
1 minute read
Bücherperron, Spiez
from SI Mai 2013
by WEBER VERLAG
Bücherecke
Wendy Wunder: Flamingos im Schnee
Campbell ist 17 Jahre alt und todkrank. Nachdem ihr der Arzt mitgeteilt hat, dass sie ihren 18. Geburtstag nicht erleben wird, ziehen sie nach Wunsch ihrer Mutter von Florida nach Maine, in einen winzigen Ort namens Promise. Dort sollen nämlich Wunder geschehen, und das brauchte Campbell dringend.
Doch seit dem Tod ihres Vaters und der Diagnose Krebs, glaubt Campbell nicht mehr an Wunder. Ihre Mutter und ihre Schwester Perry sind jedoch sofort fasziniert von Promise und glauben, dass dort doch Wunder geschehen. Auch Campbell muss zugeben, dass sich merkwürdige Dinge ereignen. So taucht plötzlich eine Schar Flamingos auf, die sich normalerweise nicht so weit im Norden aufhalten, und Mitten im Sommer beginnt es zu schneien. In Promise lernt Campbell auch den gutaussehenden Asher kennen und kann seit langem wieder ihr Leben geniessen.
Wendy Wunder beschreibt die Geschichte einer bewundernswerten Jugendlichen, die trotz ihrer schweren Krankheit nie aufgibt und darüber hinaus versucht ihre Familie glücklich zu machen. Das Buch hat trotz des schweren Schicksals von Campbell witzige Teile und eignet sich sowohl für Jugendliche wie auch für Erwachsene.
Flamingos im Schnee Wendy Wunder Goldmann ISBN 978-3-442-31323-5 Fr. 26.90
Buchbesprechung von Martina Horisberger Buchhandlung Bücherperron Schlaefli & Maurer AG Oberlandstrasse 2, 3700 Spiez Tel. 033 828 81 62 Fax 033 654 70 94 www.buecherperron.ch www.lesefieber.ch
für Bildung und Kultur Mittwoch, 15. Mai 2013, 20.00 Uhr, Bibliothek Spiez, Eintritt Fr. 10.–, Lesung
Abgefahren! Im Zug mit Katja Walder Pendlergeschichten
Katja Walder. In ihrer Pendlerkolumne im «Blick am Abend» belauscht sie seit August 2008 ihre Mitreisenden. Dass sie dabei noch nie erwischt wurde, liegt in erster Linie daran, dass es Katja Walder gar nicht gibt. Hinter der Kunstfigur Katja Walder steckt Franziska von Grünigen, Moderatorin beim Schweizer Radio und Fernsehen.
Franziska von Grünigen ist SRF-3-Stimme, «obwohl ich nicht schon als Kind mit dem Kassettengerät Radio gespielt hab»
Mit zwei ausladenden Handbewegungen ein riesiges Chaos herstellen, sich anderer Leute Kopf zerbrechen, auf Facebook Stunden verplämpern, Trudy Müller-Bosshards Kreuzwort-Rätsel im Magazin in einer halben Stunde lösen, das/dass-Fehler aufstöbern – das kann Franziska nach eigenen Angaben gut. Sie kann aber auch moderieren, mit ihrer dunklen und warmen Stimme, und das macht sie mit Herzblut.
«Katja Walder ist der Nik Hartmann der Pendlerströme, unser Publikumsliebling» Peter Röthlisberer, Chefredaktor «Blick am Abend»