2 minute read

SIMONA SACRIPANTIS WEINTIPP MARCHESI MAZZEI, TOSCANA & SIZILIEN

Die Familie Mazzei besitzt drei Weingüter, das Castello Fonterutoli im Chianti-Classico-Gebiet als Hauptsitz sowie die Tenuta Belguardo in der südlichen Maremma und Zisola am südlichsten Zipfel von Sizilien.

Das Castello Fonterutoli im Chianti-Classico-Gebiet

Fonterutoli liegt 5 km südlich von Castellina in Chianti (Siena) auf den Hügeln, die auf das Val d‘Elsa inmitten des Chianti Classico blicken. Im Besitz der Familie Mazzei seit 1435 bewahrt es noch heute sein ursprüngliches Aussehen der ruhigen Ortschaft auf dem Land: wenige Häuser, die Kirche San Miniato und die Villa, die Ende des 16. Jahrhunderts anstelle der 117 ha davon sind mit Reben bestückt.

In Fonterutoli wurden in den Jahren 1202 und 1208 die Friedensverträge unterzeichnet, die die historische Zuweisung des Chianti zum Gebiet der Florentinischen Republik festlegten. Hierzu existiert eine Volkslegende, nach der in den ersten Jahren des 13. Jahrhunderts die Bürgermeister von Florenz und Siena, zermürbt vom ewigen Chianti-Krieg, beschlossen, die Festlegung der Grenzen einem Wettrennen zwischen zwei Rittern zu übertragen, die beim ersten Hahnenschrei – einer von Florenz und der andere werden. Die Florentiner wählten einen schwarzen, mageren und hungrigen Gockel, der ständig vor Hunger krähte: Daher stiess am Tag des Rennens der Florentiner Hahn seinen Schrei schon weit vor dem Morgengrauen aus und erlaubte es dem Florentiner Ritter, mit grossem Vorteil loszureiten gesagt in Fonterutoli, stattfand.

Legende oder Geschichte, Florenz brachte seine Grenze auf der Linie von Castellina, Radda und Gaiole nach Fonterutoli, bildete die Militär- und Verwaltungsliga des Chianti und nahm den schwarzen Hahn als Emblem auf.

Von diesem Weingut stammen die berühmten Weine Fonterutoli Chianti Classico, Castello Chianti Classico Gran Selezione und der Siepi, der jedes Jahr viele Preise gewinnt.

Die Tenuta Belguardo in der südlichen Maremma

Das Gut Belguardo liegt in der toskanischen Maremma auf den Hügeln zwischen Grosseto und Montiano in der Nähe des Parco dell‘Uccellina, zirka 10 km von der Küste entfernt. In den 1990er-Jahren von den Mazzei erworben, bedeckt der Besitz insgesamt 70 ha Fläche und ist mit den 32 ha spezialisierter Weinberge eines der bedeutendsten Weinbaurealitäten der toskanischen Maremma. Von hier stammen die Weine Bronzone Morellino di Scansano, Belguardo bianco und der grosse Supertuscan Tenuta Belguardo.

Das Weingut Zisola in Sizilien

Zisola ist das Ergebnis der glücklichen Begegnung einer grossen toskanischen Familie mit einem Gebiet, das von der Natur das Privileg einer grossen Berufung zur Weinrebenzucht erhalten hat. Das Gut liegt in Südostsizilien, Herkunftsland der Rebsorte Nero d’Avola, zirka 1 km von der herrlichen Stadt Noto entfernt, die durch ihre Barockgebäude berühmt ist. Ein Gebiet unter den schönsten und spektakulärsten der Region, das von der UNESCO als Erbe der Menschheit geschützt ist. Hier, auf einem Boden, der wie übrigens ganz Sizilien reich an Geschichte, Kultur und Faszination ist, haben die Mazzeis unausgedrücktes Potenzial und den Mehrwert dieses ehrgeizigen Projekts entdeckt. Im südlichsten Zipfel Siziliens den Reben hat die Familie Mazzei auch viele Olivenbäume und produziert hier das sehr beliebte kaltgepresste Olivenöl Zisola. sc

Die Weine der Marchesi Mazzei sind in der Schweiz bei Vini Sacripanti in Wettingen erhältlich. www.vinisacripanti.ch

Die Gebrüder Filippo und Francesco Mazzei.

Der Barriquekeller in Fonterutoli.

Panoramaaufnahme vom Gut Belguardo in der toskanischen Maremma.

Die Villa in Zisola.

This article is from: