2 minute read

Tiere suchen ein Zuhause

TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE

Tiere suchen ein Zuhause

Der Tierschutzverein Interlaken sucht für Verzichttiere ein neues Zuhause.

Junge Kätzchen ab Juni/Juli (Beispielbild)

Nun wird es wohl langsam losgehen. Wir suchen laufend neue Zuhause für unsere Jüngsten. Zum Teil sind sie noch sehr schüchtern, da sie von wilden Katzenmüttern stammen. Ein neues Zuhause, gerne auch zu zweit, mit späterem Freilauf in verkehrsberuhigten Gegend, wäre ideal. Alle Katzen sind tierärztlich versorgt und werden mit Schutzvertrag und einer Übernahmegebühr abgegeben.

Kätzin Miley

• 4 Jahre alt • Leukosegetestet, geimpft, gechippt, kastriert

Miley ist am Anfang etwas ängstlich bis sie Vertrauen gefunden hat. Sie lässt sich dann aber gut streicheln und ist anhänglich und verschmust. Ein ruhiges Zuhause mit Freigang und viel Streicheleinheiten wäre das richtige für Miley.

Kätzin Lizzy

• ca. 16 Jahre alt • Leukosegetestet, geimpft, gechippt, kastriert

Lizzy ist eine ganz tolle ruhige Kätzin. Sie ist anfangs eher etwas schüchtern, vorallem wenn sie jemanden noch nicht kennt. Sie fasst aber schnell Vertrauen. Für ihr fortgeschrittenesAlter ist sie topfit.Lizzy ist sehr häuslich,braucht aber unbedingt Freilauf in einer verkehrsberuhigten ländlichen Gegend, da sie bis jetzt im Grünen gelebt hat. Ruhige Personen, die auch viel Zuhause sind und Lizzy etwas verwöhnen können wären ideal für sie.

Kontakt

Katzenauffangstation TSVI Gisela Hertig, 3806 Bönigen 033 823 80 08, info@giselahertig.ch Weitere Katzen, die ein Zuhause suchen, finden Sie unter:

www.tierschutz-interlaken.ch

Ihre Spende hilft den Tieren in unserer Region. Herzlichen Dank.

Postfinance Konto: 87-466873-1 ISBN CH49 0900 0000 8746 6873 1

ABAKALI Kaffee trinken – Frauen stärken

Einzigartiger Bio-Kaffee von visionären Frauen.

© Esther Ruth Mbabazi/claro fair trade AG/Fairpicture

Kaffee-Geschmack ist sehr individuell! Rassig oder mild, erdig, nussig oder fruchtig … Vielfältiger kann er fast nicht sein!

Die claro-Weltläden führen daher verschiedene Sorten im Sortiment. Aber immer fair gehandelt und in Bio-Qualität!

Traditionell und schon seit Jahren kennen die claroKunden die Sorten Classico, Crema, Baraza, Melado, Espresso, Oromo oder Lalitpur.

Seit mehr als einem Jahr gibt es auch den Solino-Kaffee, der in Äthiopien gepflückt, verarbeitet, getrocknet, geröstet und verpackt wird. Auch die Verpackung wird dort gedruckt und produziert. So bleibt der Mehrwert vor Ort.

Und nun kommt ABAKALI: Der Biokaffee von visionären Frauen

1999 haben Frauen aus Uganda einen KooperativenDachverband gegründet, der schon mehrfach mit Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet wurde. Noch heute sind 83% der etwa 5000 Mitglieder Frauen. Durch den Verkauf von fairem, biologischem, hochwertigem Kaffee wollen sie besonders die Lebensbedingungen der Frauen verbessern: z.B. mit Trainingskursen, in welchen Frauen und Männer lernen, wie sie respektvoll miteinander umgehen und zusammenarbeiten, bei der Vergabe von Land, wo auch Frauen als Landeigentümerin eingetragen werden, oder mit Investitionen ins lokale Gesundheitswesen.

Der Bio Arabica-Kaffee wird nachhaltig in den Rwenzori Mountains, auf 1400 bis 2200 Metern Höhe kultiviert und von Hand geerntet. Er ist aromatisch mild mit frischfruchtigen Noten und leichter Süsse.

Wenn Sie also einen neuen Geschmack probieren möchten,finden Sie den Abakali-Kaffee in den claro-Läden in Brienz und Interlaken.

claro Weltläden

Marktgasse 46, 3800 Interlaken www.claro-interlaken.ch Hauptstrasse 103, 3855 Brienz www.claro-brienz.ch

This article is from: