Vorarlberger Jagdzeitung Jänner-Februar 2011

Page 28

28

JÄGERBRIEFE

Januar / Februar 2011

Naturverjüngung Verleihung der Jägerbriefe und Jagdschutzbriefe an erfolgreiche Jungjäger und Ausbildungsjäger in den Bezirken Christian Am m ann, Mo nik a Dö nz-Breuß, Ro land Mo o s In den vergangenen Wochen wurden in den Bezirken Feldkirch, Bludenz und Bregenz an die Absolventen der Jägerschule die Jäger- bzw. Jagdschutzbriefe überreicht. Von

Bezirk Bludenz Am 3. Dezember 2010 wurden im Rahmen der Weihnachtssitzung im Gasthaus Rössle in Nenzing die Jägerund Jagdschutzbriefe an die Absolventen der Vorarlberger Jägerschule des Bezirkes

Jägerbriefe:

Landesjägermeister Dr. Ernst Albrich, LJM-Stv. Alexander Ritsch, LJM-Stv. Sepp Bayer, der Leiter der Jägerschule Mag. Jörg Gerstendörfer sowie BJM Elmar Müller, BJM Hans Metzler und BJM Lothar Tomaselli wünschen den JungjägerInnen bzw. den neuen Jagdschutzorganen

guten Anblick und Weidmannsheil für die weitere jagdliche Zukunft.

Bludenz verliehen. Als Ehrengäste konnte BJM Lothar Tomaselli die Geschäftsstellenleiterin Carmen Kaufmann, den Leiter der Jägerschule Mag. Jörg Gerstendörfer sowie die Ehrenmitglieder Hannes Kaufmann und Alt-BJM Werner Burt-

scher begrüßen. Der Leiter der Vorarlberger Jägerschule Mag. Jörg Gerstendörfer überreichte gemeinsam mit BJM Lothar Tomaselli die Jägerund Jagdschutzbriefe an die Absolventen der Vorarlberger Jägerschule. Die intensive Zeit des Schulbankdrückens und

der Vorbereitung auf die Prüfung habe sich gelohnt. Ein kräftiges Weidmannsheil an die neuen Jagdschutzorgane des Bezirkes, welche nach einer sehr intensiven zweijährigen Ausbildungszeit ihre Jagdschutzbriefe entgegennehmen konnten.

Hubert Dünser, Raggal Martin Ebner, Lech Günter Kapeller, Bludenz Claudia Kiparra, Bartholomäberg Jochen Christian Lässer, Nenzing Mag. (FH) Elisabeth Christine Paterno, Bludenz Kurt Mathies, Schruns Martin Mathies, St. Gallenkirch

Ines Müller, Marul Andreas Karl Pernull, Schruns Dr. jur. Karin Rettenmoser, Nüziders Mario Scheibenstock, Bartholomäberg Dr. med. univ. Wolfram Stark, Bürs Thomas Alois Vrisk, Nenzing Rainer Winkler, Thüringen

Verlässliche Jagdfreunde, gelebte Weidgerechtigkeit, jagdlicher Erfolg und Weidmannsheil mögen die Jungjäger auf ihrem weiteren jagdlichen Weg begleiten.

Jagdschutzbriefe: Maximilian Auerbach, Schruns Johannes Bargehr, St. Gallenkirch Josef Beck, Nenzing Oliver Burtscher, Bürs Anton Wilhelm, Lech

Fo to s: Mo nik a Dö nz-Breuß

Nicole Elisabeth AlbrechtKirchler, Nenzing DI (FH) Bmst. Martin Albrecht, Nenzing Katharina Albrich, Schruns Markus Bader, St. Gallenkirch-Gortipohl Dr. lic. Jur. Christoph Wolfram Blocher, CH-Herrliberg Michael Domig, Nüziders

den jeweiligen Bezirksjägermeistern wurde das überaus breite Spektrum der Vorarlberger Jägerschaft mit all seinen Angeboten, Aufgaben, Veranstaltungen und Zielsetzungen vorgestellt, wobei auch die Funktionäre und die wichtigsten Kontaktpersonen vorgestellt wurden.

Die erfolgreichen Jagdschutzorgane: v.l. Mag. Jörg Gerstendörfer, Carmen Kaufmann, Anton Wilhelm, Josef Beck, Maximilian Auerbach, Johannes Bargehr, BJM Lothar Tomaselli.

Die Jungjäger mit BJM Lothar Tomaselli (1.v.l.), Carmen Kaufmann (2.v.l.) Ehrenmitglied Hannes Kaufmann (3.v.l.), Mag Jörg Gerstendörfer (2.v.r.) und Ehrenmitglied Alt-BJM DI Werner Burtscher (1.v.r.).


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Vorarlberger Jagdzeitung Jänner-Februar 2011 by Vorarlberger Jägerschaft - Issuu