4 minute read

Gesundheitstipp Bälliz Apotheke

Next Article
Energie Thun AG

Energie Thun AG

Heuschnupfen – ein lästiger Begleiter

Der Frühling ist zurück und die Natur zeigt sich wieder von ihrer schönsten Seite. Nicht jeder kann sich jedoch freuen, wenn die Flora wieder aufblüht. Für 20 Prozent der Schweizer Bevölkerung gehört Heuschnupfen zur lästigen Begleiterscheinung während der Blütezeit.

Pollen gehören zu unserem Leben wie Luft und Wasser. Sie befinden sich überall und lassen sich nicht vermeiden. Die globale Erwärmung sowie die zunehmende Luftverschmutzung erhöhen das Heuschnupfenrisiko und verlängern die Allergie-Saison spürbar. Auslöser sind Pflanzenpollen, die auch als Blütenstaub auf Oberflächen erkennbar sind. Eine Pollenallergie tritt nur während der Blütezeit der entsprechenden Pflanzen auf. Zu den häufigsten Auslösern gehören die Pollen von Gräsern, Getreide, einigen Kräutern und frühblühenden Bäumen wie Hasel, Erle und Birke.

Es ist gut zu wissen, wann «Ihre» Pollen Hochsaison haben. Der Pollenflugkalender dient hier als erste Orientierung. Beachten Sie auch die aktuelle Pollenflugvorhersage für Ihre Region in den Medien und im Internet.

Doch wie kommt es überhaupt zu einer allergischen Reaktion?

Heuschnupfen ist eine Überreaktion des Körpers gegen die Eiweissbestandteile bestimmter Pollen. Harmlose Pflanzenpollen werden vom Körper als eventuell gefährlich eingestuft und schliesslich

Bild links: Frau Rahel Streit berät Sie gerne zum Thema Heuschnupfen.

bekämpft. Bei Kontakt mit dem Allergen kommt es zu einer überschiessenden Reaktion des Immunsystems, wobei Entzündungsmediatoren wie das Histamin ausgeschüttet werden. Dies kann innerhalb weniger Minuten zu Symptomen wie laufender Nase, Niesattacken sowie tränenden, juckenden, brennenden und geröteten Augen führen. Infolge der Abwehrreaktion kommt es in bestimmten Immunzellen zu einer vermehrten Ausschüttung von entzündungsauslösenden Gewebshormonen (Leukotriene, Cytokine), welche für das Fortdauern der Beschwerden verantwortlich sind. Diese sogenannte Spätphase ist vor allem durch eine anhaltend verstopfte Nase gekennzeichnet.

Pflanzliche Lösungen

Das am besten untersuchte pflanzliche Mittel gegen Heuschnupfen ist ein Extrakt aus Blättern der gewöhnlichen Pestwurz (Petasites hybridus). Klinische Studien belegen, dass die Wirksamkeit nicht hinter der von synthetischen Medikamenten zurücksteht. Beispielsweise «zeller heuschnupfen» enthält dieses Extrakt aus den Blättern der Pestwurz. Die Inhaltsstoffe bewirken eine Reduktion von Entzündungsmediatoren und wirken so auf die Früh- und Spätsymptome der Allergie. Die Anwendung von «zeller heuschnupfen» lindert die Beschwerden in Augen, Nase und Rachenraum und führt zu einer spürbaren Verbesserung des Allgemeinbefindens.

Weitere Möglichkeiten zur Behandlung mit pflanzlichen Mitteln sind Spagyrikmischungen, homöopathische Mittel, Gemmotherapie und Nasenspülungen. Lassen Sie sich von uns beraten, wir finden das Richtige für Sie.

Text: Bälliz Apotheke+Drogerie AG, Max Zeller Söhne AG Bilder: Bälliz Apotheke+Drogerie AG

Bälliz Apotheke + Drogerie AG

Bälliz 42, 3600 Thun, Tel. 033 225 14 25 info@baelliz.ch, www.baelliz.ch

MEINE ZUKUNFT IST JETZT!

Persönlichen Beratungstermin jetzt buchen!

• Sekundarschule • 9. und 10. Schuljahr Real- und

Sekundarschule und Vorbereitung auf Mittelschulen • Handelsschule / KV und Hotelhandelsschule / KV • Abend- und Samstaghandelsschule

BERNTORSCHULE THUN, TELEFON 033 222 41 08

berntorschule inserat 86 x 127mm rz.indd 1 15.02.21 16:52

27 Jahre a 27 Jahre au uf der f der Überholspur mit Überholspur mit Hund Hund und Katz und Katz

Was Was v vor 27 Jahreor 27 Jahren in in Steffisburg n Steffisburg au auf ein f ein paa paar weniger wenigen Quadratmetern begann, ist zu n Quadratmetern begann, ist zu eine einem Geschäft m Geschäft herangewachsen, welches herangewachsen, welches du durc rch seine h seine kompetente Beratung kompetente Beratung und und den den nahe nahen Kundenkontakt n Kundenkontakt e ein echtein echter r Partne Partner für r für alle alle Hunde Hunde- - und und Katzenfreund Katzenfreunde e ist. ist.

Das Das Sortiment Sortiment hat hat sic sich ih im m Verlaufe Verlaufe de der Jahre r Jahre weiterentwicke weiterentwickelt lt und und he hebt bt sich hesich heute ute stark stark v von deon der „Standardwarer „Standardware“ “ de der Grossverteilerr Grossverteiler ab. ab.

Durc Durch dh die ie fachkundig fachkundige e Beratung Beratung z.B. in den z.B. in den Bereiche Bereichen BARF-Fütterung, Frischfleisch n BARF-Fütterung, Frischfleisch und und Zusatznahrung, Natur-Kauartikel, Zusatznahrung, Natur-Kauartikel, Hundesport, Bekleidung Hundesport, Bekleidung für für Hunde und Hunde und de de en Halter, ist das en Halter, ist das Hunde- und Hunde- und Katzencenter zu einem Katzencenter zu einem beliebten Treffpunkt beliebten Treffpunkt für Hunde- und für Hunde- und Katzenliebhaber geworden. Katzenliebhaber geworden. Durc Durch dh die ie jahrelang jahrelange e Erfahrung Erfahrung mit mit unserem unserem Geschäft, sowie Geschäft, sowie mi mit det den verschiedenen n verschiedenen Tätigkeite Tätigkeiten mit n mit unsere unseren n Hunde Hunden in in den der Zucht r Zucht und deund dem m Hundesport, Hundesport, finde finden win wir uns r uns in in der der schnelllebige schnelllebigen n Zeit de Zeit der Heimtierbranche r Heimtierbranche und und de der Hunder Hunde- und - und Katzenhaltung sehr gut Katzenhaltung sehr gut zurecht. zurecht. Wir Wir sind sind flexibe flexibel l und können und können unsere unseren Kunden Kunden spezifischn spezifische e Lösungen Lösungen anbieten. anbieten.

EiEin n BesucBesuch h l lohntohnt s sicich.h.

Voran nkünVoran nkündigundigung g - EvenEventsts 20202 22 2

Oster-Event 9. April Oster-Event 9. April Sommer-Event 3./4. Juni Sommer-Event 3./4. Juni Herbst-Event 24. Herbst-Event 24. September September Weihnachtsverkauf 3. Dezember Weihnachtsverkauf 3. Dezember Informationen laufend auf Informationen laufend auf unser unser Web-Seite. Web-Seite. Hunde Hunde- - und und Katzencente Katzencenter r GmbH GmbH Bernstrasse Bernstrasse 131, Steffisburg/Heimberg 131, Steffisburg/Heimberg Telefon 033 438 Telefon 033 438 1 18 77 8 77 www.hunde-katzencenter.ch www.hunde-katzencenter.ch

This article is from: