
6 minute read
DURCH DIE REVOLUTIONÄRE BRILLE GESEHEN VIU EYEWEAR
«The Charming»
Von kurios bis charmant: Die Brillen werden in Zürich designt und in Italien handgefertigt. Der eigenständige Stil von «Viu» liegt auf der Nase – «The Curious», «The Classic» und «The Charming» glänzen mit zeitloser Schlichtheit. «The Curious»

«The Classic»

Kilian Wagner, Peter Käser, Fabrice Aeberhard, Christian Kaegi und Dominik Müller haben eine gemeinsame Vision: mit «Viu» den Brillenmarkt zu revolutionieren. Im Dezember 2013 legten sie mit ihrem Label einen derart fulminanten Start hin, dass rieb. Innerhalb der ersten Verkaufswoche fragten Kundinnen und Kunden vergebens nach bestimmten Modellen, Bern und Luzern folgten sogleich. Im April 2014 hissten die «Che Guevaras der Brillenszene» die Fahne ihres trendigen ter dem Label, das bei Brillenträgerinnen und -trägern für glänzende Augen sorgt? TRÄUME AUF ZWEI BÜGELN
MODISCH STATT «MEDIZINISCH»
Die Korrekturbrille, womöglich dickglasig und schief sit Augenarzt –, alles andere als stilvoll, geschweige denn modisch. Die 30- bis 35-jährigen Gründer von «Viu» sehen das die Brille als emotionales Produkt und verstehen sie als hochwertiges Mode-Accessoires, kompromisslos punkto Design und Qualität. Dass Korrekturbrillen in der Schweiz durchschnittlich mit 600 Franken zu Buche schlagen, weil sich Optiker und Megamargen goldene Nasen verdienen, sorgte bei den Jungunternehmern für rote Köpfe. Sie fanden fungskette auszugliedern. Deshalb bringt der Blick auf den Preis keinen Interessenten aus der Fassung: Ein modisches Gestell von «Viu» mit individuell angepassten Korrekturgläsern kostet lediglich 195 Franken.
Der Online-Shop ist zwar in die Rubriken «Ladies» und «Gent» unterteilt, aber die meisten Modelle schmeicheln sowohl männlichen wie auch weiblichen Gesichtszügen. Die Designer taufen ihre Schöpfungen auf verheissungsvolle Namen wie «The Dominant», «The Passionate», «The Beauty» oder «The Optimist». Das Herrenmodell «The Beast» präsentiert sich hoheitsvoll mit Ecken und Kanten, und «The Daisy» für Damen strahlt der Welt in Candyrosa entgegen. Das Wählen einer der vier bis acht Farben ist schlecken: Steingrau, Honigbraun, Gletscherblau und Caramelbraun wecken Begehrlichkeiten. Wer sich bei dieser Brille aus der Boutique: Die Brillen sind in ausgewählten Boutiquen reichen Auswahl an Korund im Zürcher Flagship-Store erhältlich, der mindestens so chic ist, wie die Modelle selbst. rektur- und Sonnenbrillen kaum entscheiden kann, nutzt den Service «Try at home». Einfach bequem vier Modelle in den virtuellen Warenkorb legen, warten bis der Postbote das bruchsichere Paket zustellt und die Brillen vier Tage lang nach Pupillenlust testen. Ob «The Cat» für schnurrende Frauen und «The Dog» für kaltschnäuzige Männer gedacht sind, gegen: Wer noch kein Brillenträger ist, will einer werden! dd

DOLOMITEN, DESIGN UND DISTRIBUTION
die Modelle in 80 Arbeitsschritten, notabene aufwendig Christian Kaegi und Fabrice Aeberhard, kurz «Aekae». Das ist einerseits ein Bekenntnis zum Qualitätshandwerk, andererseits ein Schienbeintritt gegen das Quasimonopol des Weltmarktführers wie auch die Massenware «made in China». Vom Design bis zum Vertrieb «alles aus einer Hand», lautet die Devise der scharfsinnigen Fünf, die Kurz- und Weitsichtigen günstig zu tiefscharfem Blick verhelfen. Wer denkt, der Schweizer Brillenmarkt sei gesättigt, irrt sich: Jedes Jahr gehen hierzulande 1,5 Millionen Sehhilfen über den Ladentisch. Nur alle drei Jahre leistet man sich eine neue Brille, was sich durch «Viu» ändern könnte, wenn sich die Brille als erschwingliches Fashion-Accessoires durchsetzt.

1

Naturhotel Miraval
Badia-La Villa Berggasthof PralongiàCorvara
GOURMET-ERLEBNISSE DER BESONDEREN ART
Seit 2009 heisst ein Erfolgsrezept von Alta Badia «Skifahren mit Genuss», eine Initiative, die Skifahren mit Gourmetgenüssen auf einzigartige Weise zu verbinden weiss und die rege genutzt wird. In diesem Winter steht die Entdeckung alter gastronomischer Traditionen der italienischen Küche ganz im Mittelpunkt. So locken in 14 Skihütten aussergewöhnliche Spezialitäten. Dabei kreiert jeweils ein Sternekoch ein Rezept, das konsequent auf den Traditionen der italienischen Küche basiert. In der Pralongià-Hütte beispielsweise werden nach einer Kreation des Südtiroler Martin Dalsass (18 Gault-Millau-Punkte im «Talvo by Dalsass» in St. Moritz) grüne OlivenGnocchi mit Gambas serviert. Dabei werden die Gnocchi ausschliesslich aus trockenem Brot, grünen Oliven und Olivenöl hergestellt; ein ganz besonderer Gaumenschmaus.
1Naturhotel Miraval, Badia-La Villa Bernadette und Rainer Castlunger haben mit ihrem Naturhotel Miraval ein kleines CO2 ter, die die Sicht auf den imposanten Heiligkreuzkofel freigeben, prägen das familiär geführte 12-Zimmer-Haus. Ein kleiner Wellnessbereich, eine gemütliche Lobby mit Cheminée und die leichten, abwechslungsreichen Gerichte von Gastgeber Rainer lassen die Gäste in eine andere Welt eintauchen. Ein Fleckchen Erde, das man am liebsten nicht mehr verlassen möchte.
www.naturhotelmiraval.com
2Berggasthof Pralongià, Corvara richten und Aperitifs. Wer morgens der Erste und abends der Letzte auf der
www.pralongia.it
Veranstaltungen in Alta Badia
15.03.2015 | Roda dles Saûs Begleitet von der frühlingshaften Sonne locken bei dieser kulinarischen und kulturellen Skitour traditionelle ladinische Spezialitäten, die in sieben Skihütten zusammen mit besten Südtiroler Weinen aufgetischt werden. 29.03.2015 | Dé dl vin – Wine Skisafari Weinliebhaber können auf einer vergnüglichen Entdeckungsreise auf
Skiern in den vier Skihütten Club Moritzino, Bioch, I Tablà und Piz Arlara die besten Südtiroler Rot- und Weissweine sowie Sekte verkosten. 11./12.04.2015 | The Ski Carousel Vintage Party Am letzten Wochenende der Skisaison wird Alta Badia «Vintage». Das ganze Skikarussell trägt Retro-Kleider und lässt die Atmosphäre wie vor einigen Jahrzehnten wieder aufleben. 21.06.2015 | Sellaronda Bike Day Ein Volksradtag für jedermann. Die vier Dolomitenpässe sind an diesem Tag ausschliesslich für Radfahrer reserviert. www.sellarondabikeday.com 3 Club Moritzino, La Villa Wer sagt denn, dass es im Skigebiet nur deftig zugehen darf? Der Na nicht nur auf viel italienische Prominenz, hier stillen Skifahrer ihren Hunger mit Fisch, Hummer & Co. auf der Glasterrasse mit Blick auf die Dolomiten. Legendär sind die Abende mit Fischspezialitäten, DJ-Musik und nächtlicher Skiabfahrt.
www.moritzino.it
4Maso Runch Hof, Abtei Hier geht keiner hungrig raus. Der Bauernhof oberhalb Pedratsches ist ein Familienbetrieb wie aus dem Bilderbuch. In urigen Stuben tischt Familie Nagler eine einfache, schnörkellose ladinische Küche auf: Gerstensuppe, Teig- und Quarktaschen, Schlutzkrapfen mit Spinat und Topfen, Schweinshaxen und -rippen, Rindsgulasch mit Polenta und Apfelstrudel. Unbedingt reservieren!
www.masorunch.it
5Las Vegas Lodge, San Cassiano Glücksspieler steigen hier keine ab, sondern Menschen, die gerne ganz oben übernachten. Die Lodge liegt auf 2050 m und hebt sich von der üblichen Hüttenoptik ab: helle Hölzer, modern und kitschfrei. Die Küche bietet Südtirolerisches und Mediterranes.
www.lasvegasonline.it
6La Perla, Corvara Das typisch südtirolerische Alpenhaus mit 52 Zimmern strahlt Gemütlichkeit und Wärme aus. Nicola Laera zeichnet für die Gaumenfreuden in den fünf verschiedenen Restaurants verantwortlich. Schnörkel, Gekünsteltes und Chichi haben in der Küche des jungen Chefkochs keinen Platz. In der «La Stüa de Michil», dem mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Gourmetrestaurant des Hotel La Perla, werden die Gäste immer wieder aufs Schatz lagert im Weinkeller «Mahatma Wine»: Bei einem Rundgang durch ein Labyrinth voller Überraschungen bestaunt man an die 30 000 Flaschen aus mehr als 3000 ausgewählten Weingütern. Und der dem «Sassicaia» gewidmete «Tempel» ist allein schon den Abstieg in den Keller wert.
www.hotel-laperla.it
7Piz Boé, Corvara auf Alta Badia, ein Gourmetrestaurant und als Dreh- und Angelpunkt die Lounge Bar mit einem Holzkamin in der Mitte verleihen der neuen Alpin Lounge einen einzigartigen Charakter. Cool: der rund 20 m lange Tresen, der den Innenbereich mit der Terrasse verbindet.
www.boealpinelounge.it

ABGEHOBENE REISEN – UND SIE SIND MIT DABEI
DER ANSPRUCH
DOPES EVENT WORLD bietet Kunden, die gerne individuell und exklusiv reisen, eine Plattform an. Ob als Einzelperson, Paar oder kleine Gruppe, wir planen und realisieren mit Ihnen gemein
DAS KONZEPT
Wer eine abgehobene, exklusive Reise bucht, will von Anfang bis Ende betreut sein. Darunter gesamten Reise und «Feedbackrunde» ein paar Tage nach Abschluss der Reise.
DAS TEAM
Dürfen wir Sie mit auf eine unvergessliche Reise nehmen? Drei Grundkonzepte, die individuell nach Ihren Wünschen und Erwartungen ergänzt werden:
» » »