| 17
Das neue Standardwerk zur Entstehung Roms • DIE Biografie der Ewigen Stadt • Die ersten 1000 Jahre Roms erstmals in einem Buch • Ein großartiges Geschichtsbuch, das sich wie ein Roman liest
Alexandre Grandazzi Urbs Die Geschichte der Stadt Rom von ihren Ursprüngen bis zum Tod des Augustus Aus dem Franz. von Sabine Grebing, Nathalie Lemmens, Regine Schmidt, Clemens Klünemann 2019. Etwa 800 S. mit 20 s/w Abb., Bibliogr., 16,5 x 24 cm, geb. mit SU € 80,00 [D] November 2019
Die Geschichte der Stadt Rom ist die Geschichte der Eroberung des Mittelmeerraumes und der Errichtung eines Weltreiches. Jahrhundert für Jahrhundert, Sieg für Sieg, schrieben die Römer den Fortschritt ihrer Eroberungen im Raum ihrer Stadt ein, die so zu einem steinernen Denkmal wurde, in dem die Römer ihre Geschichte lesen und eine kollektive Identität feiern konnten. Der Experte Alexandre Grandazzi zeichnet ein einmaliges Panorama der Frühzeit Roms von den Ursprüngen bis zum Tod von Augustus, der die Politik und das Antlitz der Stadt mit einem epochalen Bauprogramm für die kommenden Jahrhunderte grundlegend veränderte. In einem Rundumschlag aller wichtigen Themen, von der Umwelt und Topografie, über die ethnische Zusammensetzung und materielle Kultur, bis zur Entwicklung der Weltsprache Latein und zur politischen Geschichte des Reiches, beantwortet er die Frage nach dem durchschlagenden Erfolg Roms.
Zabern H19-DU-Einzel-Print.indd 17
18.04.19 14:29