Der Goldschmidts-Park Ein Juwel an der Bergstraße
Ein Stück Toscana an der Bergstraße
G
erade jetzt im Frühjahr ist es ein Traum, von der B3 kommend durch die blühenden Alleen zum Goldschmidts Park hinauf zu fahren. Mit einem weiten Blick auf die Rheineben residiert der Park und mittendrin das Palais mit Restaurant an der toskanahaften Bergstraße.
P
ia Müller-Schlegel und Uwe Schlegel haben vor rund zwanzig Jahren hier ein Restaurant eröffnet, das in der Region seinesgleichen sucht. Hier wurde von Anfang an mit regionalen Zutaten und saisonalen Produkten gekocht. Der pakistanische Koch hat schon bei Meisterkoch Wolfahrt im Schwarzwald hospitiert und ist Garant für beste Küche. Jetzt bekommt er noch Unterstützung von einem anerkannten Schweizer Kollegen.
N
icht nur à la carte isst man hier perfekt, auch für Gruppen mit vorher sorgsam abgesprochenem Menue, als Hochzeitsgesellschaft und zur Familien- und Firmenfeier, ist der Goldschmidts Park ein bestens ausgesuchter Ort.
M
itten im weitläufigen Park mit seinen idyllischen Spazierwegen hat das Restaurant hunderte von Hochzeiten und Familienfeiern erlebt. Dabei wird auch oft unter Bäumen neben dem französichen Garten getraut.
Montag bis Mittwoch nur für Gruppen geöffnet (Voranmeldung erbeten) Donnerstag, Freitag, Samstag à la carte ab 17 Uhr Sonntag ab 10.30 - 14 Uhr (Brunch) ab 14 - 18 Uhr (Kaffee und Kuchen) Montag und Dienstag Ruhetag
O
b Löwenzimmer, Barraum, Veranda oder Terrasse, jeder Ort hat seinen Charme, der durch die Gestaltung von Pia Müller-Schlegel seine Einmaligkeit erhielt.
E
s gibt auch schöne Gästezimmer – teils mit 2,10 m großen Betten – die zum längeren Verweilen einladen. Höhepunkt ist das Turmzimmer im Haupthaus, wo Frischvermählte oder Hochzeitstagfeiernde mit einem wunderschönen Blick über die Rheinebene aufwachen können.
W
er eine Familienfeier, ein Firmenessen, ein Gruppenessen oder ein Seminar (auch mehrtägig) plant, Uwe Schlegel ist immer ein kompetenter und umsichtiger Partner und organisiert unkompliziert die bestmögliche Veranstaltung.
Für Ihre Hochzeitsfeier oder Konfirmation sind noch Termine frei!
„MEIN PARK“ kümmert sich Der Förderverein Goldschmidt-Park e.V. kümmert sich um die Wiederherstellung und Erhaltung des historischen Parks, damit das „Gesamtkunstwerk des Parks“ wieder erlebbar wird. Gerade jetzt, wo wichtige Aufgaben – wie die Neuanplanzung der Umfriedungen des französischen Buchsgärtchens – anstehen, wünscht sich der Verein neue Fördermitglieder, die dringende Aufgaben mit schultern möchten. Wer einmal einen entspannten Spaziergang im Park erlebt hat, spürt, dass es sich lohnt, Mitglied und Pate zu werden. Förderverein Goldschmidt-Park e.V. | Schulstraße 12 | Seeheim-Jugenheim • Villastraße 11 | 64342 Seeheim | Tel. 0 62 57 - 96 22 66 | Fax 96 22 25
Ob zum Restaurantbesuch zu Zweit, zur Tagung mit befreundeten Geschäftspartnern, zur Weihnachtsfeier, zu Familienfesten wie Hochzeiten und Konfirmationsfeiern oder zu runden Geburtstagen. Der Goldschmidts Park ist immer die richtige Wahl.
Villastraße 11, 64342 Seeheim Tel. 0 62 57 / 96 22 66 • Fax 96 22 25 e-mail: goldschmidts-park@t-online.de www.goldschmidts-park.de
goldschmidts-park@t-online.de | www.goldschmidts-park.de 25 VORHANG AUF