2 minute read

Schnuppersporttag Thun

Sportarten ausprobieren am Schnuppersporttag

Am 26. August organisiert die Stadt Thun gemeinsam mit Sportvereinen den dritten Schnuppersporttag. Kinder und Jugendliche können auf dem Lachenareal und im Strandbad zahlreiche Sportarten ausprobieren. Zudem verteilen lokale Sportpromis Autogramme.

Rund 800 Kinder und Jugendliche besuchten 2015 den zweiten Schnuppersporttag. Am Samstag, 26. August 2017, organisiert das Amt für Bildung und Sport der Stadt Thun die dritte Ausgabe des beliebten Anlasses. Er findet erneut auf den Sportanlagen des Lachenareals und im Strandbad Thun statt.

Von Wasserball über Fechten bis Thaiboxen

Am Schnuppersporttag können sechs bis dreizehnjährige Kinder und Jugendliche diverse Sportarten gratis ausprobieren. Von Beachvolleyball über Wasserball, Rudern, Fechten und Rugby bis zum Thaiboxen ist alles dabei. Zugleich erhalten die lokalen Vereine und Organisationen die Möglichkeit, ihr vielfältiges Sportangebot aufzuzeigen. Die Sportarten werden in Schnupperlektio

Sportfreundliche Thuner Infrastrukturen

Die Stadt Thun betreibt unter anderem mit der günstigen Vermietung von Turn und Sporthallen an Vereine wichtige und breit anerkannte Sportförderung. Ab Mitte August sind die Sporthalle Lachen sowie die Hallen Gotthelf, Progymatte, Eiger und Pestalozzi neu das ganze Jahr über geöffnet. Ausnahmen sind Zeitfenster für die Reinigung und den Unterhalt. Der Breiten- und Leistungssport profitiert dadurch von zusätzlichen Trainings und Veranstaltungsmöglichkeiten. Zusätzlich ist abends während der Woche in den Sporthallen längeres Trainieren möglich, das heisst bei Bedarf auch nach 21.45 Uhr.

Die Stadt Thun als Eigentümerin und Betreiberin der Sporthallen legt grossen Wert darauf, dass die ausgeweiteten Nutzungen keinen negativen Einfluss auf die Anwohnerschaft haben. Belegungen auf Aussenplätzen werden weiterhin nur bis 22 Uhr bewilligt.

Das Logo des Schnuppersporttages.

nen und Postentrainings ohne fixen Zeitplan vorgestellt. Die Posten können zwischen 9 und 15 Uhr nach Belieben besucht werden. Anschliessend an den Schnuppersporttag findet der Thuner Stadtlauf statt (ab 16 Uhr). Teilnehmende des Schnuppersporttags können auch am Stadtlauf mitmachen und schnuppern dabei etwas Wettkampfluft.

Als weitere Attraktion erfüllen lokale Sportgrössen Autogrammwünsche, so beispielsweise Spieler von Wacker Thun. Alle Teilnehmenden erhalten zudem ein kleines Geschenk als Erinnerung an diesen besonderen Sporttag.

Nicht Angemeldete können spontan am Info-Desk erscheinen

Wer noch nicht angemeldet ist – ob aus Thun oder aus der Region – findet sich ab 8.30 Uhr am Info-Desk vor dem Eingang der Lachenhalle ein, um spontan mitzumachen. Die Teilnehmenden erhalten einen Lageplan zu den diversen Sportarten sowie einen Armbändel für den Gratiseintritt ins Strandbad. Eltern und andere Begleitpersonen sind ebenfalls herzlich willkommen. An diversen Verpflegungsständen können die jungen Sportlerinnen und Sportler Snacks kaufen. Es steht den Teilnehmenden frei, ihren Proviant selber mitzubringen.

Weitere Informationen zum Schnuppersporttag erhalten Sie unter:

www.thun.ch/schnuppersporttag oder bei Gaby Egger, Fachstelle Sport des Amtes für Bildung und Sport, Tel. 033 225 84 11.

Text Gaby Egger und Linus Schärer Bild/Logo zvg

This article is from: