November / Dezember 2010
ANZEIGEN
29
In die kalte Jahreszeit mit optimaler Bekleidung der Fa. Keckeis Natur Erleben wollen wir alle – Natur genießen, dazu braucht es die richtige Ausrüstung. ür den kompromisslosen Einsatz in der Natur muss die Kleidung optimalen Qualitätsanforderungen standhalten. Es darf hinsichtlich der Winddichtheit, Wasserundurchlässigkeit, dem Schutz gegen Kälte sowie dem Temperaturausgleich bei körperlicher Anstrengung keine Kompromisse geben. Genau so wichtig ist die gute Passform durch funktionelle Schnitte und die praktischen Details in der Benutzung. Und zudem wird auf die Natürlichkeit der verwendeten Materialien durch intelligente Verarbeitung Wert gelegt.
F
Ob beim anstrengenden Gang im Revier, beim Ansitz am Hochstand, bei der Pirsch im nassen Unterholz oder im
Tiefschnee zur Fütterung – für jeden Bereich bieten wir die erforderlichen Lösungen. Für das Wohlbefinden des Jägers und dem praktischen Gebrauch werden extrem dicht gewobene Baumwollmischungen, Daunenfüllungen oder spezielle HydraticBeschichtungen verarbeitet.
Innenfutter aus Primaloft, welches hervorragende Isolationswerte bei Kälte garantiert. Primaloft: • Insulation Technology • effiziente Wärmeisolierung • warm und weich wie Daune • komprimierbar wie Daune • windabweisend und at-
mungsaktiv • stark wasserabweisend • trocknet schneller als Daune Viele praktische Details wie 2 Einschubtaschen + Balgtaschen + Hasentasche im Rückenteil, sowie angenehme Pulswärmer am Ärmelabschluss.
Neu: Jetzt auch warme Jagdbekleidung für Frauen!
Der Winter kann kommen – wir beraten Sie gerne!
Die neue Scout Damenjacke Funktionell hochwertige Damen Jacke aus diversem Materialmix. Oberstoff aus Teflon – veredeltem Loden + Schulterbesatz. Dadurch gute wasserund schmutzabweisende Funktion.
Keckeis GmbH Jagd-Fischerei-SportwaffenPyrotechnik-BekleidungSprengstoffe Werdenbergerstraße 2 6700 Bludenz Tel 05552 / 62 158 info@keckeis-jagd-fischerei.at www.keckeis-jagd-fischerei.at
INFORMATION ZU GÄSTEJAGDKARTEN
KeckeisGmbH | Werdenbergerstraße 2 | 6700 Bludenz | Tel. 0043|(0)5552/62158 info@keckeis-jagd-fischerei.at | www.keckeis-jagd-fischerei.at
„Ich kaufe bei der Firma Keckeis ein, weil ich die kompetente Beratung schätze“
Jagdgäste müssen, wenn sie nicht in Begleitung des Jagdnutzungsberechtigten oder eines Jagdschutzorgans jagen, eine auf ihren Namen lautende Bescheinigung des Jagdnutzungsberechtigten mit sich führen, aus welcher ersichtlich ist, inwieweit ihnen das Jagen im Jagdgebiet gestattet ist (Jagderlaubnisschein). Der Jagderlaubnisschein ist den behördlichen Organen auf Verlangen vorzuzeigen.
Herr Rainer Plangg
Schärfen Sie Ihre Sinne/mehr hören – weniger Lärm Peltor Gehörschützer mit unterschiedlichen Funktionen z.B: Gehörschützer mit eingebauter, Niveau abhängiger Funktion, der schwache Umgebungsgeräusche verstärkt und starke dämpft. Unterschiedliche Modelle - Ihren Bedürfnissen angepasst.
ab EUR 26,00
Der Jagdnutzungsberechtigte hat dafür zu sorgen, dass seine Jagdgäste die Jagd im Rahmen dieser Jagderlaubnis und unter Beachtung der Vorschriften des Jagdgesetzes ausüben. Er ist verpflichtet, die Jagderlaubnis nötigenfalls zu entziehen.
Wir beraten Sie gerne persönlich und freuen uns auf Ihren Besuch! NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU Jetzt auch warme DAMEN-JAGDBEKLEIDUNG im Programm
Für die kommenden Festtage wünschen wir unseren Kunden alles Gute und Weidmannsheil im Jahr 2011
Außerdem dürfen in Vorarlberg nur diejenigen jagen, denen die Behörde eine Vorarlberger Jagd- oder Gästejagdkarte ausgestellt hat.
Weitere Informationen finden Sie hier: www.vorarlberg.at/vorarlberg/landwirtschaft_forst /landwirtschaft/jagd