
2 minute read
NEW IN TOWN NEUERÖFFNUNGEN
HAUTE COUTURE NAGELLACK
diese gänzlich vegane Mischung verkörpert nun den neuen und eigenen Kure-Bazaar-Stil. Die www.kurebazaar.ch erhältlich.
Jetzt auch in der Schweiz erhältlich: die neue NagellackLinie Kure Bazaar aus Paris.

KUBANISCHES FLAIR
Der kubanisch geprägte Genussmittelladen Manuel‘s lädt auf drei Etagen zum entspannten Verweilen und Geniessen ein. Exklusive Rums aus aller Welt, die grösste darauf, entdeckt zu werden.
www.manuels.ch

ZÜRICH
DIE GESCHICHTE DAHINTER
gerufen. Während ihrer Schwangerschaft eines Schweizers und darauf zu achten, was beziehungsweise benutzte. Daraus resultierte die Idee,
GENF

SHOPPING
www.louisvuitton.com


ZÜRICH
FÜR ANZÜGLICHE MÄNNER
Ende Dezember 2014 eröfnete das niederländische Modelabel Suitsupply seinen Store in Zürich. Das Angebot im hellerleuchteten, zweistöckigen Ladenlokal ist imposant und geschmackvoll; ein Stil, den Frauen an Männern mögen. So fndet denn das starke Geschlecht – ob grossgewachsen, schmal, klein oder breit – eine grosse Auswahl an Anzügen und Sakkos in den verschiedensten Stilen, Farben und eben Grössen. Aber auch das tolle Sortiment an Hemden, Kravatten, Schuhen, Taschen oder Mode-Accessoires mag den Mann von Welt begeistern. Der Qualitätsstandard der Fertigung ist sehr hoch, und auch die Serviceleistungen können sich sehen lassen. So sitzt sogar ein Schneider im Laden bereit (wie übrigens in allen Suitesupply-Sores weltweit), der allfällige Änderungen am Anzug direkt vor Ort umnäht. Alles gehobener Luxus? Ja, bis auf den Preis! Denn ein Einkauf bei den schneidernden Holländern muss nicht teuer sein. So gibt es bereits ab ca. 350 Franken einen stylischen Anzug zu erstehen. Wer also ein neues modernes Outft sucht, sollte sich unbedingt auf den Weg zu Suitsupply an die Nüschelenstrasse 26 in Zürich machen.
eu.suitsupply.com
FÜR DIE SCHÖNEN DINGE ZUHAUSE
ZÜRICH
Das neue Geschäft von Bernard Zarnegin mitten in Zürich hält für Interieur-Fans orientalische Schätze bereit. Das grosszügige Lokal präsentiert kirgisische Shyrdaks (traditionelle Teppiche aus Filz) und Hocker, wunderschöne Kelim- und Seiden-Kissen sowie Patchwork-Teppiche aus Istanbul. Letztere sind Unikate. Die Hersteller nehmen dafür alte Teppich-Fragmente und zaubern daraus einen neuen Vintage-Teppich, der sich in zeitgemässe Raumkonzepte einfügt. «Sie verbinden auf wundersame Art und Weise langjährige Tradition mit zeitloser Eleganz», so Zarnegin. Bereits seine Eltern, die vor über vierzig Jahren aus Teheran in die Schweiz nach Basel kamen, haben sich mit dem Import von Orientteppichen selbstständig gemacht. Bernard Zarnegin erlernte das Handwerk im elterlichen Betrieb. 2008 folgte der Schritt in die Selbstständigkeit: Der Orientteppich-Experte eröfnete seine erste Filiale in Basel und letztes Jahr seine zweite Filiale an der Nüschelerstrasse 32 in Zürich.

ZÜRICH
BUSINESS HOTSPOT

Business- und Luxus-Travelers erhalten mit dem neuen Kameha Grand Zürich ab März in Flughafennähe einen neuen Hotspot: Mit 245 Zimmern und Suiten bietet das Resort viel Platz und trumpft zudem mit einer Eventhalle und einem Kongresssaal auf. Der Spa-Bereich verspricht die nötige Entspannung, und die Vielfalt der Restaurants lässt die Gäste kulinarische Höhepunkte erleben.
www.kamehagrandzuerich.com
