3 minute read

Gewerbeinspektorat: Zentrale Anlaufstelle für

Zentrale Anlaufstelle für Veranstaltungen in Thun

Statt sich im Veranstaltungsdschungel zu verirren, können sich Veranstalter neu als erste Anlaufstelle an das Gewerbeinspektorat im Thunerhof wenden. Dort wird ab sofort das Büro für Veranstaltungen geführt.

Kundenfreundlichkeit wird gesteigert Mit dem Büro für Veranstaltungen will der Gemeinderat die Kunden freundlichkeit steigern und gleichzeitig eine bessere Steuerung der Anlässe auf dem Stadtgebiet erzielen. Die Grossanlässe werden anhand einer Kriterienliste bewertet. Diese dient dem Gemeinderat anschliessend als Grundlage für eine grundsätzliche Bewilligungserteilung und für die Ausrichtung von Stadtleistungen. Neu wird auch ein stadtinterner Veranstaltungskalender geführt, damit einerseits die Aktivitäten in Thun auf einen Blick ersichtlich sind, andererseits aber auch vermieden werden kann, dass Anlässe gleichzeitig stattfinden, die sich auf Grund ihres Konzepts gegenseitig stören.

INFO

Das Büro für Veranstaltungen wird von folgenden Personen betreut:

–Reto Keller, Gewerbeinspektor –Urs Niklaus, Sachbearbeiter –Brigitte Kropf, Sachbearbeiterin –Philipp Hirzel, Sachbearbeiter

Gewerbeinspektorat Thun, Hofstettenstrasse 14, 3602 Thun Telefon 033 225 84 90, Fax 033 225 82 41 E-Mail: gewerbeinspektorat@thun.ch Die überarbeitete Weisung SW1 sowie das Gesuchformular können unter www.thun.ch/veranstaltungsbuero heruntergeladen werden. Grossveranstalter müssen ihre Gesuche neu bis spätestens 31. Oktober des Vorjahres einreichen Gesuche für finanzielle Beiträge und/oder Dienstleistungen der Stadt Thun über Fr. 5000.–sowie Gesuche für Veranstaltungen, die öffentlichen Grund und Boden länger als bis 19.00 Uhr oder nach 19.00 Uhr beanspruchen, oder Gesuche für Veranstaltungen, die an mehr als drei aufeinanderfolgenden Tagen stattfinden, müssen bis spätestens 31. Oktober des Vorjahres eingereicht werden. Die Stadt Thun stellt dafür neu online ein Gesuchsformular zur Verfügung. Gesuche für alle übrigen Veranstaltungen müssen spätestens zwei Monate vor dem Anlass eingereicht werden.

Samstag, 14. November 2009, Burgsaal Thun 17.30 Uhr (nur 1 Konzert)

Info/Vorverkauf: Tel. 033 222 78 18/www.promusiconcert.ch

Monica Quinter und Sergio Maurice Vaglio + Gäste

(Hauptrollen in Evita, Miss Saigon, Elisabeth, Les Misérables: thunerSeespiele)

• mit Melodien aus Musicals/Filmen • 4-Gang-Menü (serviert!) exkl. Getränke

Besuch des Anlasses nur mit Reservation (keine Abendkasse).

Preis CHF 125.–/Person

FemmesTISCHE Moderatorin gesucht

Im Oktober 2009 startet in Thun wiederum eine Moderatorinnen-Schulung für die Leitung von FemmesTISCHE-Austauschrunden. Wenn Sie Freude haben am Kontakt mit anderen Menschen, viele Leute kennen, offen sind für Neues und etwas Zeit haben, sind Sie die ideale Moderatorin.

Willkommen sind Schweizerinnen und Migrantinnen mit guten Deutschkenntnissen und Interesse an Erziehungs- und Gesundheitsthemen.

Weitere Infos unter: www.femmestische.ch oder Mail an: isabelle@reusser-ist.ch oder Isabelle Reusser Tel. 033 437 77 93.

Tiere suchen ein Zuhause

Nala ist eine 5 jährige kastrierte Schäfermischlingshündin. Nala kam aus familiären Gründen zu uns. Sie würde sich bei einer älteren Person sicher wohl fühlen, da sie eher eine ruhige Hündin ist. Sie ist sehr anhänglich und verträgt sich gut mit anderen Hunden. Charly ist ein aufgestellter lustiger 8 Monate alter Dackel-Mischlingsrüde. Er ist verspielt und liebt Gesellschaft. Charly versteht sich ausgezeichnet mit anderen Hunden und hat auch mit den Zweibeinern keine Probleme.

Haben Sie Interesse?

Tierheim Rotachen Brenzikofenstrasse 3627 Heimberg Telefon 033 437 87 84 www.tierferienhof.ch info@tierferienhof.ch

Yvette + Daniel Grimm Frutigenstrasse 9 3600 Thun Telefon 033 223 26 60 Telefax 033 222 84 29 E-Mail: info@zoothun.ch

Bei uns können Sie Was(s)er-leben Die Zoohandlung für Ihre Lieblinge.

Diverse Jungkatzen, getigert mit weiss und schwarz-weiss, suchen ein neues, liebevolles zu Hause mit Auslauf.

Haben Sie Interesse?

Tierschutz Region Thun, Rosmarie Blaser Postfach 2607, 3601 Thun Telefon 033 341 12 78 www.tierschutz-region-thun.ch info@tierschutz-region-thun.ch

Weiterbildungen in Tierheilkunde

Aktuelle Kurse Oktober/November 09 Dipl. Tierkinesiologe NGL©, Sa, 10.10.09 Am anderen Ende der Leine, So, 11.10.09 Schüsslersalze für Tiere, Fr, 16.10.09 Massage am Hund, Sa, 17.10.09 Verhalten der Katze, Fr-Sa, 23.-24.10.09 Die mentale Leine, Sa-So, 31.10-01.11.09

This article is from: