Druck zeitung övp st oswald homepage

Page 1

Wir wĂźnschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!


Neue E-Ladestation beim Marktturm Elektroautos sind die Zukunft. Aufgrund der stark ansteigenden Zahl der Elektroautos ist es wichtig, bereits jetzt schon für eine flächendeckende Versorgung

zur Betankung der Elektrofahrzeuge zu sorgen. Besonders freut es uns, dass auch unsere beiden ortsansässigen Autohändler (Firma Peugeot Reindl als auch die Firma

Feichtmayr) für ihre Kunden im Bereich der Elektromobilität Angebote zur Verfügung stellen und somit auch die Oswalder Wirtschaftstreibenden einen wichtigen Beitrag im Bereich des Umweltschutzes leisten.

Zauberhafte Einstimmung in die Adventszeit! Besinnliche Adventfeier beim neuen Marktbrunnen in der Begegnungszone am Marktplatz in St. Oswald Dank der ÖVP - Frauen konnten wir gemeinsam die Adventzeit beginnen. Ein herzliches Danke an alle

Besucher für ihr Kommen. Ein besonderer Dank gebührt den Mitwirkenden: der Bläsergruppe mit Christoph Kolmbauer, dem Schulchor mit Michaela Feichtmayr, der Kindergartengruppe mit Karin Puchner, den Lesern Elfi Guttenbrunner und

Wolfgang Türk, Andreas Neumüller für die Segnung. Ein herzliches Danke an Josef Fleischanderl für das Reisig. Für den wunderschönen Adventkranz bedanken wir uns herzlichst bei Willi Wirthl, Herbert Hackl und Lisi Hackl. Ebenso ein großes Danke an alle freiwilligen Helfer für die tatkräftige Unterstützung.


Netzwerktreffen! Netzwerktreffen mit hochrangigen Politikern sowie mit Delegierten der Landesebene und Wirtschaft Außenminister Sebastian Kurz, Landesrat Max Hiegelsberger besuchten mit einer hochrangigen Delegation die Firma Kreisel Electric.

Abschließend wünsche ich euch, liebe St. Oswalderinnen und St. Oswalder, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches, vor allem gesundes neues Jahr 2017.

Euer Vizebürgermeister Walter Kreisel Jederzeit erreichbar unter: walter@kreisel360.com 0664/ 33 40 620

Dabei nutzte ich die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Informationsausstauch. Die Gespräche mit hochrangigen Politikern und Wirtschaftsdelegierten sind mir sehr wichtig, um zukünftige Ziele und Wünsche zum Wohle unserer Gemeinde zu erreichen.


In tiefer Trauer gedenken wir Anna Thumayr verstorben am 07. Oktober 2016 im 89. Lebensjahr Franz Nöstaller verstorben am 19. November 2016 im 87. Lebensjahr

Untere Markteinfahrt Bei der unteren Markteinfahrt ist eine Pflasterung in der Straße angebracht die den Beginn des Marktes anzeigen soll. Viele Personen und Schüler glauben dass dies ein Schutzweg ist.

Daher bitte ich besonders die Eltern, dass sie ihren Kindern erklären sollen, dass dieser Übergang kein Schutzweg ist und sie auf den Straßenverkehr aufpassen müssen.

Weihnachtsmarkt Der Weihnachtsmarkt im Fun-i-Versum Trenda war wieder eine schöne vorweihnachtliche Veranstaltung. Viele Aussteller begeisterten die vielen

Besucher mit ihrer selbst gebastelten Weihnachtskunst, wobei auch für das leibliche Wohl gesorgt wurde. Dem Verantwortlichen Stefan Etzlstorfer

und dem Team Walter Kreisel danke ich für die Vorbereitungen und Abhaltung dieser schönen Adventveranstaltung


BundespräsidentenStichwahl 2016 Das Ergebnis der Bundespräsidenten Stichwahl am 4. Dezember 2016 in St. Oswald ergab folgendes Ergebnis. Norbert Hofer bekam 819 Stimmen und Alexander van der Bellen wurde mit 651 Stimmen gewählt. Ungültige Stimmen wurden 82 abgegeben. Ich bedanke mich bei allen Wählerinnen und Wählern, dass sie zur Bundespräsidenten Stichwahl gegangen sind. Bei allen Beisitzern und Ersatzbeisitzern sowie den Wahlzeugen bedanke ich mich recht herzlich, dass sie sich wieder für die Wahl bereitgestellt haben.

Lotsendienst Einen großen Dank darf ich Ludwig Peherstorfer, Schmolmüller Herbert, Wirthl Willi und Karl Narzt aussprechen. Die 4 freiwilligen Helfer und ich haben im Jänner 2013 eine Lotsenschulung besucht, dass wir bei Prozessionen, Begräbnissen und sonstigen Umzügen die Verkehrsregelungen durchführen dürfen. Leider kann Karl Narzt aus gesundheitlichen Gründen an den Lotsentätigkeiten nicht mehr teilnehmen.

Walter Peherstorfer ÖVP-Parteiobmann

Heuer haben sich Karl Haunschmid und Josef Pils für die Lotsentätigkeit bereiterklärt. Ein Danke auch den freiwilligen Schülerlotsen die im Herbst eine Schulung absolviert haben und im Jahr 2017 ihren Dienst an den Schutzwegen antreten werden.

Allen Funktionären und Vereinsmitgliedern ein Danke für eure ehrenamtliche Arbeit in der Öffentlichkeit. Ich wünsche allen viel Erfolg im Jahr 2017. Ein besinnliches Weihnachtsfest sowie Gesundheit, Freude und viel Erfolg im neuen Jahr wünscht Euch der Parteiobmann Walter Peherstorfer

AUTOHAUS GERALD REINDL

St. Oswald bei Freistadt


Jahresthema des Seniorenbundes 2 Jung und Alt in gelebter Vielfalt Dieses Jahresthema soll Senioren und Seniorinnen sensibilisieren und motivieren, an Veranstaltungen zum Jahresthema teilzunehmen, zu aktivem Handeln anregen und die Attraktivität der Ortsgruppen stärken. Von Älteren profitieren

Theresia Jochinger Seniorenbundobfrau

Kontakte mit der jüngeren Generation vermitteln neue Sichtweisen und stellen neue Anforderungen. Jüngere können von der Lebenserfahrung der Älteren profitieren, die Alten von den Kenntnissen und Fähigkeiten der Jungen. Ein Zusammenwirken von Jung und Alt ist für alle Generationen ein Gewinn. Mit dem Lotsendienst tragen wir dazu bei, das gegenseitige Verständnis und Vertrauen der Generationen zu fördern.

Herzliches Dankeschön! Bedanken möchte ich mich bei meinem fleißigen SB-Team und den Sprengelbetreuern für ihre wertvolle Mitarbeit. Wir denken auch an die Mitglieder, die nicht an unseren Veranstaltungen teilnehmen können. Ein kleines Weihnachtsgeschenk soll euch

bekunden, dass wir in Gedanken bei euch sind und euch von Herzen alles Gute wünschen. Jetzt in der Adventund Weihnachtszeit ist es wichtig, uns Momente des bewussten Entspannens und der Stille zu schaffen. In diesem Sinne wünsche ich euch eine

friedvolle Weihnachtszeit, die der Seele Zeit zum Atmen lässt und für 2017 alles, was ihr zur Zufriedenheit, Freude und zum Glück braucht. Eure Theresia Jochinger

Tanzfreudige Senioren!

KATHRINITANZ 2016! Viele tanzfreudige Senioren und Senioreninnen genossen im Veranstaltungssaal den Nachmittag, von den „Gentlemen“ schwungvoll und mit abwechs-

lungsreichen Musikstücken umrahmt. Unsere Turnerinnen eröffneten die Veranstaltung mit rhythmischer Gymnastik, Choreografie Maria Ortner. Wir

freuten uns auch sehr über zahlreiche Ehrengäste wie Obmann Erwin Pachner, Vizebürgermeister Walter Kreisel, ÖAAB Obmann Werner Herzog und BB Obmann Stefan Etzelstorfer


Unsere Herbstaktivitäten

2017/2018

Das einzigartige Schnapsglasmuseum mit über 1000 Einzelstücken aus verschiedenen Ländern und Epochen, Gratisschnaps und ein Film über den rührigen Ort Echsenbach mit ca 1200 Ew. überraschte uns. Abschluss im romantischen Märchenhotel in Harbach.

06.12.2016: Unsere Nikolo-Adventfeier im GH Gartner wurde von Lotte Hablesreiter (besinnlicher Teil) und Elfriede Guttenbrunner (literarischer Beitrag) beeindruckend gestaltet. Danke! 57 TN 14.12.2016: Besuch Weihnachtsmuseums Harrachsthal

des in

21.12.2016: Weihnachtsgottesdienst und Weihnachtsfeier um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche und 10.00 Uhr im GH Freudenthaler

Drei herrliche Tage in Karls-, MarienFranzensbad, Egerland 46 Personen waren in Begleitung einer örtlichen Reiseleitung in diesen prunkvollen und imposanten Kurorten unterwegs. Besondere Höhepunkte waren die „Singende Fontaine“ in Marienbad und das“ Erdschweinessen“ in Loket, nach alter slawischer Methode zubereitet.

Unser Wanderreferent L. Peherstorfer führte uns durch die Zelletau, teilweise entlang der S10 auf einem gemütlichen Waldweg zum Stadtberg Freistadt. Ein herrliches Panorama!


Grünberger Stefan, Mayrhöfen 2/1 Pum Emilia, Am Käferbach 28/1

Herzlich Willkommen

Buchmayr Anton, Neudorf ½ Steopan Joshua, Am Anger 13 Leitner Ronja, Florenthein 6a Lehner Florian, Wartberg 35 Schobesberger Erik, Simerlweg 14 Freudenthaler Marcel, Neudorf 21a/1 Aufreiter Sophie, Witzelsberg 8a Wagner Simon, Oberreitern 8/1 Hackhofer Stefanie, Obermarreith 1/1 Hollaus Timo, Kirchenwiese 3 Hackl Fabio, Am Käferbach 22

Nikolausauffahrt! Am 6. Dezember fuhr der Nikolaus in einer Pferdekutsche am Marktplatz auf und verteilte an die zahlreich erschienenen braven Kinder viele Süßigkeiten. Der Punschstand mit selbstgemachtem

Rotwein- und Kinderpunsch war ebenfalls sehr beliebt. Der Reinerlös wird gespendet und für notwendige Neuanschaffungen verwendet, damit auch im nächsten Jahr der Nikolaus die St. Oswalder Kinder wieder erfreuen kann.

Nikolaus besucht und lies die Augen der Kinder freudig strahlen. Unser Dank gilt allen Mitwirkenden für ihren unentgeltlichen Einsatz, damit dieser schöne Brauch in der Adventzeit in dieser Art gestaltet und erhalten werden kann.

Bei der traditionellen Nikolausaktion am 5. und 6. Dezember wurden durch Mitglieder des ÖAAB und der ÖVP – Team Walter Kreisel auch wieder zahlreiche Kinder mit ihren Familien bei Hausbesuchen vom Nikolaus freudig überrascht.

Besonders bedanken wir uns bei unseren Taxiunternehmen Kastl, Steininger und Wagner für die zur Verfügungstellung der Busse zum Transport der Nikolausgruppen.

Der Hl. Nikolaus kam mit Bischofsstab und goldenem Buch, aus dem er verliest, wer artig war und was das Kind vielleicht noch ein klein wenig besser machen könnte. Über 60 Familien wurden so vom Hl.

Der ÖAAB St. Oswald bei Freistadt wünscht Ihnen ein besinnliches, friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest sowie Gesundheit, viel Freude und Erfolg im neuen Jahr 2017! Werner Herzog ÖAAB-Obmann


FĂźrst Hermine, 80 Jahre Satzinger Philomena, 90 Jahre Diamantene Hochzeit: Veronika und Herbert Gutenbrunner

Unsere Jubilare

Fischer Auguste, 90 Jahre

Gassenbauer Friederika, 80 Jahre

Etzelstorfer Herta, 80 Jahre

Kierlinger Erika, 75 Jahre

Haunschmidt Martha, 80 Jahre


Verkehrssicherheit erhöhen und Ordnung schaffen! Da die in St. Oswald herrschenden Plakatwerbungen für Veranstaltungen neben den Straßen nicht nur das Ortsbild negativ beeinträchtigen, sondern viel mehr die Verkehrssicherheit durch Überangebote an Informationen neben den Straßen gefährden, hat uns Anlass gegeben diesem Thema unser Augenmerk zu widmen. Überfüllte Straßenränder Veranstaltungsankündigungen dürfen derzeit im gesamten Ortsgebiet aber nicht außerhalb neben den Straßen positioniert werden. Auch ist es egal wie viele Plakate von ein und derselben Veranstaltung aufge-

stellt werden. Diese führen oftmals zu überfüllten Straßenrändern und wirklich wichtige Informationen wie Verkehrszeichen, Fußgänger nicht wahrgenommen werden. Auch Kinder können leicht übersehen werden.

werden die Verordnung natürlich in unserer nächsten Ausgabe veröffentlichen, damit die St. Oswalder Vereine genauestens informiert sind. Auch wird diese Info an alle Gemeinden in der Region verteilt, damit diese ebenfalls darüber berichten können.

Veranstaltungsankündigung Große Auswirkung Deshalb haben wir bei der letzten Gemeinderatssitzung vom 15. Dezember 2016 einen Antrag eingebrachtPräsentationszonen zu deklarieren, wo Veranstaltungsankündigungen positioniert werden dürfen. Es soll auch geregelt werden, in welchem Zeitraum vor und nach der Veranstaltung die Tafeln aufgestellt werden dürfen. Wir

Es müssen nicht immer große Taten für St. Oswald umgesetzt werden. Auch die kleinen Dinge die aber große Auswirkungen haben können sind es wert, erwähnt zu werden. Ihr Ausschuss-Team für Kultur und Vereine www.peugeot.at

DER NEUE PEUGEOT 2008 SUV

MIT GRIP CONTROL TECHNOLOGIE NUR BIS 31. 12. ALLE SOFORT

1)

BEI EINTAUSCH BIS ZU

2.700,– 2)

3 MONATE LEASING 4 WINTERRÄDER

GESCHENKT 3)

1) Gültig für alle lagernden Peugeot PKW-Modelle, ausgenommen 3008 und Traveller. 2) Gültig für Privatkunden bei teilnehmenden Händlern, bei Eintausch und Zulassung von 02.11. bis 31.12. 2016 bzw. bis auf Widerruf. Aktionsprämie = € 1.500,– Eintausch plus € 1.200,– Lagerabverkauf. 3) Drei Monatsraten und für Ausstattungsniveau Access und Active Winterräder auf Stahlfelgen, für Allure und GT Line Winterräder auf Alufelgen geschenkt, nur bei Leasing über die PEUGEOT BANK . CO2-Emission: 90 –114 g / km, Gesamtverbr.: 3,5 – 4,9 l /100 km. Aktiondetails auf www.peugeotnews.at/newssite.Symbolfoto.

DER NEUE PEUGEOT 2008 SUV


Förderung eines Kinderskikurses in den Weihnachtsferien beschlossen! In der letzten Gemeinderatssitzung wurde die Förderung eines Kinderskikurses einstimmig beschlossen. Der von uns eingebrachte Antrag und das grundlegende Konzept dazu wurden im Ausschuss für Jugend, Familie und Sport ausgearbeitet. Mit dieser Aktion ermöglicht die Gemeinde, dass St. Oswalder Kinder für einen sehr geringen Selbstkostenbeitrag unter professioneller Betreuung das Skifahren lernen können. Veranstaltet wird der Skikurs von der Union St. Oswald Sektion Ski vom 27.12 bis 29.12 von jeweils 9:00 bis

12:00 Uhr. Die Teilnahme ist für alle Kinder der Marktgemeinde St. Oswald bei Freistadt ab einem Alter von 4 Jahren möglich. Die Ausschreibung ist www.s-v-o.at nachzulesen.

unter

Nähere Infos gibt es auch bei Sektionsleiter Herrn Gerhard Stumbauer, Tel.: 0664 212 36 44 oder g.stumbauer@aon.at. Jetzt schon einen herzlichen Dank seitens des Ausschusses an den Veranstalter und die vielen freiwilligen Helfer. Den Kindern wünschen wir vor allem viel Spaß beim Skifahren!

Mag. Walter Rudorfer Ausschuss für Jugend und Familie, Sport und Wohnen

Unser Vizebürgermeister Walter Kreisel besuchte die Spielguppe als Nikolaus! Wir sind der SPIEGEL-Standort St. Oswald und führen derzeit 2 Spielgruppen mit je 10 Kindern. Es waren also beim Nikolausfest 20 Kinder von der Gruppe "Krabbelmäuse" und der "Zwergengruppe" mit ihren

Müttern da. Wir treffen uns einmal wöchentlich für 2 Stunden um gemeinsam zu spielen, singen, uns zu bewegen und viele neue Dinge auszuprobieren. Über euer Sponsoring der Ni-

kolaussackerlinhalte haben wir uns sehr gefreut und die Kinder haben nach dem Besuch vom Nikolaus ihre Sackerl neugierig begutachtet und gemeinsam daraus gejausnet.


Tagesfahrt in die Therme Geinberg € 43,- pro Person Busfahrt/Ganztagseintritt in die Therme / 1 Stück Obst der Saison 17.01. / 28.02. / 21.03. / 04.04.2017 (Dienstag) 03.02. / 10.03. / 21.04.2017 (Freitag) Ungarische Heilbad BÜK-Termine Frühjahr 2017 ***Hotel Repce und ****Hotel Repce Gold Ab € 275,- pro Person inkl. Busfahrt / 4 x HP / 4 x Eintritt in die Therme 13.-17. März 2017 (Mo-Fr) 19.-23. April 2017 (Mi-So)

06. Jänner 2017 (Freitag) – Bischofshofen – Abschluss der Vier-Schanzentournee € 35,- pro Person 24. Jänner 2017 (Dienstag) – Schladming – Herren-Nacht-Slalom € 30,- pro Person 25. März 2017 (Samstag) – Kabarett Simpl “Verflixt und Zugenäht” ab € 64,- pro Person inkl. Busfahrt/Eintrittskarte 21. Mai 2017 (Sonntag) – Neues Musical in Wien “Don Camillo & Peppone” € 105,- pro Person inkl. Busfahrt/Eintrittskarte 16.-20. August 2017 (Mi-So) Wanderwoche Osttirol € 410,- pro Person inkl. Busfahrt/HP/Bergbahn 17.-18. August 2017 (Do-Fr) Seefestspiele Mörbisch “Der Vogelhändler” € 225,- pro Person

Hallo St. Oswald: Verlagsort: 4271 St. Oswald/Fr. – Medieninhaber/Herausgeber: ÖVP St. Oswald/Fr. – Hersteller: Birner Druck GmbH, Technologiepark Straße 1, 4615 Holzhausen. Gemeindeparteiobmann Walter Peherstofer – Promenade 3, 4271 St. Oswald bei Freistadt – Tel: 07945/7750 – Handy: 0664/73630443 – E-Mail: walter.peherstorfer@aon.at. Hinweis nach § 25 (1) MedienG: Sonstige Angaben nach § 25 (2-4) MedienG sind unter der Web-Adresse www.st-oswald.ooevp.at auffindbar. Folge 4/2016, 37. Jahrgang.


OÖ Hilfswerk Freistadt – Im Einsatz für unsere Mitmenschen!

Dorfstadtmusi

Die Menschen im Bezirk Freistadt schätzen die zuverlässige und professionelle Hilfe und Unterstützung durch die Mitarbeiter/Innen des OÖ Hilfswerk Freistadt seit vielen Jahren. Das Hilfswerk bietet Unterstützung in jedem Lebensabschnitt. Von der Krabbelstube, Nachmittagsbetreuungen, Horte über Lernbegleitung, Nachhilfe und Arbeitsbegleitung, hin zum Haushaltsservice und mobilen Therapien bis zur 24 Stunden Kurz – und Langzeitbetreuung, sind Sie durch erfahrene Mitarbeiter, immer bestens betreut und begleitet! Dies bestätigen uns die vielen zufriedenen Kunden und Patienten immer wieder! Das Team OÖ Hilfswerk Freistadt ist bemüht, Unterstützung und Hilfe zu geben, wo diese benötigt wird! Gerne können Sie sich unverbindlich über die vielfältigen Angebote informieren! Kontakt: OÖ Hilfswerk Freistadt, Hauptplatz 14, 42409 Freistadt, Sigrid Katzlinger Tel.: 0664 807651902 oder 07942/74083

Im Vorjahr fand der 1. OÖ Volksmusikwettbewerb statt. Viele Musikgruppen beteiligten sich und die neun Besten wurden zu einer CD-Produktion eingelanden. Jetzt wurde die neue CD in Steinbach am Attersee präsentiert. Mit auf der CD ist auch die "Dorfstadtmusi" mit Michaela Grill aus St. Oswald, Elsa Stöcklegger aus Sandl und Irmi Jahn

aus Rainbach. Die drei Gitarristinnen fanden durch Hubert Tröbinger an der Landesmusikschule Freistadt den Weg zur Volksmusik. Sie verbindet die Freude am gemeinsamen Musizieren, die gegenseitige Wertschätzung und die dadurch entstandenen engen Freundschaften. Wir sind sehr stolz, so Walter Kreisel.


Für Oberösterreich entscheidend:

¹ Investitionen in die Zukunft sichern die Arbeitsplätze von morgen.ª Wirtschaftsstandort stärken, Arbeitsplätze sichern, schnelle Datenautobahnen, Umsetzung der Deregulierungsoffensive und der Start zahlreicher Bildungs- bzw. Forschungsinitiativen ± d as sind die Schwerpunkte der OÖVP-Arbeit. Wir müssen jetzt die Weichen für die erfolgreiche Zukunft unseres Landes stellen. Bildung, Forschung, Entwicklung und Digitalisierung ± das sind die Felder, in denen die Zukunft entschieden wirdª , so Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer.

¹ Die Chancen, die durch Digitalisierung entstehen, müssen wir nutzen.ª LH Josef Pühringer

Wirtschaftsstandort stärken und Arbeitsplätze sichern

sichert 12.000 Arbeitsplätze in Oberösterreich

Hohe Investitionen im Landesbudget sollen die Wirtschaft ankurbeln. Durch den 250 Millionen Euro schweren ¹ Pakt für Arbeit und Qualifizierung 2016ª sagt Oberösterreich der Arbeitslosigkeit und dem Fachkräftemangel den Kampf an. Und mit der Wachstums- und Konjunkturinitiative sollen Investitionen von mehr als 500 Millionen ausgelöst werden. Das bringt bzw.

Digitalisierungsoffensive: Datenautobahnen für OÖ

Investitionen in die Zukunft Wachstums- und Konjunkturpaket Forschungsquote auf 4% erhöhen Schnelle Datenleitungen Stärkung der Schulstandorte Weniger Regeln, mehr Eigenverantwortung Alle Informationen unter www.ooevp.at/zukunftsland

Wir müssen die Chancen der Digitalisierung nützen, das ist für die Zukunft Oberösterreichs entscheidend. Mit einem 121 Millionen schweren 20-Punkte-Plan für digitale Entwicklung machen wir Oberösterreich bis 2021 zukunftsfit. Wir investieren

in den Breit den Breitbandausbau, die Ausweitung des IT-Clusters, die Einrichtung einer Koordinierungsstelle Digitalisierung, Kooperationsprojekte sowie Forschungs- und Förderprogramme.

¹ Wir müssen die Digitalisierung vorantreiben und begleiten: sowohl im städtischen als auch im ländlichen Raum.ª Josef Pühringer

Mühlviertler Pendlerallianz kämpft für die Anliegen der staugeplagten Pendlerinnen und Pendler:

Alle Forderungen (mit Umsetzungsstand) und eine Petition zum Unterstützen unter:

www.gegen-den-Stau.at /pendlerallianz


»3«

W W W. H O L Z H A I D E R . AT

»3« »2«

»1«

LIEBES ST.OSWALD! WIR WÜNSCHEN FROHE WEIHNACHTEN! DEIN NAHVERSORGER FÜR BAUEN, ADAPTIEREN UND SANIEREN

B E R AT E R

PL ANER

praxisnahes und bewährtes Know-How für Ihr Projekt

kosteneffiziente Planung von Anfang bis Ende

»1« Johannes Leeb, St. Oswald, Schalungsmaurer, Erfahrung seit 1990 »2« Peter Mayr, St. Oswald, Schalungsmaurer, Erfahrung seit über 15 Jahren »3« Hubert Filas, Windhaag, Vorarbeiter, Erfahrung seit über 35 Jahren

M AT E R I A L & G E R ÄT E günstig und komfortabel geliefert oder aus dem Drive-in

FA C H A R B E I T E R Erstellung des gesamten Projektes oder unterstützend


TOYOTA Feichtmayr

GesmbH

Linzerstraße 65, 4240 Freistadt

Der neue C-HR - Ein Coupé High Rider

Motorisierungen:

www.toyota-feichtmayr.at

1,8 Hybrid 2WD (122PS) CVT-Automatik 1,2 T-Benzin 2WD (115PS) 6-Gang Schalter od. CVT-Automatik 1,2 T-Benzin 4WD (115PS) CVT-Automatik

ab € 22.200,-

1977 - 2017

TOYOTA Feichtmayr

Familie Feichtmayr sowie das gesamte TOYOTA Team wünschen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2017


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.