3 minute read

Bergwelt Grindelwald: Kontrast

BERGWELT GRINDELWALD

Kontrast unter dem Dreigestirn

Nebelzauber und Sonnenstunden: Im Herbst ladet die alpine Natur rund ums Resort «Bergwelt Grindelwald», passend zum Motto «folge dem Ruf des Unbekannten», zum Träumen oder zum Entdecken ein.

Der Herbst in Grindelwald lockt ins Freie und schafft Kontraste. In der Höhe sorgt milde Luft für klare Weitsicht auf das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Im Tal sorgen derweil mystische Nebelschwaden in farbigen Wäldern für eine magische Atmosphäre. Die Gäste des Alpine Design Resorts «Bergwelt Grindelwald», das 2021 neu eröffnet wurde, bekommen Gelegenheit für die unterschiedlichsten Ausflüge. Vom Zentrum des Dorfes aus gelangen Herbstfreunde so rasch wie bequem zu Alpweiden, Bergseen und Flusslandschaften unter mächtigen Gipfeln. Inspiration für Träumer und Kraft für Wagemutige: In der Berner Oberländer Destination finden sie beides.

Aktiv unter der Nordwand

Schon seit 300 Jahren steht Grindelwald für touristische Pionierleistungen, die auch heute konsequent weitergeführt werden. Wer den mystischen Herbstnebel von ganz oben bewundern will, nimmt vom Dorf aus direkt die neue V-Bahn Richtung Jungfraujoch. Für eine tolle Stimmung sorgen auch die Wanderwege, die sich rund um das Chaletdorf erstrecken. Ob von Grindelwald-First zur Schynige Platte oder vom Männlichen auf die Kleine Scheidegg, es gibt für alle etwas Passendes. Auch Biker finden ideale Bedingungen: Peilen sie von Grindelwald den Bachalpsee an, bringt sie eine 13 km lange Abfahrt über Felsen, Stufen, Wiesen und Wälder zurück ins Dorf. Zeit für Entschleunigung sollte man sich auch nehmen; denn um die kleinen Perlen am Wegesrand zu finden, sind Achtsamkeit und Ruhe gefragt.

Fündig mit Korb und Messer

Die Böden sind feucht, aber noch warm: perfekte Voraussetzungen für zahlreiche Speisepilze. Es lohnt sich also, auf Wanderungen den Blick über Stock und Stein gleiten zu lassen. Viel Ausrüstung braucht es nicht: Gutes Schuhwerk, ein Messer und ein Korb oder eine Tasche für den Transport genügen. Wer fündig wird, dreht den Pilz aus der Erde, säubert ihn und legt ihn in den Korb. Übrigens: Bis zu zwei Kilo

BG's Wild Game Season Package

Kraftvolle Naturprodukte, intensive Farben und Düfte: Bei diesem Erlebnispaket servieren Küchenchef Marcus G. Lindner und sein Team herbstliche Wildspezialitäten – dabei werden traditionelle Rezepte kreativ interpretiert. Zum Angebot gehören: – Ein 4-Gang-Wild-Menü inkl. Weinbegleitung für 2 Gäste im BG's Grill

Restaurant – Eine Übernachtung im Luxury Room mit Eiger-Blick für zwei Personen inkl. Zugang zum Fire & Ice Spa und reichhaltigem Frühstücksbuffet Weitere Infos und Buchung:

bergwelt-grindelwald.com

Bild linke Seite: Unter Nadel- und Laubbäumen finden sich herbstliche Speisepilze. Bild ganz oben: Das 800m2 grosse Spa-Areal «Fire & Ice» ladet zum Verweilen und Verwöhnen ein. Bild links: Präzision pur: Sternekoch Marcus G. Lindner verwandelt seine Gerichte in kleine Kunstwerke. Bild oben: Ein Herbsttraum aus Pilzvariationen mit Gnocchi.

dürfen Hobby-Pilzsucher pro Tag mit nach Hause nehmen. Ungeübte Sammelnde sollten ihre Ausbeute aber unbedingt zur Expertise bringen.

Auch am Herd ein Pionier

Auch den Küchenchef des Resorts trifft man öfters mit Blick auf den Boden an. Sternekoch Marcus G. Lindner ist nämlich bekannt für seinen Fokus auf Gesundheit, Authentizität und echten Geschmack mit den besten Zutaten der Natur. Wie wichtig solche lokalen Ingredienzen in Lindners Küche sind, zeigt sich in der Pilz- und Wildkarte des Hauses. Für seine aufregenden Kreationen in «BG’s»-Grillrestaurant wurde er bereits mit 15 GaultMillau-Punkten ausgezeichnet. Auch ausserhalb von Lindners «Alpine Cuisine» werden Gemütlichkeit und Genuss grossgeschrieben: Zum kulinarischen Angebot des Resorts gehören eine Hotelbar, die Lobby, The Other Club und das traditionelle Restaurant Pinte.

Entspannt mit Feuer und Eis

Das Haus im modernen Chalet-Stil punktet mit grandiosem Ausblick auf das Bergpanorama. Warm gestaltete Rückzugsorte und das 800m2 grosse Spa-Areal «Fire & Ice» laden zum Verweilen und Verwöhnen ein. Im Innenpool und im Jacuzzi lässt man sich treiben, professionelle Gesichts- und Körper-Behandlungen sorgen für Leichtigkeit und auf der Panoramaterrasse und im Mystic Atrium Garden lehnt man sich zurück. Ergänzt wird das Wellness-Angebot von verschiedenen Saunen, einem Dampfbad oder einem Eisbrunnen. Genügend Energie getankt? Dann ist es wieder Zeit, dem unwiderstehlichen Ruf des Unbekannten unter dem herbstlichen Dreigestirn zu folgen …

Text: Benjamin Haltmeier Bilder: Karl-Heinz Hug, Anja Zurbrügg

Bergwelt Grindelwald | Alpin Design Resort

Bergwelt 4, 3818 Grindelwald Tel. 033 854 85 85 welcome@bergwelt-grindelwald.com

This article is from: