
1 minute read
Tell, unser Nationalheld, wird international!
from Bödeliinfo Juni 2023
by WEBER VERLAG
Erstmals in ihrer über 100-jährigen Geschichte kann die bewegende Geschichte von Wilhelm Tell als Kurzversion der bekanntesten Szenen auch Gästen aus aller Welt zugänglich gemacht werden – und das oft in ihrer ganz eigenen Sprache! Neu 5-sprachig anbieten zu dürfen, motiviert die 100 Laienschauspieler noch mehr und sie können die neue Saison kaum erwarten ...
Diese wesentliche Weiterentwicklung wurde ermöglicht dank einem Investitionsbeitrag von Interlaken Tourismus. Mit einer topmodernen Übersetzungsanlage können Gäste die deutschgesprochene Vorstellung neu direkt über das eigene Smartphone mit den eigenen Kopfhörern nach Gratis-Download einer APP in den Sprachen FRANZÖSISCH, ENGLISCH, SPANISCH und ARABISCH geniessen. «Bring-your-own-device» (nutze dein eigenes Gerät) heisst das System. Wer über kein modernes, mobiles Telefon verfügt, kann vor Ort ein Gerät kostengünstig mieten.
Gäste aus aller Welt erleben in der neuen Produktion einen Zusammenschnitt der bekanntesten Szenen von Alpabzug, über Rütlischwur bis Apfelschuss. Vor Beginn der Vorstellung werden die Gäste zudem mit einem Einblick in unsere Volkskultur verwöhnt. «We love Switzer- land» (mir hei d’Schwyz gärn), so lautet das Motto des einstündigen Vorprogramms, das in Zusammenarbeit mit dem Unspunnenfest organisiert wird und einheimischen Formationen eine weitere Auftrittsmöglichkeit gibt.
Ob Gäste aus fernen Ländern oder Einheimische, die gerne wieder mal den Tell schauen möchten – Eintrittskarten gibt es bequem online über www.tellspiele.ch/ thestory.
Sonderbestellungen werden über booking@tellspiele.ch, unseren Partner Jungfrau Tours reserviert.
Das ist eine Förderaktion der Tell Freilichtspiele Interlaken – bitte schickt eure Gäste, Verwandten und Freunde – es wird sich lohnen!
Tell-Freilichtspiele Interlaken
Tellweg 5, 3800 Matten 033 822 37 22 info@tellspiele.ch www.tellspiele.ch