Kuns t
Ute Döring, „Istanbul“, 2014
17.4. - 17.5. | HEIMAT „ ... was allen in die Kindheit scheint und worin noch niemand war ... “
Eine Themenausstellung anlässlich des Kriegsendes vor 70 Jahren Anlässlich des Kriegsendes vor 70 Jahren hinterfragen Künstler die vielen Facetten des Begriffs „Heimat“. Thematisiert wird der Verlust der Heimat genauso wie die Bedingungen, unter denen Heimat empfunden wird. Folgende, auch internationale Künstler sind eingeladen: Katrin Beger-Merla – Zeichnungen | Ute Döring – Fotografie | Vera Fles-Schönegge – Malerei | Bernhard&Meyer – Installation | Anja Hantelmann Malerei | Ki Youn Kim – Zeichnungen, Malerei | Gabriele Nold – Malerei | Pavel Odvody – Fotografie | Brigitte Satori Constantinescu – Fotografie, Collage | Georg Schrabeck – Malerei, Objekte | Michaela Schrabeck – Objekte, Film. Am 24.4. um 17 Uhr führt der Künstler Bernhard Meyer durch die Ausstellung – mit abschließender Tee-Zeremonie aus seiner ostfriesischen Heimat. (Eintritt. 5 Euro | begrenzte Teilnehmerzahl Anmeldung: 0171 | 4223541 | berhardundmeyer@gmx.de).
Sigrid Awizio: fünfundzwanzig – 3, 2015, Fotografie
10.4. - 26.4. | „25 Jahre Hofgut der Kulturkreis gratuliert“ Die Ausstellung hat dies als Theama und ist der Auftakt zu den im Juli beginnenden Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum des Hofguts Reinheim als kulturelles Zentrum. Mit vielversprechenden Überlegungen und Interpretationen wird eine Vielzahl von Künstlern/innen des Kulturkreises e.V. diese besondere Ausstellung zu gestalten und sich damit für eine lange und konstruktive Zusammenarbeit mit der Stadt Reinheim bedanken. Folgende Künstler/innen aus den Bereichen Malerei, Fotografie, Skulptur und Objekte wirken mit: Sigrid Awizio | Dorothee Bachstroem | Lothar Bergmann | Christa Berz | Gudrun Cornford | Gudrun J. Gottstein | Lucie Heirich | Helene Hess | Ingrid Mayer | Gerda Nehring-Meschig | Renée Schükerk | Anne Seeger | Ingrid Kniess. • Galerie des Hofguts Reinheim | Kirchstrasse 24 | Reinheim | Sa & So 14 - 18 Uhr
• Atelierhaus | Riedeselstr. 15 | Darmstadt | Verniss.: Fr. 17.4. 19 Uhr | Grußwort: Oberbür-
Verniss.: Fr. 10.4. 20 Uhr 20 Uhr | Begrüßung: Bürgermeister Karl Hartmann Musik: Dörte Adloff & Friends (Rhythmik und Percussion) | Finiss.: 26.4. 16 Uhr
©www.echo-online.de
germeister Jochen Partsch | Einführende Worte von Dr. Roland Held | Fr - So 16 - 19 Uhr
19.4. | Eröffnung des Freilandlabors
bis 30.4. | „Voll Das Leben“
Tag der offenen Tür im bioversum | Eröffnung des Freilandlabors
Helga Wilhelm zeigt Bilder im Haus Waldeck
Die Ausstellung des bioversum Kranichstein wird durch einen 16.000 m² großen Außenbereich erweitert. Dort können die Besucher an Mitmach-Stationen viele Facetten der biologischen Vielfalt selbst entdecken und erforschen.
Die Ausstellung mit Werken der Griesheimer Künstlerin Helga Wilhelm zeigt unter dem Titel „Voll das Leben“ eine Auswahl ihrer Acrylbilder und kleinere Arbeiten in Aquarell oder Mischtechnik. Gemalt und gezeichnet hat Helga Wilhelm die Menschen, die Tiere und die Situationen, die ihr am Herze lagen.
• 14 - 18 Uhr | bioversum Kranichstein | Kranichsteiner Str. 253 | Darmstadt-Kranichstein Parkplätze vorhanden
• Altenwohn- und Pflegeheim Haus Waldeck | Eichendorffstr. 50 | Griesheim täglich 9 - 19 Uhr | www.hauswaldeck-griesheim.de
VORHANG AUF 78