FIT Prototyping Prototypenbau

Page 1

Ihr unabhängiger und weltweit führender Partner für die professionelle Umsetzung Ihrer Produktidee.

Prototypen und Vorserien aus Kunststoff und Metall Liefertreu und kompetent Wirtschaftlich und schnell Treffsicher in der Lösungsauswahl

www.fit-prototyping.de

prototyping@pro-fit.de


Anwendu

Konzept & Design

SLS

SLA

DOP

Diese Leichtbaustudie basiert auf den

Durch die detailgetreue Auflösung

Dieses Designmuster einer Alumi-

„Selective Space Structures“ der

des SLA Verfahrens konnte das

niumfelge wurde von FIT prototyping

netfabb GmbH und stellt eine Kon-

neue Design dieser Flügelgeometrie

innerhalb von 3 Tagen in DOP ge-

zeptstudie für zukünftige Fahrzeug-

optimal geprüft und bewertet

fertigt. Durch Veredelung und

modelle dar.

werden.

anschließende Lackierung wurde die Aluminiumoptik dargestellt.

VG

Entwicklung Entwicklung

FG

Diese Türscharniere für den Einsatz in

Durch den Einsatz von VG konnten

Das Gehäuse des Rasenmähers

Nutzfahrzeugen wurden erfolgreich in

die Funktionstests dieser 9-teiligen

wurde in SLA einteilig gefertigt. Mit

verschiedenen Dauer- und

Baugruppe erfolgreich durchgeführt

diesem SLA Modell konnte die Daten-

Belastungstests verwendet.

werden. Die Entwicklungszeit wurde

freigabe für die Erstellung des Spritz-

dadurch erheblich verkürzt.

gusswerkzeuges erteilt werden.

FG

Vorserie Vorserie

SLA

VG

SG

Mit diesem Getriebegehäuse aus FG

Von diesem 13-teiligen kompakten

Die preisgekrönte Brennstoffzelle Jenny

wurden Funktions- und Dauertest

Pumpengehäuse wurden 21 Sätze im

600S ist ein Gerät zur Energie-

erfolgreich durchgeführt. Nach der

VG angefertigt um den Vertrieb des

versorgung von Soldaten im Einsatz

Herstellung im FG wurden die

Kunden mit hochwertigen Funktions-

und besteht aus 17 separaten

Bauteile bei uns mechanisch

mustern auszustatten.

Spritzgussbauteilen. Die Kleinserie wird

fertig bearbeitet.

komplett bei uns im Haus gefertigt.


ungsbeispiele DOP

LM

SLS/VG

FLT

DOP-Bauteile finden nicht nur im

Additive Fertigung ermöglicht

Durch den Einsatz von FLT wurde

Durch den Einsatz von SLS und VG

Prototyping ihre Verwendung. Ein-

außergewöhnliche Designansätze.

dieses Designmuster eines Reflektors

konnte dieses voll funktionsfähige

satzgebiete sind auch Architek-

Dieser funktionsfähige Design-

erstellt. Aufgrund der 16µm Schich-

Kinderfahrzeug die Designfreigabe für

turmodelle, Replikate von archäo-

duschkopf wurde mit LM aus

ten konnte ohne Nachbehandlung in

die Serienfertigung erhalten.

logischen Objekten sowie Kunst- und

Aluminium aufgebaut.

Chrom-Optik bedampft werden.

Designobjekte.

LM/VG

PA Guss

FLT

SLS

Diese Zange wurde in LM aus Werk-

Durch den Einsatz von FLT konnte

Dieser Kabelschacht wurde mit

Das Gehäuse dieses Flachbildschirms

zeugstahl gefertigt. Die Griffe wurden

dieses 2-Komponenten-Bauteil

PA Guss in Silikonwerkzeugen er-

wurde als mehrteilige Baugruppe in

im Vakuumguss in 2K erstellt. Erste

einteilig additiv aufgebaut werden.

stellt. Durch die hohen mechani-

SLS gebaut und anschließend

Ergonomie- und Funktionstests

Dadurch konnten die Shorehärten

schen und thermischen Werte konn-

zusammengefügt. Montageversuche

konnten erfolgreich durchgeführt

der beiden Serienmaterialien

ten die Testfahrten ohne Bauteile aus

konnten durchgeführt werden.

werden.

simuliert werden.

Serienmaterial durchgeführt werden.

SG

PA Guss

SLS

LM

Der zweiteilig gefertigte Kabelschacht

Mit PA Guss wurden diese voll

Diese mehrteilige Baugruppe eines

Durch den Einsatz von LM wurde

für den Einbau im Motorraum wurde

funktionsfähigen Bedienblenden für

Luftverteilers wurde aus SLS gefertigt,

innerhalb kürzester Zeit dieser

mit einem umspritzten Einlegeteil

ein Nutzfahrzeug erstellt. Die kom-

veredelt, lackiert und montiert. Erste

Motorblock aus Aluminium additiv

(Masseblech) aus einem LM Werkzeug

plette Sonderserie des Fahrzeugs

Fahrzeuge wurden damit für Test-

gefertigt.

im Spritzguss gefertigt.

wurden mit PA Guss-Teilen aus-

fahrten ausgestattet.

gestattet und ausgeliefert.

Prototypen und Vorserien aus Kunststoff und Metall


Kontakt

Leistungsspektrum Kunststoff Stereolithografie (SLA) Fine Layer Technique (FLT) Selektives Lasersintern (SLS) Drop-On-Powder (DOP)

Phone:

+49 (0)9492 9429 0

Fax:

+49 (0)9492 9429 11

Mail:

prototyping@pro-fit.de

Web:

www.fit-prototyping.de

Vakuumguss (VG) Polyamid Guss (PA Guss) Prototypenspritzguss (SG) inklusive Werkzeugbau

Metall Lasermelting (LM) Electron Beam Melting (EBM) Feinguss (FG)

Kontakt: Email: prototyping@pro-fit.de Web:

www.fit-prototyping.de

Anschrift:

CEO

Eichenbühl 10 Thomas Geitner

92331 Lupburg

Geschäftsführer

Telefon: +49 9492 9429 0

FIT prototyping GmbH

Fax:

+49 9492 9429 11

Vertrieb Süd

Vertrieb Nord

Projektkoordination

Projektkoordination

Ronald Rupprecht betreut die Kunden der

Harald Lang betreut die Kunden der

Bernd Weber ist Ihr Ansprechpartner in der

Robert Lengenfelder ist Ihr Ansprechpart-

FIT prototyping GmbH im Außendienst und

FIT prototyping GmbH im Außendienst

Angebots- und Auftragsabwicklung in den

ner in der Angebots- und Auftragsabwick-

ist Ansprechpartner für einen

und ist Ansprechpartner für einen

Bereichen Modellbau, Schichtbau

lung in den Bereichen Prototypenwerk-

Beratungstermin in Ihrem Unternehmen.

Beratungstermin in Ihrem Unternehmen.

Kunststoff, Vakuum- und Polyamidguss.

zeugbau, Prototypenspritzguss, Feinguss sowie Schichtbau Metall.

Tel.: +49 (0) 171 243 50 81

Tel.: +49 (0) 151 166 782 00

Tel.: +49 (0) 9492 94 29 63

Tel.: +49 (0) 9492 94 29 62

Die FIT Gruppe zählt zu den Experten in Schichtbautechnologien. Neben verschiedenen Rapid Prototyping Verfahren werden auch diverse Folgetechniken angeboten um Prototypen, Kleinserien oder Serienbauteile professionell herzustellen.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.