1 minute read

THUNFEST: Schlank in die Zukunft

Das THUNFEST präsentiert vom 12. bis 14. August 2016 ein vielfältiges Musik- und Unterhaltungsprogramm. Das Konzept mit thematisch gegliederten Festzonen wird verfeinert. Um die finanzielle Stabilität zu gewährleisten, wird das Pricing angepasst.

Dank viel Engagement der freiwilligen Helfer und vor allem auch dank der finanziellen Unterstützung der AEK Bank 1826 kann das THUNFEST vom 12. bis 14. August 2016 wieder stattfinden. Nach den guten ersten Erfahrungen mit dem neuen Zonen-Konzept im letzten Jahr wurde der Perimeter für das diesjährige THUNFEST schlanker und kompakter gestaltet. Damit können die Kosten für Infrastruktur und Sicherheit gesenkt werden. Konkret wird ein Teil der Partyzone von der Berntorgasse ins Oberbälliz verlegt.

Der Vorstand des Vereins THUNFEST hat entschieden, das Konzept mit der THUNFEST-Plakette weiterzuführen. So oblag es heuer Peter Gärtl vom Büro Nordland, die Plakette für das THUNFEST zu gestalten. Diese wird wiederum für 8 Franken verkauft. Besitzer einer THUNFEST-Plakette profitieren von etlichen Zusatzleistungen – etwa, indem sie freien Zutritt zu den Aktivitäten in der Energie-Thun-Familienzone haben, während des THUNFESTS ab Mitternacht gratis mit der STI fahren, sich beim Photo-Bus gratis fotografieren lassen können oder eine Gutschrift beim Abschluss eines neuen Abos bei Swisscom erhalten.

Gleichzeitig werden am Freitag- und Samstagabend nur noch Besucherinnen und Besucher des THUNFEST, die einen Konzertbändel kaufen, zu den Konzerten in den Konzertzonen Rathaus und Waisenhaus zugelsassen. Die Devise lautet: «Dort, wo der Verein THUNFEST den Festbesuchern etwas bietet – allen voran Konzerte – muss er dafür entschädigt werden.» Ein Eintagespass kostet 15 Franken, ein Zweitagespass 20 Franken; wer einen Konzertbändel kauft, kriegt die Plakette für 5 Franken obendrauf.

Klar ist: Ohne die Einnahmen aus dem Verkauf von Festplakette und Konzertbändel wird es nicht möglich sein, das THUNFEST weiter durchzuführen. Neben den Einnahmen aus dem Verkauf von THUNFEST-Plaketten und Konzertbändeln ist der Verein THUNFEST bestrebt, seinen Mitgliederbestand zu vergrössern.

THUNFEST-Plaketten und Konzertbändel sind ab 25. Juli 2016 erhältlich in den Filialen Bälliz und Lauitor der AEK Bank 1826, der Hauptpost beim Bahnhof Thun, im Info-Center von Thun-Thunersee Tourismus am Bahnhof Thun sowie im Hotel Krone. Weitere Vorverkaufsstellen folgen.

Infos zum Programm des diesjährigen THUNFEST sowie die Möglichkeit, sich als THUNFEST-Fründ zu registrieren, gibt’s unter www.thunfest.ch

Text Verein Thunfest Bilder Manuel Lopez, www.liveit.ch

This article is from: