7 minute read

GENUSSMOMENTE MARADIVA VILLAS RESORT & SPA, FLIC EN FLAC

Die Präsidentensuite des Maradiva Villas Resort & Spa mit ihrem besonders grossen Pool liegt direkt am Strand.

GENUSSMOMENTE,

die jede Erwartung übertrefen

Lange weisse Strände, türkisblaues Wasser und romantische Sonnenuntergänge: Mauritius gilt unbestritten als Traumziel aller Flitterwöchner. Entsprechend viele verliebte Pärchen tummeln sich in den Hotelanlagen. Neben vielen aktiven Zeitgenossen zieht dieses Paradies auf Erden auch verstärkt Menschen an, die Ruhe und Anonymität suchen. Kaum eine andere Anlage erfüllt diesen Anspruch so perfekt wie das Maradiva Villas Resort & Spa an der Westküste von Mauritius.

Direkt am glitzernden Wasser der Tamarin-Bucht errichtet, besticht das Maradiva Villas Resort & Spa schon durch sein Äusseres – einer Mischung aus fernöstlichem, afrikanischem und arabischem Design. Bei unserer Ankunft im Hotel ist es allerdings schon stockdunkel, und die ganze Pracht des kleinsten Fünf-Sterne-Resorts auf Mauritius lässt sich nur erahnen. Beispielsweise beim Betreten meiner Villa: Eine 163 Quadratmeter-Villa alleine für mich, mit eigenem Pool und einem riesigen Wohnraum im Freien. Der mauritisch-asiatische Kolonialstil ist inspiriert von den landestypischen Bauten der Zuckerplantagenbesitzer ohne überfüssiges Chichi. Italienischer Marmor und edle Hölzer zeugen von zurückhaltender Eleganz und die Deckenventilatoren erinnern mich an afrikanische Lodges. Viele charmante Accessoires, wie die traditionellen indischen Vrindavan-Laternen, die den Pool am Abend in ein warmes Licht tauchen, sind Ausdruck des Maradiva-Feelings. Darüber hinaus gibt es einen 24-Stunden-Butlerservice und Annehmlichkeiten wie Plasma-TV, gratis WLAN, iPod-Docking-Station, ein «Heavenly Bed» für süsse Träume und vor allem: viel Privacy. Was will man mehr?

DAS ULTIMATIVE URLAUBSFEELING

erfahrung bieten, die sie sonst nirgendswo anders erhalten.» Vor seinem Wechsel zu Maradiva war der Spezialist für Luxusresorts verantwortlich für «Frégate Island Private» – das ultra-exklusive Eco Resort auf den Seychellen. Zu seinen früheren Stationen zählen das Ananda in the Himalayas sowie Luxushäuser in Krabi und Chiang Mai in Thailand sowie auf Bali, Antigua, St. Lucia, Aruba und vielen weiteren Destinationen. Bereits vor einigen Jahren war Paul van Frank für ein führendes Haus auf Mauritius tätig. «Sanjiv Ramdanee hat mich mit seiner Vision überzeugt. Er will kein Luxushotel sondern ein Luxushotel mit Herz, das den Gästen eine einmalige Sinneserfahrung bietet», erzählt uns der Belgier beim Nachtessen im Hotelrestaurant «Cilantro».

Sanjiv Ramdanee ist Mauritianer und der Besitzer und Direktor des Maradiva Villas Resort & Spa. Ständig unterwegs für sein Hotel auf exklusiven Events, wie den Golden Globes, Formel-1-Rennen oder in Cannes, ist es ihm gelungen, schon viele Prominente für sein Luxusdomizil zu begeistern. Es kann also gut sein, dass am Strand Matt Damon, George Clooney oder Leonardo di Caprio spazieren gehen oder Charlize Theron im Restaurant nebenan sitzt. Solch prominente Personen werden dann auch in der VIP-Lounge am Flughafen begrüsst und stilvoll im hoteleigenen Rolls-Royce Phantom zum Hotel transferiert.

Dass sich das Maradiva-Team um General Manager Paul van Frank und Eigentümer Sanjiv Ramdanee auf dem Erreichten nicht ausruht, wird mir bei der Besichtigung des Prototypen der neuen Villen bewusst. Innen und aussen werden sie höchsten Qualitätsansprüchen gerecht und bieten ausserdem eine grössere Wohnfäche, luxuriöse Materialien, auserlesene Kunstgegenstände sowie verbesserte Lichtverhältnisse. Ein Highlight ist sicherlich die einzigartige Hermès-Tapete, die speziell für die Villas des Maradiva angefertigt wurde. Die existierenden Executive Suite Villas und die Presidential Suite Villas werden ebenfalls einem Facelifting unterzogen. Bis zum Beginn der Hochsaison im November soll das Maradiva Villas Resort & Spa in neuem Glanz erstrahlen.

Zurück in meiner Villa, kitzelt mich eine weiche, warme Brise und ebenso der Champagner, den mir der Butler zur Begrüssung kaltgestellt hat. Über mir wölbt sich ein fantastischer Sternenhimmel, während ich, barfuss und glücklich über das Erlebte, den Abend Revue passieren lasse.

PRIVATSPHÄRE IN MÄRCHENHAFTER LANDSCHAFT

Bei Tageslicht staune ich nicht schlecht beim Anblick der herrlich angelegten Villen. Sie sind so gruppiert, dass ihre Bewohner vom Bett aus freien Blick auf den Ozean und den weissen Sandstrand haben. Die Unterschiede der 65 Villen liegen in Grösse, Ausstattung und

Zum Dinner lockt das «Cilantro» mit indischen à-la-carte-Spezialitäten und traditioneller Live-Musik.

Zum Maradiva Villas Resort & Spa gehören ein riesiger exotischer Garten und ein traumhafter Privatstrand.

Ein Badezimmer, das keine Wünsche ofen lässt. Lage. Vor dem Frühstück stelle ich mich noch schnell unter die Aussendusche im eigenen Innenhof und spüre die Sonne auf der Haut während meine Blicke zum Himmel schweifen. Pure Glückseligkeit!

Natürlichkeit wird im Maradiva gelebt: Beim Frühstück im Hauptrestaurant werde ich von zahlreichen, neugierigen Vögeln begleitet, eine Karte mit deren Konterfei klärt über Namen und Herkunft auf. Der wichtigste des Landes fehlt: der Dodo. Der etwas rundlichere Artgenosse ist seit Jahrhunderten ausgestorben und doch als Wappentier von Mauritius präsent und geehrt. Von meinem Platz aus habe ich einen grossartigen Blick auf den traumhaften 750 Meter langen Privatstrand und das türkisfarbene Meer. Anschliessend schwimme ich einige Längen im Pool und mache es mir dann auf dem riesigen Tagesbett bequem, wo ich sanft im Halbschatten schlummere.

ZEIT ZUM TRÄUMEN

Es ist Zeit für meine Massage. Der tausend Quadratmeter grosse Spa ist inspiriert vom Melting Pot der verschiedenen Kulturen. Traditionelle indische Behandlungen fnden ebenso Eingang

und mediterraner Küche nimmt den Gast schon beim ersten Happen mit auf eine Reise durch die Kontinente und greift somit die kulturellen Einfüsse auf, denen die Insel geschichtlich ausgesetzt war. Im Restaurant «Coast2Coast» wird ganztägig mediterrane, mauritianische und internationale Küche in einer entspannten Atmosphäre angeboten. Die ofene Terrasse liegt direkt am weissen Sandstrand mit einer wunderschönen Sicht auf den Indischen Ozean. Das pan-asiatische Restaurant «Cilantro» mit japanischen, thailändischen, vietnamesischen und indischen Gerichten ist nur abends geöfnet und bezaubert mit traditioneller Livemusik. Maradiva-Gäste haben ausserdem die Gelegenheit, sich in den Restaurants des Schwesternhotels Sands Suite Resort & Spa zu verpfegen. Gerade bei einem längeren Aufenthalt ist so für ausreichend Abwechslung in sechs Restaurants gesorgt.

WINING & DINING IN DER EIGENEN VILLA – RUND UM DIE UHR

Ganz gleich, ob ein Snack nach dem Sport, ausgiebiges Frühstück oder romantisches Candlelight-Dinner: Die Küchen der beiden à-la-carte-Restaurants im Resort sind 24 Stunden täglich um das leibliche Wohl der Gäste bemüht. Der In-Room-Service erfolgt durch den privaten Butler der Villa. Wer sich bei so vielen Köstlichkeiten – mögliche – überfüssige Pfunde schnell wieder abtrainieren möchte, hat im Maradiva Villas Resort & Spa ausreichend Gelegenheit dazu. Neben allen erdenklichen Wassersportarten, Fitness und Exkursio-

2014 wurde das kleine, feine Inselresort Maradiva mit dem Titel «World’s Leading Luxury Island Resort» ausgezeichnet.

Indische Vrindavan-Laternen und eine dezente Beleuchtung tauchen die Villa am Abend in ein warmes Licht. nen, haben Golfbegeisterte die Möglichkeit, den nur 15 Minuten entfernten Tamarina Golf Club zu besuchen. Der von Rodney Wright designte 18-Loch-Championship-Course mit seinen atemberaubenden Aussichten über die Tamarina-Bucht machen ihn zum Erlebnis – bei jeder Spielstärke.

SCHWIMMEN MIT DELFINEN

Am nächsten Tag lädt die Göttin des Meeres – das bedeutet «Maradiva» – zu einem Perspektivwechsel ein: hinaus aufs ofene Meer, um mit Delfnen zu schwimmen. Nicht weit vom Resort entfernt, liegt Tamarin, das Zuhause wildlebender Tümmler. Jeden Morgen zwischen 7.00 und 8.30 Uhr organisiert das Meeresteam des Maradiva eine Delfn-Tour, bei der Tierfreunde mit Flipper und Co. um die Wette schwimmen und den Meeressäugern ganz nahe kommen können. Ich ziehe es vor, im Boot zu bleiben und die Delfne aus sicherer Entfernung zu fotograferen. Die Bucht ist zwischenzeitlich voll mit Booten und Stand-Up-Paddlern, die auf das morgendliche Spektakel warten. Jetzt macht sich Hektik breit: eine Gruppe von fünf Tümmlern gibt sich die Ehre. Ich drücke wie wild den Auslöser meines Fotoapparats und beobachte leicht amüsiert die Versuche der Schwimmer, den Delfnen nachzukommen. Meine Kollegin hat Glück: direkt vor ihr taucht ein Delfn auf und sie kann ihm eine ganze Weile folgen. Ein unglaublich schöner Moment, wie sie mir später berichtet.

ZEIT ZUM LEBEN

Gründe, wieder nach Mauritius und ins Maradiva Villas Resort & Spa zu reisen, gibt es für mich unzählige: die atemberaubende Natur, die Menschen, die vielseitige Küche, traumhafte Strände und das luxuriöse Resort. Nicht zu vergessen: die Sonnenuntergänge. An unserem letzten Abend sitzen wir gemeinsam mit Paul van Frank auf der Terrasse, die Sonne färbt den Himmel und den friedlich vor uns ruhenden Ozean violett-rot. Auf meine Frage, was denn Luxus für ihn sei, meint der General Manager: «Zeit ist Luxus. Schenken Sie Ihrem Gast mehr Zeit, kümmern Sie sich um ihn und um seine Familie, schafen Sie einen Ort zum Wohlfühlen und übertrefen Sie seine Erwartungen – und Sie werden einen glücklichen Gast sehen», sagt er lachend. ks

This article is from: