
3 minute read
FaPla Thun: Liebe, Lust und Frust? Die FaPla Thun stellt
from ThunMagazin 03/13
by WEBER VERLAG
Liebe, Lust und Frust? Die FaPla Thun – Zentrum für Verhü
Die FaPla Thun steht Jugendlichen, Frauen, Männern, Paaren und Gruppen der Region Thun und dem Berner Oberland zur Verfügung. Die professionellen und kundenorientierten Beratungen sind kostenlos.
Das Team der FaPla Thun (v. l.): B. Kneubühler, J. Leutenegger, G. Campbell, K. Habegger. Erst nach ausführlicher Anamnese und Beratung werden auf der FaPla hormonelle Verhütungsmittel abgegeben –die Nachkontrolle bei einem/einer Frauenarzt/ärztin der Wahl erfolgt in einem nächsten Schritt.

Vor sechs Jahren bekam die Spital STS AG vom Kanton den Auftrag, eine Beratungsstelle zur Förderung der sexuellen Bildung und Gesundheit aufzubauen. Dabei entstand die FaPla Thun, welche sich an die Schweigepflicht hält und persönliche Entscheidungen respektiert.
Frau Dr. Campbell, Sie haben die FaPla Thun aufgebaut. Wie erlebten Sie diese Zeit? Offene Türen habe ich zu dieser Zeit nicht gerade eingerannt. Anfänglich bestand ein recht grosser Widerstand gegenüber diesem Projekt. Aber mit viel Begeisterung, Einsatz und Vision ist es gelungen, die FaPla hier zu verankern. Die Angebote werden laufend erweitert und der Nachfrage angepasst.
Was bietet die FaPla Thun an? Bei den Beratungen stehen Verhütung und Sexualität im Vordergrund. Nicht immer läuft im Leben alles nach Plan. Dies kann manchmal auch eine Schwangerschaft betreffen – auch hier bieten wir Hilfe in der Entscheidungsfindung an. Ein weiterer, wichtiger Teil ist die Sexualpädagogik, bei welcher wir Workshops zum Thema Verhütung für Schulen, Heime und weitere Institutionen anbieten. Zusammenfassend bestehen bei uns folgende Angebote: Verhütung – die Qual der Wahl, Abgabe der Pille danach, Beratung zu Sexualität, HIV-Schnelltest –Gewissheit in kurzer Zeit, Beratung bei Schwangerschaftskonflikt, Beratung zu Pränataldiagnostik, Aufklärungsunterricht für Schulklassen sowie neu auch die Sprechstunde von «Mann zu Mann».
Wie setzt sich Ihr Team zusammen? Ich als Leiterin der FaPla bin Fachärztin für Frauenheilkunde, speziell für Jugendliche. Die Beratungen und Workshops werden von zwei Psychologen, einem Mann und einer Frau, beide mit einer Zusatzausbildung in Sexualtherapie, durchgeführt. Wir alle werden von einer Sekretärin unterstützt.
INFO
Männersprechstunde
Die FaPla Thun bietet neu eine Sprechstunde speziell für Jungs und Männer an. Hier werden «Giele» zu Fragen rund um die Pubertät und Körperentwicklung, das erste Mal, Pornografie, Umgang mit dem Kondom und Geschlechtskrankheiten beraten. Männer bekommen Hilfe bei sexuellen Schwierigkeiten, wie zum Beispiel bei Erektionsproblemen, vorzeitigem Samenerguss oder übermässigem sexuellem Verlangen (Sexsucht).
tung, Sexualität und Familienplanung –stellt sich vor:

Unser Anschauungsmaterial umfasst Unterleibsmodelle, Plastikbananen, Verhütungsböxli mit allen gängigen Verhütungsmitteln und vieles mehr. Sie finden uns im Parterre des Haus F, direkt vis-à-vis des Spitals Thun.
Frau Julia Leutenegger, was begeistert Sie an dieser nicht immer ganz einfachen Arbeit? Spannend ist die Vielseitigkeit der Themen, welche die Menschen wirklich bewegen. Wichtig ist mir, dass auch Emotionen und Liebe angesprochen werden und nicht nur die Mechanik in einer Beziehung. Obwohl heute Sexualität kein Tabuthema mehr ist, haben die meisten Menschen immer noch Hemmungen, über ihre eigene Sexualität zu sprechen. Es gibt vielerlei Arten von sexuellen Problemen wie zum Beispiel Libidomangel, Erregungsstörungen, vorzeitigen Samenerguss, Orgasmusstörungen oder auch Schmerzen beim Geschlechtsverkehr. Hier schliessen wir mit unseren Beratungen eine Angebotslücke in der Region Thun. Interessierte Personen können sich direkt anmelden oder sich via Hausarzt oder Fachärztin überweisen lassen.
WEITERE INFOS
Für Termine und andere Anfragen melden Sie sich bitte unter: Telefon 033 226 29 05 Fax 033 226 29 04 faplathun@spitalstsag.ch www.facebook.com/faplathun
Das Telefon ist Mo bis Fr 9 bis 12 Uhr bedient –nachmittags evtl. nur Anrufbeantworter. Herr Kneubühler, Sie arbeiten seit dem 1. Januar 2013 auf der FaPla Thun. Wie kam es dazu? Die individuelle Beratung «von Mann zu Mann» ist ein Bedürfnis, welches bisher nicht abgedeckt wurde. Auch Männer haben Fragen! Neben den Einzelberatungen zu Sexualität und Verhütung versteht es sich von selbst, dass für die sexualpädagogischen Einsätze mit Schulklassen auch für die Jungen ein männlicher Ansprechpartner da sein sollte.

Text: FaPla Thun Bilder: Bianca Seiffert
FaPla Thun Zentrum für Verhütung, Sexualität & Familienplanung Haus F Krankenhausstrasse 12 3600 Thun