
1 minute read
Aktion bike to work
from SI August 2015
by WEBER VERLAG
G E M E I N D E
Mitarbeitende von Schule und Gemeinde radelten über 2700 km
Aktion bike to work
20 Mitarbeitende der Schule und Gemeinde Spiez nahmen im Juni an der schweizweiten Aktion von Pro Velo Schweiz teil. Auto oder Töff blieben im Juni zu Hause. Der Arbeitsweg wurde hauptsächlich mit dem Velo oder dem E-Bike, manchmal auch zu Fuss oder in Kombination mit dem öffentlichen Verkehr, absolviert.
Von Spiez nach Helsinki geradelt
Zusammen haben die fünf Viererteams aus der Lehrerschaft und der Gemeindeverwaltung Spiez im Monat Juni 2764 km gestrampelt. Das entspricht einer Strecke von Spiez nach Helsinki. Ein Kleinwagen hätte auf dieser Strecke 442 kg CO2 ausgestossen. Für den Abbau dieser Menge CO2 hätte ein mittelgrosser Baum etwa 73 Tage gebraucht. Die von Pro Velo Schweiz initiierte Aktion wurde dieses Jahr bereits zum elften Mal durchgeführt. Der Verband setzt sich für die Interessen der Velofahrenden, für mehr Spass, Gesundheit, Sicherheit und eine gesunde Umwelt ein.
Mit dem Velo zur Arbeit
Bike to work ist eine Monatsaktion zur Förderung des Velofahrens auf dem Arbeitsweg. Mit ihr sollen möglichst viele Pendlerinnen und Pendler für das Velo als gesundes, effizientes und umweltfreundliches Verkehrsmittel begeistert werden. Die Aktion findet jeweils im Mai und Juni statt. Über 54’000 Beschäftigte pendelten dieses Jahr im Rahmen von bike to work zur Arbeit. Zusammen haben sie über 9 Millionen Kilometer zurückgelegt.
Die eigene Mobilität überdenken
Steigende Gesundheitskosten, immer mehr Staus auf den Strassen, überfüllte Pendlerzüge: Unsere Mobilität nimmt stetig zu und die Arbeitswege werden immer länger. Mit der Aktion ermuntern die Betriebe ihre Mitarbeitenden, das eigene Mobilitätsverhalten zu überdenken und neue, umweltfreundlichere Verkehrsmittel für den Arbeitsweg auszuprobieren. Zudem kann Fahrradfahren an einem wunderschönen Junimorgen einfach auch Spass machen!
Abteilung Bau/Umwelt