2 minute read

claro Laden Spiez

Next Article
Krankenheim Spiez

Krankenheim Spiez

Quinoa – das Wunderkorn der inka

Erhältlich in drei Sorten im claro Laden Spiez Oberlandstrasse 27, Spiez

Quinoa wird von den Inkas und anderen Völkern der Anden seit 5000 Jahren kultiviert. Es wächst auf einer Höhe von 3000 bis 4000 Metern über Meer. 2013 hat die UNO zum Jahr des Quinoa erklärt, um die Leistung der indigenen Völker bei der Kultivierung und Erhaltung dieser Pflanze zu würdigen.

Seit einigen Jahren ist die Nachfrage nach Quinoa stark gestiegen und mit ihr die Preise. Dies hat einerseits abgewanderte Indios bewogen, in ihre Heimat zurück zu gehen. Andererseits führt die gesteigerte Nachfrage auch dazu, dass der Boden zu intensiv genutzt wird, was ausgeschwemmte Böden und Bodenerosion nach sich zieht.

Dass es auch anders geht, zeigt die bolivianische Bauernorganisation Anapqui und die ihr angeschlossenen 2000 Familien, die das karge Land im südlichen Teil der Hochebene Altiplano nach vereinbarten Regeln nachhaltig bewirtschaften. Dazu zählen Vegetationsbarrieren als Schutz vor Erosion oder die Abstimmung von Ackerbau und Tierhaltung zur Gewährleistung einer guten Düngung und Kultivierung des Bodens.

Wertschöpfung im Süden

claro arbeitet seit 25 Jahren mit der Organisation Anapqui zusammen und unterstützt die ökologische und biologische Bewirtschaftung des Landes. Nebst der Bezahlung eines gerechten Preises sowie der Fairtrade Prämie fördert und unterstützt claro die Produzenten dahingehend, dass möglichst viel von der Wertschöpfung im Ursprungsland erfolgen kann. So hat Anapqui unter anderem einen Verarbeitungs und Abpackbetrieb aufgebaut. Da claro auch den Umkarton in Bolivien herstellen lässt, erfolgt vom Anbau bis zum fertig verpackten Produkt die gesamte Wertschöpfung im Ursprungsland.

Quinoa – kleines Korn, grosse Wirkung Quinoa zählt zu den ausgewogensten Nahrungsmitteln. Es hat einen hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren, Mineralstoffen, Spurenelementen und Eiweiss, wobei Letzteres besonders günstig zusammengesetzt ist und tierisches Eiweiss fast vollständig ersetzen kann. Für ZöliakieBetroffene sind die glutenfreien Körner zudem ein vollwertiger Getreideersatz. Gekocht hat Quinoa einen leicht nussigen Geschmack und eine feine, bissfeste Konsistenz. Der Verwendung von Quinoa sind kaum Grenzen gesetzt.

Verkauf von Bio-Gemüsesetzlingen auf dem Kronenplatz am Samstag, 11. und 18. Mai 2013, 8.30 bis 13.00 Uhr

beosolar.ch GmbH

Stutz 2, 3700 Spiez, Tel. 033 654 88 44 info@beosolar.ch, www.beosolar.ch

Einladung

Wann? Samstag, 4. Mai 2013 10–16 Uhr

Wo? Spiezbergstrasse 45A, 3700 Spiez, bei Familie Keiser-Berwert Was? Präsentation einer Solarwärme- und Solarstromanlage in Kombination mit einer Wärmepumpe Wir von der Firma beosolar stehen Ihnen an diesem Tag vor Ort Red und Antwort, geben Tipps zu Förderprogrammen und zeigen die Möglichkeiten zur Erzeugung von Wärme und Strom mit der Sonne auf.

Wir freuen uns auf Sie!

Holz/Paletten · Fahrzeuge/Pneu · Kunststoff Alteisen/Schrott · Elektronik · Papier/Karton Buntmetalle/Kabel Buntmetalle/Kabel

Weil uns unsere Umwelt wichtig ist!

Gebinde- und Abholservice

Industriestrasse · 3700 Spiez · T 033 654 05 05 www.revag.ch

This article is from: