VR Journal (3-2013)

Page 11

Mitglieder- und Kundenversammlungen

Meine Bank für´s Leben

Mitglieder- und Kundenversammlungen Traditionell lädt die Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG ihre Mitglieder und Kunden im Herbst zu den Ortsversammlungen ein. In den Kompetenzzentren Ainring, Bad Reichenhall, Berchtesgaden, Chieming, Freilassing, Fridolfing, Siegsdorf, Traunreut, Traunstein, Trostberg und Waging haben die Versammlungen einen festen Platz im Jahreskalender der Bank. In den Ortsversammlungen gab der Bankvorstand einen Rückblick auf den Jahresabschluss 2012 und stellte die weiterhin positive Entwicklung der VR Bank dar. Besonders hervorgehoben wurde dabei die VR Regionalanleihe als innovatives Angebot der Bank. Die Kunden, die diese Anleihe gezeichnet haben, so der Bankvorstand, hätten neben einer guten Verzinsung die Gewähr, dass ihr angelegtes Geld als VR Regionaldarlehen für Investitionen in der Region ausgeliehen wird. Investiert hat auch die VR Bank, und zwar gut eine Million Euro, in den Umbau und die Modernisierung ihrer Geschäftsstelle in der Bad Reichenhaller Fußgängerzone sowie in den Erwerb und die Sanierung eines neuen Bankgebäudes in Tittmoning. Weitere Investitionen erfolgten in Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern der Bankfilialen sowie in die Umstellung auf energiesparende LED-Technik. Diese Maßnahmen ermöglichen eine Reduzierung der Stromkosten um jährlich rund 50.000 Euro. Zur weiteren Kostensenkung sind energetische Sanierungen an einzelnen Gebäuden geplant. Auch auf das Thema SEPA, den europaweit einheitlichen Zahlungsverkehr, ging der Bankvorstand ein. Während Privatpersonen erst ab 1. Februar 2016 die neuen Kontonummern und Bankleitzahlen verwenden müssen, ist dies für Unternehmen, Behörden und Vereine bereits ab 1. Februar 2014 Pflicht.

VR Journal / November 2013 Bilder: © Volksbank Raiffeisenbank

Teil zwei der Veranstaltung wurde vom jeweiligen Bereichsleiter bestritten: Josef Babl (Marktbereich Mitte), Wolfgang Böhm (Ost), Johann Praxenthaler (Nord), Christian Wengler (West) und Simon Zuhra (Süd) stellten in ihren Berichten die „Töchter“ der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost vor. Es sind dies die Raiffeisen Waren GmbH mit Sitz in Fridolfing und weiteren sieben Standorten in der Region, die VR Immobilien GmbH und sozusagen als jüngstes Kind die VR EnergieGenossenschaft. Über die Lagerhäuser bietet die VR Bank neben dem traditionellen landwirtschaftlichen Sortiment auch Brennstoffe wie Heizöl, Holz und Pellets an. Die VR Immobilien GmbH gliedert sich in die Vermittlung von Immobilienkäufen und -verkäufen für Kunden und die Verwaltung der bankeigenen Immobilien. Die von der VR Bank initiierte VR EnergieGenossenschaft bietet den Menschen in der Region über eine Beteiligung oder die Vermietung von geeigneten Flächen die Möglichkeit, von einer umweltfreundlichen Energieerzeugung zu profitieren. Abgerundet wurden die Versammlungen von den stellvertretenden Bereichsleitern mit Tipps, wie man dem Phänomen negativer Realzinsen aus dem Wege gehen kann. Herbert Eder, Stefan Helmer, Anton Moosleitner, Sebastian Springer und Bernhard Thalhammer rieten unisono dazu, die kurzfristigen Geldanlagen mit Substanzwerten und Sachanlagen zu ergänzen. Mit einem gemeinsamen Abendessen klangen die Ortsversammlungen traditionell aus – auch das ist eine Besonderheit, mit der bestimmt nicht jede Bank oder Bankengruppe aufwarten kann. ■ Franz Gsinn

Vorstandsreferent

11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
VR Journal (3-2013) by Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG - Issuu