall an. Zudem springt die Haftpflichtversicherung nur für Schäden am fremden Fahrzeug ein, nicht für die am Fahrzeug des Schädigers. (HDI/Ahrenbeck)

† 8. Mai 2014

Dein Norbert

Kerstin Schulte, Ludger Albers und der große Bruder Nils Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Hebamme Andrea Benning, das Team des Mathias-Spitals Rheine,

icht nur Kerzen und klingelnde Glöckchen betören bei einem Weihnachtsmarkt-Besuch die Sinne – auch der traditionelle Glühwein und seine „modernen“ Kollegen aus dem Heiße-Getränke-Regal. Wer allerdings nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, sollte Vorsicht walten lassen. Schon ein Becher der klassischen WeihnachtsmarktGetränke kann einer zu viel sein. Wer sich vorher über den Alkoholgehalt informiert, trinkt besser. In der guten alten Weihnachtsmarkt-Zeit waren Glühwein und Punsch die Klassiker unter den stimmungsaufhellenden Getränken. Heutzutage hat sich das Angebot deutlich erweitert. Noch ist zwar der Glühwein nach wie vor die Nummer eins, allerdings buhlen neben ihm eine Menge andere Kreationen wie die Feuerzangenbowle, Jagertee, Lumumba, Eierpunsch, weißer Glühwein, Glögg und heißer Caipirinha um die Gunst der Kunden. Wie viel Alkohol welches dieser Heißgetränke enthält, ist ganz genau nur sehr schwer einzuschätzen. Jeder Ausschenker hat seinen eigenen Stil, benutzt eigene Kombinationen. So enthält Glühwein zum Beispiel zwischen 7 und 14,5 Prozent Alkohol, ein Becher Punsch zwischen fünf und zwölf Prozent – je nach Geschmack des Standbesitzers. In einem Jagertee, eine Mischung aus Tee und Rum, wirken sich zwischen 12 und 15 Volumenprozent Alkohol auf das körperliche Befinden des Trinkers aus. Für die Feuerzangenbowle wird unter anderem hochprozentiger Rum verwendet. Zwar verdunstet ein Teil davon beim Flambieren mit dem Zuckerhut, allerdings bleiben auch hier laut Getränkeexperten im Schnitt immer noch 13 bis

14 Prozent Alkohol übrig. Ein Lumumba ist mit seinen durchschnittlich acht Prozent etwas milder unterwegs, dasselbe gilt für den Eierpunsch. Bei dem aus Schweden importierten Glühgetränk Glögg variiert der Alkoholgehalt hingegen enorm. Die mildesten Sorten fangen bei 2,25 Prozent an, die härtesten unter den vorgefertigten Variationen enthalten 11 Prozent Alkohol. Spitzenreiter ist der heiße Caipirinha. Mit bis zu 36 Prozent trägt er zur Stimmungsaufhellung bei – und sorgt im Straßenverkehr unter Umständen genau für das gegenteilige Gefühl ... Denn wer mit mehr als 0,49 Promille im eigenen Blut erwischt wird, zahlt mindestens 500 Euro Buße, erhält einen Monat Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg. Also

Toyota Aygo 1.0 Edition 5-türig Erstzulassung: 31.01.2012 Kilometer: 50.702 km 50 kW / 68 PS Ausstattung: Navigationssysteme, Klima, Nebelscheinwerfer

7.290 €

Toyota Yaris 1.0 Cool Edition Erstzulassung: 31.07.2011 Kilometer: 17.120 km 51 kW / 69 PS Ausstattung: Klimaanlage, Radio/CD, Zentralverriegelung

8.990 € Toyota Avensis 2.2 Diesel Edition

Lack & Beulendoktor Reparatur von Lackschäden Beulen, Kratzern und kleinen Unfallschäden

Erstzulassung: 23.02.2012 Kilometer: 92.943 km 110 kW / 150 PS Ausstattung: Rückfahrkamera, Klimaautomatik, Navigationssystem

Tel: 01577 / 420 444 6

15.990 €

www.lackdoktor-rheine.de

Terminabsprache:

Rheine-Gellendorf-Gartenstadt Oskar-Schindler-Ring 2

Service

Wir zahlen für Ihren Altwagen von 80,- bis 200,- €

Burgsteinfurter Damm 222 • 48432 Rheine-Mesum Steinfurter Damm 222 • 48432 Rheine-Mesum Tel.: 005975/1347 Tel.: 59 75 / 13 47••E-Mail: E-Mail:bentler-autoteile@arcor.de bentler-autoteile@arcor.de

AUTOHAUS DIETER HARTMANN GMBH

lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter und Oma

Autohaus M. Lux, Dreierwalde PKW, Transporter und Wohnmobile

Teuer: Glühwein & Co am Steuer

Die Autobatterie im Wintereinsatz

g! Lampe Anzeigenleitung Schuhreparatur nunKarl eröff

Neu

Werben, wie? Ich berate Sie gern! & aber Schlüsseldienst Büro: 05971 / 80017-45 • Reparaturen von/ 5820685 Schuhen, Taschen, Mobil: 0170 Reißverschlüssen, etc. E-Mail: lampe@rheiner-report.de

• Gravuren • Batteriewechsel

Öffnungszeiten: Montags v. 9:00 Uhr bis 18:30 Uhr Samstags v. 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Breite Straße 18 a · 48431 Rheine Inh.: Mugaddin Bilgir

25,-€ Service

Kennenlern Gutschein

Für Ihren ersten Werkstattbesuch.

Ab 100,- Rechnungsbetrag, gültig bis 31.12.2014. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen.

Autohaus Timmer GmbH

48432 Rheine • Tel.: 05971/80 80 5-0

Für alle Marken: • Neuwagen • Jahreswagen • Gebrauchtwagen Autohaus M. Lux, • Ersatzwagenservice für PKW u. Transporter Fiat-Servicep Sonntag, 28. Dezember 2014 • Verkauf Transporter • TÜV/AU-Abnahme seit mehr als 5 Manfred Lux sen. TÜV u. Dekra u. Küss Für alle Marken: • Verkauf PKW gen PKW + Transporter • Inspektion • Neuwagen Sabine Lux Wir bieten unseren Service an für: • Werkstattleitung / Meister • Unfallschadenbeseitigung • Jahreswagen Autohau Manfred Lux jun. • Klimaanlagen-Service • Gebrauchtwagen PKW - U. Autorisierter - Service • Reifen-Service • Ersatzwagenservice Für alle Marken: • Dieselpartikelfilter- Lütkenfelder Str. 14 • Dreierwalde • Telefo für PKW u. Transporter Autorisierter Fiat-Servicepartner • Neuwagen Nachrüstung • TÜV/AU-Abnahme seit mehr als 50 Jahren • Jahreswagen • Profi in Frontscheibenrepa- TÜV u. Dekra u. Küss • Gebrauchtwagen ratur oder Erneuerung • Inspektion • Ersatzwagenservice für PKW • Gasanlagen • Unfallschadenbeseitigung u. Transporter • motorisierte Zweiräder • Klimaanlagen-Service Autohaus M. Lux, autorisierter • TÜV/AU-Abnahme • Reifen-Service Reparatur • TÜV, Dekra und Küss Fiat-Servicepartner, • Dieselpartikelfilter- • Inspektion Nachrüstung • Verkauf Transporter seit mehr als 50 Jahren • Unfallschadenbeseitigung • Profi in Frontscheibenrepa- Manfred Lux sen. Meisterbetrieb aller Fabrikate! • Klimaanlagenservice ratur oder Erneuerung • Verkauf PKW gen PKW + Transporter • Reifen-Service • Gasanlagen Sabine Lux Wir beraten und helfen gerne • Gasanlagen • motorisierte Zweiräder • Werkstattleitung / Meister • Dieselpartikelfilter-Nachrüstung Autohaus M. Lux, autorisierter Reparatur Manfred Lux jun. • Profi in Frontscheibenreperatur Fiat-Servicepartner, PKW - U. TRANSPOR TER-VER TRIEB Autorisierter Servicepartner - Service und Erneuerung • Verkauf Transporter Lütkenfelder Str. 14 • als Dreierwalde • Tel. 0 59 78/ 2 44 seit mehr 50 Jahren • motorisierte Zweirad Reparatur Manfred Lux sen. Lütkenfelder Str. 14 • Dreierwalde • Telefon 0 59 78/2 44 • Verkauf VerkaufTransporter PKW genLuxPKW + Transporter Manfred sen. | Verkauf PKW Sabine Lux | Werkstattleitung/Meister Manfred Lux jun. Sabine Lux • Werkstattleitung / Meister Manfred Lux jun.

Autohaus M. Lux, Dreierwalde

Rheiner Report

12

Autohaus M. Lux,

Autohaus M. Lux

Autohaus M. Lux

PKW - U. TRANSPOR TER-VER TRIEB Autorisierter Servicepartner Verkauf und Meisterwerkstatt - Service -

Lütkenfelder Str. 14 • Dreierwalde • Telefon 0 59 78/2 44

Autohaus Bruns GmbH

Welches Heißgetränk auf dem Weihnachtsmarkt ist für Autofahrer am gefährlichsten? Eine Übersicht.

lieber das Auto stehen lassen beim Weihnachtsmarktbesuch – oder gleich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. (dmd)

Wir kaufen alle PKW

Geländewagen, Busse mit hoher Kilometerleistung, auch mit Defekten, fälligem TÜV oder Unfall, gegen bar.

Tel. 0172/5789301 o. 05971/8083945

Mercedes Benz Jahreswagen mit Erlenstr. 6 48485 Neuenkirchen www.jahreswagen-bruns.de

Telefon 0 59 73 / 34 54 Telefax 0 59 73 / 48 22


Kurzweil

14

Sonntag, 28. Dezember 2014

Rheiner Report

Damit Silvester ein „Knaller“ wird

Rheiner-Report-Rezeptidee

Der Partysnack zum Jahreswechsel Rezept-Tipp: Mitternachtssuppe

Tipps für einen (rechtlich) sicheren Jahreswechsel Der Countdown läuft: Silvester steht vor der Tür. Und was wäre ein Jahreswechsel ohne anständiges Feuerwerk, laute Knaller und funkelnde Wunderkerzen? Doch immer wieder kommt es bei der Begrüßung des neuen Jahres zu zahlreichen Unfällen, Sachschäden und Anzeigen. Wir verraten Ihnen, was Sie bei Kauf und Benutzung von Raketen, Böllern und Co. beachten müssen und was Eltern für den Silvesterabend wissen sollten. Böller, Rakete und Co.: Welches Feuerwerk man ohne Bedenken kaufen kann Feuerkegel, Kanonenschlag, Luftheuler: Alles, was leuchtet, zischt und knallt, ist vor Silvester der Kassenschlager schlechthin. Doch worauf muss man beim Kauf des Feuerwerks achten?

zember verkauft werden, wenn schon ein paar Tage vorher an. ein Sonntag dazwischen liegt, Dabei ist das rechtlich gar nicht frühestens am 28. Dezember. erlaubt: Die Feuerwerkskörper Eltern aufgepasst: Diese Feu- der Klasse II dürfen ausschließerwerkskörper gehören nicht lich am 31. Dezember und am 1. in Kinderhände Januar und dann natürlich nur Gerade für Kinder ist Silvester von volljährigen Personen geein Highlight. Doch hier ist zündet werden. Dazu gehören Vorsicht geboten. Denn beson- zum Beispiel die Klassiker wie ders kleine Kinder müssen vom Raketen oder Chinaböller. leuchtenden und knallenden „Silvesterspielzeug“ ferngehalUngewolltes Feuer ten werden. Kindern unter zwölf Jahren darf kein Feuerwerk an Und auch das „Wo?“ des Feudie Hand gegeben werden. El- erwerks ist gesetzlich geregelt. tern müssen ihre Kinder nicht Die Knaller und Raketen dürfen nur eindringlich vor Gefahren nur dort benutzt werden, wo sie warnen, sondern sie auch auf- für Personen oder Sachen keine merksam beaufsichtigen. Ju- Gefahr darstellen. In der Nähe gendliche zwischen zwölf und von Kirchen, Krankenhäusern, 18 Jahren dürfen dann immerhin Kinder- oder Altersheimen soFeuerwerkskörper der Klasse wie von Reet- und FachwerkI benutzen. Dazu gehören zum häusern sollte man also vom Beispiel Knallerbsen, Tischfeu- Silvesterspektakel absehen. Rakete auf Abwegen: Wenn erwerk oder Wunderkerzen. Gesetzliche Altersgrenze Wo und wann darf man Lich- das Silvester-Geschoss Nachterspiel und Knaller zünden? bars Fenster zerstört Es gibt verschiedene Siegel, Quietschende Raketen und laute Ein ungewolltes Feuer im Gardie auf einen vertrauenswür- Böller kündigen Silvester meist ten, eine zerstörte Fensterscheidigen Anbieter schließen lassen. Wichtig ist zum Beispiel, dass die Feuerwerkskörper durch das Bundesamt für Materialforschung und -prüfung, kurz BAM, zertifiziert sind. Das BAM hat festgelegt, welche Informationen auf der Verpackung zu finden sein müssen. Dazu gehören unter anderem eine Registrierungs- und eine Identifikationsnummer des BAM, aber auch Herstellerangaben oder die gesetzliche Altersgrenze. Wer nicht zertifizierte Feuerwerkskörper abbrennt, macht sich strafbar und muss mit Geldoder sogar Freiheitsstrafen rechnen. Übrigens: Wenn Böller und Raketen vor dem 28. Dezember die Supermarktregale füllen, ist dies ebenfalls unzulässig. Die Silvester steht vor der Tür: Einige Dinge müssen beim Kauf und Feuerwerkskörper dürfen nur der Benutzung von Raketen, Böllern und Co. beachtet werden. Foto: Claudia Paulussen/Fotolia zwischen dem 29. und 31. De- finanzielle Rücklage

Fischfangkorb

ältester verhängSohn des nisvoll Noah

japan. Meile

inneres KirchenOrgan gebäude

Fremdwortteil: Leben fränk. Hausflur germanischer Wurfspieß

englischer Gasthof

spanisch: Herr

Meeresraubfisch scheues Waldtier

Verbindungsstelle

Stromspeicher (Kw.)

Flächen- Erreger maß (Mz.)

zweihöckeriges Lasttier

Stacheltier griech. Göttin der Erde

in der Nähe

Filmberühmtheit

König im AT

Zahnfäule

eine Berliner Uni (Abk.)

Nordeuropäer karibischer Inselstaat

einleuchtend

ital.: Ich

Welle

Leichtmetall (Kw.)

ital. Artikel

kampfunfähig

Flüssiggas

fleißig

Eierpfannkuchen

englisch: es

Schmierstoff antikes Saiteninstrument

Fremdwortteil: zwei künftige Währung Europas

Osnabrücker Straße 233–235 ���������������� 48429 Rheine ����������������� � Tel. 0 59 71/ 99 77 05 · www.cathamed.de ������������������������������

Junge

Foto: Rama

Zutaten für 4 Portionen:

• • • • • •

Wonnemonat Marotte wwp08/45

vierteln, Kerne und weiße Häutchen herausschneiden und in Würfel schneiden. Mais abtropfen lassen. Petersilie waschen, trockenschütteln und grob hacken.

1 große Gemüsezwiebel 1 Knoblauchzehe 1 rote Paprikaschote 1 gelbe Paprikaschote 1 grüne Paprikaschote 1 Dose Mais (Abtropfgewicht 425 g) 1 Bund glatte Petersilie 3 EL Rama Culinesse Pflanzencreme 1 EL Ajvar 1 L Tomatensaft 500 ml Delikatess Brühe 100 g Rama Cremefine wie Crème fraîche zu verwenden Salz und frisch gemahlener Pfeffer

• • • • • • •

2. Pflanzencreme in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Paprika und Aiwar dazugeben und ca. 3 Minuten braten, Tomatensaft und Brühe dazugießen und ca. 15 Minuten bei kleiner Hitze kochen. Nach 10 Minuten den abgetropften Mais zugeben. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. 3. Cremefine und Petersilie einrühren und mit Salz, Pfeffer abschmecken.

Zubereitung: 1. Gemüsezwiebel und Knoblauchzehe schälen und Zubereitungszeit: würfeln. Paprika waschen, 45 Minuten

8 6

4 3 3 1 6 7 2 7 6 1 5 3 4 8 3 9 6 2 4 8 2

6 2

Auflösung des Rätsels

L F E R S P A R N I E E S T I M R UM A MA S B L A U L E S E F E U S E N N A H T W I L L E V A R K WE R K R N A H E I S T A R K A L B OME E I G E N L

farbenfroh

������������������ ����������������������������� ������������������ �������������������� ������������

sonderbar

Gerinnmittel

��������������������������

Turkmenenstamm

feste Absicht

Windstoß

best. Artikel

���������������

islam. Trauben- weltweit Stundenernte gebet

Und auch wer auf gut besuchten Flächen um Mitternacht das neue Jahr einläutet, muss auf Feuerwerk und Co. eingestellt sein. Das Tragen von leicht entzündlicher Kleidung ist zum Beispiel nicht ratsam. Denn passiert dann ein Unfall, trägt der Geschädigte unter Umständen eine Mitschuld. Feiern bis tief in die Nacht – was gilt an Silvester? Ein verbreiteter Irrtum: In der Silvesternacht gibt es so was wie Nachtruhe nicht! Das stimmt so nicht. Auch vom 31. Dezember auf den 1. Januar gilt – zumindest in der Theorie – die gesetzliche Nachtruhe ab 22 Uhr. Aber natürlich sind Feiern weit über Mitternacht hinaus sehr üblich – und in den meisten Fällen auch geduldet. Allerdings sollte man gerade in dicht besiedelten Gegenden und Mehrfamilienhäusern Rücksicht nehmen und die Lautstärke spätestens nach der Begrüßung des neuen Jahrs etwas drosseln. Denn wer will schon das Jahr mit einem Nachbarschaftsstreit beginnen? (Roland Rechtsschutz)

Kfz-Z. Dt. Bundesbahn

Flächenmaß der Schweiz

Farbe

Mitschuld

Feuer

bildende Kunst

einjähriges Fohlen

junges Rind

Gardine

Rinderwahnsinn (Abk.)

knappe Unterhose

Märchengestalt (Frau ...)

angebl. Urkontinent strikte Anweisung

Schaffen

helles engl. Bier

ehem. sowjet. Presseagentur

Eigenname von Estland

Zuckerrohrschnaps

Kfz-Z. Stuttgart

Hptst. von Peru

be, ein Brandloch im Mantel: So mancher ist schon mit einer bösen Überraschung ins neue Jahr gestartet. Doch wer muss haften, wenn eine Rakete auf Abwegen fremdes Eigentum zerstört? Das hängt vom Unfallhergang ab: Zündet jemand eine Rakete zum Beispiel zu nah am Nachbarhaus, muss er für Schäden aufkommen. Allerdings sollte auch jeder darauf achten, dass in der Silvesternacht Fenster und Türen geschlossen bleiben, damit Querschläger gar nicht erst ins Haus fliegen und dort etwas in Brand stecken können.

3 1 4

4

L B S T A S S B R A S H O L L E O B D E R L E R E I P U B G E A R E R D O N

I G E L

K A M E L

E S T E

H L A I G T O I E R

1

W O G E

A K K D A E R I O E A S O L M U N A

N I E R E

D O M

H A B I U N E T U R K O L A I R T

9 8 3

Lösung

7 2 4 3 9 5 1 6 8

8 5 3 4 1 6 7 2 9

8

7 6 7 3 5 8 3 9 5 2 6 6 7 8 5 3 1 2 5 9 8

Lösun

5 3 1 4 9 6 2 8 7

4 2 9 5 8 7 6 3 1


Nur am 2148.12.

Setz die OBI

Sonntags-Joker vvoonn1133 bis 1188UUhhrr

15 % auf auf zwei zwei Artikel Artikel

✁ Sonntags-Joker

Coupon nur gültig 14.12.14 am 28.12.14 In Ihrem OBII Ma Markt InIhr emOB rkt 156 So funktioniert’s: DennCoupon Coupon ab abtrennen und vor dem dem Bezahlen Bezahlen anderKas an der Kasse in Ihrem OBII Ma Markt De trennenund seinIhr emOB rkt abgeben.. De Derr Coupon Coupon ist nich nichtt mitander mit anderen Rabattaktionen/Coupons kombinierabgeben enRaba ttaktionen/Coupons ko mbinierbar,, einm einmalig und nich nichtt na nachträglich einlösbar. Ausgenommen sind Kaution, bar alig und chträglicheinlö sbar. Au sgenommen sindKau tion, Pfand,, Mie Mietmaschinen, Zeitschriften, Bücher,, Se Service und Ges Geschenkkarten. Pfand tmaschinen , Ze itschriften , Bücher rviceund chenkkar ten. Darüber hinaus nichtt einlö einlösbar bei Einsatz von OB OBII Kunden-Kar Kunden-Karten und bei bei Da rüberh inausnich sbarbeiEi nsatzvon tenund Online-Bestellungen. Online-Bes tellungen .

15 %

Coupon nur gültig 14.12.14 am 28.12.14 In Ihrem OBII Ma Markt InIhr emOB rkt 156 So funktioniert’s: DennCoupon Coupon ab abtrennen und vor dem dem Bezahlen Bezahlen anderKas an der Kasse in Ihrem OBII Ma Markt De trennenund seinIhr emOB rkt abgeben.. De Derr Coupon Coupon ist nich nichtt mitander mit anderen Rabattaktionen/Coupons kombinierabgeben enRaba ttaktionen/Coupons ko mbinierbar,, einm einmalig und nich nichtt na nachträglich einlösbar. Ausgenommen sind Kaution, bar alig und chträglicheinlö sbar. Au sgenommen sindKau tion, Pfand,, Mie Mietmaschinen, Zeitschriften, Bücher,, Se Service und Ges Geschenkkarten. Pfand tmaschinen , Ze itschriften , Bücher rviceund chenkkar ten. Darüber hinaus nichtt einlö einlösbar bei Einsatz von OB OBII Kunden-Kar Kunden-Karten und bei bei Da rüberh inausnich sbarbeiEi nsatzvon tenund Online-Bestellungen. Online-Bes tellungen .

OBI Markt 156

Bau- und Heimwerkermarkt Egberts GmbH Paulstraße 37-47 · 48431 Rheine Tel. 05971-9701-0 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30-20, Sa. 8.30-18 Uhr

auf einen Artikel Ihrer Wahl

Diess isteineWe ist eine Werbung der OBII GmbH GmbH & Co. Deuts Deutschland KG,, Die rbungderOB chlandKG Albert-Einstein-Str. 7–9, 42929 Wermelskirchen. Al bert-Einstein-Str. 7–9,42929We rmelskirchen. Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. IrrtümerundPreisänder ungenvorbehalten. Druckfehler übernehmen wir keine Haftung. Für Druckfehlerüber nehmenwirkeineHaf tung.

206201028097304200

auf einen Artikel Ihrer Wahl 206201028097304200

15 %

Sonntags-Joker


Holzanstrich?

Leben mit Holz!

Kleinanzeigen

Holzhandlung Schrameyer

16

Holzhandlung Schrameyer

Tel. 05451/509690 holz-schrameyer.de holzfachmarkt@holz-schrameyer.de

Rheiner Report

Kfz-Mechaniker (m/w) in Voll- Rheine, Schotthock. 3 ZKB, 69 qm zeit. Mo.-Fr. Ab 8.00 Uhr, Tel. +Balkon. KP 80000€ (ohne Mak02572/8771515 ler). Tel. 0152/02181720

Holz im Garten?

Laminatböden?

Holzhandlung Schrameyer

Holzhandlung Schrameyer

Tel. 05451/509690 holz-schrameyer.de METALLBAU-HELFER (m/w) holzfachmarkt@holz-schrameyer.de

Wir verstärken unser Nachhilfelehrer-Team! Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir Lehrer/-innen, Akademiker/-innen, und Student/-en/-innen für die Fächer

in Vollzeit ab Februar gesucht. Arbeitsort Emsdetten. Wir bieten einen langfristigen Arbeitsplatz, Immobilieninformationen: Stundenlohn ab 10€ + Zulagen und Prämie. Bewerbungen per Mail an www.immobilien-ulrike-menke.de Holzhandlung Schrameyer rheine@fiege-uniserv.de oder teleBüro: Rheine Lingener Str. 2 Tel. 05451/509690 holz-schrameyer.de fonisch unter 05971/802940 „Hues Ecke“, Tel. 05971-9483235

Ulrike Menke

Haustüren?

holzfachmarkt@holz-schrameyer.de

Deutsch und/oder Englisch.

H A F TL I C H B E

HA

T

TIG

ALS KLASSISCH ER EINZELUNTERRIC HT

EN

SC

IGT •

W ISS

DAS SCHÜLERHILFEKONZEPT IST BESSER

ÄT

• WIS S

SC

ST

E

Wir bieten Ihnen praxisnahes und eigenverantwortliches Arbeiten und die Chance, Ihre pädagogischen Erfahrungen einzubringen! Rufen Sie uns an! N

E FTLIC H B

Tel. 05451/509690 holz-schrameyer.de holzfachmarkt@holz-schrameyer.de

Immobilien

Das Original. Seit 1974.

S

Info-Hotline

05971-19418 www.schuelerhilfe.de/rheine Münstermauer 5 · 48431 Rheine

Bauplatz in Mesum,1062qm Auch Mobile Pflegeerfahrene Frau hilft für DH oder MFH geeignet Strom gerne gegen geringes Entgelt, und Wasseranschluss vorhanden pflegebedürftigeHolzhandlung Menschen zu voll erschlossen, keine Baupflicht Schrameyer Betreuen. Abends u. auch am Wo120€ a qm VB. Tel. 0162/3520086 Tel. 05451/509690 holz-schrameyer.de chenende, nach holzfachmarkt@holz-schrameyer.de Absprache. Tel. 0151/18434060 oder 05976/344441 5 Zimmerwohnung in Rheine für eine Familie. Mit große Balkon 1 Suche Bügelstelle in Rheine. Hole Badezimmer mit Badewanne und ab und bringe Ihre Wäsche. Tel. WC, 1 extra Dusche + Extra Toi05971/9479909 o. 0152/02181720 lette im 1ste OG. Osnabrücker Str. Holzhandlung Schrameyer Suche Nachmieter für 2 Zim121 Rheine. Tel. 0151/16526897 05451/509690 Tel. holz-schrameyer.de merwohnung inTel.Königsesch. holzfachmarkt@holz-schrameyer.de 0163/9294351

Parkettböden?

Küchenarbeitsplatten?

­ roduktionshelfer (m/w) in Voll- Erfahrene Reinigungskraft sucht Junger Mann, 22 Jahre sucht 2 P zeit. Mo.-Fr. Ab 8.00 Uhr, Tel. eine Putzstelle jeglicher Art, gerne ZKB in Rheine, Mesum bis 350€. 02572/8771515 private Haushalte oder Arztpraxen, Tel. 0157/50770915 Tel. 0152/26106312 Holzhandlung Schrameyer Elektroinstallateur (m/w) in VollNeues 28er Damen-Tourenrad, Tel. 05451/509690 holz-schrameyer.de holzfachmarkt@holz-schrameyer.de zeit. Mo.-Fr. Ab 8.00 Uhr, Tel. 8-Gang, Gabel u. Sattelrohr-Fede02572/8771515 rung, Farbe schwarz, VB 165€. Tel. ältester 05971/83331 finanEleganter wirkungsvoller BungaKfz-Z. Hptst. Fischverhängjapan. Sohn zielle Stuttvon fangdes nisvoll Meile Anlagenmechaniker (m/w) in low mit Walmdach,Rück65 qm, ebengart Peru korb lage Noah Vollzeit. Mo.-Fr. Ab 8.00 Uhr, Tel. erdig, Carport, Naturschutzgebiet, 02572/8771515 kl. Grundstück, hohes Niveau, Holzhandlung Schrameyer Stadtrand gr. Grünflächen mit VoDVD mit HDD Festplatte v. Sony EigenMärchenangebl. Tel. name 05451/509690 holz-schrameyer.de gestalt Urkon- FernbedieMaler / Lackierer (m/w) in Voll- gelwelt, altersgerecht in 49740 HaRDR-HX 650 inkl. von Estholzfachmarkt@holz-schrameyer.de (Frau ...) tinent land zeit. Mo.-Fr. Ab 8.00 Uhr, Tel. selünne für 139.000€ zu verkaufen. nung 98€ VB zu verkaufen. Tel. strikte bildende Anwei02572/8771515 Tel. 05961/9571853 02557/1321 Kunst

Kinderspielgeräte?

Holzterrassen?

sung

Zuckerrohrschnaps

Flächenmaß der Schweiz

Schärfdienstannahme?

30

Farbe

Holzhandlung Schrameyer ABSCHIED nacH meHR alS JAHrEn einjähriges Fohlen

Tel. 05451/509690 holz-schrameyer.de islam. holzfachmarkt@holz-schrameyer.de Traubenernte

1981–1982

Von 1981 bis 1982 absolvierte der damalige Berufssoldat eine Fachausbildung zum KFZ elektriker bei der Firma Ludwig Klaps KG in rheine.

weltweit Stundengebet

rAInEr BEnnInGHAUS

Turkmenenstamm

VerbindungsstelleGEBOrEn:

20.4.1950

In rHEInE

1982

Im Jahre 1982 wurde Herr Benninghaus von der Firma ludwig Klaps KG als Instandsetzer für Radio, Fernseh und Funk ins angestelltenverhältnis übernommen.

feste Absicht

1983

Flächen- Erreger maß (Mz.)

FilmIm Jahre 1983 wurde Herr Benninghaus in die Filiale nach berühmtnordhorn versetzt, wo er als Funkange- stellter alleinverantheit wortlich für den Service der Funkabteilung zuständig war.

1983 bis Heute

junges Rind

nach auflösung des Standortes nordhorn wurde Herr Benninghaus nach Rheine zurück versetzt. Dort wurde er anfangs noch als Funktechniker, und mit auflösung der Funkabteilung, in den normalen Kraftfahrzeugbereich eingesetzt.

Vier Paar Langlaufski von Fa. Schäfer mit Skistöcke. 1,60 m und 1,95 m sowie 1,95 m und 2,02 m mit Salomon-bindung mit zwei Holzhandlung Schrameyer Paar Langlaufschuhen passend Tel.Salomonbindung 05451/509690 holz-schrameyer.de zur Gr. 38 u. 41, holzfachmarkt@holz-schrameyer.de Holzhandlung Preis: VB; Ältere Schrameyer Olympia RAS Tel. 05451/509690 holz-schrameyer.de 12 Bürorechenmaschine inkl. Kaholzfachmarkt@holz-schrameyer.de bel, Die Olympia RAS 3/12 (intern 1132.070; auf dem Typenschild steht nur „RAS 12“ ist eine elektromechanische 11/12-stellige DreisHolzhandlung Schrameyer pezies-Maschine. Preis: VB, Color Tel. 05451/509690 holz-schrameyer.de Scanner „ ScanMaker X 6“ Microholzfachmarkt@holz-schrameyer.de tek, sehr gut erhalten mit Inst.-Anl., Holzhandlung USB Software inkl.Schrameyer Kabel für 10€, Tel. 0157/73182339 05451/509690 holz-schrameyer.de Tel.

Korkböden?

Gartenhäuser?

Treppen?

holzfachmarkt@holz-schrameyer.de

Holzhandlung Schrameyer Tel. 05451/509690 holz-schrameyer.de Präzise Haarschnitte / Perfekte Haarfarben holzfachmarkt@holz-schrameyer.de

Tel.: 0 5 9 7 1 / 9 8 4 4 5 8 8 Marktstraße 22 . 48431 Rheine

Schlafzimmerprogramm: Korpus – Nussbaum, Glas schwarz, 1x Futtonbett 140 x 200, 1 Paar HECKE ZU HOCH? Schneide Holzhandlung Schrameyer Ihre Hecke, Bäume und SträuNachtschränkchen, 1x Tel. Schwebe05451/509690 holz-schrameyer.de türenschrank 205x222x65holzfachmarkt@holz-schrameyer.de cm, cher, erledige sämtliche Gar1x Highboard, Preis VB. Tel. tenarbeiten, Gehwegreinigung, Plasterarbeiten (Malerarbeiten 0176/22987985 u.v.m.) Voß, Rund ums Haus und DVD Video- Player von der Firma Garten, Tel. 0160/95621558 Scooter für 82€ VB zu verkaufen. HDD/DVD Rekorder HDR 3810 Hundesalon Hundepflege Traumv. Philips, inkl. Fernbedienung für fell Exklusive Rundumpflege Schrameyer für Ihren Hund. Lassen Sie Ih64€ VB. Tel. 02557/1321Holzhandlung Tel. 05451/509690 holz-schrameyer.de ren Liebling verwöhnen, Tel. holzfachmarkt@holz-schrameyer.de Blue Ray Player v. Sonny inkl. 0157/30877852, Osnabrücker Str. Fernbedienung 72€ VB zu verkau- 139, 48429 Rheine Unter Bekanntschaften fen. Tel. 02557/1321 Fernseher von Thomson. Bild- Witwe Elke, 67/1.60, alleinst., gutauss., schirm hat 69 cm Diagonale. Leider schlank, einfühlsame Krankenschwester, zuverlässig, gute Hausfrau u. Köchin, Autoohne Fernbedienung. Aber sonst fahrerin, möchte mit einem Herrn aus der glücklich werden.Tel. 05931-9989720 Holzhandlung Schrameyer OK. gutem Zustand. Preis: 10€ VB. Region tgl. von 09 - 21 Uhr PV www.weser-ems-liebe.de Tel. 05451/509690 holz-schrameyer.de Tel. 0151/52221795 holzfachmarkt@holz-schrameyer.de

26 Zoll Kinderfahrrad Marke:: Pegasus Avanti. 26 Zoll Farbe:violett 3.Gang Naben .in sehr gutem Zustand VB 150€. Tel. 05971/6762

Fenster?

VErHEIrATET

König im AT

1 TOCHTEr

zweihöcke-

karibischer

Lasttier

staat

Eier-

Flüssiggas

Schmierstoff

Holzhandlung Schrameyer

antikes Saiteninstrument

Tel. 05451/509690 holz-schrameyer.de Marotte holzfachmarkt@holz-schrameyer.de

5

einleuchtend

6

holzfachmarkt@holz-schrameyer.de

5 4 6 2 8 3 2 8 1 5 1 9 7 4 6 4 5 3 6 7 9 8 1 5 2 Wonnemonat 6 7 2 9 3 Holzhandlung Schrameyer Antike Möbel in Kiefer, Eiche und 2 holz-schrameyer.de Tel. 05451/509690 6 9 8 4 weiteres, Vertiko, Schränkeholzfachmarkt@holz-schrameyer.de u. Kü- 8 3 4 7 1 chenbuffets u. Spiegel in Sprossen7 1 5 3 9 fenstern zu verk. Tel. 05459/7129 sucht defekten Goldkampfschmuck, Zahngold, Handys, Taunfähig bletts, Laptops, Monitore, TV, PC englisch: max. 5 Jahre alt! Tel. 0157/39364643 es Leichtmetall (Kw.)

6 7

3 EnKELKInDErpfannkuchen

1 9

8

8

2

5 3

wwp08/45

Die Firma Klaps Service GmbH dankt herzlich im namen aller Mitarbeiter für die langjährige Zusammenarbeit und wünscht alles Gute zum wohlverdienten ruhestand.

Klaps Service GmbH TZ-Anzeigen_2Sp_4c_D.xpr TZ-Anzeigen_2Sp_4c_D.xpr

20.04.2007 20.04.2007

14:51 14:51 Uhr Uhr

BESSER GLEICH DAS ORIGINAL. Bei uns erhalten Sie höchste Servicequalität zum günstigen Preis – davon profitieren Sie und Ihr Opel.

UNSER ANGEBOT kleine Inspektion ab

49,– €1

1 Gilt für mindestens ein Modell. Kleine Inspektion ab 49,– €, zzgl. Material und Zusatz-

arbeiten. Für alle Opel Fahrzeuge drei Jahre und älter. Fragen Sie uns.

Klaps Service GmbH

So läuft’s wie geschmiert Ölwechsel Ölwechsel Ein regelmäßiger Ölwechsel Ein regelmäßiger Ölwechsel erhöht dieLaufleistung Laufleistung erhöht die IhresIhres Motors. Deshalb verwenden Motors. Deshalb verwenden wir hochwertiges Qualitätsöl. wir hochwertiges Qualitätsöl. Das zahltsich sich Ende Das zahlt amam Ende aus.aus.

GEILE, NEUE GIRLS! Impressum

OPEL INSPEKTION

€ X

19, XX,95XX

zzgl. bei uns uns gekauftem gekauftemÖl/Ölfilter Öl/Ölfilter

9 7 3 1 4 8 5 6 2

2 9 8 7 1 3 6 5 4 7 6 2 9 3 4 1 5 8

3 9 5 8 6 1 7 2 4

1 4 8 2 7 5 3 9 6

Jahresendspurt! 01 52.07 22 17 55

Seite Seite 8 8

Hemelter Str. 74 · 48429 Rheine Telefon: 0 59 71 / 7 91 70 · www.klaps.de

S INFR ATEST

91,4%

qualifizierte und passend

eine Berliner Uni (Abk.)

ital.: Ich

5 Bastler 2

ital. Artikel

fleißig

sonderbar

TN

Erfolg zum Schüler ausgewählte bitte Personenanzeige in die Rubrik „B Nachhilfelehrer f. alle Klassen Höhe mm, und f. alle15 Fächer z. B. 1-spaltig Mathe,

4 3 6 3 1 6 7 2 7 6 2 1 5 3 8 4 8 9 4 3 1 3 7 6 9 8 6 2 7 4 8 3 3 1 7 4 5 3 6 1 5 8 Eckduschkabine (90x90x180 cm), Nass- und Trockensauger gesucht. 6 2 5 4 8 9 Holzhandlung Schrameyer Holzhandlung Schrameyer Kunststofffenster mit Isolierver- Leistungsstarkes Gerät. Telefon ab 2 9Tel. 8 holz-schrameyer.de 9 des 3 7Rätsels: 1 2 Tel. 05451/509690 Tel. 05451/509690 4 cm)holz-schrameyer.de Lösung glasung (188x84 zu3 verkaufen. 11 Uhr morgens. 05459/972135

griech. Göttin der Erde

in der Nähe

- zu Hause -

Massivholzdielen? 8 6

Welle Inselriges Tel. 05459/8339 Preisholzfachmarkt@holz-schrameyer.de VB.

Stacheltier

Einzelnachhilfe

Wohnzimmertisch in Buche Engl., Latein, Chemie, Rewe usw. Funiert, 103 cm Breit, 62 cm Tief, Deutsch, Holzhandlung Schrameyer Holzhandlung Schrameyer und Umfang nach Ihren Wünschen He. Fahrrad Pegasus AV Anti 45 cm Hoch. GebrauchtTel.aber in Termine Tel. 05451/509690 holz-schrameyer.de 05451/509690 holz-schrameyer.de Keine Fahrtkosten u. keine Anmeldegebühren holzfachmarkt@holz-schrameyer.de schwarz-silber anthrazit, Federga- einem sehr gutem Zustand.holzfachmarkt@holz-schrameyer.de Preis: Holzhandlung Schrameyer Rheine & Umgebung bel Nabendynamo, vorne 20€ VB. Tel. 0151/52221795 Tel. vorne, 05451/509690 holz-schrameyer.de (05971) 98 48 55 LEDholzfachmarkt@holz-schrameyer.de Licht, 7-Gang, RH 60 cm, abacus-nachhilfe.de Schloss verstellbar, Lenkerbremse, Goldschmuck & Automatik Uhren Rinder- aus Rücktrittbremse, hinten Erbe günstig! Einbauküknappe helles Bereifung Auflösungen Seite 14 2014-08-12von 45x44mm Wind- Gerinninneres KirchenwahnGardine Auflösung des Rätsels stoß L mittel Organmitgebäude u. vorne gut,engl. 28erUnterBer. 500€. sinn Tel. che Form ca. 5m E-Geräte hose Bier (Abk.) 05971/10539 Neuw. NP 9000€ jetzt 1750€, E R S P AF R N LI S ST A S BS B R AL N D ehem. sowjet. Feuer PC Falch Monitor 19“ 29€, PS2 E E S T I M H O L L E O B I O PresseHolzhandlung Schrameyer Holzhandlung agentur D E R EM A MA L E R E I R U M Schrameyer Holzhandlung Schrameyer Da. Fahrrad Gitane schwarz, RH 55 Spiele St. ab3€. Laptop 129€, PC FremdB L A U A R E P U B G E R S Tel. Tel. 05451/509690 holz-schrameyer.de Kfz-Z. Dt. Tel. 05451/509690 05451/509690 holz-schrameyer.de holz-schrameyer.de wortR E H Bundes- 89€, Mini cm, holzfachmarkt@holz-schrameyer.de Nabendynamo, Federg. vorne, Backhofen, Top 39€, L E S EF E holzfachmarkt@holz-schrameyer.de teil: D O N A holzfachmarkt@holz-schrameyer.debahn Leben Auflösung B I U S E N LED Licht vorne, Felg. Bremsen Samsung S5 Schwarz 369€VB. Tel. N A H T Kreuzworträtsel A K K U fränk. vorne und hinten, Schlossbest. verstellb. 0157/39364643 E N E A D E L L I W Artikel Hausflur R T U V A R Lenker, Reifen hinten, 8 Gänge, germaR O I W H I K K K R E W engMeeresR N A H E G A E A L O E K O 28er, gute Bereifung, 450€. Tel. nischer lischer raubWurfEMS I G G A S O L I S T A R Gasthof fisch spieß 05971/10539 K A L B OME L E T T O E L MA I L E I E R U N A R T N E G I E L spaLösung des Rätsels: Achtung liebe Leser! Suche Abendnisch: scheues Waldtier Herr Keyboard YAMAHA PSR 225 E garderobe, Pelze, Modeschmuck, 7 8 6 2 5 3 9 4 1 Holzhandlung Holzhandlung Schrameyer farben- und Münkaum gebraucht mitSchrameyer Ständer u. No- Armband- Taschenuhren froh Tel. 05451/509690 holz-schrameyer.de Tel. 05451/509690 holz-schrameyer.de tenhalter, Preis VB; Bibel mit Goldzen. Tel. 0209/94574409 Frau Franz 2 5 1 9 4 8 3 7 6 holzfachmarkt@holz-schrameyer.de holzfachmarkt@holz-schrameyer.de StromFremd4 3 9 1 6 7 8 2 5 schnitt, Preis VB. Tel. 05971/10539 speicher Zahn- wortteil: (Kw.) zwei Suche fäule Gefirertruhen und Gefrier- 3 4 7 8 9 1 5 6 2 künftige (auch Ca. 500 Klassik LPs, Oper, Kon- schränke. Zahle 50–70€ Währung 9 1 8 6 2 5 4 3 7 Europas zert, Operette zu verkaufen. Tel. defekte). Tel. 05971/8699186 o. 5 6 2 3 7 4 1 8 9 05971/85994 0157/37813631 www.pcw-rheine.de

Nordeuropäer

Junge

Schaffen

Sonntag, 28. Dezember 2014

Tel. 05451/509690 holz-schrameyer.de holzfachmarkt@holz-schrameyer.de

Rheiner Report GmbH Marktplatz 5, 48431 Rheine, Tel. 0 59 71 / 800 17 -40 Fax 0 59 71 / 800 17 -50, E-Mail: info@ rheiner-report.de, www.rheiner-report. de; Amtsgericht Steinfurt HRB 8437, Steuer-Nr: 311/5891/3043, Ust-IdNr.: DE815089800; Öffnungszeiten Büro: Mo.-Fr. 10.00-16:30 Uhr; Geschäftsführer: Peter-Georg Zaun v.i.S.d.P. Anzeigenleitung: Karl Lampe 01 70 / 5 82 06 85 Anzeigenberatung: Marion Schuckmann, Heide Cremer; Redaktion: Yvonne Petrausch; Mediengestaltung: Tanja Kähm, Jessica Christ, Verteilung und Kontrolle: Jathavan Sivakumaran 0 59 71 / 800 17 65; Verteilung und Zustellung Siva-TransportService GmbH; Druckhaus: DruckHaus Rieck Delmenhorst GmbH & Co. KG Sulinger Str. 66, 27751 Delmenhorst; Auflage: ca. 57.500 St.; Der Rheiner Report am Sonntag wird an frei zugängliche Haushalte in Rheine kostenlos verteilt. Die Auflagenhöhe kann von Woche zu Woche variieren. Die genauen Zahlen erhalten Sie auf Anfrage. Die Urheberrechte für von uns erstellte Artikel, Fotos und Anzeigen bleiben beim Verlag. Wir übernehmen keine Haftung für unverlangt eingesandte Vorlagen, Fotos oder andere Unterlagen. Der Absender versichert mit der Übersendung, dass Vorlagen, Fotos usw. frei von Rechten Dritter sind. Bildquellen: Yvonne Petrausch, pixelio, fotolia u. div. a.

Club

INFOS unter: Lingen - 0591/ 9662766

Rheine - 05971/ 8995799 Fotos der Girls unter:

www.verona-kaiser.de Kartenzahlung willkommen

- Täglich ab 21 Uhr geöffnet -

www.maxima-bar.net


Lokales

17

Sonntag, 28. Dezember 2014

Rheiner Report

Zu jedem Boxspringbett wahlweise 2x Topperlaken oder feinste Satin-Bettwäsche gratis dazu!

Projekt „Kita und Musikschule“ wird fortgesetzt Rheine. Musik ist unbestritten wichtig für die Entwicklung von Kindern. Damit Kinder von klein auf Spaß am Singen und Musizieren entwickeln, setzt die Musikschule Rheine nach einem halbjährigen Pilotversuch in der Kindertageseinrichtung „Eltern-Kind-Initiative Sandmanns Hof“ in Rheine das Projekt „Kita und Musikschule“ ab 2015 im AWO-Kindergarten, im Herz-Jesu-Kindergarten und im Haus der Kinder St. Martin fort. Gesellschaftliche Entwicklung „Kinder gehen immer früher in den Kindergarten und viele Eltern nutzen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie auch die Möglichkeit der Ganztagsbetreuung“, beschreibt Fachbereichsleiter Bildung, Kultur und Sport, Dr. Thorben Winter die aktuelle gesellschaftliche Entwicklung. Auch die Musikschule stelle sich auf diese Rahmenbedingungen ein und gehe gezielt auf Kindertageseinrichtungen zu. Funkalarmanlagen

www.gselectronic.com

Tel. 0 59 71/ 934-0

GS electronic

Perücken - Toupets Paris - Nürnberg - Ramsdorf

RIESWICK

Velen-Ramsdorf, Tel. 02863/5266 www.rieswick.de

Impressionen aus dem Musikalltag der Kita Sandmanns Foto: privat Hof. Mit dem vom Land NordrheinWestfalen geförderten Projekt „Kita und Musikschule“ wird damit zukünftig ganz einfach die Musik in den Alltag der Kindertageseinrichtung integriert. In Cornelia Klönne hat die Musikschule Rheine eine engagierte Musikpädagogin, die das

Konzept gemeinsam mit Andrea Wübbeling vom Kindergarten Sandmanns Hof erprobt hat. Die Musiklehrerin kommt einmal pro Woche für fünf Stunden in die Kita und singt und musiziert mit den Kindern. Stolz sind die Kinder auf ihre selbst gebastelten Instrumente, mit denen der „Musik-Mittwoch“ in ihrer Kita gestaltet wird. Dabei begleitet auch immer eine Erzieherin die verschiedenen Musikgruppen, die in verschiedene Gruppen – angefangen von den ganz Kleinen bis hin zu den Schulkindern – aufgeteilt werden. Ein Erfolgsfaktor des Projektes ist auch, dass Alltagssituationen in die Musikstunden integriert werden. „Wenn in der Kita die Maler aktiv sind, üben wir eben ein Malerlied ein und präsentieren es anschließend den Handwerkern“, beschreibt Cornelia Klönne die Verbindung von Kindergartenalltag und Musik. Zudem seien Musik und Singen elementar wichtig für die Sprachbildung und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern.

er Sonntag! 28.12. Verkaufsoffen 13h -18h Beim Kauf jeder Gartengarniturgruppe eine Frühkaufzugabe obendrauf! Wir liefern Ihre Gartenmöbel zu Ihrem Wunschtermin (Rheine +30 km)

20 Jahre Ihr Traumpartner!

Garant für guten Schlafkomfort!

mit einem Gottesdienst. Neben der Ausstellung mittwochs von 15.30 bis 17.30 Uhr, die von einem Gottesdienst um 16.30 Uhr begleitet wird, öffnet die Krippenausstellung samstags und sonntags von 14 bis 16.30 Uhr.

Cassettendecke + Kissen: Bezug: 100 % feines Baumwollgewebe Füllung: 90% Daunen Klasse I 135/200cm 155/220cm

Kanalstraße 8 - Rheine-Ost - an der A 30: Abfahrt Kanalhafen - 05971 8074400 Weitere Info's: www.diesels-gartenmoebelhalle.de Mo. - Sa. von 10h - 18h

Ibbenbüren - Bäumerstraße 9 -

GmbH & Co KG

% 05451 91020 - www.strier.de

Fr ü h l i n g s r e i s e n i n d i e S o n n e . . . Der NEUE Reisekatalog 2015 jetzt erhältlich!

Krippenausstellung in der Gartenstadt Rheine. Der Förderverein St. Konrad e.V. in Rheine veranstaltet nun schon zum vierten Mal eine Krippenausstellung in der Gartenstadt Gellendorf an der Graf-von-Stauffenberg-Straße, vom 11. bis 25. Januar. Eröffnet wird die Ausstellung um 14 Uhr

Duodecke + Kissen: Bezug: 100 % feines Baumwollgewebe Füllung: 100% hochwertiger Faservlies 135/200cm 155/220cm

8 Tage Algarve & Lissabon - Gruppenflugreise ... im 4*-Hotel an der Algarve, inkl. Ausflüge, Reisebegleitung,...

18.02. - 25.02.

€ 979 HP

4 Tage Barcelona - Gruppenflugreise - ... inkl. Ausflug Montserrat u. Weinregion,... 07.03. - 10.03. ab € 575 ÜF 7 Tage Toskana im Frühling ... im 4*Grandhotel Tirrenia . ... mit Pisa, Lucca, Sienna, Florenz, Ausflüge,...

23.03. - 29.03. ab € 699 HP

6 Tage Lago Maggiore ... inkl. Centrovalli Bahn ... mit Ortasee, Borramäische Inseln, Mailand, Ausflüge,...

07.04. - 12.04. ab € 665 HP

12 Tage Italien Rundreise ... Toskana - Rom ... Amalfiküste - Apulien - Venetien - San Marino, ...

16.05. - 27.05.

€ 1435 HP

18.05. - 22.05.

€ 577 2xHP

5 Tage Perlen am Öresund ... mit Malmö, Kopenhagen, Helsingborg, (2xHP)

Achten Sie auf unseren zusätzlichen Frühbucherrabatt im Reisekatalog.

Noch einige Plätze frei Live dabei

Biathlon Weltcup 2015 in Oberhof

Sa., 10. Januar - Mo., 12. Januar 2015 Sie wohnen im zentralen 4**** Hotel in Erfurt

nur 278 €

Leistungen: l Busfahrt im komfortablen Reisebus l 2x Übernachtung/Frühstücksbuffet l 1x Dinnerbuffet am Anreistag l CityTicket Erfurt l Eintrittskarten Biathlon „Strecke“ l Stadtführung in Erfurt

© Tourismus GmbH Oberhof

Musik begeistert auch weiterhin

Hochwertige Gartenmöbel + Exklusive Boxspringbetten zu Nur heute und morgen!!! knallhart kalkulierten Lagerpreisen!


Wer will, der kriegt auch am Sonntag.

Nur Heute von 13 - 18 Uhr

Sehr günstige Folgekosten durch Einzelpatronen Abnehmbare Natursteinplatte

HP DESKJET 3520 AIO Multifunktionsgerät • Intuitiven Schaltflächen, Schwarzweiß-Display • Kabelloser Direktdruck über Smartphone etc. Art. Nr.: 1559302

CLOER RACLETTE MIT NATURSTEIN Raclette • Leicht zu reinigender Naturstein • 8 antihaftbeschichtete Raclettepfännchen mit wärmeisolierten • Griffen • Temperaturregler • Kontrolllampe Art. Nr.: 1448744

8 GB interner Speicher Erweiterbar durch micro-SDHC

TREKSTOR Surftab Breeze 7.0 Quad Tablet • Quad- Core- Prozessor (4x 1,3 GHz) • Front- und Rückkamera bis zu 2 Megapixel • WLAN b/g/n • 8 GB interner Speicher erweiterbar durch micro-SDHC • in blau, rot grün und schwarz erhätlich Art. Nr.: 1903612

17,8 cm ( 7 Zoll )

Display Größe

in

n

nn

K o pie

31

re

en

Drucken

Sc a

Bis zu 7 Std. Akku-Laufzeit

Gültig ab 28.12.14 Änderungen und Druckfehler vorbehalten. Abgabe in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Alle Preise sind Abholpreise.

Netzwerkanschluss Wiedergabe von Youtube Inhalten

BOSE Soundlink mini Bluetooth-Lautsprecher • Satter, naturgetreuer Klang für daheim und unterwegs • Musikwiedergabe durch kabellose Verbindung mit ihrem Smartphone oder anderem Bluetooth-fähigen Geräten • 1x AUX-Eingang • Inkl. Ladeschale,Ladegerät und Netzteil Art. Nr.: 1707571

13,25

12

SAMSUNG HT-H 4500 R/EN HiFi / Heimkino-System • 500 Watt Leistung • Tonformate: dts HD, Dolby Digital • Videoformate: Blu ray (3D), DivX, MKV, JPEG, WMV • Anschlüsse: LAN, USB, optisch, 2x Chinch Art. Nr.: 1822672

11,59

12

3D Blu-ray fähig 8.0 Megapixel Kamera SAMSUNG Gt-I 9301 Galaxy SIII Neo 16GB Smartphone (Frei) • 1,4 Ghz Quad-Core-Prozessor • 1.5 GB RAM • HD Super AMOLED -Display Art. Nr.: 1942123

SONY PlayStation 4 • Lieferumfang: Konsole mit 500 GB Festplatte, HDMI-Kabel und MonoHeadset Art. Nr.: 1892333

12,2 cm ( 4,8 Zoll )

Display Größe

10,5 D�MM�RHE�1�1 18

11,76

33

Bei uns gibt’s die 0% Finanzierung ohne Zusatzkosten mit 0% effekt. Jahreszins. Ab 6 bis zu 33 Monaten Laufzeit und einer monatlichen Mindestrate von 10 € Vermittlung erfolgt ausschließlich für unsere Finanzierungspartner: Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach • Targobank AG & Co.KGaA, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf • Commerz Finanz GmbH, Schwanthalerstr. 31, 80336 München

MEDIA MARKT TV-HiFi-Elektro GmbH Rheine

Kardinal-Galen-Ring 44 • 48431 Rheine • Tel. 05971/8990-0

Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20 Uhr

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.

mediamarkt.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.