2 minute read

HIDEAWAY GUARDA VAL, LENZERHEIDE

Next Article
CRUISE NEWS

CRUISE NEWS

GENUSSVOLLE ABGESCHIEDENHEIT

Wer wünscht sich nicht manchmal eine kurze Auszeit – einen Platz zum Wohlfühlen und zum Entspannen, eine sorgenlose Heimat auf Zeit? Dafür muss man nicht bis ans Ende der Welt reisen. Eine solche Oase versteckt sich auf 1600 Metern im Weiler Sporz direkt oberhalb der Lenzerheide.

Eingehüllt in dicke Bademäntel, die nackten Füsse in Winterstiefel gepackt, huschen zwei Gestalten im Schneegestöber schnurstracks in Richtung Wellnessbereich. Ein Szenario, wie man es hier im Winter jeden Tag zu sehen bekommt. Kein Wunder, denn die elf alten Ställe und Hütten des Maiensäss-Hotels Guarda Val liegen verteilt auf einer Hochebene mit einem unvergleichlichen Blick ins Albulatal.

Idyllischer Hüttenzauber

Tritt man durch die Zimmertüre ein, so geht wohl jedem Gast das Herz auf: Die Inneneinrichtung mit von antikem und zeitgenössischem Interior eine Wohlfühl-Atmosphäre, der sich niemand entziehen kann. Die teilweise bis zu 300 Jahre alten Häuser beherbergen in verschiedenen Kategorien insgesamt 50 Zimmer. Sie vermitteln all das, was Alphütten so gemütlich macht, und vereinen es mit dem Komfort eines luxuriösen Hotels.

Gaumenfreuden von urchig bis gediegen

In der urchigen Älplerbeiz Crap Naros wurde früher gekocht, was der Bauernkalender vorschrieb. Heute stehen schmackhafte regionale Gerichte und Klassiker wie Sporzer Wurstsalat oder Capuns sowie Raclette und Fleisch- oder Käsefondues auf der «Eine Kombination Menükarte. Wer einen kleinen Blick in den ehemaligen Schafstall, gleich gegenüber dem urchigen von echtem Bergerlebnis und gekonntem Luxus.» «Crap Naros», riskiert, kann wahrscheinlich nicht widerstehen: Das gemütliche und elegante Ambiente der Sporzer-Bar mit dem prasselnden Kaminfeuer, die herrliche Aussicht von der Lounge ins Albulatal und die kühlen Drinks, die Barchef Rudi von Niederhäusern gekonnt mixt, bezirzen jeden Gast. Doch das wahre Juwel des Hauses versteckt sich oben im ersten Stock und auf der darüberliegenden Galerie. Hier im eleganten Dekor des mit 15 Gault-Millau-Punkten gekürten Gourmet-Restaurants Guarda Val isst es sich gediegen. Chefkoch Thomas Walz – bester Hotelkoch des Jahres 2014 – legt besonderen Wert auf hohe Qualität und Frische und bezieht die Zutaten vorrangig aus regionaler Produktion.

Wellness-Glück

Im privaten Ambiente des «Guarda Sana» wird eine kleine, feine Auswahl an Anwendungen angeboten: Kosmetikbehandlungen, Massagen, Wohlfühlbäder, Peelings in der «Chratzstube» und WellnessPakete. Der Zugang zur Blockhaussauna ist nur wenige Schritte weit entfernt. Hier lockt noch ein weiteres Zückerchen: ein dampfender Hot Pot. In wohliger Atmosphäre geniesst man die freie Natur und blickt dabei kilometerweit über das Tal und auf die majestätische Bergkulisse des Lenzerhorns.

Wer rastet, der rostet ...

Wer im Winter sein gemütliches Maiensäss überhaupt verlassen möchte, den locken die 155 Pisten das Skigebiet Arosa in gerade mal drei Minuten Fahrzeit erreichbar, sodass die Ski- und Snowboardfahrer auf total 255 Pistenkilometern ihrem Hobby frönen können. Auch Schneeschuhwanderungen oder eine Schlittelrunde lassen das Herz eines Wintersportlers höherschlagen. Die Berge bereiten jedoch nicht nur dem Skifahrer Vergnügen. Gerade im Sommer sind die Freizeitaktivitäten enorm: Windsurfen oder Segeln auf dem Heidsee, Bike-Erlebnisse für jeden Fahrstil, Golfen, Biathlon oder Wandern sorgen für Abwechslung. www.guardaval.ch

This article is from: