46
JÄGERINNEN & JÄGER
Mai / Juni 2011
„Jagd vorbei“ – die ersten JägerSkiweltmeister sind gekürt Jagdliches Schießen Beim jagdlichen Schießen in der wildromantischen Bürser Schlucht siegte Kornelia Scheffknecht aus Krumbach, Heinz Hagen ließ die Konkurrenz bei den Herren hinter sich. Die besten Schützen durften sich auf der Ehrenscheibe, gesponsert von Toyota Ellensohn, verewigen. Heinz Grass (CH) gewann das begehrte Stück.
Den Titel bei den Jägerinnen holte sich Tanja Mäser aus Schruns, bei den Jägern siegte Heinz Hagen aus Lustenau. Die Treiberklasse entschied Head-Rennsportchef Rainer Salzgeber für sich und bei der Mannschaftswertung war das Team „Berghöfler“ (Dominik Düngler, Salzgeber Mario, Jürgen Raich, Tagwercher Roman) erfolgreich.
„Wir hätten uns keine bessere Erstauflage der Jäger-Ski-WM wünschen können, es war sensationell“, bedankten sich Tanja Mäser und Gertrud Tschohl bei allen Teilnehmern und freiwilligen Helfern ganz herzlich. Weitere Informationen finden Sie unter www.vjagd.at (Suchbegriff Jäger-Ski-WM)
Rennen Beim Rennen hatte jeder Teilnehmer zwei Durchgänge zu absolvieren, jeweils mit Zwischenstopp, wo zwei Schuss auf eine Ringscheibe abzugeben waren. Nicht der zeitschnellste jagdliche Skifahrer gewann, sondern derjenige, der die geringste Zeitdifferenz in seinen eigenen Läufen herausfuhr und am Schießstand die meisten Ringe erreichte.
Foto: sk, STT
nsgesamt 122 Weidmänner und -frauen aus fünf Nationen waren am Start der ersten Jäger-Ski-WM im Montafon. Bei traumhaftem Wetter und fast sommerlichen Temperaturen maßen die Weidmänner und -frauen auf der Weltcupstrecke „Anita Wachter“ ihr Können beim Skifahren und jagdlichen Schießen. „Die Idee wurde vor gut einem Jahr von einem jagdlich und sportlich ambitionierten Team geboren, um unseren Waidkameraden das Montafon und seine Schönheit näher zu bringen“, erzählt Gertrud Tschohl die Vorgeschichte. Nach gut einjähriger Vorbereitungszeit fiel der Startschuss der ersten Jäger Ski-WM am Donnerstag bei der offiziellen Begrüßung durch SchrunsTschagguns Tourismus und das Organisationsteam sowie Landesjägermeister Dr. Ernst Albrich im Hotel Montafoner Hof in Tschagguns.
I
v.l.: Gertrud Tschohl, Jäger-Ski-Weltmeister Heinz Hagen, Pascal Karrer (Fa. Blaser), Weltmeisterin Tanja Mäser, Manuel Bitschnau (Schruns-Tschagguns-Tourismus)
Jägerschirennen in Mellau ei beinahe frühlingshafter Witterung und bei besten Schnee- und Pistenbedingungen, fand kürzlich auf dem ehemaligen Weltcup Slalomhang „Kitzebühel“ in Mellau
B
das traditionelle Jägerschirennen statt. Das Team des SV Mellau unter Ludwig Natter hatte nicht nur die gesamte Rennbetreuung bestens im Griff, sondern auch einen
1. Reihe: Mario Lang, Christoph Kohler, Markus Felder 2. Reihe: Angelika Deuring, Harald Haller, Claudia Hübler, Kaspar Kaufmann, Werner Albrecht (nicht im Bild: Amann Walter)
äußerst selektiven Riesenslalomkurs ausgesteckt. Gefahren wurde ein Riesentorlauf mit 21 Toren, wobei in der Hälfte der Strecke eine Schießstation absolviert werden musste, bei der mit 3 KK Schüssen auf eine Rehbockscheibe ein Zeitbonus zu erringen war. Traditionsgemäß mussten die teilnehmenden JägerInnen die Rennstrecke in Jagdbekleidung mit Rucksack und Bergstock bewältigen. Bei der anschließenden Preisverteilung im Restaurant „Schihütte“ im Zielgelände Mellau konnte BJM-Stv. Roland Moos wertvolle Medaillen und orginelle Sachpreise an die siegreichen JägerInnen
und Gäste überreichen. Sensationell und bewundernswert war die aktive Teilnahme von ROJ HM Kaspar Kaufmann („Toblar’s Kaspar), der mit seinen 87 Jahren die Rennstrecke mit Bravour meisterte. Die „hauseigene“ Jägermusik übernahm sodann den anschließenden gemütlichen Teil des gelungenen Veranstaltungstages. Weidmannsdank an den Initiator Jagdpächter Alois Meusburger mit seinem rührigen Mellauer Jägerteam. Weiter Fotos sowie Ergebnisliste siehe www.vjagd.at (Suchbegriff: Jägerschirennen) RM