
13 minute read
Goudaer Käse und Handwerk Seite
by VVVGouda
Goudaer Käse und Handwerk
Markt, Gouda
Advertisement
Wer Käse sagt, meint Gouda!
Gouda ist untrennbar mit Sirupwaffeln, Tonpfeifen, Kerzen, Fayence und Bier verbunden. Im Stadtzentrum finden Sie zahlreiche Geschäfte und Museen, in denen Sie diese historischen Handwerkskünste bewundern und ausprobieren können. Und lassen Sie es sich von uns gesagt sein: Das wollen Sie keinesfalls verpassen!

Gouda ist eine der bekanntesten und am häufigsten gegessenen Käsesorten der Welt. Die Geschichte des Goudas reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Aber noch immer wird der berühmte Käse auf traditionelle Weise auf Käsebauernhöfen in den Orten um Gouda hergestellt, beispielsweise in Stolwijk, Haastrecht und Reeuwijk. Besuchen Sie für noch mehr Käse in und rund um Gouda
www.cheesevalleyholland.com
6 GOUDA KÄSEMARKT
Ein willkürlicher Donnerstagmorgen in Gouda, irgendwann zwischen April und September. Man hört schon den Handschlag der Käsehändler und Bauern. Und da sind sie dann: die berühmten Goudaer Käsemädchen, umringt von Zuschauern. Es ist ein Kommen und Gehen von Pferdekarren, die den Käse transportieren. In der Nähe von De Goudse Waag halten sie. Käsejungen springen herunter und laden den Käse aus. Die Käselaibe werden anschließend auf der Originalwaage in De Goudse Waag gewogen. Neben dem weltberühmten Käse können Sie dort an anderen Ständen auch regionale Spezialitäten genießen. Auch am Nachmittag gibt es in Gouda viel zu erleben. Sie können mit dem Boot an einer Grachtentour teilnehmen oder gemeinsam mit einem Stadtführer der Goudse Gidsen Gilde einen Stadtrundgang unternehmen. In der Sirupwaffelbäckerei Berg’s Bakery können Sie an einem Workshop „Sirupwaffeln backen“ teilnehmen. Oder Sie beteiligen sich an einem Bier-Wein-Käse-Wettbewerb im Museumshafencafé IJsselhuis Gouda.
Der Gouda Käsemarkt ist ein spektakuläres historisches und nostalgisches Schauspiel. Wenn Sie den Käsemarkt einmal besuchen möchten, sollten Sie rechtzeitig kommen. Vom 14. April bis Mitte September findet der traditionelle käsemarkt jeden Donnerstagvormittag (außer an Christi Himmelfahrt am 26. Mai) von 10:00–12:30 Uhr auf dem Markt statt. Genau wie früher handeln die Bauern und Händler mit Handschlag um den besten Käse. Den kompletten Veranstaltungskalender finden Sie auf www.willkommeningouda.com oder Sie besuchen die Touristeninformation in De Goudse Waag.

Kombi-Ticket Goudaer Geheimnisse
Bewundern, erleben und probieren Sie die Geheimnisse von Gouda!
Entdecken Sie die Welt des Gouda Käses bei der Gouda Cheese Experience, lassen Sie sich von den wunderschönen weltberühmten Buntglasfenstern in der Sint-Janskerk begeistern und erleben Sie, wie die köstlichsten Sirupwaffeln von Gouda in der Kamphuisen Siroopwafelfabriek hergestellt werden. Und das zu einem reduzierten Preis. Das Kombi-Ticket kann über einen Zeitraum von 6 Monaten genutzt werden.
Eintritt: € 29,95 ab 16 Jahre € 24,95 für Kinder von 5 bis 15 Jahren, €22,95 Inhaber der Museumkaart (NL) und des Rotterdampas. Kostenlos für Kinder unter 5 Jahren
www.combiticketgouda.nl
Advertorial
7 GOUDA CHEESE EXPERIENCE
Die Gouda Cheese Experience ist in einem wunderschönen, gelben, monumentalen Gebäude im Herzen von Gouda untergebracht. Beim Besuch dieser besonderen Attraktion unternehmen Sie eine interaktive Reise durch die Welt des Gouda Käses. Adresse: Agnietenstraat 21 Eintritt: € 16,– inkl. Mini-Verkostung € 14,50 Kinder 5 bis 15 Jahre, inkl. Mini-Verkostung Kostenlos für Kinder unter 5 Jahren
Kombi-Ticket:
€ 29,95 mit Sint-Janskerk und Kamphuisen Siroopwafelfabriek Öffnungszeiten: täglich09:00–18:00Uhr Kontakt: +31 (0)182 - 787 934
www.goudacheese-experience.com
DE GOUDSE WAAG
Erfahren Sie alles über die Geschichte des Goudaer Käses und des Goudaer Handwerks im Käse- und Handwerksmuseum. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 13.
GOUDAER KÄSEGESCHÄFTE
Möchten Sie echten Gouda kosten? Suchen Sie dafür eines dieser Käsegeschäfte in der Innenstadt auf:
5 De Goudse Waag
Adresse: Markt 35 Kontakt: +31 (0)182 - 529 996
www.goudsewaag.nl 7 Gouda Cheese Experience
Adresse: Agnietenstraat 21 Kontakt: +31 (0)182 - 787 934
www.goudacheese-experience.com 8 Gouds Kaashuis
Adresse: Hoogstraat 1 Kontakt: +31 (0)182 - 507 418
www.goudskaashuis.nl 9 Kaas van Kees
Adresse: Korte Groenendaal 8 Kontakt: +31 (0)6 127 790 85
www.kaasvankees.nl 10 ‘t Kaaswinkeltje
Adresse: Lange Tiendeweg 30 Kontakt: +31 (0)182 - 514 269
www.kaaswinkeltje.com
Gouda Cheese Experience

Besuchen Sie die Gouda Cheese Experience und lassen Sie sich von Maskottchen Ralfie in die Welt des Gouda Käses entführen.
Von der Geschichte über die Produktion bis zum Handel wird alles fesselnd und unterhaltsam vermittelt. Betreten Sie einen riesigen Laib Gouda und erleben Sie eine überwältigende Show. Reisen Sie über die Milchstraße und bringen Sie eine Ode an die Kuh. Gehen Sie auf Entdeckungstour und machen Sie beim virtuellen Melken, Käsewenden und dem traditionellen Handel per Handschlag mit. Und probieren Sie natürlich auch den einzigen echten Gouda! Die Gouda Cheese Experience ist jeden Tag geöffnet und macht Ihren Besuch in Gouda komplett!
Weitere Informationen finden Sie auf Seite 15.
’t Kaaswinkeltje



Der beste Gouda Rohmilchkäse
Advertorial
Advertorial
‘t Kaaswinkeltje ist das älteste Käsegeschäft im Herzen der Goudaer Innenstadt und seit Generationen auf Bauernkäse spezialisiert. Dieser Käse wird aus Rohmilch auf Bauernhöfen in der Umgebung von Gouda hergestellt. Da er nicht pasteurisiert wird, bleibt der köstliche Geschmack erhalten. Sie sind herzlich eingeladen, die leckeren Käsesorten des Bauernhofs im Laden zu probieren. Das professionelle Team berät Sie gerne – auch auf Deutsch. Alle Käsesorten können vakuumverpackt werden (kostenlos), sodass sie mindestens zwei Monate haltbar sind. Tipp! Vakuumverpackter Käse ist auch im Flugzeug im (Hand-) Gepäck erlaubt. Fragen Sie bei Ihrem Besuch im Laden nach, ob Sie die köstlichen Käsesorten von Bauer Slob aus Giessenburg probieren können. Wir sorgen schon mal dafür, dass Ihnen das Wasser im Munde zusammenläuft! Slob Ruby ist 7 Monate lang gereift, wunderbar weich und mit einer leichten Süße. Der Slob Tawny ist 14 Monate gereift und hat daher einen würzigeren Geschmack, ist aber immer noch herrlich weich. Dieser Käse der Spitzenklasse liegt für Sie im Ladenregal bereit, um verkostet zu werden. Weitere Informationen finden Sie auf Seite 15.
Das Team von ‘t Kaaswinkeltje freut sich auf Ihren Besuch!
Gouds Kaashuis

SIRUPWAFFELN
Wer kennt sie nicht, die Goudaer Sirupwaffeln? In den Niederlanden hat garantiert jeder schon einmal eine solche Waffel gegessen. Sirupwaffeln waren ursprünglich eine Süßigkeit für arme Leute. Das älteste in Gouda erhalten gebliebene Rezept stammt aus dem beginnenden 19. Jahrhundert.

„Lassen Sie sich vom Geschmack des Gouda überraschen“
Sie sind herzlich willkommen im Gouds Kaashuis, dem gemütlichsten Käseladen mitten in Gouda. In diesem Geschäft an der Hoogstraat/Markt finden Sie über 50 originale Rohmilchkäsesorten bester Qualität. Die Käsesorten stammen alle aus der unmittelbaren Umgebung von Gouda, dem „Groene Hart“. Die Inhaber Sandra und Maurice erzählen Ihnen gern mehr über jeden einzelnen Käse, und natürlich dürfen Sie auch probieren.
1. Fragen Sie auch nach „Ouwe Snoepert“, der 2020/2021 zum schmackhaftesten Rohmilchkäse von Gouda gewählt wurde. Dieser preisgekrönte Käse wird nur in diesem Geschäft verkauft. 2. Für den echten, traditionellen Geschmack von Gouda sollten Sie den hausgemachten Bauernkäse probieren.
Jeden Freitag stellt Maurice in Waarder, einem Bauerndorf in der Nähe von Gouda, seinen eigenen Käse her.
Ihr Käse wird vakuumverpackt und mit einem Etikett versehen, damit Sie zu Hause noch wissen, welchen Käse Sie gekauft haben. In diesem Geschäft finden Sie alle Goudaer Käsespezialitäten unter einem Dach. Neben den vielen Käsesorten und anderen Goudaer Produkten ist das Gouds Kaashuis auch für seine originellen Geschenkartikel und die geselligen Käseproben bekannt. Täglich geöffnet! Weitere Informationen finden Sie auf Seite 15.
Advertorial
Advertorial
Berg’s Bakery
Berg’s Bakery ist auf das Backen der bekannten Goudaer Van Vliet Sirupwaffeln nach altem, geheimem Rezept spezialisiert. Hier können Sie auch die leckersten Köstlichkeiten für zu Hause kaufen. Das Bäckerei-Café ist während eines Tagesausflugs nach Gouda eine gute Anlaufstelle für einen Mittagssnack mit lokalen Produkten. Einmal in Berg’s Bakery angekommen, sollten Sie sich diese Sirupwaffel-Spezialitäten nicht entgehen lassen:
Der echte Goudaer Sirupwaffellikör
Ein köstlicher, süßer Likör zum Kaffee oder als Absacker nach dem Abendessen. In verschiedenen Größen erhältlich.
Sirupwaffel-Pakete
Eine großartige Geschenkidee! Leckere Sirupwaffel-Pakete mit Sirupwaffeln, Sirupwaffel-Erdnussbutter, SirupwaffelSchokosplittern und weiteren Köstlichkeiten für ein besonderes kulinarisches Geschenk.
Back-Workshop Sirupwaffel
Donnerstags können Sie hier um 15:00 Uhr Ihre eigenen Sirupwaffeln backen und gleichzeitig von den stolzen Bäckern Informationen über diese Spezialität erhalten. Tickets kosten € 7,50 p. P. und sind in der Bäckerei erhältlich. Weitere Informationen auf Seite 18.
Kamphuisen Siroopwafelfabriek

Die Kamphuisen-Sirupwaffeln werden seit über 200 Jahren in Gouda hergestellt. Entdecken Sie die Geschichte der Familie Kamphuisen aus dem 18. Jahrhundert und betreten Sie die wunderbare Welt der Bäckereifabrik. Sobald Sie eingetreten sind, empfängt Sie der herrliche, süße Duft von Sirupwaffeln und Sie können miterleben, wie die leckersten Sirupwaffeln Goudas hergestellt werden. Die Bäcker haben viel zu tun, aber auch Sie stehen nicht still! Bringen Sie die große Teigschüssel in Bewegung, probieren Sie die neuesten Sirupsorten und fragen Sie in der Zwischenzeit dem Bäcker ein Loch in den Bauch. Die Tour endet auf der Sirupwaffelterrasse. Bei einer Tasse Kaffee, Tee oder einem Glas Limonade können Sie hier Ihre knusperfrische, warme Sirupwaffel genießen.
Das am besten bewahrte Geheimnis
Versteckt im Herzen von Gouda liegt die Fabrik, in der die knusprigsten Sirupwaffeln des Landes hergestellt werden: die KamphuisenSirupwaffeln. Im Laden gehen die Waffeln bereits seit 1810 weg wie warme Semmeln. Möchten Sie selbst entdecken, wie diese Köstlichkeit gemacht wird? Kommen Sie in die Siroopwafelfabriek und erleben Sie die tolle Attraktion für Jung und Alt!
Kommen Sie am Markt 69 vorbei!
Die Besichtigung der Kamphuisen Siroopwafelfabriek dauert ca. 60 Minuten. Dies lässt sich sehr gut mit dem Besuch anderer Sehenswürdigkeiten in Gouda verbinden, z. B. mit dem KombiTicket Goudaer Geheimnisse. Im gemütlichen Laden am Markt 69 können Sie Kamphuisen-Sirupwaffeln, Geschenke sowie Tickets für die Besichtigung der Siroopwafelfabriek kaufen. Weitere Informationen finden Sie auf www.sirupwaffelfabrik.de
Advertorial
11 KAMPHUISEN SIROOPWAFELFABRIEK
Tauchen Sie ein in die Welt der Sirupwaffeln von Kamphuisen. Lassen Sie sich bei Ihrem Besuch in der Siroopwafelfabriek überraschen. Erfahren, riechen und schmecken Sie diese leckeren Waffeln auf interaktive Weise.
Adresse: Markt 69 Eintritt: Ab €9,95 inkl. Sirupwaffel €32,– Familienpreis
Kombi-Ticket:
€ 29,95 mit Sint-Janskerk und Gouda Cheese Experience Öffnungszeiten: Mo.–Sa. 10:00–18:00 Uhr letzte Tour um 16:00 Uhr Kontakt: +31 (0)182 - 634 965
www.sirupwaffelfabrik.de
Die folgenden Geschäfte verkaufen ebenfalls köstliche Sirupwaffeln:
12 Berg’s Bakery
Adresse: Lange Groenendaal 32 Kontakt: +31 (0)182 - 529 975
www.siroopwafel.nl
13 Het Stroopwafel Winkeltje
Adresse: Agnietenstraat Kiosk 2 Kontakt: +31 (0)182 - 619 221
www.markusstroopwafels.nl
14 Stroopwafelmuur van Markus
Adresse: Lange Tiendeweg 6 Kontakt: +31 (0)182 - 618 824
www.stroopwafelsvanmarkus.nl/ stroopwafelmuur GOUDA-KERZEN
1853 gründeten drei Herren aus Gouda die Kerzenfabrik „Stearine Kaarsenfabriek“. 1899 wurde dem Unternehmen das Prädikat „königlich“ verliehen. Diese Fabrik war der Grundstein für die echten, originalen Gouda-Kerzen. Die Kerzen sind in verschiedenen Geschäften in Gouda erhältlich. Erkundigen Sie sich beim VVV Gouda nach den Adressen. Während der Veranstaltung „Gouda bei Kerzenlicht“, einem der ältesten Lichterfeste der Niederlande, wird das historische Rathaus durch Tausende von Gouda-Kerzen in magisches Licht getaucht.
Gouda bei Kerzenlicht (16. Dezember)
Weitere Informationen finden Sie auf Seite 43 sowie unter www.goudabijkaarslicht.nl
„Magisch illuminiertes Gouda – dank Tausenden von Kerzen während Gouda bei Kerzenlicht!“

Die Goudaer Pfeife ist eine tönerne Tabakpfeife aus Keramik, die im 18. Jahrhundert von vielen Männern benutzt wurde. 1606 kamen englische Söldner zur Verteidigung von Gouda in die Niederlande. Von ihnen lernten die Goudaer, Pfeifen herzustellen. Geraume Zeit später, im Jahr 1660, wurde die Gilde der Goudaer Pfeifenmacher gegründet. Als die Holzpfeifen, die Zigarre und die Zigarette aufkamen, ist das Handwerk fast ausgestorben. Die Goudaer Pfeifen können Sie in der Schatzkammer des Museum Gouda bewundern.
Möchten Sie eine echte Goudaer Tonpfeife mit nach Hause nehmen? Dann sehen Sie sich doch einmal in dem ältesten Tabakwarenfachgeschäft der Niederlande um:
15 D.G. van Vreumingen
Adresse: Wijdstraat 20 Kontakt: +31 (0)182 - 513 217
www.dgvanvreumingen.nl
D.G. van Vreumingen
Ältestes Tabakwarengeschäft der Niederlande und Hoflieferant D.G. van Vreumingen
Im Schatten der Sint-Janskerk und mit Blick auf das ehrwürdige alte Rathaus steht das älteste Tabakgeschäft der Niederlande: D. G. van Vreumingen. Ein wahrer Begriff in Gouda und weit darüber hinaus. Das Tabakgeschäft wurde am 6. Oktober 1836 von der Familie Van Vreumingen gegründet und befindet sich seit 185 Jahren an seinem heutigen Standort „De Eenhoorn“ in der Wijdstraat 20. Kein Wunder also, dass hier alles Geschichte atmet: vom Gebäude aus dem Jahr 1367 über die 275 Jahre alten Schnupftabakbehälter im Regal bis hin zu den Werbeplakaten aus den 1960er Jahren. Auch eine Sammlung alter Zigaretten-, Schnitttabak- und Zigarrenverpackungen kann im Geschäft bewundert werden. Das alte Bettgestell von einst wurde in einen Humidor umgebaut und enthält das Beste aus der Karibik.

Hier werden auch Geschichten lebendig. Zum Beispiel die über die Goudaer Tonpfeife, eine handgefertigte Tabakspfeife aus Stein, eine der Handwerkskünste von Gouda. Mit dieser Pfeife war eine besondere Tradition verbunden. Als es noch richtige Winter gab, kamen die Menschen von weit her, um in Gouda Schlittschuh zu laufen. Tausende von Menschen kamen in die Stadt, um eine Steinpfeife zu kaufen. Die Pfeife wurde am Hut, am Rücken oder an der Brust befestigt. Das Kunststück bestand darin, diese zerbrechliche Pfeife in einem Stück wieder zurückzubringen. Hat das geklappt? Damit zeigte man, dass man ein erfahrener Schlittschuhläufer war.
Gouda besitzt eine jahrhundertealte, reiche Geschichte, was die Herstellung von Tonpfeifen und Gebrauchs- und Schmuckgegenständen angeht. Das Museum Gouda verfügt über eine beeindruckende Sammlung Goudaer Keramik, die über 1.200 Objekte zählt. Die Topstücke werden im Catharinasaal ausgestellt. Im Depot sehen Sie die unterschiedlichsten Objekte. Hier finden Sie u. a. mehrere wunderschön arrangierte und sehr charakteristische Services. Eine wahre Augenweide sind die sehr seltenen Art Déco-Vasen. Beim Besichtigen der Exponate wird Ihnen auffallen, wie vielseitig die Keramikfertigung war. Vielleicht entdecken Sie ja eine Vase oder Schüssel, die Sie selbst schon lange zu Hause stehen haben.
Goudaer Keramiktage (26. + 27. Mai)
Weitere Informationen finden Sie auf Seite 43 sowie unter
www.goudsekeramiekdagen.nl
Advertorial
Aufgrund der strategischen Lage war Gouda im Mittelalter als echte Bierstadt bekannt. Zu der Zeit zählte die Stadt etwa 200 Brauereien, die 15 Millionen Liter Bier pro Jahr brauten. Besuchen Sie zum Beispiel Den Gouwen Aar und fragen Sie nach einer Flasche Goudaer Kuitbier, das nach altem Rezept gebraut wird. Bei den folgenden Anbietern gibt es köstliches Bier:

16 BarBier Gouda
Adresse: Markt 30 Kontakt: +31 (0)182 - 769 187
www.barbiergouda.nl
17 Biercafé De Goudse Eend
Adresse: Wilhelminastraat 66 Kontakt: +31 (0)6 - 512 079 44
www.cafedegoudseeend.nl 18 Den Gouwen Aar
Adresse: Oosthaven 6 Kontakt: +31 (0)182 - 581 958
www.slijterijdengouwenaar.nl
Weitere Informationen finden Sie auf www.willkommeningouda.com
„In Gouda spürt man die Gemütlichkeit. Treten Sie ein und genießen Sie“
BarBier Gouda

Biercafé De Goudse Eend
Als echter Bierliebhaber sollten Sie sich das älteste Biercafé von Gouda nicht entgehen lassen. In De Goudse Eend wählen Sie aus einer ständig wechselnden Auswahl von mehr als 180 Bieren. In der Wilhelminastraat können Sie den Gerstensaft in all seinen Farben, Düften und Geschmäckern verkosten. Dieses bekannte Spezialbiercafé steht für Wissen, Gastfreundschaft und Qualität. Lassen Sie sich von den Bierkennern hinter der Theke beraten und probieren Sie das Bier, das Ihrem Geschmack entspricht. Das geht drinnen oder in dem schönen Biergarten hinter dem Café. Kommen Sie vorbei und genießen Sie richtig gutes Bier!
Advertorial
Advertorial
Barbier ist ein Spezialbiercafé am Markt in Gouda
Der Hotspot des Goudaer Nachtlebens. Hier können Sie ein herrliches, frisch gezapftes Bier oder eines von über 130 Flaschenbieren genießen. Die rotierenden Gläser hinter der Bar sind ein echter Blickfang und allein schon Grund genug für einen Besuch. Wählen Sie Ihren Favoriten aus der reichhaltigen Getränkekarte, genießen Sie ein High-Beer-Arrangement oder ein köstliches Abendessen. BarBier ist auch die richtige Adresse für leckere vegetarische und vegane Gerichte.
BarBier hat eine schöne Terrasse, auf der man herrlich in der Sonne sitzen kann.