Das aktuelle Interview
Im Gespräch mit Simon Zuhra
Unsere VR Bank – Meine Bank für´s Leben. VR Journal: Was hat Sie dazu bewogen, die Position des Vorstands zu übernehmen? Simon Zuhra: Unsere Bank ist für mich mehr als nur ein Arbeitsplatz. Sie ist ein Teil meiner Heimat, meiner Identität. Nach all den Jahren in den verschiedenen Positionen der Bank bin ich davon überzeugt, dass es für mich an der Zeit ist, auch auf Vorstandsebene Verantwortung zu übernehmen und unsere Bank aktiv mit in die Zukunft zu führen. VR Journal: Wie sehen Sie die Antworten der VR Bank auf die zukünftigen Herausforderungen in der Bankenbranche?
Der Aufsichtsrat der Volksbank Raiffeisenbank Bank Oberbayern Südost eG hat Herrn Simon Zuhra mit Wirkung zum 1. Januar 2024 in den Vorstand berufen und setzt damit ein Zeichen für die Fortführung der eingeschlagenen Geschäftsstrategie sowie den Erhalt der Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit. VR Journal: Sie sind in der Region geboren, aufgewachsen und leben hier. Zum 1. Januar 2024 wechseln Sie nun in den Vorstand. Wie war Ihr beruflicher Werdegang bis zum heutigen Tag?
Simon Zuhra: Eine der wichtigsten Antworten für uns liegt in der regionalen Ausrichtung und der Verbundenheit in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land. Unsere Stärke ist es, die Bedürfnisse unserer Kunden, Mitglieder und Unternehmen zu verstehen. Wir werden agil sein, uns den sich wandelnden Marktgegebenheiten anpassen und gleichzeitig auf die bewährten Werte einer Genossenschaftsbank setzen. VR Journal: Welche Ziele und Visionen haben Sie für die Zukunft der VR Bank Oberbayern Südost eG?
Simon Zuhra: Unsere Vision ist es, die Bank und ihre Tochterunternehmen als Herzstück unseres regionalen Simon Zuhra: Rückblickend stellt mein Lebenslauf den Ökosystems erlebbar zu machen. Wir werden hierzu weiklassischen Werdegang eines terhin aktiv in die Qualifikation und genossenschaftlichen Bankers persönliche Entwicklung unserer Unsere Bank ist für mich mehr als dar, denn begonnen habe ich motivierten Mitarbeiterinnen und in unserem Haus im Jahr 2000 Mitarbeiter investieren, um dauernur ein Arbeitsplatz. Sie ist ein Teil als Auszubildender. In den Folhaft exzellenten Kundenservice meiner Heimat, meiner Identität. gejahren sammelte ich Erfahund Kundenberatung anbieten zu rungen im Bereich der Privatkönnen. Neben unserer Selbststänkundenberatung. Im weiteren Verlauf übernahm ich die digkeit und Selbstbestimmtheit werden InnovationsBereichsleitung im Privatkundengeschäft und wechselte kraft und Flexibilität dabei Schlüsselkomponenten sein. 2019 in die Leitung unseres Kreditgeschäfts. Neben unIch bin davon überzeugt, dass eine hohe Veränderungszähligen Fortbildungen in unserer Institutsgruppe absolbereitschaft eine Grundvoraussetzung für wirtschaftvierte ich von 2004 bis 2008 ein berufsbegleitendes Stulichen Erfolg ist. Diese hohe Veränderungsbereitschaft dium an der Frankfurt School of Finance and Management verlangt allen Mitarbeitern und Führungskräften sehr und in den Jahren 2012 und 2013 das Genossenschaftviel ab. Dennoch dürfen wir nicht aufhören, mit offenen liche Führungsseminar an der Akademie Deutscher GeAugen durch die Welt zu gehen und uns entsprechend nossenschaften in Montabaur. Insgesamt ein langer Weg, den Rahmenbedingungen weiterzuentwickeln. aber Bankgeschäft basiert auf Vertrauen und Erfahrung. 4
Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG Meine Bank für‘s Leben Bild: © Volksbank Raiffeisenbank