3 minute read

T&R Oberland AG, Spiez

Nachfolge geplant?

Liebe Leserinnen und Leser des SpiezInfo

Erfahrungsgemäss stellt die Nachfolge eine der schwierigsten Herausforderungen im Leben eines Unternehmens dar. Die persönliche Bindung zum eigenen Lebenswerk führt dabei oftmals zum unbewussten Aufschieben dieses Schritts. Idealerweise wird die Nachfolge im Moment des Höhepunkts vom Erfolg der Unternehmung vollzogen. Doch genau zu diesem Zeitpunkt ist der Anreiz nur klein, sich persönlich zurückzuziehen und das Steuer der nächsten Generation zu überlassen. Die grösste Herausforderung stellt bereits die Auswahl eines geeigneten Nachfolgers dar. Ist es eine Person aus dem familiären Umfeld oder sind es Schlüsselpersonen innerhalb der Unternehmung. Drängt sich ein Verkauf an Dritte oder sogar an einen Mitbewerber auf? Diese Fragen lassen sich vielfach nicht sofort beantworten und zeigen auf, dass der Schritt frühzeitig und minutiös geplant werden muss. Gleichzeitig sind diese zentralen Fragen aber nicht delegierbar und müssen selber vorangetrieben werden. Daneben drängen sich aber auch rechtliche, finanzielle und insbesondere auch steuerliche Fragestellungen auf, welche weniger in der eigenen Kernkompetenz der Beteiligten liegen und das Beiziehen von Experten bedürfen.

Welchen Wert hat die Unternehmung?

Die Bewertung des eigenen Lebenswerks ist eine sensitive Angelegenheit. Unabhängige Experten erstellen anhand von bewährten Bewertungsmethoden aussagekräftige Gutachten als Grundlage für die Verhandlung mit potentiellen Nachfolgern, aber auch mit Finanzierungspartnern.

Wie wird die Nachfolge finanziert?

Verschiedene Finanzierungsvarianten müssen evaluiert werden. Bei Drittfinanzierungen müssen aussagekräftige Businesspläne erstellt werden, wobei die finanzielle Planung im Zentrum steht. Diese Dokumente können mit erfahrenen externen Partnern erarbeitet werden.

Wie wird der Vorgang strukturiert?

Im Rahmen der Abwicklung bedarf es verschiedener vertraglicher Regelungen. Zudem muss die Strukturierung der Nachfolge im Einklang mit der Finanzierung und einer steuergünstigen Lösung stehen. Erfahrene Rechts- und Steuerexperten kennen bewährte Methoden, damit der Vorgang einer Unternehmensnachfolge zugleich zu erheblichen Steuerersparnissen führt.

Die T&R Oberland AG kann Sie aufgrund langjähriger Erfahrung bei Ihrer Nachfolge kompetent unterstützen. Ein unverbindliches Gespräch, verbunden mit einer Kurzanalyse der Gesamtsituation, führt zur Klärung verschiedener Herausforderungen, welche Sie in der Planung und Realisierung dieses wichtigen Schrittes weiterbringen.

In der August-Ausgabe des SpiezInfos erfahren Sie mehr dazu, wo das Steuersparpotential bei der Abschlussgestaltung von Einzelunternehmungen liegt.

Für detaillierte Auskünfte zu diesen oder zu weiteren Themen steht Ihnen unser Team von 25 Mitarbeitenden an den Standorten Spiez, Lenk und Gstaad jederzeit gerne zur Verfügung. Gerne dürfen Sie uns direkt kontaktieren oder unsere Website www.troag.ch besuchen. Dort finden Sie weitere Informationen zu unserer Gesellschaft und unseren Dienstleistungen.

T&R Oberland AG

Oberlandstrasse 10 3700 Spiez Telefon 033 655 80 80 info@troag.ch www.troag.ch

This article is from: