Vorarlberger Jagdzeitung November-Dezember 2012

Page 46

JĂ€gerinnen & JĂ€ger

46

Vorarlberger Jagd

Wiesenmeisterschaft 2012 Insgesamt 27 bÀuerliche Betriebe wurden im Rahmen der Vorarlberger Wiesenmeisterschaft 2012 ausgezeichnet. Pressestelle Amt der Vorarlberger Landesregierung

A

grarlandesrat Erich SchwĂ€rzler und Naturschutzrats-Vorsitzender Professor Georg Grabherr gratulierten am Mittwoch, 10. Oktober 2012, im Landhaus allen PreistrĂ€gern und dankten fĂŒr deren Leistungen. „Die landschaftliche Schönheit und Vielfalt Vorarlbergs haben maßgeblich mit bĂ€uerlicher Nutzung und Pflege zu tun“, sagte Landesrat Erich SchwĂ€rzler. Die Wiesenmeisterschaft sei das wĂŒrdige Forum, um die aufwĂ€ndige Arbeit der Bauernfamilien fĂŒr ein lebendiges Ökoland Vorarlberg und eine blĂŒhende Kulturlandschaft öffentlich zu prĂ€sentieren. Landesrat SchwĂ€rzler: „Die Wiesenmeisterschaft öffnet die Augen fĂŒr das Kleine, das Stille und das Schöne, welches noch vielfĂ€ltig in unserer Landschaft vorhanden ist. Die WertschĂ€tzung die-

ser Naturvielfalt erfolgt nur, wenn auch deren Wert erkannt wird. Die Vorarlberger BĂ€uerinnen und Bauern und vor allem die Wiesenmeister sind wichtige Garanten fĂŒr eine zukunftsfĂ€hige Umsetzung der Landwirtschaftsstrategie ‘Ökoland Vorarlberg – regional und fair’ und dass unser LĂ€ndle eine offene gepflegte Landschaft hat, in der die Mannigfaltigkeit der Natur sichtbar ist.” Die Vielfalt der Natur sei das grĂ¶ĂŸte Kapital fĂŒr den heimischen Tourismus, aber auch Erholungs- und Kraftquelle fĂŒr die Bevölkerung. Die Vorarlberger Wiesenmeister 2012 wurden wieder in drei Kategorien gekĂŒrt.

Die PreistrĂ€gerinnen und PreistrĂ€ger Kategorie Alpbetriebe ‱ Agrargemeinschaft Alpe Weißenbach, Schnepfau (1125 - 1425 m Seehöhe) ‱ Agrargemeinschaft Kle-

‱

‱ ‱

‱

‱

senza, Sonntag (1240 - 2100 m Seehöhe) Agrargemeinschaft Ober Überluth, Sonntag (1360 2000 m Seehöhe) Alpe Laguz, Raggal (1410 2300 m Seehöhe) Fetz Hermann - Alpe Stoggen, Au (1270 - 1525 m Seehöhe) Kaufmann Wilfried - Alpe Sack, Au (1400 - 1940 m Seehöhe) Raffeiner Doris & Walter - Alpe GĂŒntle, Hittisau (1235 - 1480 m Seehöhe)

Kategorie EinzelflĂ€che ‱ Battlogg Theresia, BartholomĂ€berg. Magerwiese „Falar“ ‱ Bereuter Johanna und Konrad, Alberschwende. Streuwiese „Metzler“ ‱ Fessler Heidi und Willi, Höchst. Streuwiese „Rheinholz“ ‱ Fitsch Thomas, Ludesch. Magerwiese „Bergwiese“ ‱ Flatz Roman, Schwarzenberg. Streuwiese „Wadeck SchĂ€fle“

‱ Fußenegger Krimhilde, Frastanz. Mager- und Streuwiesenkomplex „Grappa“ ‱ Gstach Elmar, Frastanz. Mager- und Streuwiesenkomplex „Oberer Berg“ ‱ Hartmann Gerold, DĂŒnserberg. Magerwiese „Nordweide“ ‱ Salzgeber Leonhard, Klösterle. Magerwiese „Flexen“ ‱ Schneider Manfred, Höchst. Streuwiese „StreuestĂŒck“ ‱ Sparr Franz Anton, Raggal. Magerwiese „Alfons-Wiese“ ‱ Stemer Christa, BartholomĂ€berg. Streuwiese „Riederhof“ ‱ VonbrĂŒl Hubert, Röns. Streuwiese „Wies“ Kategorie Gesamtbetrieb ‱ Bechter Brigitte & Anton, Andelsbuch ‱ Bereuter Edwin, Alberschwende ‱ Bickel Lukas, Blons ‱ Felder Norbert, Riezlern ‱ Huber Anna Elisabeth, Warth ‱ Staggl Christina, Schröcken ‱ Strolz Rudolf, Klösterle


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Vorarlberger Jagdzeitung November-Dezember 2012 by Vorarlberger JĂ€gerschaft - Issuu